Beruf & Bildung
Mit einem guten Buch ein bisschen „die Welt retten“
inGütersloh. „Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet.“ – Welcher Bürgermeister möchte diesen Satz nicht wenigstens e i n m a l sagen können. Norbert Morkes hatte jetzt die Möglichkeit bei der Klasse 6b der dritten Gesamtschule. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags am 19. November war er eingeladen, ein Kapitel aus dem gleichnamigen Buch von […]
Vernetzungstreffen setzt Leitplanken für zukünftige Arbeit
inKreis Höxter. Gemeinsam agieren, Erfahrungen austauschen und Kräfte bündeln – schnell waren sich die Teilnehmenden des dritten Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugend (Verbands-) Arbeit im Kreis Höxter über die Rahmenbedingungen für die zukünftige Arbeit einig. Jetzt gilt es, den Schwung aus der Veranstaltung in die Umsetzung vor Ort mitzunehmen. „Wir wollen dem Netzwerk eine Form, […]
Im Austausch mit der Bundeswehr
inHaus Neuland lädt zum zivil-militärischen Dialog mit Exkursion zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal ein Bielefeld. Im Rahmen des zivil-militärischen Dialogs (29.11.-01.12.2021) bietet die Bielefelder Bildungsstätte Haus Neuland Interessierten die Gelegenheit, mit Vertreter:innen der Bundeswehr ins Gespräch zu kommen. Zum Thema „Deutschland, die spät berufene Nation -150 Jahre Deutsche Reichsgründung“ erwartet die Teilnehmenden ein dreitägiges Seminar mit politischen Vorträgen […]
Vom Medienzentrum zum Lernort für digitale Bildung
inGütersloh. Das Medienzentrum des Kreises Gütersloh soll sich zu einem Lernort für digitale Medienwelten wandeln. Dafür sprach sich gestern einstimmig bei einer Enthaltung der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport aus. Sandra Jürgenhake, Abteilungsleiterin Bildung, stellte in der Sitzung die Neuausrichtung des Medienzentrums der Politik vor – ‚die Einrichtung einer Medienwerkstatt zur Unterstützung des digitalen […]
Leitstellenkräfte aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf gemeinsam ausgebildet
inKreis Gütersloh. Das Anforderungsprofil an das Personal einer Feuer- und Rettungsleitstelle hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Die Einsatzzahlen im Rettungsdienst steigen stark an. Die erfolgreiche Bewältigung der rettungsdienstlichen und feuerwehrtechnischen Aufgaben setzt hierbei ein fundiertes und breit gefasstes medizinisches Wissen und Anwendungsverständnis nach den allgemein anerkannten Regeln von Medizin und Technik voraus. […]
Die Fachhochschule des Mittelstands wird Partner der „Akademinia“ – erste Veranstaltung
inDSC Arminia Bielefeld und FHM kooperieren in Sachen Nachwuchsarbeit Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands und der DSC Arminia Bielefeld kooperieren. Im Rahmen der Akademinia, dem Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten, rücken die private Hochschule und der DSC näher aneinander und bieten gemeinsame Veranstaltungen zum Beispiel zu den Themen Sportmanagement, Journalismus, Sportmarketing oder Psychologie an – allesamt tägliche […]
Gesucht, Beraten, Beworben – Gefunden
inAlbert Bakic nutzt neue Chance mit Einzelumschulung zum Elektroniker Bielefeld/Herford. Es wird oft davon geredet, aber es ist auch zutreffend: Immer weniger Menschen bleiben jahrzehntelang im selben Beruf oder in einem Betrieb, immer mehr möchten sich beruflich weiterentwickeln oder umorientieren – aber kennen ihre Möglichkeiten nicht. Albert Bakic ist einer von diesen Menschen und hat mit […]
Sprachen, Geschichte, Philosophie, Kulturwissenschaften: Berufsfelder und Jobchancen in den Geistes- und Kulturwissenschaften
inVeranstaltungen der Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Bielefeld Bielefeld. Welche Berufschancen und Arbeitsfelder gibt es für Absolventen/innen geistes- und kulturwissenschaftlicher Studiengänge? Welche Strategien sind für die berufliche Zielfindung und für die erfolgreiche Bewerbung zu empfehlen? Diese Fragen beleuchtet Berufsberater Dr. Martin Griepentrog in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 23. November, von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr im […]
Fit für die berufliche Zukunft
Aktionswoche der Agenturen für Arbeit in NRW mit zahlreichen Aktionen auch aus und in OWL Ostwestfalen-Lippe. Berufliche Um- und Neuorientierung ist in der heutigen Arbeitswelt ein stets präsentes Thema. Dennoch ist es manchmal nicht einfach, durch die Fülle an Möglichkeiten zu navigieren und für sich die richtige Entscheidung zu treffen. Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben […]
Land fördert Modellprojekt zur Einführung eines digitalen Schülertickets mit rund 200.000 Euro
inProjektpartner Stadt Gütersloh, Stadt Bielefeld und regio IT entwickeln bis 2023 ein medienbruchfreies Servicetool. Gütersloh/Bielefeld. OWL geht voran. Mit der Unterstützung des Landes NRW entwickeln die Projektpartner Stadt Gütersloh und Stadt Bielefeld gemeinsam mit dem kommunalen IT-Dienstleister regio iT im Rahmen eines Modellprojekts die Einführung eines „Digitalen Schülertickets NRW“. Jens Kronsbein, Abteilungsleiter bei der Bezirksregierung in […]
Pflege studieren im Kreis Höxter
inVierter Studienjahrgang beginnt am Bildungszentrum der KHWE – Brakel etabliert sich als Hochschulstandort. Brakel. Studieren vor der Haustür: 14 Frauen und Männer haben sich in diesem Jahr für den „Bachelor of Arts in Healthcare“ am Bildungszentrum der KHWE entschieden. Damit haben die Absolventen nach drei Jahren einen Hochschulabschluss in der Tasche, der sie für eine […]
Künstliche Intelligenz für die Produktion von morgen – it‘s OWL zeigt neue Ansätze auf der FMB
inPaderborn. Intelligente Produktion, neue Geschäftsmodelle und die Arbeitswelt der Zukunft: Im Spitzencluster it‘s OWL entwickeln Forschungseinrichtungen gemeinsam mit Unternehmen praxisnahe Lösungen für den Mittelstand. Auf dem it‘s OWL-Gemeinschaftsstand (Halle 21 A27) zeigen Fraunhofer IEM, Fraunhofer IOSB-INA und das inIT der TH OWL sowie das Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL neue Ansätze in den Bereichen vorausschauende Wartung, Künstliche […]
Infotag des Fachbereichs Gestaltung am 17. November
inBielefeld (fhb). Für Studieninteressierte bietet der Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld am 17. November 2021, von 9–15 Uhr, einen Infotag an. In Infovorträgen werden die vier Studienrichtungen Digital Media and Experiment, Fotografie und Bildmedien, Kommunikationsdesign und Mode vorgestellt. Danach folgen Projektpräsentationen von Studierenden aus allen vier Studienrichtungen, die Einblicke in ihren jeweiligen Entstehungsprozess geben. […]
OWL: Gewerkschaft NGG warnt
Ostwestfalen-Lippe. Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich in Ostwestfalen-Lippe über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Betriebsräte helfen nicht nur, Jobs zu sichern. Sie geben auch kreative Impulse aus der Belegschaft an die Chefetage weiter […]
„Sonntags in der Bibliothek“ geht in die 4. Runde
inGütersloh. Die Türen der Stadtbibliothek Gütersloh sind am Sonntag, dem 14. November, zum vierten Mal zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet. Unter dem Motto „mehr als ausleihen“ wird wieder ein kleines Team vor Ort sein, um auf Wunsch über die Bibliotheksangebote zu informieren. Das Rahmenprogramm besteht aus einer offenen Schreibwerkstatt zum Thema „(Auto-)Biografisches Schreiben – […]
3D-Drucker und Lichtschwerter für Lippe!
inJugendliche nutzen die Ferien, um sich 3D-Drucker und Lichtschwerter zu bauen Lemgo. Die Gelegenheit sich mit aktueller Technik zu beschäftigen und zu lernen wie 3D-Drucker funktionieren, wie man am Computer konstruiert, wie man mit Maschinen fräst und vieles mehr, hatten lippische Jugendliche ab Klasse 7 in den Herbstferien bei drei von insgesamt sechs spannenden MINT-Kursen […]
Gut gefrühstückt und gut gestartet – FHDW Stipendium
inBielefeld. Auch in diesem Jahr freut sich die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bielefeld über Zuwachs im Stipendienprogramm. Im Rahmen des Stipendiums werden die Stipendiaten nicht nur finanziell unterstützt, sondern erhalten auch eine Vielzahl von persönlichkeitsfördernden Angeboten, welche Sie auf die berufliche Zukunft vorbereiten sollen. Seit Oktober 2021 heißt die FHDW in Bielefeld Carlotta Rasche […]
Ausbildungsmarkt 2020/2021: Für Jugendliche bessern sich die Chancen
inDer Ausbildungsmarkt in der Stadt Bielefeld und im Kreis Gütersloh 2020/2021 entspannt sich deutlich. Die Folgen der Covid-19-Pandemie und der Maßnahmen zum Gesundheitsschutz stoppen die gute Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt der vergangenen Jahre. So liegt die Bewerberzahl deutlich unter dem Vorkrisenniveau. und im Kreis Gütersloh 2020/2021 entspannt sich deutlich. Die Folgen der Covid-19-Pandemie und der […]
Erfolgreicher länderübergreifender „Tag der offenen Betriebstür“
inKreis Höxter. Auch wenn die Corona-Pandemie die Terminfindung nicht leicht gemacht hat, waren alle Beteiligten froh, dass der vierte länderübergreifende „Tag der offenen Betriebstür“ als Präsenzveranstaltung stattfinden konnte. „Dieser Tag lebt von der Atmosphäre und den Emotionen des jeweiligen Betriebes, das lässt sich am Bildschirm einfach nicht vermitteln“, waren sich die beiden Landräte Michael Stickeln […]
Bildung und Arbeit rücken beim Thema Integration verstärkt in den Fokus
inStadt Gütersloh schreibt ihr Integrationskonzept fort – Mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich in der Stadthalle zu neuen Zielen aus. Gütersloh. Das vor vier Jahren vom Gütersloher Statdtrat beschlossene Integrationskonzept bedarf einer Anpassung. In einigen Handlungsfeldern erfordert die Entwicklung, die der Bereich Zuwanderung zuletzt genommen hat, aktualisierte Ziele. Mit diesem Zwischenergebnis ist jetzt […]
Goerdeler-Gymnasium ist neue Trägerschule der Schülerfluggemeinschaft
inPaderborn -. Das Goerdeler-Gymnasium ist neue Trägerschule der Schülerfluggemeinschaft in Paderborn. Zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Gymnasium, der Stadt Paderborn als Schulträger und der Luftsportgemeinschaft Paderborn e. V. trafen sich die Vertreter der beteiligten Institutionen kürzlich am Flugplatz Haxterberg. Die Einrichtung einer Schülerfluggemeinschaft an Paderborner Schulen kann auf eine über 50-jährige Tradition zurückblicken. Sie hat […]
Offenes Beratungsangebot zu Ihren beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
inDetmold. Die Berufs- und Arbeitswelt unterliegt ständigen Veränderungen. Individuelle Gründe für eine Auseinandersetzung mit diesem Thema können vielfältig sein. Manchmal ist es der Wunsch nach beruflicher Veränderung und Weiterentwicklung oder der Wunsch, einen noch fehlenden Berufsabschluss nachzuholen. In anderen Fällen ist es ein notwendiger Schritt zur Informationsbeschaffung, weil sich das bisherige Berufsbild stark verändert hat […]