Beruf & Bildung
M.O.W. 2021 vom 19. bis 23. September
inKurz vor dem Start: Am 19. September öffneten sich die Türen im Messezentrum Bad Salzuflen für alle Einkäufer, Strategen und Inhaber des europäischen Möbelhandels zur M.O.W. 2021. Bad Salzuflen. Über 400 Aussteller aus 30 Nationen zeigen für sämtliche Einrichtungsbereiche, was in der Mitte des Marktes zukünftig on- und offline für Umsatz, Kaufanreiz und Frequenz sorgt. […]
69.500 Menschen in Ostwestfalen-Lippe trotz Vollzeitjob von Altersarmut bedroht
inHohes Risiko für Beschäftigte in Bäckereien, Fleischereien und Restaurants Herford. Ein Leben lang arbeiten – und trotzdem reicht die Rente nicht: In Ostwestfalen-Lippe sind rund 69.500 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter von Armut bedroht. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen […]
EK setzt auf neue Bildungsformate
inHallo Zukunft! Bielefeld. Für die Newcomer der EK/ servicegroup eröffnen sich jetzt ganz neue Zukunftsperspektiven: Der große europäische Mehrbranchenverbund fördert talentierte und interessierte Mitarbeiter:innen auf ihren individuellen Karrierewegen mit einem neuen Weiterbildungsformat in Zusammenarbeit mit der Digital Business University (DBU) in Berlin. Den Start macht Pia Strieder, die nach dem Abschluss ihrer Ausbildung im Groß- […]
Vertragsunterzeichnung zur Errichtung des Multi UniversityInstituts für Cybersicherheit und digitale Innovationen
inFachhochschule des Mittelstands (FHM) und University of Gloucestershire (UK) Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) expandiert: In Düren siedelt die FHM das Institut für Cybersicherheit und digitale Innovationen an. Zukünftig wird die FHM hier außerdem auf die digitale Wirtschaft und Cybersicherheit ausgerichtete Studienprogramme anbieten. Nachdem der Kreistag in Düren bereits am Donnerstag, den 24. Juni […]
Das neue planet-beruf.de ist da
inplanet-beruf.de: Das Portal bietet viele neue Angebote. Bielefeld. Seit Anfang September ist das neue Medienangebot planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit (BA) am Start. In frischem Design und mit vielen neuen Angeboten informiert die beliebte Medienkombination noch umfassender rund um die Themen Berufswahl und Ausbildung. Auf dem Weg zur passenden Ausbildung ist planet-beruf.de immer mit dabei. […]
Schülerinnen MINT-Mentoring an der Universität Paderborn
inNeuer Durchgang von „look upb“ startet im Oktober Mit dem Beginn des Wintersemesters startet Anfang Oktober auch ein neuer Durchgang des MINT-Mentoring Programms „look upb“ an der Universität Paderborn. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die Interesse an einem MINT-Studiengang, also an den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, haben. Der Anmeldeschluss ist […]
Studium – und dann? Dr. Sören Grannemann über Tätigkeit bei dSPACE
inPaderborn. Bei der Vortragsreihe „Studium – und dann?“, die jedes Semester von der Fachschaft und dem Department Physik der Universität Paderborn organisiert wird, stellen Physiker, die sich bereits im Berufsleben befinden, ihre Werdegänge vor und zeigen Studierenden Alternativen zur universitären Forschung auf. Im August wurde Dr. Sören Grannemann von dem Elektronik- und Software-Unternehmen dSPACE als […]
Experten und Wirtschaftsakteure wollen den Wandel der Arbeit in OWL aktiv gestalten
inDie Regionalagentur begrüßte zu ihrer Online-Veranstaltung „Arbeit im Wandel – Veränderung gestalten, Chancen nutzen“ über 100 Gäste, darunter Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsakteure, Unternehmen und Weiterbildungseinrichtungen. Bielefeld. Am 25. August 2021 konnten sich die Teilnehmenden in drei Foren über regionale Initiativen, Projekte und Förderangebote rund um die Themen „Arbeitswelt im digitalen Wandel“, „Lernen in der Zukunft“ und „Nachhaltige […]
Online-Infoveranstaltung zu den dualen Studiengängen der FHDW Bielefeld
inBielefeld. Du interessierst dich für ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik? Dann informiere dich persönlich an einem der folgenden Online-Infoabende: Dienstag, 07. September 2021, um 18:00 Uhr: Online-Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Master-Studiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik Mittwoch, 08. September 2021, um 18:00 Uhr und Donnerstag, 09. September 2021, um 18:00 Uhr: Online-Informationsveranstaltung zu den […]
Jahreshauptversammlung der AGBI: Vorstand neu gewählt
inNach zweijähriger Unterbrechung traf sich jetzt die AGBI in Präsenz und coronakonform zu ihrer Jahreshauptversammlung Bielefeld. Die Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Beschäftigungsinitiativen (AGBI) ist seit 37 Jahren lokaler Dachverband von aktuell 15 Bielefelder gemeinnützigen Gesellschaften und Vereinen, die Angebote für Langzeitarbeitslose und für Jugendliche ohne Ausbildung organisieren. Der Verein fördert kollegial die Kooperation der Mitglieder. Dazu gehören […]
Jungstudierenden-Programm Physik an Uni Paderborn: Infoveranstaltung
inPaderborn. Für Schüler der Oberstufe, die sich über den schulischen Rahmen hinaus mit Physik beschäftigen möchten, bietet die Universität Paderborn im kommenden Wintersemester wieder die Möglichkeit, als Jungstudierende an Lehrveranstaltungen aus dem ersten Semester des Physikstudiums teilzunehmen. Im Rahmen einer Infoveranstaltung am 15. September um 18 Uhr im Raum L1.202 stellen Dozenten des Departments Physik […]
FHM startet ab Oktober in Präsenz: Bewerbungen bis 30. September
inAls Corona-Unterstützung verzichtet die Hochschule auf das Aufnahme-Verfahren Bielefeld. Das neue Studienjahr an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) startet pünktlich Anfang Oktober. Die FHM verlängert nun die Bewerbungsfrist: Wer bisher noch keinen Studienplatz hat, kann sich an der privaten, staatlich akkreditierten Fachhochschule noch kurzfristig bis zum 30. September bewerben. Als Corona-Unterstützung verzichtet die FHM in […]
Der Arbeitsmarkt im August 2021
inDie Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Lippe Detmold. „Der August setzt die im Ferienmonat Juli begonnene Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt fort. Im Sommer erhielten viele junge Leute ihre Ausbildungszertifikate und Schüler an Berufsfachschulen ihre Abschlusszeugnisse. Für sie endet damit die Ausbildung und nicht jeder hat direkt im Anschluss eine Arbeitsstelle oder eine andere Alternative gefunden. […]
Fit für den Job in der Arztpraxis: Intensiv-Training für neue MFA
inZweitägiges Kompakt-Seminar in Bielefeld erleichtert die Einarbeitung und entlastet auch Hausärztinnen und Hausärzte Bielefeld/Westfalen-Lippe. Wohl noch nie hat sich die zentrale Bedeutung der Hausarztpraxen bei der Patientenversorgung und der wichtige Job, den die Praxisteams leisten, deutlicher gezeigt als in Zeiten der Corona-Pandemie. Viele Hausarztpraxen sind aktuell auf der Suche nach qualifizierten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um […]
39 Prozent aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge in Ostwestfalen-Lippe befristet
Ostwestfalen-Lippe. Kritik an unsicheren Jobs: In OWL waren zuletzt 39 Prozent aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge befristet. 15.274 von insgesamt 39.572 Neueinstellungen hatten im zweiten Quartal 2020 ein Verfallsdatum. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aufmerksam und beruft sich hierbei auf Zahlen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. „Befristete Jobs sind besonders stark im […]
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
inSchülergenossenschaft kooperiert mit lokalen Unternehmen Bielefeld. Das Thema „Nachhaltiges Handeln“ steht für die Schülergenossenschaft Creative School Bielefeld eSG des Bielefelder Carl-Severing-Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung ganz oben auf der Agenda. Um seine Schlagkraft zu erhöhen und nachhaltige Projekte erfolgreich auf den Weg zu bringen, ist man jetzt eine Kooperation mit mehreren Bielefelder Unternehmen eingegangen. Zu […]
Bessere Kita-Bedingungen sind möglich
inMehr Plätze im Westen, mehr Qualität im Osten Gütersloh. Trotz massivem Kita-Ausbau zeigt sich seit Jahren dasselbe Bild: Im Westen gibt es zu wenig Plätze und im Osten betreut eine Fachkraft zu viele Kinder. Dieses doppelte Ost-West-Gefälle können Bund und Länder innerhalb der kommenden zehn Jahre weitgehend auflösen, wenn jetzt die richtigen Weichen gestellt werden. […]
„Meine Noten waren unterirdisch“
inKreis Paderborn. „Meine Noten waren unterirdisch“, redet Shaun Evans nicht um den heißen Brei herum. Der 10.-Klässler Shaun Evans weiß, dass er Glück gehabt hat, und ist dankbar für die neue Chance, die er durch das Projekt JobCoaching an der Gesamtschule Delbrück bekommen hat. „Dank meinem Coach und dem Spaß am Projekt konnte ich meine […]
Lernen im Verbund bei der EK/servicegroup
inHandelspartner und Mitarbeitende der EK/servicegroup entwickeln sich in Webinar-Reihe gemeinsam weiter Bielefeld. Weiterbildungsangebote, die spezifisch auf Handelspartner oder Mitarbeitende zugeschnitten sind, gehören von jeher zum breiten Qualifizierungsprogramm der EK/servicegroup. In ihrem Selbstverständnis als lernende Organisation in dynamischen Märkten haben die Bielefelder jetzt ein Format initiiert, das beide Gruppen zusammenbringt und neben der individuellen Weiterentwicklung ganz […]
Kinder drücken in den Ferien freiwillig die Schulbank
inKreis Paderborn. Die Augen blitzen und ein großes Lächeln zieht sich über Omars Gesicht: Begeistert erzählt der Achtjährige von den Ausflügen, die er mit seiner Sprachlerngruppe in den Sommerferien gemacht hat. „Ganz toll waren unsere Besuche im Tierpark und in der Waldschule in Bad Lippspringe“, schwärmt er. Bereits zum vierten Mal verbringt Omar einen Teil […]
Neue Messe „Ausbildung & Arbeit“ wurde gut angenommen
inNeue Messe „Ausbildung & Arbeit“ wurde gut angenommen Rheda-Wiedenbrück. Jungen Menschen, die kurz vor dem Schulabschluss stehen, Orientierungshilfe bei der Berufswahl zu geben, dafür stand die neue Messe „Ausbildung & Arbeit 2021“ am vergangenen Freitag in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück. 35 Firmen aus der Umgebung waren mit insgesamt 52 Informations- und Aktionsständen in und vor der […]
Aus der Türkei nach OWL
inDas Ev. Johanneswerk geht mit Kooperation neue Wege in der Pflegeausbildung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken Bielefeld (JW). Bielefeld. Junge Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern, ist eine wachsende Herausforderung unserer Gesellschaft. Eine geringer werdende Anzahl an Fachkräften und Auszubildenden in der Pflege steht einer zunehmenden Zahl Pflegebedürftiger gegenüber. Das Ev. Johanneswerk hat sich dazu entschieden, […]