Beruf & Bildung
Beratung für Erfinderinnen und Erfinder
inpro Wirtschaft GT lädt zur Sprechstunde mit Patentanwalt Maximilian Pellengahr ein Kreis Gütersloh. Am Freitag, 25. Juni zwischen 09.00 und 13.00 Uhr bietet die pro Wirtschaft GT eine Beratungssprechstunde für innovative Unternehmen, potenziell neu zu gründende Unternehmen und private Erfinderinnen und Erfinder aus dem Kreis Gütersloh an. Patentanwalt Maximilian Pellengahr von der Kanzlei ‚Bauer Wagner […]
„Digital Speaker Series“: Neue Veranstaltungsreihe der garage33 mit Vorträgen von Gründungsexperten
inPaderborn. Mit der „Digital Speaker Series“ hat die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Prominente Unternehmer berichten zwischen Ende Mai und Ende Juli von den Chancen und Herausforderungen im Gründungsalltag und von ihren langjährigen Erfahrungen in Spitzenpositionen großer Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an die Projektteams des „seed2series Corporate […]
LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ schreitet voran
inKreis Höxter. Mit dem Selbstbehauptungsprogramm „Bärenstark im Kreis Höxter“ präsentiert das LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ ein neues Angebot für Vorschulkinder in Kindertagesstätten im ganzen Kreisgebiet. „Wir wollen die Kinder bärenstark machen“, erläutert Klaus Brune, Leiter des Jugendamtes des Kreises Höxter. Als Kooperationspartner wurde dafür die Sportjugend im Kreissportbund Höxter gewonnen. Als Kooperation zwischen dem Jugendamt des Kreises […]
Online-Info zum Masterstudiengang „General Management“
inBielefeld. Die Fachhochschule Bielefeld informiert am Donnerstag, 24. Juni 2021, von 19 bis 20 Uhr via Zoom über das berufsbegleitende MBA-Programm „General Management“. Der Masterstudiengang richtet sich an Personen mit einem ersten wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss sowie mindestens einem Jahr Berufserfahrung und vermittelt fortgeschrittenes Management-Know-how im nationalen und internationalen Kontext. Das Studienmodell verbindet Phasen des Selbststudiums mit […]
Folgen der Corona-Pandemie führen zu Sorgen bei Eltern und Schulkindern
inTelefonsprechstunde der Schulberatungsstelle des Kreises ab dem 21. Juni Kreis Paderborn. Das Ende eines schwierigen Schuljahres rückt näher, das viele Herausforderungen nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für ihre Eltern mit sich brachte. Doch mit Beginn der Sommerferien enden nicht die Sorgen und Fragen, welche die Familien bewegen. Die Psychologische Beratungsstelle für […]
BBW Bethel mit neuen Ausbildungen – noch Plätze frei
in„In direktem Kontakt mit Mensch und Tier“ Bielefeld-Bethel. Cappuccino, Cola, Snacks, Sandwiches … Heute geht viel über den Verkaufstresen des kleinen „Reh-Cafés“ im Berufsbildungswerk Bethel (BBW). Für Melina Moch ist das ideal. So kann die 22-Jährige das Abrechnen an einem modernen Kassensystem intensiv trainieren. Denn das ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Ausbildung zur Verkäuferin. „Außerdem mag […]
Mutausbruch: Mit frischen Impulsen Veränderung angehen
inpro Wirtschaft GT gibt Unternehmen und Selbstständigen Anregungen, um nach der Krise neuen Mut zu fassen Kreis Gütersloh. Die Pandemie hat Kraft gekostet. Damit der dritten Infektionswelle nun keine Lethargiewelle folgt, möchte die pro Wirtschaft GT (prowi) mit einem Online-Event für Unternehmer:innen und Selbstständige am Donnerstag, 24. Juni frische Impulse setzen und so helfen, Mut […]
Coming Home: Digitalisierung in der Heimat gestalten!
inKarriere-Event in Lemgo für Fachkräfte der industriellen Automation Lemgo. Sie suchen neue Herausforderungen bei Unternehmen und Forschungsinstituten? Es zieht Sie zurück in die Heimat Ostwestfalen-Lippe? Sie haben Elektrotechnik, Informatik, Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften studiert und möchten sich beruflich weiterentwickeln in einem technologisch führenden Arbeitsumfeld? Dann gestalten Sie mit dem CIIT und seinen Partnern gemeinsam die Zukunft […]
Lass uns reden! Online-Kunstgespräch im Marta Herford
inHerford. Am Donnerstag, dem 17. Juni, um 18.30 Uhr bietet das Museum Marta Herford Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre eine Stunde lang über ein ausgewähltes Werk aus der Marta-Ausstellung „Trügerische Bilder – Ein Spiel mit Malerei und Fotografie“ auszutauschen. In dem Online- Format „Lass uns reden!“ betrachten die Teilnehmer gemeinsam mit den Marta Kunstvermittlerinnen Angelika Höger […]
Märchenhafte Maschinen: SINUS-Lehrkräfte bauen Automaten mit dem phaeno
inKreis Lippe .Eigentlich sollte der diesjährige SINUS-Abschluss in der Papiermühle Plöger in Schieder stattfinden. Da diese Fahrt ins Blaue pandemiebedingt nicht möglich war, haben sich die SINUS-Lehrkräfte zu einem Mitmachworkshop im virtuellen Raum getroffen. Angeleitet von den Mitarbeiterinnen Annette Pommer und Dr. Mareike Wilms vom phaeno in Wolfsburg tauchten die Teilnehmenden ein in die Welt […]
Marte Meo: Ausbildung unter erschwerten Corona-Bedingungen
inKreis Höxter. Jugendamt des Kreises Höxter freut sich über sechs erfolgreiche Absolventinnen. Auch wenn Corona den geplanten Ablauf gehörig durcheinandergeworfen hat, ist der vom Jugendamt des Kreises Höxter angebotene Fortbildungskurs für die Arbeit mit der „Marte Meo“-Methode erfolgreich abgeschlossen worden. „Wir mussten einfach etwas geduldiger sein“, erläutert Ulrike Schmidt, Fachberaterin des Kreises Höxter für Tageseinrichtungen […]
Kochausbilder Jürgen Rabe erhält Verdienstkreuz am Bande für berufliches und ehrenamtliches Engagement in Lippe
inKreis Lippe. Durch jahrzehntelanges berufliches sowie ehrenamtliches Engagement im Ausbildungsbereich des Hotel- und Gastgewerbes hat Jürgen Rabe auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde nahm er nun das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Landrat Dr. Axel Lehmann entgegen. „Sie sind Koch und Pädagoge von ganzem Herzen. Zahlreiche Projekte […]
SuperGamer-AG der Marienschule Paderborn auf der Jagd nach Umwelt-Talern
inGewinner des Schul-Programierwettbewerbs Paderbotics ausgezeichnet Kreis Paderborn. Das Ziel: Solarpanels sollen auf dem Dach der Marienschule in Paderborn installiert werden. Dafür braucht es viele Umwelt-Taler, die gesammelt werden können durch richtige Müll-Trennung, das Lösen von Rechenaufgaben oder den Lauf durch ein Labyrinth. Natürlich passiert das alles nur digital: In mehreren Mini-Spielen, welche die Dritt- und […]
Schul- und Bildungsthemen dominieren
inKreis Gütersloh. Am kommenden Donnerstag, 17. Juni, wird Elke-Maria Hardieck (CDU) in ihrer Funktion als Ausschussvorsitzende die 3. Sitzung des Aussschusses für Bildung, Kultur und Sport im Kreishaus Gütersloh eröffnen. Auf der Tagesordnung fehlen dieses Mal mangels Beratungsbedarfs die Kulturthemen, es geht um Schulsozialarbeit an den kreiseigenen Berufskollegs, um die Errichtung einer Förderschule mit dem […]
IHK-Akademie-Beiratsvorsitzender Prof. Dr. Olesch erneut ausgezeichnet
inBielefeld/Blomberg. Prof. Dr. Gunther Olesch (65), seit 2007 Mitglied und seit 2018 Vorsitzender des ehrenamtlichen Beirats der für Weiterbildung verantwortlichen Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), wurde jetzt von der Fachzeitschrift Markt und Technik als Human Ressource-Manager des Jahres 2021 ausgezeichnet. Der bis zu seinem Ruhestand im April dieses Jahres als Geschäftsführer […]
Als Quereinsteiger Richtung Traumberuf: Arbeiten mit Kindern
inStadt Gütersloh sucht zum 1. August Assistenzkräfte für Kindertageseinrichtungen. Gütersloh. Als Quereinsteiger den Berufsalltag in einer Kindertagesstätte „ausprobieren“ können – mit Gehalt und flexibler Stundenzahl? Eine tolle Gelegenheit, fand der Gütersloher Simon Mayer (27) im vergangenen Herbst. Immer schon war der ausgebildete Industriekaufmann ehrenamtlich pädagogisch engagiert, sei es als Betreuer beim Knabenchor Gütersloh, sei es […]
Infotag Ausbildung 4.0 wieder in Präsenz
inInformations- und Orientierungsveranstaltung für Jugendliche zur Berufsorientierung Lemgo. Der vierte „Infotag Ausbildung“ findet am Samstag, 26. Juni 2021, in der Phoenix-Contact-Arena in Lemgo statt. Organisiert von der Koordinierungsstelle Schule-Beruf, der IHK Lippe sowie der Agentur für Arbeit Detmold und dem Jobcenter, soll er Jugendliche unterstützen, auch jetzt noch einen Ausbildungsplatz für 2021 zu finden. Das […]
Digitale Souveränität: Menschen zum souveränen Umgang mit digitaler Technik befähigen
inDie FH Bielefeld widmet sich gemeinsam mit der Philipps-Universität Marburg den juristischen und anthropologischen Fragen der Digitalisierung. Bielefeld. Von der elektrischen Zahnbürste, die Bescheid gibt, wenn wir zu viel Druck ausüben, über den Rasenmähroboter im heimischen Garten bis zum privaten Facebook-Account: Es gibt kaum Lebensbereiche, die von der Digitalisierung unberührt bleiben. Aber wissen wir eigentlich, […]
Online übers Studium an der Universität Paderborn informieren
in„Langer Abend der Studienberatung“ am 24. Juni Paderborn. Wer im kommenden Wintersemester ein zulassungsbeschränktes Studium an der Universität Paderborn aufnehmen möchte, kann sich noch bis zum 31. Juli bewerben. Unentschlossene Studieninteressierte, die Orientierung benötigen und die verschiedenen Studiengänge näher kennenlernen möchten, können sich am Donnerstag, 24. Juni, von 16 bis 20 Uhr beim landesweiten digitalen […]
Der Beirat für Menschen mit Behinderung ist konstituiert
inIn ihrer ersten Sitzung wählten die Mitglieder des Gremiums Claudio Berthold zum neuen Vorsitzenden. An seiner Seite stehen künftig Edith Kruse und Gesa Schuddeboom als Stellvertreterinnen. Verabschiedet wurde der langjährige Vorsitzende Hagen Schäfer. Detmold. Eröffnet wurde die Sitzung vom Leiter des Fachbereichs 4 (Soziales, Integration und Bürgerservices), Stefan Fenneker. „Ich finde es großartig, dass wir […]
Viel mehr als ein Hausaufgabenheft: Das neue »Herforder Logbuch«
inHerford. Selbstorganisation, Selbstreflexion und individuelles Lernen in der Grundschule: Das alles unterstützt das „Herforder Logbuch“. Das bunte und ansprechend gestaltete Buch enthält einen Wochen- und Lernwegplaner, monatliche Rück- und Vorschauen, bunte Sticker zum Festhalten der eigenen Lernziele sowie Organisationshilfen (Stundenplan, Krankmeldungen).Das Bildungsbüro des Kreises Herford will das Buch nun möglichst vielen Schulen zugängig machen. Das Herforder […]
Digitale Ausbildungswoche in Bethel
inLivestreams und virtuelle Messewelt Bielefeld-Bethel. Mit Informationen aus allererster Hand – nämlich von den Azubis und Lehrenden selbst – stellen die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in einer digitalen Ausbildungswoche vom 14. bis zum 18. Juni das vielfältige Spektrum an Ausbildungen vor. „Volltreffer“ lautet der Titel der fünftägigen Joboffensive. In zahlreichen Livestreams hat jeder und jede Interessierte […]