Freizeit & Unterhaltung
Englischkenntnisse auffrischen und vertiefen: Bequem vom heimischen Sessel aus
inAm Montag, 22. Februar, startet die Volkshochschule Paderborn ein neues Onlineangebot für alle, die ihre mittleren Englischkenntnisse auf Niveau B1 (Onlinetest zur Niveaustufe auf www.vhs-paderborn.de) länger nicht oder nur selten genutzt haben und eine Auffrischung zur Nutzung für Beruf, Ausbildung, Freizeit oder Reise anstreben. Paderborn. Die erfahrene englische Kursleiterin versteht es, mit viel Esprit und Humor […]
Ostereier abholen, kreativ gestalten und die Innenstadt verschönern!
inStadtwerke Lemgo und Lemgo Marketing rufen Familien zur Osteraktion auf 1000 Ostereier schmücken Jahr für Jahr die Lemgoer Innenstadt – bunt gestaltet von Kitakindern, Grundschulklassen und Senior*innen dieser Stadt. Das soll mithilfe der Stadtwerke und Lemgo Marketing e.V. auch zum kommenden Osterfest so sein. Nur, dass dieses Mal in den Familien selbst und nicht in den […]
Karneval Zuhause feiern
inRheda-Wiedenbrück. Tolle Tage Zuhause verbringen: Das Organisationsteam der Familienfreundlichen Zone aus Stadtverwaltung, Caritas, Rosenmontagskommitee und Chancenportal haben sich für dieses Jahr etwas Besonderes einfallen lassen – der Karneval kommt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause mit der „Familienfreundlichen Zone – Zuhause-Edition“. Ab heute können Familien die Fotos vom Karneval in den eigenen vier Wänden […]
Nobelpreisträgerin hält Online-Vortrag Am 4. Februar bei der Volkshochschule
inZu einem Vortrag der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Biologin Prof. Dr. Christiane Nüsslein-Volhard zum Thema „Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik“ lädt die Volkshochschule Paderborn am Donnerstag, 4. Februar, um 19:30 Uhr im Rahmen der Online-Vortragsreihe „VHS Wissen live“ ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft statt. Paderborn. Nüsslein-Volhard wird in diesem Vortrag […]
Kreis unterstützt digitalen Musikunterricht
inGütersloh. Der Kreis Gütersloh wird der Musikschule für den Kreis Gütersloh den pandemiebedingten Schulgeldausfall kompensieren. Das hat der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport in seiner Sitzung am Donnerstag beschlossen. Zudem finanziert der Kreis auch die Digitalisierung des Unterrichts, um den Lehrerinnen und Lehrern Online-Unterricht zu ermöglichen. Die Einnahmeausfälle in 2020 werden in Höhe von […]
„Abba macht glücklich“ live im eigenen Wohnzimmer
inStaatsbad GmbH überträgt Konzert von Carolin Fortenbacher im Stream aus dem Theater Park Bad Oeynhausen. Super Trouper, Dancing Queen oder Mamma Mia – die Liste der Hits von Abba erscheint endlos. In ihrem unplugged Konzert „Abba macht glücklich“ entlockt Musical Star Carolin Fortenbacher den zeitlosen Melodien der schwedischen Supergroup neue, unentdeckte Nuancen. Am 13. Februar […]
Stadtmuseum sagt Kulturheimspiel ab: Eintrittskarten können zurückgegeben werden
inPaderborn. Das vom Stadtmuseum im Dezember geplante und auf den 14. Februar verschobene dritte „Kulturheimspiel. Der Paderborner Jahresrückblick 2020“ fällt aufgrund der Pandemie-Maßnahmen aus. Die bereits erworbenen Eintrittskarten können im Paderborner Ticketcenter zurückgegeben werden. Da dieses aufgrund des Lockdowns momentan geschlossen ist, können sich die Kartenbesitzer*innen auch per E-Mail unter ticket@paderhalle.de an die Paderhalle wenden. Zur Erstattung der […]
Volkshochschule Gütersloh startet online ins Frühjahrssemester
inMehr als 100 digitale Formate. Gütersloh. Im anhaltenden Lockdown bleiben die Seminarräume im Haus der Gütersloher Volkshochschule (VHS) an der Hohenzollernstraße vorerst weiter leer. Weiterbildung ist dennoch möglich: Am 1. Februar beginnt das Frühjahrssemester mit mittlerweile mehr als 100 geplanten digitalen Formaten. Weitere Angebote sind in Planung. Alle pädagogischen Bereiche tragen hierzu bei. Die zahlreichen […]
Große Verbundenheit mit Nordwestdeutscher Philharmonie und Landestheater Detmold
inKulturfreunde aus Paderborn spendeten fast 45.000 Euro Paderborn. Aufgrund des ersten Corona-bedingten Lockdowns mussten von Mitte März bis zum Sommer 2020 alle Konzerte und Theaterveranstaltungen in den Veranstaltungsreihen des Kulturamts Paderborn abgesagt werden. Das Kulturamt hatte seinen Gästen, darunter überwiegend Abonnentinnen und Abonnenten, bei der Rückabwicklung der Eintrittsentgelte die Möglichkeit gegeben, zwischen der Ausstellung von Gutscheinen […]
Sprachentwicklung im Alltag fördern: Spielerischer Ansatz statt gezielter Übung
inUm ihr Wissen über die spielerische Sprachentwicklung bei Kindern zu erweitern, hat der Kreis Höxter pädagogische Fachkräfte zu einer Fortbildung zum Heidelberger Interaktionstraining eingeladen. „In Bildungsbereichen wie Tagespflege, Kita, Schule oder Offenen Ganztagsschulen ist die Sprachförderung immer ein wichtiges Thema“, sagen Bernd Tönies und Manfred Fuchs als Sprachheilbeauftragte des Kreises Höxter. Kreis Höxter. „Das Heidelberger […]
Challenge-Box: Juzi Höxter sorgt bei Kindern und Jugendlichen für Abwechslung
inHöxter. Schwierige Zeiten sind es auch für den Jugendtreff der Stadt Höxter. Seit Beginn des harten Lockdowns bleiben den Höxteraner Kindern und Jugendlichen auch diese Türen verschlossen. „Schon seit Anfang November bieten wir gemeinsam mit den Jugendtreffs aus Boffzen und Lauenförde einen Online-Jugendtreff an“, erläutert Peter Kamischke-Funk vom Jugendtreff „Juzi“. Doch mit dem neuen Jahr seien […]
Freie Plätze für Unterricht für Blechblasinstrumente und Querflöte
inKreismusikschule Paderborn bietet Onlineunterricht an Kreis Paderborn. Es ist Mittwochnachmittag, 15:40 Uhr: Der 11-jährige Ole klappt seinen Notenständer auseinander. Wie selbstverständlich legt er neben das Notenblatt sein Tablet, denn in wenigen Minuten startet sein Tenorhorn-Onlineunterricht. Seit drei Jahren ist Ole Schüler der Kreismusikschule Paderborn und war es natürlich immer gewohnt, von seinem Musikschullehrer Steffen Zankl […]
Endspurt für den Jahreskarten-Vorverkauf bis zum 31. Januar
inNur noch wenige Tage lang haben Gartenschau-Freunde die Möglichkeit, eine Jahreskarte für 2021 zum günstigen Vorverkaufs-Preis zu erwerben. Bis einschließlich Sonntag, 31. Januar, kostet die Jahreskarte für einen Erwachsenen sowie die Familienkarte 1 für eine erwachsene Person und beliebig viele eigene (Enkel-)Kinder nur 40,00 Euro. Die Familienkarte 2 für zwei Erwachsene und beliebig viele eigene […]
Kunstgenuss fürs Klassen- oder Kinderzimmer
inAufführung der Jungen Oper der Humperdinck-Oper „Hänsel und Gretel“ steht Kindern und Jugendlichen über YouTube-Kanal des Landesverbandes Lippe bis zum 4. Juli 2021 zur Verfügung Kreis Lippe. Distanzunterricht, kein Nachmittag mit Oma oder Opa, kein Treffen mit dem Freund oder der Freundin – die Pandemie verlangt Kindern und Jugendlichen viel ab. Abwechslung ist deshalb willkommen. […]
Über 68.000 Menschen besuchten das Kreismuseum Wewelsburg
inKnapp 63 Prozent der Vorjahreszahlen: Trotz wochenlanger Schließzeiten und enormer Corona-Einschränkungen erreicht die museale Bildungseinrichtung knapp 63 Prozent der Vorjahreszahlen und verzeichnet Zuwächse bei Familienbesuchern Kreis Paderborn. Eigentlich sollte das Jahr 2020 ein ganz besonderes für das Kreismuseum Wewelsburg werden, denn es wollte seinen 95. Geburtstag ganz groß feiern und dann kam die Corona-Pandemie. „Wir […]
Vergünstigte Dauerkarten bis Ende Februar
inDen Gartenschaupark für 21 Euro beliebig oft besuchen Rietberg. Die Gartenschaupark Rietberg GmbH verlängert die Fristen für vergünstigte Dauerkarten. Bis Ende Februar können Besucher diese Tickets noch zu reduzierten Preisen erwerben. Ursprünglich sollte es die vergünstigten Jahreskarten nur bis Ende Januar geben. Nun aber können Erwachsene sich die Dauerkarten bis Ende Februar für 21 Euro […]
„Rumpelstilzchen“ kommt direkt ins Wohnzimmer
inMinden. „Märchen erleben“ mit Gudrun Mehrhoff ist seit vielen Jahren eine beliebte Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek, die coronabedingt in diesem Jahr noch nicht stattfinden kann. Nun gibt es gute Neuigkeiten für alle kleinen Märchenfans ab vier Jahren. Die Märchenerzählerin kommt am 30. Januar mit dem Märchen „Rumpelstilzchen“ direkt zu allen Kindern ins Wohnzimmer. Allein oder gleich […]
Von Arabisch bis Wirtschaftsspanisch: Neue Onlinekurse an der Volkshochschule Paderborn
inPaderborn. Onlinekurse erlangen in Pandemiezeiten einen immer höheren Stellenwert und liegen aktuell im Trend. So bietet der Bereich Fremdsprachen zum Semesterstart zusätzlich zu den beliebten Formaten im Präsenzunterricht eine bunte Vielfalt an Onlineformaten in insgesamt 13 verschiedenen Sprachen. Ob Englischkenntnisse aufgefrischt werden sollen oder man Spanisch oder Französisch für die nächste Reise von Anfang an erlernen […]
Ausstellungsprogramm der Kunsthalle Bielefeld 2021
inBielefeld. Die Kunsthalle Bielefeld freut sich, mit der Einzelausstellung «LOVER’S MATERIAL» von Monica Bonvicini die erste große Ausstellung von Christina Végh in dem von Philip Johnson gebauten und 1968 eröffneten Museumsbau zu präsentieren. Zeitgleich eröffnen wir die Ausstellungen «WIR HABEN DIE SCHNAUZE VOLL» von Jeremy Deller und «Auguste Rodin | Jeff Wall. DIE DENKER» sowie «RAUM, […]
Online-Schreib- und Sprechberatung Angebot für Deutschlernende bei der VHS
inPaderborn. Für alle, die ihre schriftliche Ausdrucksfähigkeit gezielt verbessern möchten, bietet die Dozentin der VHS Julia Hüllweg mit ihrer Online-Schreibberatung ein individuelles Textfeedback hinsichtlich Grammatik, Satzbau, Rechtschreibung und Schreibstil an. Das Angebot richtet sich nicht nur an Menschen mit Migrationsgeschichte, sondern auch an Muttersprachlerinnen und -sprachler, die ihre Schreibkompetenzen erweitern möchten. Hier kann jeder selbst entscheiden, […]
Bielefelder Musiker Simon Zawila beim Weberei Cultural Quarter
inJazzmusik live und virtuell Gütersloh. Der Donnerstagabend steht im Bürgerkiez inzwischen ganz im Zeichen der virtuellen Kultur. Nach diversen Künstlern aus den unterschiedlichsten Bereichen gibt sich beim Cultural Quarter am Donnerstag, den 21. Januar der Sänger, DJ, Komponist und Texter Simon Zawila die Ehre, der bereits 2017 durch seine Teilnahme bei der TV-Show „The Voice of […]
Detmolder Kammerorchester verschiebt Konzert
inNachholtermine für das 2. und 3. Abonnementkonzert im März und April Detmold. Vor dem Hintergrund des bis zum 31. Januar geltenden bundesweiten Beschlusses erneuter Corona-Einschränkungen sowie der ungewissen Entwicklung für die kommenden Wochensagt das Detmolder Kammerorchester (DKO) sein für Donnerstag, 9. Februar, geplantes 3. Abonnementkonzert ab. Es steht bereits fest, dass das Konzert am Donnerstag, […]