Medizin & Gesundheit
Kreis Minden-Lübbecke: Blinden- und Gehörlosengeld
inKreis Minden-Lübbecke. Rund drei Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen im Kreis Minden-Lübbecke ausgezahlt (2013: 2,9 Millionen Euro). 2014 erhielten 1042 Menschen diese Hilfe, um den finanziellen Mehraufwand, den ihre Behinderung mit sich bringt, auszugleichen (2013: 1003). Blinden- oder Gehörlosengeld erhalten Menschen in […]
Kreis Paderborn: Blinden- und Gehörlosengeld
inKreis Paderborn. Rund 2,3 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen im Kreis Paderborn ausgezahlt (2013: 2,2 Millionen Euro). 2014 erhielten 761 Menschen diese Hilfe, um den finanziellen Mehraufwand, den ihre Behinderung mit sich bringt, auszugleichen (2013: 749). Blinden- oder Gehörlosengeld erhalten Menschen in […]
Kreis Gütersloh: Blinden- und Gehörlosengeld
inKreis Gütersloh. Rund 2,8 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen im Kreis Gütersloh ausgezahlt (2013: 2,8 Millionen Euro). 2014 erhielten 928 Menschen diese Hilfe, um den finanziellen Mehraufwand, den ihre Behinderung mit sich bringt, auszugleichen (2013: 914). Blinden- oder Gehörlosengeld erhalten Menschen in […]
Kreis Herford: Blinden- und Gehörlosengeld
inKreis Herford. Rund 2,3 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen im Kreis Herford ausgezahlt (2013: 2,3 Millionen Euro). 2014 erhielten 800 Menschen diese Hilfe, um den finanziellen Mehraufwand, den ihre Behinderung mit sich bringt, auszugleichen (2013: 814). Blinden- oder Gehörlosengeld erhalten Menschen in […]
Kreis Höxter: Blinden- und Gehörlosengeld
inKreis Höxter. Rund eine Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen im Kreis Höxter ausgezahlt (2013: eine Millionen Euro). 2014 erhielten 357 Menschen diese Hilfe, um den finanziellen Mehraufwand, den ihre Behinderung mit sich bringt, auszugleichen (2013: 364). Blinden- oder Gehörlosengeld erhalten Menschen in […]
Kreis Lippe: Blinden- und Gehörlosengeld
inKreis Lippe. Rund 3,5 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen im Kreis Lippe ausgezahlt (2013: 3,5 Millionen Euro). 2014 erhielten 1146 Menschen diese Hilfe, um den finanziellen Mehraufwand, den ihre Behinderung mit sich bringt, auszugleichen (2013: 1131). Blinden- oder Gehörlosengeld erhalten Menschen in […]
Bielefeld: Blinden- und Gehörlosengeld
inBielefeld. Rund 3,6 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen in Bielefeld ausgezahlt (2013: 3,6 Millionen Euro). 2014 erhielten 1116 Menschen diese Hilfe, um den finanziellen Mehraufwand, den ihre Behinderung mit sich bringt, auszugleichen (2013: 1102). Blinden- oder Gehörlosengeld erhalten Menschen in Westfalen-Lippe, deren […]
Gründung der Selbsthilfgegruppe Adipositas in Paderborn
inPaderborn. Im Adipositas-Zentrum Hochstift werden Menschen behandelt, die krankhaft fettleibig sind. „Bei adipösen Patienten setzen wir auf ein multi-modales Therapiekonzept“, sagt Dr. Florian Dietl, Leiter des Adipositas-Zentrum Hochstift und Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Klinikum Weser-Egge, Standort St. Josef Krankenhaus in Bad Driburg. Das Therapiekonzept beinhaltet Ernährungsberatung und Sport genauso wie psychologische […]
Bertelsmann Stiftung saniert Kunsthaus für Deutsche Schlaganfall-Hilfe
inGütersloh. Die Bertelsmann Stiftung hat von der Stadt Gütersloh das Kunsthaus an der Schulstraße gekauft. In dieser Woche wurde der Kaufvertrag unterzeichnet und notariell beurkundet, gab Liz Mohn beim Frühlingsfest der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe am Samstag im Gütersloher Parkhotel bekannt. Die Gründerin und Präsidentin der Schlaganfall-Hilfe kündigte an, die Bertelsmann Stiftung werde das Gebäude sanieren […]
Universität Paderborn lädt zu 8. Gesundheitstagen
inPaderborn. Aktivitäten und Informationen rund um die Gesundheit gibt es am 19. und 20. Mai auf dem Campus der Universität Paderborn. Bei den achten Uni-Gesundheitstagen steht das Mitmachen im Vordergrund. So lautet das Motto in diesem Jahr „Gesundheit zum Anfassen“. Eingeladen ist auch die interessierte Öffentlichkeit. „Wir richten uns mit diesem Angebot an alle am […]
Traumatisierten jungen Menschen in Kurdistan beistehen
inMinden. Die neuen Medien lassen die Welt einander näher rücken. So informiert das Netz in Minutenschnelle zwei Mindener Engagierte über die letzten IS-Untaten. Die Grausamkeiten lassen den beiden keine Ruhe mehr. Sie wollen Hilfsaktivitäten vor Ort für religiöse Minderheiten unterstützen. Ins Blickfeld genommen haben sie missbrauchte junge Frauen und Kinder, die durch IS-Überfälle die Eltern […]
Lions Club Bielefeld von 1955 „erkocht“ 5.000 Euro für Fruchtalarm
inBielefeld/Harsewinkel. Zum ersten Mal veranstaltete der Lions Club Bielefeld von 1955 am Freitagabend ein kulinarisches Charity-Event zugunsten der Initiative FRUCHTALARM im Kochstudio des Sterne-Kochs Patrick Speck in Harsewinkel. Mit 20 kochbegeisterten Gästen hat der Sterne-Koch Patrick Speck gemeinsam ein 5-Gänge Menue gekocht und dabei Tipps und Tricks aus der Sterne-Küche geteilt, so dass alle Teilnehmer […]
Extrem hohe Zahl an Listerien im Milchreis nachgewiesen
inKreis Paderborn. Laut aktuellem Befund des veterinärmedizinischen Instituts der Universität München sind in den Milchpreisproben extrem hohe Zahlen an Listerien (mehrere Millionen pro Gramm Milchreis) nachgewiesen worden. Dieses Ergebnis stand am vergangenen Freitag noch aus. „Das erklärt sehr gut das Charakteristikum des Ausbruchsgeschehens: ungewöhnlich kurze Inkubationszeit, nahezu zeitgleiches Auftreten, zumeist kurzer, sehr heftiger Krankheitsverlauf bei […]
Das Geburtshaus Bielefeld feiert sein 10-jähriges Jubiläum
inBielefeld. Rund 1.400 aufgeregte Hochschwangere, 1.400 Mal das erste Babygeschrei, 1.400 glückliche, frischgebackene Eltern – das ist die Bilanz nach 10 Jahren Geburtshaus Bielefeld. Zahlen, auf die Geschäftsführerin Meike Görlich mit Stolz zurückblickt. „Als ich vor 10 Jahren begann, gab es für die meisten werdenden Eltern kaum eine Alternative zur Geburt im Krankenhaus“, so Meike […]
Stammzellspender Typisierung
inDetmold. Gemeinsam gegen den Blutkrebs: Kreismitarbeiter lassen sich als Stammzellspender typisieren. Lebensretter sein – eine bewundernswerte Leistung. Und dabei kann das manchmal so einfach sein: Bei einer groß angelegten Typisierungsaktion im Kreishaus ließen sich jetzt über fünfzig Mitarbeiter der Verwaltung, der Polizei und des Jobcenters als Stammzellspender bei der Deutschen Knochenmarksspender-Datei (DKMS) registrieren. Das Vorgehen ist […]
Lebensmittelvergiftung: 163 Menschen an Listeriose erkrankt
inKreis Paderborn. Auslöser der Brechdurchfallerkrankungen in vier Kindergärten und einer Grundschule waren nach jetzigem Kenntnisstand Bakterien der Gattung Listeria monocytogenes, die sowohl im verzehrten Milchreis als auch in sechs Stuhlproben der erkrankten Kinder durch feindiagnostische Untersuchungen nachgewiesen werden konnten. Da der „genetische Fingerabdruck“ des Bakteriums gefunden und identifiziert werden konnte, gehen das Kreisgesundheitsamt und das […]
Statt Diät: Gut essen und mehr bewegen
in(owlj) Nordrhein-Westfalen (NRW) sind 45 Prozent der Menschen mit Ihrem Gewicht unzufrieden, acht Prozent meinen, dringend abnehmen zu müssen. Das zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse. Dabei setzt jeder Dritte der Befragten auf eine Diät – meist ohne dauerhaften Erfolg. Verantwortlich dafür ist der sogenannte Jo-Jo-Effekt. Erhält der Körper weniger Energie, als er […]
Blutspende in Büren ein voller Erfolg
inBüren. Unter dem Motto „Spende Blut, rette Leben“ hat das Deutsche Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit der Stadt Büren erstmals alle städtischen Bediensteten zum „Aderlass“ aufgerufen. Eine Stunde vor dem eigentlichen Blutspendetermin am vergangenen Mittwoch, 15.04.2015, waren die städtischen Bediensteten zur Blutspende eingeladen. In der Bürener Stadthalle waren über 30 Bedienstete zur Blutspende bereit. „Selbst […]
Brechdurchfall: Abschließende Ergebnisse stehen noch aus
inPaderborn. Vor rund vier Wochen wurden dem Kreisgesundheitsamt 152 Kinder und 11 Erwachsene aus vier Kindertageseinrichtungen und einer Grundschule gemeldet, die zumeist an hohem Fieber erkrankten. Viele Personen litten außerdem zeitgleich an Durchfall und Erbrechen. Seit dieser Zeit versuchen Fachleute in Speziallaboren, durch umfangreiche, feindiagnostische Untersuchungen die Ursache dieser Erkrankung zu ermitteln. Die Untersuchungen sind derzeit […]
Universität veranstaltet Workshop zu Computertomographie und Mathematik
inPaderborn. Das Institut für Mathematik der Universität veranstaltet am 24. und 25. April gemeinsam mit dem Brüderkrankenhaus den 9. Workshop Computertomographie und Mathematik für Schülerinnen und Schüler. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler sowie Schulklassen der Jahrgangsstufen 10 bis 13. Durch die Computertomographie (CT) ist es möglich, mittels Messdaten die inneren Organe ohne operativen Eingriff in […]
Gesundheitsaktion „Fit in den Frühling“ erfolgreich beendet
inBad Driburg. Die vom Klinikforum Bad Driburg und der Touristik GmbH erstmals organisierte Aktion „Fit in den Frühling“ wurde erfolgreich beendet. Zwei Chirurgen aus dem Klinikum Weser-Egge, Standort St. Josef Hospital Bad Driburg, beteiligten sich an medizinischen Vorträgen zum Themenabend „Gastroenterologie und Stoffwechsel“. Dr. Florian Dietl, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, referierte zu […]
Pädagogik-Seminare in Bielefeld
inBielefeld. Das Haus Neuland bietet Seminare für Menschen in pädagogischen Berufen. Im April sind noch Plätze für drei ganz unterschiedliche Seminare für Menschen in pädagogischen Berufen frei. Die Seminare finden im Bielefelder Seminar- und Tagungszentrum Haus Neuland statt. Rhetorik- und Kommunikationstraining Vor Gruppen sprechen müssen, Elternabende und Elterngespräche gestalten, Arbeitssitzungen moderieren… Das verursacht Stress, Herzklopfen […]