Beruf & Bildung
113.000 Minijobber in OWL: Viele können mehr verdienen und müssen weniger arbeiten
inNGG: „Auch Azubi-Mindestvergütung steigt – 790 Euro im 3. Ausbildungsjahr“ Bielefeld. Mehr verdienen und gleichzeitig weniger arbeiten: In Ostwestfalen-Lippe haben rund 113.000 Menschen einen Minijob. Davon arbeiten allein 10.700 in der Gastronomie – die meisten verdienen dabei lediglich den gesetzlichen Mindestlohn. Ab diesem Jahr müssen sie für ihren 450-Euro-Job allerdings weniger arbeiten: höchstens 10,5 Stunden pro Woche […]
Ziele erreichen – aber nachhaltig
inDiplom-Psychologin Corinna Spaeth hilft langfristige Erfolgsprinzipien zu finden Kreis Gütersloh. Neues Jahr, gleiche Gewohnheiten, und die guten Vorsätze für 2022 schon ganz rasch wieder über Bord geworfen. Aber das muss nicht sein. Im Rahmen der Online-Veranstaltung ‚Ziele erreichen – aber nachhaltig‘ erklärt Diplom-Psychologin Corinna Spaeth am Dienstag, 18. Januar, ab 18.30 Uhr, wie man alte Gewohnheiten […]
Doktortitel – und dann?
inVeranstaltung der Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Bielefeld Bielefeld. Nur wenigen promovierten Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen ist es vergönnt, die akademische Karriere mit einer ordentlichen, sicheren und auskömmlichen Professur zu krönen. Andererseits werden Absolvent/innen der Geistes- und Sozialwissenschaften aber „fast überall“ gesucht. Berufsberater Dr. Martin Griepentrog, selbst promovierter Historiker, gibt in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 11.01.2022, von […]
Wenn das „T-Wort“ das Portemonnaie
Gewerkschaft NGG: Ampel soll Tarifbindung stärken. Ostwestfalen-Lippe. Sie haben früher Feierabend und am Monatsende mehr Geld im Portemonnaie: Vollzeitbeschäftigte, die in Ostwestfalen-Lippe nach Tarif bezahlt werden, arbeiten pro Woche rund eine Stunde weniger als Arbeitnehmer, in deren Firma kein Tarifvertrag gilt. Auch in puncto Bezahlung sind Tarif-Angestellte klar im Vorteil – und verdienen im Monat […]
Last Call: Azubi-Preis „Gelbe Hand“ zeichnet Initiativen gegen Fremdenfeindlichkeit aus
Ostwestfalen-Lippe. Vom Instagram-Account gegen Rechts bis zum Antidiskriminierungs-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich in Ostwestfalen-Lippe für Gleichbehandlung und gegen Rassismus am Arbeitsplatz engagieren, sind preisverdächtig. Noch bis zum 16. Januar können sie mit einem eigenen Projekt beim Wettbewerb „Gelbe Hand – Mach meinen Kumpel nicht an!“ mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. Alle […]
Trotz Vollzeitjob bei Miele: FH Bielefeld-Student macht seinen MBA
inWie bekommt man das nur unter einen Hut? Idris Qayomi studiert den berufsbegleitenden Master General Management an der FH Bielefeld und arbeitet gleichzeitig bei Miele. Das Studienmodell ermöglicht ihm, sein akademisches Potenzial auszuschöpfen und seine Karrierechancen zu verbessern. Bielefeld (fhb). „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Das ist ein bekanntes Zitat […]
Neue Geschäftsführung der Agentur für Arbeit
inGütersloh. Bei der Agentur für Arbeit in Bielefeld gab es einen Wechsel an der Führungsspitze. Wolfgang Draeger ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung, Günter Michaelis ist der neue Geschäftsführer für den operativen Bereich. Beide besuchten anlässlich ihres Amtsantritts Landrat Sven-Georg Adenauer, Kreisdirektorin Susanne Koch und Jobcenterleiter Fred Kupczyk im Kreishaus Gütersloh. Zur Agentur für Arbeit Bielefeld […]
186.600 Beschäftigte in OWL profitieren von 12 Euro Mindestlohn
Gewerkschaft NGG: Ampel soll Erhöhung rasch auf den Weg bringen Ostwestfalen-Lippe. Wer wenig verdient, könnte schon bald erheblich mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin plant einen deutlich höheren gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde – 2,40 Euro mehr als bislang. Allein in Ostwestfalen-Lippe würden davon 186.570 Menschen profitieren – das sind 19 Prozent aller Beschäftigten […]
Mehr als 47.000 Bewerbungen für „Udacity Technology Scholarship Program“ von Bertelsmann
inErneut weltweites Interesse an 15.000 Udacity-Stipendien in den Bereichen Cloud, Data und Künstliche Intelligenz Umfangreiche Medienkampagne erreicht mehr als 50 Millionen Menschen Mit der Bertelsmann-Initiative „#50000Chancen“ wurden seit 2019 insgesamt 50.000 Tech-Stipendien vergeben Gütersloh. Insgesamt 47.300 Bewerbungen aus 190 Ländern sind in diesem Jahr für das „Udacity Technology Scholarship Program“ eingegangen, das Bertelsmann weltweit ausgeschrieben […]
Wettbewerb der Energie-Scouts OWL 2021: Azubi-Team von Parker Hannifin gewinnt
inBielefeld/Kreis Lippe. „26 Teams mit über 100 Auszubildenden haben in diesem Jahr am Wettbewerb der Energie-Scouts OWL teilgenommen. Unterm Strich haben sie ein jährliches Einsparpotenzial von über 270.000 Euro und knapp 800 Tonnen CO2 entdeckt. Dabei ging es neben Energieeffizienz auch um Einsparung oder Vermeidung von Wasser, Diesel, Folienabfällen und anderen Stoffen“, erläuterten die beiden […]
Startklar für den ersten Schultag
inGütersloh. Pinke Einhörner auf Regenbögen, Dschungeltiere im Urwald oder Polizei- und Feuerwehrautos – der erste Schulranzen ist etwas ganz Besonderes und bleibt in Erinnerung. Damit sich auch Kinder aus bedürftigen Familien über ihre Lieblingstasche freuen können, spenden Monika und Markus Stratmann von der Rheda-Wiedenbrücker Firma Ranzenfee & Koffertroll seit 18 Jahren gemeinsam mit ihren Lieferanten […]
IT-Systemhaus IOK spendet iPad Tablets an Gütersloher Schulen
inGütersloh. Die Schülerinnen und Schüler in Gütersloh können sich auf ein großes, vor-weihnachtliches Geschenk freuen: Das regionale IT-Systemhaus IOK spendet mehr als 50 neue iPad Tablets der Marke Apple für die Nutzung im Rahmen der sogenannten „Tablet-Klassen“. Die Geschäftsführung der IOK, mit Stephanie Leifeld, Thomas Bramsiepe und Christian Martin, übergaben die iPads Tablets am Wochentag, […]
Kreis Höxter zeichnet 14 Unternehmen für ihre Familienfreundlichkeit aus
inKreis Höxter. Familienfreundlichkeit ist ein Standortfaktor. Da sind sich alle Teilnehmenden an der Online-Zertifikatsverleihung für „Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Höxter 2021“ einig. Aber das ist nur einer der Gründe, warum sich die insgesamt 26 Unternehmen im Kreis Höxter haben auszeichnen oder rezertifizieren lassen. Drei neue Unternehmen, elf rezertifizierte Unternehmen aus 2021 und zwölf aus 2020 […]
„Wir sehen uns!“
inRoland Nachtigäller verabschiedet sich im Marta Herford. Mit einem gemeinsamen Nachmittag möchte sich Marta-Direktor Roland Nachtigäller am Sonntag, den 12.12., nach dreizehn gemeinsamen Jahren verabschieden. Von 12:12 Uhr bis 21:21 Uhr lädt das Marta-Team alle Interessierten bei freiem Eintritt – auch für die aktuellen Marta-Ausstellungen „Look!“ und „Ersehnte Nähe“ – ins Museum ein. Zahlreiche Künstler*innen […]
Park Klinik als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Höxter“ zertifiziert
inMehr als 40 Angebote für Mitarbeiter Bad Driburg. Die Park Klinik in Bad Hermannsborn, die zum Verbund der Gräflichen Kliniken Bad Driburg der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) gehört, hat die Zertifizierung zum „Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Höxter“ durch die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) erfolgreich bestanden. Im Mittelpunkt des Siegels steht die Vereinbarkeit von Beruf […]
Bewerbungsphase für das Sommersemester an der FH Bielefeld startet
inStudieninteressierte können sich ab dem 1. Dezember für einen Bachelor- oder Masterstudiengang zum Studienstart im Sommersemester 2022 bewerben. Bielefeld/Minden/Gütersloh (fhb). Am 1. Dezember 2021 startet die Bewerbungsphase für ein Studium an der Fachhochschule (FH) Bielefeld zum Start im Sommersemester 2022. Die FH Bielefeld bietet an ihren drei Standorten Bielefeld, Gütersloh und Minden 39 Bachelor- und […]
Das Schulbusfahren in Büren wird sicherer
inAusbildung zur Busbegleiterin und Busbegleiter Büren. Das Schulbusfahren in Büren ist jetzt sicherer, denn 13 Gesamtschüler der Jahrgänge 8,9 und 10 haben sich bereit erklärt, sich der Ausbildung zur Fahrzeugbegleitung zu unterziehen. Viele Aufgaben, die früher die Schülerlotsen am Zebrastreifen ausgeführt haben, werden jetzt von den jungen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern im Bus übernommen. In Zusammenarbeit […]
Schulung für die Stadtteilmütter
inKreis Minden-Lübbecke. Stadtteilmütter haben die Aufgabe, Familien in ihrer elterlichen Kompetenz zu stärken und in Fragen der Erziehung zu beraten, bzw. passende weiterführende Angebote zu finden. Sie suchen Zugang zu den Familien, die eher schwer erreichbar sind, die von sich aus keine Beratungsstellen aufsuchen und den Kontakt zu Familienhelferinnen und -helfern nicht annehmen. Die Stadtteilmütter […]
Absolventen erhielten ihre Abschluss-Zeugnisse
inFachhochschule der Diakonie Bielefeld-Bethel. Über ihre Studienabschlüsse freuten sich jetzt 80 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld-Bethel. Sie erhielten ihre Bachelor-Zeugnisse in den Studiengängen Ergotherapie, Psychiatrische Pflege, Soziale Arbeit und Diakonik, Pflege, Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Management im Sozial- und Gesundheitswesen sowie Master-Zeugnisse in den Studiengängen Organisationsentwicklung und Community Mental Health. 16 Studierende schaffte […]
Mathematik ist das Nachhilfefach Nummer 1
inKostenlose Online-Kurse vom Studienkreis Gütersloh, Halle/Westf., Herzebrock-Clarholz, Rheda-Wiedenbrück, Steinhagen, Versmold, Harsewinkel und Verl Kreis Gütersloh. Kein anderes Fach bereitet Schülerinnen und Schülern mehr Probleme als Mathematik. Entsprechend benötigen mehr als 60 Prozent aller Nachhilfeschülerinnen und -schüler des Studienkreises Unterstützung in Algebra, Geometrie und Co.Der Studienkreis in Gütersloh, Halle/Westf., Herzebrock-Clarholz, Rheda-Wiedenbrück, Steinhagen, Versmold, Harsewinkel und Verl bietet aus […]
IHK mit 28 Azubis bei Landesbestenehrung ganz vorn dabei
Ostwestfalen-Lippe. Die 246 besten Auszubildenden aus den Bezirken der 16 Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen sind jetzt bei der Landesbestenehrung 2021 in der Emscher-Lippe-Halle in Gelsenkirchen geehrt worden. 28 von ihnen kommen aus dem Bezirk der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Diese Spitzen-Azubis hatten bei den rund 8.000 Abschlussprüfungen, die die IHK Ostwestfalen im Ausbildungsjahr […]
Reinhard Mohn Stiftung fördert engere Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule
in– Aktuell elf Projekte mit über 150 Kindertagesstätten und Schulen – Im Kreis Gütersloh Zusammenarbeit mit 103 von 106 Schulen – Fördervolumen von rund sechs Millionen Euro seit Start der Stiftung – Erfolgreicher Aufbau des Familienzentrums Willebadessen Gütersloh. Die Kompetenz der Eltern ist für den Bildungserfolg ihrer Kinder von zentraler Bedeutung. Laut aktuellen Studien ist […]