Medizin & Gesundheit

Aktuelle Verbraucherfrage: Wie können Eltern eine Essstörung erkennen und wo gibt es Hilfe?

in Medizin & Gesundheit, Sport, Titelseite
ERGO-Ratgeber-Essstoerung-erkennen Quelle: ERGO Group

Petra W. aus Hamm: Meine vierzehnjährige Tochter möchte plötzlich nicht mehr mit der Familie zu Abend essen. Kann das ein Anzeichen für eine Essstörung sein? Solveig Haw, Gesundheitsexpertin bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Ziehen sich Jugendliche von den gemeinsamen Mahlzeiten mit der Familie zurück, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Dazu gehören auch Essstörungen aller Art und […]

„Krebs-Risikofaktor ist leicht zu vermeiden“

in Medizin & Gesundheit, Sport, Titelseite
Rauchen schädigt nahezu jedes Organ im Körper. Dennoch greift fast jeder Fünfte in Bielefeld zur Zigarette. Foto: AOK/hfr.

AOK zum Welt-Nichtrauchertag am 31.Mai Bielefeld. Rauchen ist nach wie vor der größte vermeidbare Krebs-Risikofaktor in Bielefeld. Darauf weist die AOK NordWest anlässlich des Welt-Nichtrauchertages am 31. Mai hin. An den Folgen des Rauchens sterben in Deutschland jedes Jahr rund 127.000 Menschen. Dies entspricht 13,3 Prozent aller Todesfälle. „Das zeigt uns, dass wir nicht nachlassen dürfen, […]

Anradeln am Vatertag in Büren

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Sport
Anradeln in Büren am Vatertag mit Rast in Brenken am Markus-Pavillon und bei mittelalterlichem Genuss mit der Cohors Burana in den Almeauen

Büren. „Anradeln“ am Vatertag, 26. Mai, ist für viele Radfahrer schon eine inoffizielle Tradition geworden. Wer dabei in Richtung Büren fährt, ist herzlich eingeladen, an der einen oder anderen Sehenswürdigkeit eine Rast einzulegen. So feiert der Heimatverein in Brenken am Markus-Pavillon das Frühlingsfest und freut sich auf Gäste. Auch im Bürener Bürgerpark reichen die Freunde […]

Die Gefahr springt mit: Kinder in Bielefeld sind beim Trampolinspringen besonders gefährdet

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Medizin & Gesundheit, Sport, Titelseite
Trampolinspringen erfreut sich bei Kindern in Bielefeld wachsender Beliebtheit und stärkt deren motorische Entwicklung. Foto: AOK/hfr.

Bielefeld. Raus in den Garten, rauf aufs Trampolin: Hüpfen macht gute Laune und die Kinder powern sich aus – manchmal leider mit schmerzhaften Folgen. Deutsche Kinder- und Jugendmediziner warnen, dass Trampolinspringen für Kinder gefährlich sein kann. AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner macht auf eine Zunahme der Unfälle aufgrund der wachsenden Beliebtheit dieser Freizeitaktivität aufmerksam. „Zur Sicherheit sollte beim Trampolinspringen […]

Heilende Pflanzen und ihre Wirkung

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kind & Familie, Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit
Den Apothekergarten des LWL-Freilichtmuseums Detmold können Interessierte bei einer Führung am Samstag erkunden. Foto: LWL/Jähne

Führungen durch den Apothekergarten im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Ob Magenschmerzen oder Hautausschlag – nicht wenige Menschen versuchen ihre alltäglichen Beschwerden mit pflanzlichen Mitteln in den Griff zu bekommen. Da stellt sich nicht selten die Frage: Ist dagegen überhaupt ein Kraut gewachsen? Und wenn ja, welches? Das LWL-Freilichtmuseum Detmold widmet sich in der Reihe „Führungen durch […]

Neues Café-Restaurant öffnet am Freibad Büren

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Die Stadt Büren freut sich pünktlich zur Saisoneröffnung über das neue Café-Restaurant am Freibad: Ingo Dirks (Schwimmmeister), Zahid und Olga Alam (Betreiber), Julian Reinhard (Schwimmmeister), Michaele Stratmann und Malte Brinkmann (beide Stadt Büren). Foto: Stadt Büren

Am Samstag, 14. Mai startet in Büren die Freibadsaison Büren. Das Freibad in Büren öffnet am Samstag, 14. Mai, zur neuen Saison die Türen und glänzt zum Start mit einem neuen Café-Restaurant auf der Dachterrasse mit malerischem Ausblick. Die neuen Betreiber haben sich einiges vorgenommen und freuen sich, am Wochenende viele Gäste begrüßen zu können. […]

Bei Charity-Shopping, Müllsammeln und Kaffeetrinken ins Gespräch kommen

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Die AWO-Quartiersmanager Tobias Stochl (l.) und Ines Hocke (r.) freuen sich mit AWO-Sozialraumberaterin Verena Webb schon darauf, gemeinsam mit den Südstadt-Bewohnern aufzuräumen und ins Gespräch zu kommen. (Foto: AWO)

AWO-Aktionen zum Tag der Nachbarn Salzkotten. Zum Tag der Nachbarn am 20. Mai lädt das Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostraße 45, zu gemeinsamen Aktivitäten und Begegnungen ein. Von 14.00 bis 20.00 Uhr präsentiert der AWO-Charity-Shop dort eine erlesene Auswahl an gebrauchter, aber gut erhaltener Designer-Mode, schicken Accessoires und Dekoartikeln zum gemütlichen stöbern für den guten Zweck. […]

Rund 70 Teilnehmende beim ersten Paderborner Robotik-Symposium im Heinz Nixdorf Museumsforum (HNF)

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Jubelnde Referenten beim ersten Paderborner Robotik-Event für die Chirurgie im HNF. Die beiden Initiatoren und Neurochirurgen Szabolcs Szeöke (v. 2. v.r.) und Dr. Carsten Schneekloth (v. 3. v. r.) sind begeistert von der fachlichen Qualität und der Resonanz auf das Symposium. Gemeinsam mit HNF-Geschäftsführer Dr. Jochen Viehoff (hinten rechts) soll das Event in Serie gehen. (© Foto: Daniela Meschede)

„Wie Pinocchio an der Leine“ – aktuell ist Robotik ein Assistenzsystem für Operierende – es geht aber mehr Paderborn. Die Initiatoren und Paderborner Neurochirurgen Szabolcs Szeöke und Dr. Carsten Schneekloth sind begeistert von der guten Resonanz auf das erste Symposium zur Robotik in der Chirurgie vom 7. Mai 2022, welches in Kooperation mit dem Heinz […]

Geführte Radtour auf dem Wassererlebnispfad Dalke

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Sport, Titelseite
Die idyllische Landschaft entlang der Dalke wird mit dem Rad erkundet (Foto: Gütersloh Marketing)

Mit Walter Holtkamp am 21. Mai 2022 Gütersloh. Ab ins Grüne: Zum ersten Mal in diesem Jahr fährt Stadtführer Walter Holtkamp mit einer Gruppe hinaus in die Natur. Am Samstag, 21. Mai, haben Naturliebhabende und alle Fahrradbegeisterten die Möglichkeit, auf einer geführten Radtour die idyllische Landschaft der renaturierten Dalke zu erkunden. Wenige Karten sind noch […]

„Internationaler Tag der Pflege“: Forschungsprojekt der FH Bielefeld fördert die Digitalkompetenzen in der Ausbildung

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Pflegewissenschaftlerin Sarah Palmdorf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „DiFuSiN" am Fachbereich Gesundheit. Foto: P.Pollmeier/FH Bielefeld

Der 12. Mai ist den Millionen von Menschen gewidmet, die weltweit in Pflegeberufen arbeiten – systemrelevant, anspruchsvoll und im Wandel begriffen. Denn der Einsatz digitaler Technologien stellt neue Anforderungen, die jetzt in einem neuen Bachelor-Modul Niederschlag finden. Bielefeld (fhb). Zum Geburtstag von Florence Nightingale erinnert der Tag der Pflege am 12. Mai jährlich an die Leistungen […]

Rote Schuhe als Symbol gegen Gewalt an Frauen

in Kind & Familie, Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
Ausstellung_Rote_Schuhe © Arbeitskreis „Gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Höxter“

Aktion im Rahmen der Frauenaktionswochen Höxter. Der Arbeitskreis „Gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Höxter“ möchte im Rahmen der Frauenaktionswochen der Stadt Höxter vom 10. bis 20. Mai dafür sensibilisieren, dass häusliche Gewalt kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem ist, welches sich durch alle sozialen Schichten zieht. Mit einer Ausstellung wollen sie auf […]

Klimaneutralität bis 2030

in Medizin & Gesundheit, Wirtschaft
Durch neue Gebäudeleitlinien sollen künftig alle LWL-Neubauten weitestgehend klimaneutral geplant werden. Foto: LWL-Klinik Münster

LWL stellt Integriertes Klimaschutzkonzept vor Westfalen-Lippe/Münster (lwl). Bis 2030 möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) klimaneutral werden. Hierfür hat der Kommunalverband ein „Integriertes Klimaschutzkonzept“ entwickelt, das im LWL-Klimaausschusses in Münster nun vorgestellt wurde. Endgültig beschlossen wird das Konzept im LWL-Landschaftsausschuss am 10. Juni. „Mit dem Konzept wollen wir in Sachen Klimaschutz vorangehen“, erklärte LWL-Direktor Matthias Löb. […]

Erster Bielefelder Care Day

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit
Ziel erreicht: Ingo Nürnberger, Petra Krause und Claudia Hilse (Mitte v.l.n.r.) freuen sich, wenn Schülerinnen und Schüler sich durch den Care Day für den Pflegeberuf begeistern. Foto: Manuel Bünemann, EvKB

Bielefeld-Bethel. Die Corona-Pandemie hat es deutlich gezeigt: Ohne Pflege geht es nicht. Deshalb hat die Kommunale Koordinierung der REGE mbH den Bielefelder Care Day ins Leben gerufen, bei dem Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in Pflege- und Gesundheitsberufe erhalten. Das Ziel der Aktion: Junge Menschen schon früh für die Pflege zu begeistern. Sechs Bielefelder Einrichtungen […]

Rauf aufs Rad und Kilometer für die Umwelt sammeln

in Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Umwelt & Natur
Radfahren hält frisch macht Spaß: Am Wasserspiel vor dem Rathaus fordern Stadtbaurätin Nina Herrling, Bürgermeister Norbert Morkes und Fahrradbeauftragter Tobias Schwarzer zum Mitmachen beim Stadtradeln auf.

Gütersloh. Rauf aufs Rad und zeigen, dass Gütersloh eine Fahrradstadt ist. Der bundesweite Wettbewerb „Stadtradeln“ geht in die nächste Runde und Gütersloh ist wieder mit dabei. Vom 16. Mai bis 5. Juni können alle Personen, die in Gütersloh leben, arbeiten, einem Verein angehören, die eine Schule oder Hochschule besuchen bei der Challenge des Klima-Bündnisses mitmachen […]

Geburtslotsin gibt Familien Orientierung

in Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
Stark für junge Familien: Geburtslotsin Aysel Jaeckel (zweite von rechts) berät im Sankt Elisabeth Hospital zum vielfältigen Angebot der Frühen Hilfen. Chefarzt Dr. Johannes Middelanis (rechts), Netzwerkkoordinatorin Judith Bode und die stellv. Stationsleiterin Christel Rieder (von links) freuen sich über den erfolgreichen Start.

Gütersloh. Der Start ins Familienleben kann turbulent sein und junge Eltern überfordern – das muss es allerdings nicht. Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Stadt, dem Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) und dem Sankt Elisabeth Hospital geht in diesen Tagen ein Lotsendienst an den Start, der den Familien noch in der Geburtsklinik eine erste Orientierung bietet. […]

Bertelsmann stärkt weltweites Bildungsgeschäft mit Anteilsaufstockung an Afya

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
Afya ist führender Anbieter für medizinische Aus- und Weiterbildung sowie für digitale Lösungen für Ärzte in Brasilien
2021 erzielte Afya einen Umsatz von rund 270 Mio. Euro und ein Adjusted EBITDA von rund 118 Mio. Euro
Bertelsmann investiert weitere 161 Mio. US-Dollar im Zuge der „Boost 25“-Strategie

Gütersloh. Bertelsmann stockt seine Anteile am Nasdaq-notierten Bildungsunternehmen Afya auf und wird den führenden Anbieter für medizinische Aus- und Weiterbildung sowie für digitale Lösungen für Ärzte in Brasilien in der Bertelsmann Education Group konsolidieren. Der internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzern übernimmt von der Familie Esteves für 161 Millionen US-Dollar weitere sechs Millionen Class-B-Aktien. Die Bertelsmann […]

Bald geht’s los: Vlotho radelt erneut für ein gutes Klima!

in Freizeit & Unterhaltung, Medizin & Gesundheit, Umwelt & Natur
Auf dem Foto sind mit ihren Fahrrädern die Klimamanagerin der Stadt Vlotho, Sarah Wagner (links) und der Mobilitätsmanager Udo Pühmeyer (rechts) unterwegs © Stadt Vlotho

Weltgrößte Fahrradkampagne lädt Kommunen ein, für mehr Radförderung und Klimaschutz in die Pedale zu treten Vlotho. Schon seit 2020 treten Vlothoerinnen und Vlothoer für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Vlotho ist auch dieses Jahr vom 16. Mai bis 5. Juni für 3 Wochen wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, […]

Kreis Höxter tritt wieder in die Pedale

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit, Sport, Titelseite
Das Planungsteam der Kreis- und Stadtverwaltungen freut sich auf die Aktion STADTRADELN 2022 (von links): Katharina Koßmann (Brakel), Carola Mikus (Bad Driburg), Martina Krog (Kreis Höxter), Karolin Bludau (Höxter), Stefanie Klüter (Willebadessen), Matthias Peitsch (Marienmünster), Carolin Röttger (Kreis Höxter), Florian Seela (Beverungen), Dagmar Hillen (Nieheim), Annika Schmitt (Warburg), Alexander Rauer (Steinheim) und Jan Kolditz (Warburg). Foto: Kreis Höxter

Aktion STADTRADELN startet in allen zehn Städten Kreis Höxter. Auf die Sattel, fertig, los! Die Aktion STADTRADELN vom Klima-Bündnis geht im Kreis Höxter und allen zehn Städten in die dritte Runde. Vom 1. bis 21. Juni 2022 schwingen sich fahrradbegeisterte Bürgerinnen und Bürger aufs Rad und treten für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. […]

Jetzt auch gynäkologische Operationen mit Unterstützung des OP Roboters

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite
2022_04_29_1-acdd2d633bb992dgda84d06a937c4d37 (1)

Gütersloh. „Vor allem bei hochpräzisen gynäkologischen Eingriffen ist der Roboter eine große Unterstützung“, berichtet Dr. Wencke Ruhwedel, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh. Mithilfe eines fluoreszierenden Farbstoffs wird beispielsweise von Krebs befallenes Gewebe während der Operation identifiziert. Bei der Entfernung des Gewebes unterstützt der Roboter die Operateure optimal: „Mit seiner hochauflösenden […]

Gemeinde Rödinghausen radelt zum dritten Mal für ein gutes Klima

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Herford, Medizin & Gesundheit
Bürgermeister Siegfried Lux und Klimaschutzmanagerin Dr. Sarah Sierig radeln auch in diesem Jahr wieder selbst mit.

Rödinghausen. Die Gemeinde Rödinghausen nimmt, gemeinsam mit allen Kommunen im Kreisgebiet, vom 16. Mai bis zum 05. Juni erneut am beliebten, bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN teil. In diesen drei Wochen können alle, die in Rödinghausen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, mitmachen und möglichst viele Radkilometer für unsere Gemeinde sammeln. Anmelden können sich […]

Krankmeldungen in Bielefeld im ersten Quartal 2022 stark angestiegen

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite
In Bielefeld haben Krankmeldungen im ersten Quartal 2022 ein Rekordhoch erreicht. Foto: AOK/hfr.

Omikron-Welle und Atemwegserkrankungen sorgen für viele Fehlzeiten Bielefeld. Die Krankschreibungen in Bielefeld sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres stark angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist ein Anstieg um 100,3 Prozent festzustellen. „Damit waren so viele Arbeitnehmer in den ersten drei Monaten eines Jahres krankgeschrieben, wie schon lange nicht mehr“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Ursache […]

Mensch – Maschine – Medizin

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Szabolcs Szeöke © HNF

Symposium am 7. Mai 2022 im HNF Paderborn. Digitale Anwendung, Navigation und Robotik haben die technischen Abläufe von Operationen im letzten Jahrzehnt maßgeblich verändert. Roboter können auf kleinstem Raum mikrochirurgisch operieren und ermüden nicht. All dies verbessert die Situation für Patienten und entlastet Chirurgen. Das erste Paderborner Symposium Mensch – Maschine – Medizin widmet sich […]