Medizin & Gesundheit
Tag der Urogynäkologie im St. Ansgar Krankenhaus
inExperten aus führenden gynäkologischen Klinken operierten und referierten Höxter. Beim Tag der Urogynäkologie informierte Dr. Stefan Bettin, Chefarzt der Frauenklinik des Klinikum Weser-Egge, Standort St. Ansgar Krankenhaus Höxter, rund 100 Fachärzte über moderne endoskopische Operationsverfahren. Diese ermöglichen nahezu blutungsfreie Eingriffe. Bei der ärztlichen Fortbildung mit Kollegen aus führenden gynäkologischen Kliniken wurden aus zwei Operationssälen verschiedene […]
Intelligent Bewegung trainieren in der virtuellen Realität
inExzellenzcluster CITEC entwickelt ein System, das Sportler und Reha-Patienten unterstützt Bielefeld. Ein neues System in einem virtuellen Raum hilft, Sportbewegungen und andere motorische Handlungen einzuüben und zu verbessern: Sechs Forschungsgruppen des Exzellenzclusters Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) der Universität Bielefeld arbeiten in dem Projekt „ICSPACE“ an solch einem virtuellen Trainingsraum. CITEC fördert das Großprojekt bis 2017 mit […]
Komasaufen und Alkoholvergiftungen: EU-Projekt unter LWL-Leitung will Schädigungen mindern
inExperten fordern: Alkohol erst ab 18 Jahren Brüssel/Münster (lwl). 5.122 Heranwachsende mussten laut aktueller landesweiter Statistik von IT.NRW 2014 in NRW wegen akuter Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. Das sind zwar 2,8 Prozent weniger als im Jahr davor, aber immer noch ganz schön viele. Zu viele? Und überhaupt: Wie viel Alkohol schadet jungen Menschen? Sollten […]
10. Workshop „Computertomographie und Mathematik“ – Praxis und Theorie vor Ort
inPaderborn. Der Workshop „Computertomographie und Mathematik“ feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal veranstaltet das Institut für Mathematik der Universität Paderborn am 4. und 5. März den Workshop für Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Brüderkrankenhaus in Paderborn. Teilnehmen können einzelne Schülerinnen und Schüler sowie Schulklassen der Jahrgangsstufen 10 bis 13. Durch die Computertomographie (CT) ist es […]
Burnout und Depression – ein ernst(zunehmend)es Thema
inUni Paderborn bietet Informationen, Workshops und Gespräche Paderborn. Lange Zeit galt die Depression als psychische Störung, über die nur ungern gesprochen wurde. Doch seit einigen Jahren verlässt die Depression die Tabuzone; Betroffene suchen und finden vielerorts Rat. Die Universität Paderborn hat früh Hilfsangebote für die Mitarbeitenden der Hochschule entwickelt. Mit der Gründung einer Arbeitsgruppe „Psychisch […]
Johannes Hospiz
inMünster. In dem Interesse, das würdevolle Altern und Sterben etwas weiter in den Fokus der Gesellschaft zu rücken, hat das Johannes-Hospiz in Münster zwei Videos produziert, die wir über Sie gern der Öffentlichkeit zugänglich machen möchten. Vor einigen Wochen wurde das erste Video mit dem bekannten Liedermacher und DDR-Bürgerrechtler Stefan Krawczyk veröffentlicht. Jetzt gibt es […]
Familienservice SPROSS bietet Schulung in Leopoldshöhe an
inLeopoldshöhe. Jugendliche, die gerne als Babysitter arbeiten möchten, bekommen jetzt in Leopoldshöhe die Chance, sich ausbilden zu lassen: Das Deutsche Rote Kreuz bietet über den Familienservice SPROSS am 26. und 27. Februar sowie am 4. März einen entsprechenden Kurs an. Die angehenden Babysitter üben sich in der Säuglingspflege, dem Wickeln und dem Umgang mit den Kleinsten […]
Praxisseminar Humanmedizin erfolgreich abgeschlossen
inAusländische Mediziner wurden umfassend qualifiziert: berufliche Perspektiven bei der KHWE Bad Driburg/ Kreis Höxter. Das deutsche Gesundheitssystem stößt ohne die Unterstützung ausländischer Ärzte an seine Grenzen. „Ohne ausländische Kollegen wäre der Fachkräftemangel noch stärker spürbar“ sagt Ralf Schaum, Personalleiter der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE). „Die ausländischen Kollegen profitieren enorm davon, wenn sie umfassend vorbereitet in […]
Hilfe es brennt! Corveyer Gesundheitsgespraech
inCorveyer Gesundheitsgespräche am kommenden Mittwoch zum Thema Sodbrennen Höxter. Hilfe, es brennt! – unter diesem Titel zum Thema Sodbrennen starten die Fachärzte des Klinikum Weser-Egge in die Corveyer Gesundheitsgespräche 2016. Der Vortrag am Mittwoch, 13. Januar, beginnt um 17 Uhr im Vortragssaal von Schloss Corvey. Der Eintritt ist frei. Dr. Ekkehart Thießen, Chefarzt der Medizinischen Klinik II (Gastroenterologie/ Hepatologie) am […]
Krebs geht uns alle an! – Armut die fiese „Fratze“ bei Krebs
inBielefeld. Über Krebs wird heute anders als früher viel offener gesprochen und neue verbesserte Therapien lassen zu Recht Hoffnung aufkommen. Dennoch gibt es dunkle Schattenseiten, die mit einer Krebserkrankung für viele verbunden sind und die im Mittelpunkt des Krebsinformationstages OWL am kommenden Freitag im Ravensberger Park stehen. Noch vor zehn Jahren galten Krebspatienten als stigmatisiert, heute sind es […]
Die Schilddrüse, das vergessene Organ
inBad Driburg/ Horn-Bad Meinberg. Die Schilddrüse ist das Gaspedal des Körpers, sie reguliert unter anderem den Stoffwechsel, den Energieverbrauch, die Wärmeproduktion und die Darmtätigkeit. „Eine Überfunktion der Schilddrüse kann zu Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme und Unruhe führen, eine Unterfunktion macht den Patienten eher schlapp, antriebsarm, seine Leistungsfähigkeit nimmt ab. Der Stoffwechsel ist verlangsamt, manchmal nehmen Betroffene zu“, erklärt […]
Informationsveranstaltung zur Qualifizierungen in der Pflege
inBrakel. Am Donnerstag, 21. Januar, um 14 Uhr, lädt das Bildungszentrum Weser-Egge in Brakel alle Interessierten ein, sich über die Qualifizierungsmaßnahme „Assistentin/ Assistent in der Pflege“ einschließlich „Betreuungskraft für an Demenz Erkrankte“ und die Ausbildung Fachkraft „Altenpfleger/in“ zu informieren. In dem über sechs Monate angelegten Lehrgang „Assistentin/ Assistent in der Pflege“ erlangen die Teilnehmer Kenntnisse […]
Klinikum Weser Egge erweitert sein Portfolio in Brakel
inBrakel. Mitte Januar nimmt Dr. Christian Koch, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychoanalytiker, seine Tätigkeit als Chefarzt am Klinikum Weser-Egge, Standort St. Vincenz Hospital in Brakel, auf. Mit dem Aufbau der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie unter seiner Leitung wird das bisherige Behandlungsspektrum am Standort Brakel aus Orthopädie, Rheumatologie und Schmerzmedizin sinnvoll […]
Pflegereform: Das ändert sich zum Jahreswechsel
inDüsseldorf. Mit dem zweiten Teil der Pflegereform beginnt die größte Umgestaltung der Pflegeversicherung seit ihrem Start. Schon mit dem Jahreswechsel treten einige Neuerungen in Kraft. Die Techniker Krankenkasse (TK) in NRW erklärt, was sich ab 1. Januar 2016 ändert. Kurzzeitpflege Alternativ können Pflegebedürftige die Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim oder einer darauf eingestellten Tagespflegeeinrichtung in Anspruch […]
Zeckenpopulation minimieren
inFH Bielefeld entwickelt mit Kooperationspartnern biologisches Zeckenbekämpfungsmittel. Bielefeld. Die Zeckenpopulation in Deutschland nimmt immer mehr zu, sie breiten sich besonders in Städten aus. „Wir wollen die Zecken in Gegenden minimieren, wo sie gefährlich werden können, wie in Außenanlagen von Kindergärten oder Freibäder“, erklärt Pascal Humbert, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe „Fermentation und Formulierung von Zellen […]
Steh auf, wenn Du gesund bleiben willst
inBielefeld. Etwa 70 Prozent unseres Tages verbringen wir durchschnittlich auf dem Stuhl oder im Sessel. Laut Dr. Jens Bucksch gefährdet dies unsere Gesundheit. Beim Science-Café unter dem Titel „Sitzen als Risiko?! Oder: Wie Alltagsaktivitäten unserer Gesundheit nutzen können!“, erklärt der Sport- und Gesundheitswissenschaftler von der Universität Bielefeld am Mittwoch, 9. September, wie schädlich zu häufiges […]
Steh auf, wenn Du gesund bleiben willst
inWie ungesund ständiges Sitzen ist und wie man Bewegung ganz einfach in den Alltag integriert, erklärt Dr. Jens Bucksch beim Science-Café, am 9. September. Bielefeld. Etwa 70 Prozent unseres Tages verbringen wir durchschnittlich auf dem Stuhl oder im Sessel. Laut Dr. Jens Bucksch gefährdet dies unsere Gesundheit. Unter dem Titel „Sitzen als Risiko?! Oder: Wie […]
„Beim Schlaganfall zählt jede Minute“
inHöxter. Bei einem Schlaganfall, der dritthäufigsten Todesursache, setzen bestimmte Funktionen des Gehirns unvermittelt aus. Die Entstehung des Schlaganfalls, Untersuchungsverfahren und Therapiemöglichkeiten thematisierte ein Vortrag aus der Reihe Gesundheitsabende. Über 100 Interessierte waren der Einladung in das St. Ansgar Krankenhaus (Klinikum Weser-Egge) gefolgt. Veranstalter des Gesundheitsabends waren Chefarzt Norbert Pfundtner, Klinik für Akutgeriatrie des Klinikum Weser-Egge, […]
„Dämonen und Neuronen“ in Paderborn
inPaderborn. Psychische Erkrankungen sind so alt wie die Menschheit – und ebenso alt sind die Vorurteile, Unwissenheit und Ängste, die trotz der enormen medizinischen Fortschritte noch immer in vielen Menschen verankert sind. Auch wenn wir heute wissen, dass Krankheiten der Seele weder eine Strafe der Götter noch der Fluch böser Geister sind, so begegnen wir […]
Krautbundfest für Familien
inBeate von Sobbe gibt beim Krautbundfest im Kloster Dalheim Einblick in regionales Brauchtum Lichtenau-Dalheim (lwl). Krautbunde sollen helfen gegen Hagel, Regen, Blitz und schwere Krankheiten. Jahrhundertelang galten sie als Schutz und Helfer für Mensch und Vieh. Was es mit dem traditionsreichen Brauch auf sich hat, verrät ein Thementag im Kloster Dalheim am Sonntag, 16. August. […]
Schutz des kostenbaren Rohstoffs Wasser
inKreis und Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen sprechen sich gegen Fracking in Lippe aus Kreis Lippe. Unternehmenstradition im Zeichen eines kostbaren Rohstoffs: Seit 1767 wird in Bad Meinberg Mineralwasser den Quellen des Eggegebirges, gelegen im Naturschutzgebiet Teutoburger Wald, entnommen. Damit blickt die Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH & Co. KG insgesamt auf eine knapp 250-jährige Tradition […]
FH Bielefeld: Wissenschaftler können voneinander lernen
inIndische Gaststudentinnen forschen an der FH Bielefeld. Bielefeld (fhb). Am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik der Fachhochschule (FH) Bielefeld gibt es zwei neue Gesichter: Malini Mohanan und Hina Kausar Vohra vom Parul Institute of Pharmacy in Indien forschen im Labor der Arbeitsgruppe „Fermentation und Formulierung von Zellen und Wirkstoffen“ an Projekten für ihre Masterarbeiten. Während Vohra […]