Beruf & Bildung

Aktiv für den Natur- und Umweltschutz in Westfalen-Lippe

in Beruf & Bildung, Umwelt & Natur
Anfang August starten 155 junge Menschen ins Freiwillige Ökologische Jahr, wie hier im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Foto: ©LWL/Lakenbrink

155 junge Menschen starten ins Freiwillige Ökologische Jahr Münster (lwl). 155 junge Menschen beginnen am Montag (02.08.) in über 60 Einsatzstellen in Westfalen-Lippe ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ). Die Freiwilligen zwischen 16 und 26 Jahren setzen sich in diesem Bildungs- und Orientierungsjahr für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz ein. Die FÖJ-Zentralstelle beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) koordiniert […]

Gesucht wird das Gesicht der Landesgartenschau

in Beruf & Bildung, Haus & Garten, Umwelt & Natur

Wer möchte in das Kostüm der Elfe namens „Holli“ schlüpfen? Bewerberinnen sollten zwischen 16 und 35 Jahren alt sein. Höxter. Die Landesgartenschau in Höxter bekommt ein Gesicht – um das neue Kostüm der Botschafter der Großveranstaltung zu füllen und ihm Leben einzuhauchen, sucht die Landesgartenschaugesellschaft jetzt Bewerberinnen. „Wir freuen uns auf junge Frauen, die einfach […]

Algorithmen helfen Schülern beim Argumentieren

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Jun.-Prof. Dr. Henning Wachsmuth von der Universität Paderborn; Foto: ©Universität Paderborn

Bei einem neuen Forschungsprojekt der Universität Paderborn unterstützen Algorithmen Schüler beim Argumentieren Paderborn. Digitale Technologien verändern die klassischen Formen des Lernens. Deshalb werden von bildungspolitischer Seite eine zunehmende Digitalisierung der Schulbildung und die Entwicklung entsprechender digitaler Angebote gefordert. Im deutschsprachigen Raum steckt das allerdings noch in den Kinderschuhen: Die üblichen Anwendungen gehen selten über Multiple-Choice-Tests […]

Vertrauen statt Kontrolle: Raus aus der Helikopterfalle

in Beruf & Bildung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Lernen zu Hause
Der Studienkreis – ein Unternehmen des Münchner AURELIUS Konzerns – gehört zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Das Unternehmen bietet qualifizierte Nachhilfe und schulbegleitenden Förderunterricht für Schüler aller Klassen und Schularten in allen gängigen Fächern. Die individuelle Förderung folgt einem wissenschaftlich belegten Lernkonzept. Es stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Schüler gegenüber ihren Lernerfolgen, verbessert das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und hilft ihnen, ihr Potenzial zu entwickeln und zu entfalten. In seiner „Kinderlernwelt“ bietet der Studienkreis eine ganzheitliche Förderung für Grundschulkinder an. Mit seinen rund 1.000 Standorten gewährleistet der Studienkreis seinen Kunden ein Angebot in Wohnortnähe und bundesweit professionelle Online-Nachhilfe durch ausgebildete e-Tutoren. Um Eltern Orientierung auf dem Nachhilfemarkt zu geben, lässt der Studienkreis die Qualität seiner Leistungen vom TÜV Rheinland überprüfen. Weitere Informationen zur Arbeit und zum Konzept des Studienkreises gibt es unter www.studienkreis.de oder gebührenfrei unter der Rufnummer 0800/111 12 12. Über www.facebook.com/studienkreis können Interessierte direkt mit dem Studienkreis in Kontakt treten.

Kreis Gütersloh. Nachhilfeinstitut Studienkreis in Gütersloh, Halle/Westf., Herzebrock-Clarholz, Rheda-Wiedenbrück, Steinhagen, Versmold, Harsewinkel, Verl und Rietberg veröffentlicht zum neuen Schuljahr kostenloses E-Book für Eltern Das zurückliegende Schuljahr hat für Schülerinnen und Schüler wie auch für ihre Eltern starke Herausforderungen und Belastungen mit sich gebracht. Während sich bei vielen Kindern und Jugendlichen große Lernlücken aufgetan haben, fanden […]

Wie Kinder spielend lernen und Erfahrungen sammeln

in Beruf & Bildung, Kreis Herford
von links: Lisa Gerkensmeier, Claudia Schlawin (Vlotho), Irina Ginder (Löhne), Svetlana Heinz (Herford), Katharina Hertel (Kirchlengern), Tatjana Kling, Olga Penner (Bünde), Julia Romaker (Enger), Nadine Stiehl (Bad Oeynhausen)

Erfolgreiche Qualifizierung in der Kindertagespflege Kreis Herford. 9 frisch pädagogisch geschulte Kindertagespflegepersonen können nun in ihre neue Tätigkeit starten. Sie haben einen umfassenden Qualifizierungskurs im AWO Familienbildungswerk beendet und gerade die Zertifikate erhalten. Als Anerkennung dieser Leistungen wurde die Übergabe im kleinen Rahmen feierlich begleitet. Kindertagespflegepersonen betreuen bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt oder […]

Minister Laumann besucht RTB GmbH für innovative Verkehrstechnik in Bad Lippspringe

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn
eea56ea7fbc485bg99bea4f61eeb9060

Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ unterstützt junge geduldete und gestattete Menschen auf ihrem Weg in Arbeit  Minister Laumann besucht RTB GmbH für innovative Verkehrstechnik in Bad Lippspringe Kreis Paderborn.  Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat sich heute im Rahmen eines Betriebsbesuchs bei der RTB GmbH für innovative Verkehrstechnik in Bad Lippspringe (Kreis Paderborn) ein Bild von […]

Extra-Zeit zum Lernen

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh
Ingrid Weitzel (Bildungsbüro Kreis Gütersloh) und Sandra Jürgenhake (Leite-rin der Abteilung Bildung des Kreises Gütersloh) haben gemeinsam mit ih-rem Team und in Abstimmung mit den kreiseigenen Schulen sowie den kommunalen Bildungsträgern das außerschulische Bildungs- und Freizeitprogramm zusammengestellt. Foto: Kreis Gütersloh

Gütersloh. Mathe, Deutsch, Englisch – im Homeschooling kamen nicht nur die Hauptfächer zu kurz. Auch kulturelle Entfaltungsmöglichkeiten wie Theater-AG, Orchesterprobe oder Poesie-Club sowie lebenspraktische Kurse wie Bewerbungstraining konnten pandemiebedingt nicht oder nur im eingeschränkten Rahmen stattfinden. Um diesen Lernlücken entgegenzuwirken, bekommen die Schülerinnen und Schüler jetzt ‚Extra-Zeit zum Lernen‘. Die Abteilung Bildung des Kreises Gütersloh […]

Neuorientierung und Weiterentwicklung im Beruf

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh
csm_Maren_Koester_1579a30aca (1)

Ab August neues Beratungsangebot im Kreisfamilienzentrum Rietberg. Die Agentur für Arbeit bietet ab dem Freitag, 6. August, jeden ersten Freitag im Monat eine offene Sprechstunde im Kreisfamilienzentrum in Rietberg an. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten, ihren beruflichen Wiedereinstieg planen, oder Fragen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten bei […]

Online oder offline: Die Region bietet vielfältige Wege der Berufsorientierung

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Paderborn, Titelseite
Foto:Monkey-Business-Images-Shutterstock

Bielefeld/Kreis Paderborn . Damit Jugendliche in Zeiten der Pandemie positiv nach vorn blicken und sich für ihre berufliche Zukunft fit machen können, gibt es in der Region spannende Projekte, die sowohl online als offline vor Ort, Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis Paderborn zum Mitmachen aufrufen. Ob außerschulische Lernangebote bei der MINT Community 4.OWL […]

moBiel sucht Fachkräfte im Fahrbetrieb Seit zehn Jahren als Allrounder im Einsatz

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite
mo4036_10_Jahre_Ölstandsmessung_Ulonska

Bielefeld. Lars Hampel ist ein Pionier. Vor zehn Jahren, im Sommer 2011, gehörte der moBiel-Mitarbeiter zu den Ersten, die in Bielefeld ihre Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb abschlossen. Damals kam er sich oft wie ein Exot vor, weil kaum jemand seinen erst seit 2002 existierenden Ausbildungsberuf kannte. In Bielefeld gibt es die Ausbildung sogar erst […]

350 Euro weniger pro Monat: Frauen beim Einkommen stark benachteiligt

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Ein Job, zwei Löhne: Noch immer ist die Bezahlung zwischen Männern und Frauen unterschiedlich hoch. Das kritisiert die Gewerkschaft NGG – und fordert mehr Anstrengungen für die Gleichberechtigung im Arbeitsleben.  Foto: NGG | Alireza Khalili

Ostwestfalen-Lippe. Sie haben genauso lange Arbeitszeiten, sind beim Einkommen aber klar im Nachteil: In Ostwestfalen-Lippe verdienen Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, aktuell rund 350 Euro und damit zehn Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aufmerksam. Die NGG beruft sich dabei auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach liegt der […]

IHK Ostwestfalen beglückwünscht die Weiterbildungsbesten des Jahres 2020

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
Die Weiterbildungsbesten Matthias Trusch, Lena Schumacher und Jan Streich (vorne, von links) wurden von IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Foto: IHK Ostwestfalen

Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat am 21. Juli 2021 in einer Feierstunde drei Weiterbildungsbeste des Jahres 2020 ausgezeichnet. Stellvertretend für insgesamt 51 Beste erhielten die Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen Lena Schumacher, der Bilanzbuchhalter Jan Streich und der Geprüfte Netzmeister Matthias Trusch ihre Urkunde aus den Händen von IHK-Präsident Wolf D. […]

Start-ups aus OWL mit Kapitalbedarf gesucht

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule

„OWL Start-up Pitch“ vernetzt junge Gründer mit Investoren aus der Region Paderborn. Rückenwind fürs eigene Start-up: Am 29. Oktober bringen das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) und die Sparkasse Paderborn-Detmold bereits zum siebten Mal Start-ups aus Ostwestfalen-Lippe mit potenziellen Investoren zusammen. Beim „OWL Start-up Pitch 2021“ bekommen junge Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, […]

Extra Zeit zum Lernen – Land fördert Bildungsangebote

in Beruf & Bildung
Land fördert Bildungsangebote

Stadt Büren schließt Kooperationsvereinbarung – Bildungsangebote – Büren. Das Land NRW stellt finanzielle Mittel für außerschulische Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler, die infolge der Pandemie Benachteiligungen erfahren haben, zur Verfügung. „Im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen machen wir besondere Maßnahmen für unsere Kinder und Jugendlichen möglich“, erklärt Burkhard Schwuchow. „Gemeinsam mit den Bildungseinrichtungen und privaten Partnern […]

Arbeitgeber BILSTER BERG: Zweite Auszubildende trotz Corona-Jahr

in Beruf & Bildung, Wirtschaft
Julia-Sophie Fischer und Jorina Stütze - Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau am BILSTER BERG (v.l.n.r.)

Bad Driburg. Entgegen der bisherigen Tradition am BILSTER BERG, nur alle zwei Jahre eine/n Auszubildende(n) einzustellen, kommt ab August eine zweite Auszubildende mit ins Team. Trotz anhaltender Pandemie, ist der Terminkalender für den Rest der Saison voll, wodurch gute Mitarbeiter noch wichtiger werden. Zudem entschließt sich der BILSTER BERG, weiterhin an den bewährten Hygienekonzepten festzuhalten, trotz […]

IHK-Präsident würdigt auf Ausbildungstour das Engagement von Schüco

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
Duale Ausbildung bei Schüco im Blickpunkt (von links): Andreas Engelhardt, persönlich haftender Gesellschafter der Schüco International KG, Petra Pigerl-Radtke, IHK-Hauptgeschäftsführerin, Auszubildende Lea Gutsch, Katja Schnell, Leiterin Ausbildung der Schüco International KG, Wolf D. Meier-Scheuven, IHK-Präsident, Auszubildende Nalina Pucker und Auszubildender Moritz Dechant. Foto: IHK Ostwestfalen

Bielefeld. Im Rahmen der aktuellen Ausbildungstour der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) machte am 15. Juli 2021 IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven bei der Schüco International KG in Bielefeld Station. Gemeinsam mit IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke diskutierte Meier-Scheuven mit Andreas Engelhardt, persönlich haftender Gesellschafter der Schüco International KG, Melanie Pöschel, Leiterin HR Talentmanagement, und Katja Schnell, […]

Urlaubsregelung für Arbeitslose

in Beruf & Bildung, Bielefeld

Bielefeld. Auch oder gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sind Ferien eine willkommene Abwechslung zu den Verpflichtungen des Alltags. Damit auch arbeitslose Menschen ihren Urlaub antreten können, gibt es einige Dinge zu beachten. Denn Arbeitslose müssen grundsätzlich auch während der Urlaubszeit für Vermittlungsbemühungen zur Verfügung stehen – es gibt allerdings Ausnahmen. Jeder Arbeitslose ist dazu verpflichtet, […]

Lernen in den Ferien: Herforder Sommerschule ausgebucht

in Beruf & Bildung, Kreis Herford
2593_15245_1_g

Herford. In den ersten zwei Wochen der Sommerferien holen Herforder Schülerinnen und Schüler in der Sommerschule die durch die Pandemie verursachten Lern-Defizite auf. 100 Kinder und Jugendliche aus den weiterführenden Schulen Herfords haben sich dazu angemeldet. Gestartet ist die Sommerschule am 5. Juli 2021. 50 Kinder und Jugendliche der Klassen fünf bis zehn wurden bereits […]

Trotz Arbeit abgehängt: Armutsrisiko von Alleinerziehenden verharrt auf hohem Niveau

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Wirtschaft
csm_2061110732SGB_II_Quoten_Bedarfsgemeinschaften_7675f6f057 (1)

Gütersloh. Der Anteil der alleinerziehenden Familien, die von Einkommensarmut gefährdet sind, bleibt hoch. Obwohl sie häufig einer Erwerbstätigkeit nachgehen, können viele Alleinerziehende keine gesicherte Existenz für sich selbst und ihre Kinder schaffen. Weitere Reformen sind notwendig – auch, um die Corona-Belastungen zu mildern. Das Risiko, in Armut zu leben, ist für alleinerziehende Familien in Deutschland […]

Sehr erfreulich: über 11.000 Aufrufe unter www.ausbildungschance-owl.de

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Sehr erfreulich: über 11.000 Aufrufe unter www.ausbildungschance-owl.de

Ostwestfalen-Lippe. Anfang Juli 2021 wurden über 11.000 Aufrufe von Unternehmensprofilen registriert, über die unter www.ausbildungschance-owl.de freie Ausbildungsplätze angeboten werden. Diese sehr positive Bilanz ziehen nach gut einem Monat Laufzeit die Betreiber der neuen Homepage, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld, die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und die IHK Lippe zu Detmold. Besonders erfreulich: […]

GILDE transferiert Nachhaltigkeit in die Ausbildung von OWL-Unternehmen

in Beruf & Bildung, Kreis Lippe, Wirtschaft
Train the Trainer: Das TraNaxis-Team im GILDE-Zentrum (v.l.n.r.) Jan Pranger (Leuphana Universität Lüneburg), Claudia Müller (Universität Erfurt), die Trainerinnen und Trainer Stephanie Thieheuer, Michael Barsakidis, Tim Santen, Janine Leifert und Jens Reißland (Universität Erfurt).

GILDE-Zentrum: Bundesweiter Experten-Workshop zum Thema „Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung“ Detmold. Nachhaltigkeit ist zweifellos die zentrale Herausforderung für Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen. Die Kernfrage dabei ist aber: Wie verankert man nachhaltiges Handeln bei den Beschäftigten in den Unternehmen? Zum Thema Transfer von Nachhaltigkeit in die berufliche Aus- und Weiterbildungspraxis organisierte die GILDE-Wirtschaftsförderung einen bundesweiten Experten-Workshop […]

OWL erforscht neue Anwendungsfelder für 5G

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Lippe, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
5G Anwendungszentrum beim Fraunhofer IOSB-INA in Lemgo werden 5G-Anwendungen getestet. Quelle: Fraunhofer IOSB-INA.

NRW-Wirtschaftsministerium empfiehlt drei Projekte zur Förderung Bielefeld/Lemgo/Paderborn .Der neue Mobilfunkstandard 5G bietet viele Möglichkeiten, große Datenmengen schnell zu analysieren und Prozesse zu optimieren. Neue Anwendungsfelder von 5G in der beruflichen Bildung, der Mobilität und der Automatisierung erschließen drei neue Projekte in OWL, die in der Ausschreibung 5G.NRW des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung empfohlen wurden. Projektpartner […]