Medizin & Gesundheit

Das Impfzentrum schließt, die KoCI startet

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
Sandra Lange wird zusammen mit Franziska Pirk (nicht im Bild) die KoCI leiten, als ärztlicher Regionalleiter fungiert Dr. Michael Hanraths, der seinen Stellvertreter Dr. Clemens Kloppenburg behält.    Foto: Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Impfzentrum Kreis Gütersloh schließt am Donnerstagabend seine Türen, impfen sollen die Haus- und Betriebsärzte, so hat es das NRW-Gesundheitsministerium beschlossen. Die Büros im Impfzentrum bleiben jedoch zum Teil besetzt. Auf die große Mannschaft im Impfzentrum folgt die kleine Koordinierende COVID-Impfeinheit (KoCI). Landesweit sollen, so ein Beschluss der Landesregierung, die KoCIs in den Kreisen und […]

Rotavirus-Infektionen in Bielefeld deutlich zurückgegangen

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit
Rotaviren sind eine der häufigsten Ursachen für schw ere Magen-Darm-Erkran- kungen bei Kindern. Neben den empfohlenen Impfungen sind auch bestimmte Hygie- neregeln wir das gründliche Händewaschen zu beachten. F oto: AOK/hf

AOK rät dennoch zur Impfung und besonderer Hygiene Bielefeld. Durch die Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Hygieneregeln während der Corona-Pandemie sind in Bielefeld im Jahr 2020 viele Infektionskrankheiten deutlich zurückgegangen. Dazu gehören auch die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle. Insgesamt wurden im letzten Jahr nur 22 Infektionsfälle gemeldet, im Vorjahr waren es noch 151. Das teilte heute […]

Zurück ins Leben

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, OWL im Überblick
Frauke Täschner, Leiterin der Bielefelder Selbsthilfegruppe (r.), und ihre Stellvertreterin Barbara Bunte (l.) laden zur Lesung ein und freuen sich auf viele Interessierte. Fotocopyright: Anja Simon

Lesung zum Tabuthema Suizid am 22. September in der Altstädter Nicolaikirche Bielefeld. Am Mittwoch, den 22. September 2021, um 18.30 Uhr, findet in der Altstädter Nicolaikirche in Bielefeld eine Lesung mit der Autorin und Trauerbegleiterin Freya von Stülpnagel statt. Sie folgt einer Einladung der regionalen AGUS-Selbsthilfegruppe Angehörige um Suizid e.V. und liest unter anderem aus […]

Schnelle und unbürokratische Zusammenarbeit

in Kreis Herford, Medizin & Gesundheit
Hans Werner Jungmann (Arbeitskreis Hafen), Vanessa Gashi („Vanessas Hafenkante“), Aysel Gohr (SPD-Fraktion), Doreen Buschmann (Liegenschaftsverwaltung), Erika Reuter (Seniorenbeirat), Christian Hohmeier (Vlothoer Wirtschaftsbetriebe), Rocco Wilken (Bürgermeister), Michael Salewski (Bauhofleiter). Foto: Stadt Vlotho

Barrierefreie Erholung im Hafen Vlotho jetzt möglich Vlotho. Der Vlothoer Hafen entwickelt sich stetig weiter und ist mittlerweile längst zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt geworden. Egal bei welchem Wetter, im Hafen ist immer was los – die Menschen kommen gern hier her. Erst im letzten Jahr wurden neue Bänke durch den Arbeitskreis […]

Stadtradeln Büren stellt Alltagsradler Christoph Vitt vor

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Christoph Vitt ist ein sehr erfahrener Radfahrer und fährt für Büren in seinem Team „Radfüchse“ beim Stadtradeln unter erschwerten Bedingungen mit. Als „Star“ darf er drei Wochen lang sein Pkw nicht benutzen und bewegt sich praktisch nonstop auf dem Fahrrad. Foto: ©Stadt Büren

Büren. Seit dem letzten Sonntag sammelt Büren im Rahmen des Stadtradelns im Kreis Paderborn gefahrene Fahrradkilometer. Mit der stolzen Anzahl von 37 Teams und 167 gemeldeten Aktiven kamen am ersten Tag der Stadtradeln-Aktion bereits über 6.400 Kilometer zusammen – und stündlich werden es mehr. Als „Star“ der Stadt Büren fährt Christoph Vitt im Team der […]

Großer Dank an Teilnehmer*innen von STADTRADELN 2021

in Kreis Herford, Medizin & Gesundheit, Umwelt & Natur
Die Akteure und Preisträger*innen bei der Preisübergabe beim Abendmarkt in Vlotho vom 26. August 2021 mit Bürgermeister Rocco Wilken (links) und Mobilitätsmanager Udo Pühmeyer (rechts). Foto: ©Stadt Vlotho

Vlotho. Die Stadt Vlotho hat vom 16. Mai bis zum 5. Juni 2021 zum zweiten Mal an der Kampagne STADTRADELN teilgenommen. Das Ziel war es, in einem Zeitraum von drei Wochen das Auto möglichst stehen zu lassen und viele Radkilometer zu sammeln. Wichtig dabei war der Spaß beim Radfahren und gemeinsam ein Zeichen für den […]

Impfangebote für Jugendliche ab 12 Jahren im Weser-Gymnasium Vlotho am 8. und 29. September 2021

in Kreis Herford, Medizin & Gesundheit, OWL im Überblick
Symbolbild © J.Riedel

Im Kreis Herford werden für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren an einigen Schulen Impftage angeboten. Herford. Auch in Vlotho wird am Mittwoch, 8. September 2021 von 8-15 Uhr zur (Erst-) Impfung und Mittwoch, 29. September 2021 von 8-15 Uhr zur (Zweit-) Impfung ein mobiles Impf-Team des Kreises Herford am Weser-Gymnasium, Prof.-Domagk-Str. 12 vor Ort […]

Fit für den Job in der Arztpraxis: Intensiv-Training für neue MFA

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Medizin & Gesundheit

Zweitägiges Kompakt-Seminar in Bielefeld erleichtert die Einarbeitung und entlastet auch Hausärztinnen und Hausärzte Bielefeld/Westfalen-Lippe. Wohl noch nie hat sich die zentrale Bedeutung der Hausarztpraxen bei der Patientenversorgung und der wichtige Job, den die Praxisteams leisten, deutlicher gezeigt als in Zeiten der Corona-Pandemie. Viele Hausarztpraxen sind aktuell auf der Suche nach qualifizierten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um […]

Erstmals in Bielefeld endoskopische Tumorentfernung im oberen Magen-Darm-Trakt erfolgt

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit
v.l.n.r: Dietmar Fahrenberger, Prof. Dr. Heiko Schotte, Carolin Maronn, Dr. Jürgen Haverkock freuen sich über den Behandlungserfolg. Foto: ©Franziskus Hospital

Bielefeld. Renate Müller (Name von der Redaktion geändert) hatte große Sorgen. Seit einiger Zeit plagten die 73-jährige Bielefelderin Oberbauchbeschwerden, sie hatte Magendrücken und wenig Appetit. Bei einer Gastroskopie (Magenspiegelung), die im Franziskus Hospital durchgeführt wurde, haben die Gastroenterologen eine auffällige Entdeckung gemacht, die auf einen beginnenden Tumor hindeutete. Eine direkte Entfernung des auffälligen Gewebes war […]

AOK-Pflegekasse zahlte 2020 mehr als 833.000 Euro

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit
Im Jahr 2020 zahlte die AOK-Pflegekasse mehr als 833.000 Euro an pflegebedürftige Versicherte in Bielefeld als Zuschuss für Anpassungen des Wohnumfeldes. Oft sind es Umbaumaßnahmen wie Rollstuhlrampen, die Verbreiterung von Türen oder das Einbauen eines Treppenliftes. Foto: © AOK/hfr.

Für die barrierefreie Gestaltung des Wohnumfeldes von Pflegebedürftigen in Bielefeld Bielefeld. Damit Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden bleiben können, zahlte die AOK NordWest als größte gesetzliche Pflegekasse im Land in 2020 mehr als 833.000 Euro an ihre Versicherten in Bielefeld für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Nach einer aktuellen Auswertung waren dies 6,8 Prozent mehr als im Vorjahr. „Eine […]

Neues Brustkrebs-Diagnoseverfahren am Klinikum Gütersloh

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
Sind begeistert von dem neuen Gerät für die digitale Tomosynthese: MTRA Helga Krieft (v.l.), Prof. Dr. Boris Buerke (Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Magnetresonanztomographie), Dr. Wencke Ruhwedel (Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe) und Dr. Farzad Soleimankhani (Oberarzt für Diagnostische Radiologie).

Klinikum verfügt nun über ein Gerät für die digitale Tomosynthese (3D-Mammographie). Gütersloh. Deutschlandweit erhalten ca. 70.000 Frauen jährlich die Diagnose Brustkrebs. Damit ist das Mammakarzinom die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Umso wichtiger ist für Vorsorge und Diagnostik die Röntgenuntersuchung der Brust (Mammographie). Zu diesem Zweck verfügt die Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie und Magnetresonanztomographie des […]

Als kein Blut zu bekommen war

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit
Harry Wagner (Mitte) ist auf Blutspenden angewiesen, wie sie im Evangelischen Klinikum Bethel entnommen werden. Dr. Klaus Leimkühler freut sich über die Unterstützung. Foto: Manuel Bünemann

Bielefeld-Bethel. Harry Wagner benötigt alle vier bis sechs Wochen eine Bluttransfusion. Als im Juni bundesweit Ebbe herrscht bei den Blutprodukten, wird es für ihn lebensgefährlich. Der 74-Jährige unterstützt jetzt den Blutspendedienst des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB). Seit 21 Jahren lebt Harry Wagner mit seiner Krebserkrankung. Seitdem sitzen Metastasen in seinen Knochen, auch an den Stellen, die […]

Unbehandelte Zitronen sind nicht immer unbehandelt

in Haus & Garten, Kreis Minden - Lübbecke, Medizin & Gesundheit
Unbehandelte Zitronen sind nicht immer unbehandelt. Foto: ©Verbraucherzentrale NRW

Kreis Minden-Lübbecke. Abgeriebene Zitronenschalen sind heute bei vielen Rezepten das I-Tüpfelchen. Dafür scheinen Früchte mit dem Hinweis „unbehandelt“ gut geeignet. Doch diese Angabe besagt nur, dass die Früchte nach der Ernte nicht konserviert oder gewachst wurden. Sie schließt nicht aus, dass die Früchte während des Wachstums mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden. Unbehandelt heißt also keineswegs frei […]

Kreis Gütersloh: Impfzentrum schließt am 30. September

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
2021_05_17_Corona_Impfzentrum_Terminabsage-91fe295d3a6e8cdg5be917ace252b4e3

Gütersloh. Das Impfzentrum Kreis Gütersloh wird wie angekündigt am 30. September schließen. Bis zum letzten Tag bietet das Impfzentrum an der Marienfelder Straße Erstimpfungen an. Zweitimpfungen müssen dann von den niedergelassenen Ärzten gemacht werden. Konkret wird das alle Bürgerinnen und Bürger betreffen, die ab dem 10. September im Impfzentrum Kreis Gütersloh einen Termin für die […]

„Gütersloh impft International“ – das etwas andere Gütersloh International

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
Statt der Einladung zum Feiern gibt es eine Einladung zum Impfen ohne Termin, begleitet von einem internationalen kulinarischen Angebot:.v.l. Frank Mertens (Integrationsbeauftragter Stadt Gütersloh), Bürgermeister Norbert Morkes, Bernhard Riepe (Leiter des Impfzentrums Kreis Gütersloh), Mayuri Schindler (Vorsitzende des Integrationsrates Gütersloh). Der Impfbus steht am 28. August vor der Stadthalle.Foto:Stadt Gütersloh

Am Samstag, 28. August, vor der Stadthalle. Gütersloh. Normalerweise wäre am Samstag, 28. August, wieder der Tag der Tage für Güterslohs Mitbürgerinnen und Mitbürger mit und ohne Migrationshintergrund gewesen. Güterslohs großes, buntes und überaus beliebtes Kulturfest „Gütersloh International“ kann auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. Auf Initiative des Integrationsrates der Stadt Gütersloh […]

Praktikum im Johanniter-Stift Lügde erfolgreich absolviert

in Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit
v.l.: Lügdes Bürgermeister Torben Blome unterstützte für einen Tag das Team vom Johanniter-Stift Lügde: Einrichtungsleitung Inga Francksen und die Pflegefachkräfte Daniela Klobusch und Matthias Warnecke, die ihn an diesem Tag unter ihre Fittiche nahmen. Foto: ©Johanniter Lippe-Höxter

Bürgermeister Torben Blome löst Wettschulden ein und unterstützt für einen Tag die Arbeit der Pflegekräfte Lügde. Praktikum erfolgreich absolviert – Lügdes Bürgermeister Torben Blome hat jetzt die Schulden aus seiner verlorenen Bürgermeisterwette eingelöst und einen Tag lang die Pflegekräfte im Johanniter-Stift Lügde unterstützt. Seine Schicht begann mit der obligatorischen Übergabe und Unterzeichnung der Datenschutzerklärung. Dann […]

Kreißsaalführungen per Live-Stream und vor Ort

in Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
Dr. Wencke Ruhwedel, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, informiert immer donnerstags in der Zeit von 17 bis 18 Uhr über Themen rund um Schwangerschaft und Geburt – ab sofort abwechselnd online und vor Ort. Foto: ©Klinikum Gütersloh

Gütersloh. Die Geburtshilfe des Klinikum Gütersloh bietet die Kreißsaalführungen für werdende Mütter und Väter ab sofort im wöchentlichen Wechsel als Live-Stream und vor Ort an. Termin für die Frage-Antwort-Runde mit Dr. Wencke Ruhwedel, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ist jeweils donnerstags in der Zeit von 17 bis 18 Uhr. Vieles wird in Zeiten […]

Netzwerk Pflege wählt neuen Vorstand: Andrea Störmer und Elke Schmidt von Landrat Stickeln verabschiedet

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
Neuer Vorstand des Netzwerks Pflege: Ulrike Roxlau und Andreas Fuhrmann mit Benny Baron vom Kreis Höxter (l., Geschäftsführer des Netzwerkes Pflege). Foto: Kreis Höxter

Höxter. Alle Akteure im Bereich Pflege an einen Tisch bringen – das ist das Ziel des Netzwerks Pflege im Kreis Höxter. Regelmäßig treffen sich die Mitglieder, um sich über aktuelle und wichtige Themen der Branche auszutauschen. Neben der Bildung von themenbezogenen Arbeitsgruppen wurde in der vergangenen Sitzung unter anderem ein neuer Vorstand bestimmt: Ulrike Roxlau […]

Skeptiker scheinen Johnson&Johnson zu bevorzugen

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
Symbolbild © J.Riedel

Gütersloh. Das Impfzentrum Kreis Gütersloh hat seit vergangenem Freitag, 20. August, eine kleine Trendwende zu verzeichnen, für die nicht nur die über 12-Jährigen verantwortlich sind: Mehr Erstimpfungen als Zweitimpfungen. „Dazu haben auch die Kinder und Jugendlichen beigetragen, aber nicht nur“, hat Bernhard Riepe, Leiter des Impfzentrums Kreis Gütersloh, beobachtet. Auch eine ganze Reihe von Erwachsenen […]

Bertelsmann-Impfzentrum: 6.000 Impfungen in zwölf Wochen

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft
Bertelsmann Impfzentrum - Corona-Schnelltest

Gütersloh. Nach 6.000 Impfungen in zwölf Wochen ruht das Bertelsmann-Impfzentrum in Gütersloh. Geimpft wird jetzt in der betriebsärztlichen Praxis. Doch wenn nötig, wird das Impfzentrum reaktiviert. Das könnte bei einer notwendigen Dritt-Impfung der Fall sein, oder wenn es Corona-Varianten geben sollte, die nach einem modifizieren Vakzin verlangen. Die Bertelsmann-Betriebsärzte in Gütersloh wollen weiterhin Beschäftigte gegen Corona […]

Hautkrebs-Screening in Bielefeld wird immer weniger genutzt

in Medizin & Gesundheit
Beim Hautkrebs-Screening sucht der Arzt den Körper von Kopf bis Fuß auf verdächtige Pigmentmerkmale ab wie zum Beispiel Muttermale, Leberflecken oder Altersflecken. Foto: ©AOK/hfr.

Negativ-Trend hat sich durch Corona-Pandemie weiter verschärft Bielefeld. Das Hautkrebs-Screening wird in Bielefeld immer weniger genutzt. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NORDWEST. Danach gingen im vergangenen Jahr lediglich 9,9 Prozent der AOK-Versicherten in Bielefeld zur ärztlichen Früherkennung von Hautkrebserkrankungen, in 2019 waren es noch 13 Prozent. „Die Entwicklung ist besorgniserregend: Die rückläufigen Zahlen […]

Ärztliche Nachfolge in Riedberg ist gesichert

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
Bürgermeister Andreas Sunder (links) und Miriam Bürger von der städtischen Wirtschaftsförderung (rechts) gratulierten Dr. Reinhard Hochstetter und Dr. Imke Friedel jetzt zur Praxisübergabe. Foto: Stadt Rietberg

Dr. Reinhard Hochstetter übergibt Praxis an Dr. Imke Friedel Rietberg. In der Hausarzt-Gemeinschaft Rietberg an der Delbrücker Straße hat sich ein Wechsel vollzogen. Dr. Reinhard Hochstetter zieht nach 38 Jahren den Arztkittel aus – seine Nachfolgerin ist Dr. Imke Friedel. Bürgermeister Andreas Sunder gratulierte jetzt der jungen Ärztin und freut sich, dass die medizinische Versorgung […]