Medizin & Gesundheit
Existenzgründung mit mobiler Tierheilpraxis
inDörentrup. Bordercollie Anton ist 15 Jahre alt, und so langsam leidet sein Bewegungsapparat, die Hüfte schmerzt, die Wirbelsäule auch. Schmerztherapie ist angezeigt, „aber mit der Chemiekeule habe ich es nicht so“, sagt Frauchen Andrea Kießler aus Dörentrup. In den sozialen Netzwerken wurde sie schließlich aufmerksam auf eine mobile Tierheilpraxis im eigenen Dorf. – Und diese […]
Krebsbehandlung auf höchstem Niveau
inGütersloh . Krebserkrankungen nehmen zu und gehören immer noch zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Jährlich erkranken auch im Kreis Gütersloh viele Menschen neu. Im Klinikum Gütersloh hat sich deshalb ein interdisziplinäres Team aus Klinikärzten, niedergelassenen Fachärzten, Hausärzten, Fachpflegekräften, Psychoonkologen und anderen Gesundheitsprofessionen im Onkologischen Zentrum zusammengeschlossen, um Tumorerkrankungen umfassend zu behandeln und Patienten in […]
Heilklima fördert das Gartenschau-Erlebnis
inBad Lippspringe . Als Heilklimatischer Kurort der Premium Class bietet Bad Lippspringe den Besuchern der Landesgartenschau speziell im Sommer einen wertvollen Pluspunkt: Die außergewöhnlich gute Luftqualität macht das Erleben von Blumenpracht und Waldidylle auch bei hohen Temperaturen angenehm. Als einer von 50 Heilklimatischen Kurorten in Deutschland empfängt Bad Lippspringe seine Besucher mit reiner Luft ohne […]
KogniHome feiert die Wohnung der Zukunft
in14 Partner aus Ostwestfalen-Lippe kommen für Projektabschluss zusammen Bielefeld. Im August 2014 startete der Innovationscluster KogniHome mit dem Ziel, Technik für die mitdenkende Wohnung der Zukunft zu entwickeln. Vor zwei Wochen haben die 14 Partner des regionalen Verbundprojekts eine zentrale Entwicklung vorgestellt: die KogniHome-Forschungswohnung in Bethel in Bielefeld. Ein kurzer Film zeigt die Funktionen der Wohnung […]
Ein Oktopusbypass gegen die versteckte Gefahr
inGütersloh. Als Rose Mehlberg zur regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung ins Klinikum Gütersloh kam, hatte sie keine Schmerzen, nichts deutete auf eine Erkrankung hin. Dennoch tickte eine kleine Zeitbombe in ihrem Körper: Ihre Bauchschlagader war stark erweitert. Bleibt ein solches so genanntes Bauchaortenaneurysma unerkannt, kann die Aussackung reißen und zu gefährlichen inneren Blutungen führen. Dank der rechtzeitigen Entdeckung […]
Straßen werden zu Seminarräumen
inMobiler Erste-Hilfe-Kurs für Motorradfahrer bei den Johannitern Lippe-Höxter. „Niemals den Motorradhelm nach einen Unfall abnehmen! Sonst verletzt man die Wirbelsäule oder der gebrochene Schädel kann auseinanderbrechen“, ist sich der Motorradfahrer sicher. Zustimmendes Nicken bei den anderen Teilnehmern des First Aid Highway der Johanniter, einem speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Motorradfahrer. Wolfgang Grüneberg kann angesichts solcher hartnäckigen Horrorgeschichten […]
Die Heilkunst der Jesuiten
inKreis Paderborn. Wer sich nicht gut fühlt oder ein Medikament braucht, geht in diesen Tagen zum Arzt oder Apotheker. Menschen in früheren Jahrhunderten kannten eine solche flächendeckende Versorgung nicht. Doch bereits Mitte des 16. Jahrhunderts betrieben die Jesuiten ordenseigene Apotheken. Weltweit tauschten sie im 17. und 18. Jahrhundert ihr Wissen aus. Auch die westfälischen Pharmazeuten […]
An der Waldorfschule Detmold gibt es nun einen Defibrillator
inNachbarschaft profitiert von Anschaffung Detmold. Die Freie Waldorfschule Lippe-Detmold verfügt nun über einen Defibrillator. Während der Schulzeit ist er im Notfall auch für Menschen aus der Nachbarschaft zugänglich. Ein Defibrillator kann Leben retten. „Wenn das Herz in eine lebensgefährliche Rhythmusstörung gerät, soll ein Defibrillator mittels Elektroschocks den normalen Herzrhythmus wieder herstellen“, erklärt Lasse Gehrmann die […]
Uni Paderborn: Viele Kohlenhydrate am Abend sind langfristig ungünstig
inVeröffentlichung in „Nutrients“: Auf die Tageszeit kommt es an: abends reichlich Kohlenhydrate, die den Blutzucker in die Höhe treiben, sind langfristig ungünstig für die Gesundheit Paderborn. Eine neue Veröffentlichung in der internationalen Zeitschrift „Nutrients“ zeigt: Jugendliche, die abends regelmäßig mehr Kohlenhydrate mit einem hohen glykämischen Index zu sich nehmen, haben im jungen Erwachsenenalter höhere Risikomarker […]
Lebensretter gesucht: Caroline kämpft zum dritten Mal gegen Blutkrebs
inRegistrierungsaktion am Samstag, 8. Juli, von 11 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Schöning Kreis Paderborn (krpb). Zwischen Hoffen und Bangen: Die 26-jährige Caroline aus Schöning kämpft zum dritten Mal gegen Blutkrebs. Ein Wechselbad der Gefühle liegt hinter ihr und ihrer Familie. Zwei Mal schien der Krebs überwunden zu sein. Dann im Mai der Anruf […]
Rückenschmerzen: In manchen Regionen wird bis zu 13-mal häufiger operiert
inIn Deutschland werden Rückenbeschwerden regional sehr unterschiedlich behandelt. Der Wohnort der Patienten bestimmt, ob sie ins Krankenhaus kommen, konservativ behandelt oder operiert werden. Medizinisch sind diese großen Unterschiede nicht erklärbar. Gütersloh. Operative Eingriffe aufgrund von Rückenbeschwerden nehmen stark zu. Von 2007 bis 2015 stiegen sie um 71 Prozent von 452.000 auf 772.000. Dabei fällt auf, […]
CITEC: System soll Patienten im Wachkoma helfen, sich zu verständigen
inForschende des Exzellenzclusters CITEC starten Kooperation Bielefeld. Ein neues Gerät soll schwersthirngeschädigten Menschen helfen, mit anderen Personen zu kommunizieren. Der „NeuroCommTrainer“ soll Gehirnsignale verstehen und den Patienten durch EEG-Messung zum Beispiel ermöglichen, mit „Ja“ und „Nein“ zu antworten. Der Clou: Das System trainiert mit den Patienten, ihre Gehirnaktivitäten gezielt zu steuern. Das Projekt NeuroCommTrainer startet […]
„Aus Worten können Wege werden“ – Ausstellung der Telefonseelsorge noch bis zum 23. Juni
inKreis Paderborn (krpb). Sie sind immer erreichbar, ohne Termin, ohne Wartezeiten. Auch an Wochenenden, Feiertagen und sogar nachts, „wenn für manche Menschen die inneren Dämonen erwachen“, formuliert es Monika Krieg, Leiterin der TelefonSeelsorge Paderborn. Ihre ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hören zu, wenn Menschen in Not- und Krisenlagen zum Telefonhörer greifen. Sie bauen verbale Brücken zu […]
Dem Schmerz auf der Spur
inBrakel. Die Klinik für Schmerzmedizin des Klinikum Weser-Egge, Standort St. Vincenz Hospital in Brakel, beteiligt sich heute am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“. An diesem Tag macht die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. mit Unterstützung vieler weiterer Schmerzorganisationen auf die noch lückenhafte Versorgung von etlichen Millionen Menschen aufmerksam, die an chronischen Schmerzen leiden. Knapp ein Drittel […]
Speziell abgestimmte Therapien für Rheuma-Patienten
inHorn-Bad Meinberg. Die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen liegt den Mitarbeitern der Mediclin Rose Klinik seit Jahren am Herzen. Nun waren 40 Mitglieder der Rheuma-Liga Bad Salzuflen zu Gast in der Reha-Einrichtung und verbrachten dort vier informative und gesellige Stunden. Pflegedienstleitung Alice van der Heide eröffnete den Vormittag mit einer Dankbarkeitsgeschichte zum Nachdenken und stellte den ganzheitlichen […]
Asthma bei Kindern: Schulung für Eltern
inSchulung für Eltern am 30. Mai um 19 Uhr in der Kinderklinik Höxter. Höxter. Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. In Deutschland sind etwa 10 Prozent aller Kinder unter 15 Jahren betroffen. Am Dienstag, 30. Mai, um 19 Uhr halten Firooz Ahmadi, Chefarzt der Kinderklinik des Klinikum Weser-Egge, Standort St. Ansgar […]
Die Idylle trügt: Tödliche Gefahren in Baggerseen
inKreis Paderborn (krpb). Sonnenschein und Badetemperaturen prognostizieren die Meteorologen für das lange Himmelfahrtswochenende. Viele dürften unterwegs sein und Abkühlung suchen. Landrat Manfred Müller warnt deshalb auch in diesem Jahr vor den tödlichen Gefahren in Baggerseen. Auch wenn diese noch so einladend und harmlos aussehen. Die Idylle trügt. Jedes Jahr neu ertrinken bundesweit Menschen, weil sie […]
Gesundheitstage bei den Städtischen Betrieben „ein voller Erfolg“
inMinden. Sie stemmen schwere Tonnen, schleppen dicke Steine, verlegen in gebückter Haltung Pflasterung, schneiden Bäume und Büsche – teilweise in schwindelerregender Höhe-, sie stiefeln in niedrigen Abwasserkanälen herum und arbeiten oft mit schwerem Gerät: die Rede ist von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Städtischen Betriebe Minden (SBM). Ihre Arbeit ist in weiten Teilen prädestiniert für […]
Innovationen bei der Behandlung von Arteriosklerose
inHöxter. Jeder dritte Mensch in Deutschland über 40 Jahren leidet unter Arteriosklerose: eine schleichende, gefährliche Erkrankung, die mit der Verstopfung lebenswichtiger Arterien einhergehen kann. Dann gelangt das Blut nicht mehr in alle Körperteile. Arteriosklerose kann beispielsweise einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall verursachen. Fachärzte der Medizinischen Klinik I (Kardiologie/ Angiologie) und der Klinik für Gefäßchirurgie und […]
Hand in Hand für mehr Hygiene
inGütersloh. Richtige Händehygiene ist eine der wichtigsten und zugleich einfachsten Maßnahmen, um sich und andere vor gefährlichen Infektionen zu schützen. Der von der Weltgesundheitsorganisation im Jahr 2009 initiierte „Internationale Tag der Händehygiene“ soll alljährlich daran erinnern und für das Thema sensibilisieren. Anlässlich des Aktionstags in diesem Jahr waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Patienten und […]
Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde
inOWL. Besteht der Verdacht eines Schlaganfalls, ist keine Zeit zu verlieren. Ein typisches Anzeichen sind einseitige Lähmungen beziehungsweise ein Taubheitsgefühl. Das äußert sich beispielsweise durch einen herabhängenden Mundwinkel, einen eingeschlafenen Fuß oder einen gelähmten Arm. Weiterhin können Betroffene sehr starke Kopfschmerzen haben. Dazu können Sehstörungen in Form von Doppelbildern vorkommen, manchmal sogar ein kompletter einseitiger […]
Gesundheitstage der Universität Paderborn
in16. und 17. Mai: Zum neunten Mal „Gesundheit zum Anfassen“ – Interessierte Öffentlichkeit eingeladen Paderborn. Mit den alle zwei Jahre stattfindenden Gesundheitstagen öffnet sich die Universität Paderborn aktiv der Öffentlichkeit. Unter dem Motto „Gesundheit zum Anfassen“ laden am Dienstag, 16., und Mittwoch, 17. Mai, jeweils zwischen 10 und 15 Uhr, rund 20 Aussteller zum Mitmachen […]