Kreis Lippe
„Mörderjagd“ durchs Museum war ein voller Erfolg!
inLemgo. Eine „Mörderjagd“ zwischen Ölgemälden und Skulpturen? Das war neu und innovativ – und ist bei den Besucherinnen und Besuchern des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake in Lemgo gut angekommen. Über 100 Personen haben in den vergangenen Monaten an dem digitalen Ratekrimi teilgenommen. Am Ende der Aktion wurden nun die Gewinner ermittelt. Sie werden in Kürze benachrichtigt […]
Prächtige Sonderausstellung im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake: „Ausgezeichnet! Prämierte venezianische Kostümkreationen aus OWL“
inLemgo. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake überrascht mit einer Sonderausstellung der besonderen Art. Ausgesprochen bunt, kreativ und fantasievoll sind die prächtigen Ausstellungsstücke, die gezeigt werden und dieses Mal überwiegend aus Stoff bestehen. „Ausgezeichnet! Prämierte venezianische Kostümkreationen aus OWL“ heißt der Titel der Ausstellung des aus Lippe stammenden Kostümkünstlers Horst Raack. Die Eröffnung findet am Sonntag, 10. […]
Glasbowle mit Silberelementen ist neuester Zuwachs der Mellies-Stiftung
inSammlerehepaar Brigitte und Wilfried Mellies erwirbt Unikat Detmold. Die umfangreiche und äußerst vielfältige Sammlung des Detmolder Ehepaars Brigitte und Wilfried Mellies ist im vergangenen Jahr um weitere Exponate gewachsen. Darunter befindet sich auch einzigartiges Exponat: Eine Glasbowle mit Gläsern, für deren Gestaltung das Hermannsdenkmal Pate stand. „Die Bowle besticht durch Glasschliff-Dekor und silberne Elemente, sie […]
70 Jahre Johanniter-Unfall-Hilfe
inEine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands feiert Jubiläum Lippe/Höxter n Am 7. April 1952 wurde die JohanniterUnfall-Hilfe e.V. ins Vereinsregister des Amtsgerichtes in Bad Pyrmont eingetragen – die offizielle Geburtsstunde des Vereins. Seither hat sich die zunächst rein ehrenamtlich getragene Organisation zu einem großen Sozialdienstleister entwickelt und zu einer der größten Hilfsorganisationen in Deutschland. Mit rund 25.000 […]
Transformation im Dialog: Digitalisierung im Mittelstand
inLemgo. Die digitale Transformation stellt eine zentrale Herausforderung für den regionalen Mittelstand dar, da es sich inhaltlich um ein sehr weites und kaum überschaubares Feld handelt. Im neuen Bachelorstudiengang „Digital Management Solutions“ (DiMS) der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, der im Wintersemester 2022/23 am Bildungscampus Herford startet, wird sich genau dieser Herausforderung gewidmet. Der Studiengang richtet sich […]
Eröffnung der Spielescheune mit Familienfest im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inNeues Spielangebot unter Dach Detmold (lwl). Früher war es der Platz für die Sonderausstellungen, jetzt ist es ein Ort zum Spielen: Aus der ehemaligen Ausstellungsscheune im LWL-Freilichtmuseum Detmold ist ein großer Indoor-Spielplatz geworden. Mit einem Familienfest eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Spielscheune am Sonntag (10.04.) von 11 bis 16 Uhr. In der Spielescheune gibt […]
LWL erhält für Neubau Förderung des Landes NRW
inDetmold . Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat vom Land Nordrhein Westfalen eine Förderung in Höhe von 5,6 Millionen Euro für das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude im LWL-Freilichtmuseum Detmold erhalten. LWL-Direktor Matthias Löb nahm den Förderbescheid am Mittwoch (30.3.) von Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, entgegen. „Das LWL-Freilichtmuseum in Detmold gibt der […]
Geflüchtete aus der Ukraine: Solidarität aus dem Lebensmittel- und Gastgewerbe
Branchen multikulturell aufgestellt | „Keine Anfeindung gegen Russischstämmige“ Ostwestfalen-Lippe. Solidarität mit Schutzsuchenden: Wer im Zuge des Kriegs in der Ukraine geflohen und in Ostwestfalen-Lippe angekommen ist, soll sich auf den Beistand von Beschäftigten und Betrieben verlassen können. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Von der Hilfe bei der Wohnungssuche über private Spenden bis hin zu […]
Lippes Wahrzeichen laden wieder ein, einmalige Ausblicke zu genießen
inExternsteine und Hermannsdenkmal starten am Freitag, 1. April 2022, in die Saison Detmold/Horn-Bad Meinberg. Mit viel Sonnenschein und lauer Frühlingsluft haben die letzten Tage Lust gemacht, Natur und Umgebung zu erkunden. Ab dem kommenden Freitag, 1. April 2022, laden nun auch wieder das Hermannsdenkmal und die Externsteine ein, die Wälder rundherum zu entdecken, ihre Plattformen […]
Starkes Netzwerk gegen Adipositas
inChefärzte aus ganz OWL zu Gast am St. Josef Hospital Bad Driburg Bad Driburg. Der fachliche Informationsaustausch ist in der Medizin seit Jahren ein bewährtes Mittel, um Patienten die bestmögliche Therapie anzubieten. Das Adipositaszentrum Hochstift am St. Josef Hospital der KHWE geht nun den nächsten Schritt. Das Team um Chefarzt Dr. Florian Dietl hat die Initiative ergriffen […]
Falscher Hase – ein spannendes Suchspiel für die ganze Familie
inLemgo. Wer passend zu Ostern wissen möchte, wie und wo der Hase läuft, schaut am besten im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake nach. Von Freitag, 1. April, bis Sonntag, 1. Mai, hoppelt er durch die Dauerausstellung. In strahlendem Pink, Rot, Gelb und Gold kommt er daher und sieht dem berühmten „Feldhasen“ von Albrecht Dürer verdammt ähnlich. In […]
Start-Up Lynes spendet Bäume für Detmold
inLandesverband Lippe unterstützt das Unternehmen mit Setzlingen Detmold. Das nordrhein-westfälische Start-Up Lynes hat, in Kooperation mit dem Landesverband Lippe, Bäume am Maiweg in Detmold, südöstlich des Hermannsdenkmals gespendet. Die Klimaschutzziele des Unternehmens unterstützt der Landesverband gerne, indem er die Setzlinge bereitgestellt und gepflanzt hat. In den Bus oder die Straßenbahn einsteigen und sich mit dem […]
Digitale Radrouten: Die neuen Touren machen Lust aufs Radfahren durch Lippe
inKreis Lippe. Der Kreis Lippe ist in der Radverkehrsförderung sehr aktiv und jetzt machen neue digitale Radrouten Lust aufs Radfahren durch Lippe. Zusammen mit dem ADFC Kreis Lippe e.V. und drei Städten hat die Lippe Tourismus & Marketing GmbH neue digitale Radrouten erarbeiten und in digitalen Portalen hinterlegt. Weitere Städte und Gemeinden aus Lippe wollen […]
Jetzt zum Wirtschaftsdialog anmelden: New Work braucht New Leadership!
inKreis Höxter. Unter dem Motto „Arbeit zukunftsfähig gestalten“ geht der Wirtschaftsdialog im Kreis Höxter in die nächste Runde und greift in diesem Jahr das Thema der „Neuen Führung“ auf. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. April 2022, online (via Zoom) statt und startet um 10:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die neue Arbeitswelt ist digital, […]
Gründertag am 1. April in Herford: Mit Herzblut auf den Weg in die Selbstständigkeit
Ostwestfalen-Lippe. Ostwestfalen ist gründungsstark. Alleine im Jahr 2020 haben in der Region rund 12.050 Gründerinnen und Gründer den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. „In der IHK konnten wir im selben Jahr knapp 3.500 Gründerinnen und Gründer mit Veranstaltungen, Beratungen und Informationen in ihrem Gründungsvorhaben unterstützen“, berichtet Tobias Kaufmann, Referent für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge bei […]
Die Violette Holzbiene aus Südeuropa ist nun auch in Lippe angekommen
inLemgo. Da die Witterung über mehrere Jahre überdurchschnittlich warm ist, gelingt vielen Insekten aus dem mediterranen Raum nicht nur der Sprung über die Alpen, sondern sogar eine Ansiedlung und Vermehrung in unseren Breiten. Dies ist anscheinend auch der imposanten und auffälligen Violetten Holzbiene gelungen. Ein Exemplar wurde jetzt durch Zufall in der Streuobstwiese der Lemgoer […]
Historischer Osterräderlauf Lügde findet 2022 statt
Veranstaltung setzt Zeichen für Gemeinschaft und Verantwortung Lügde (Ostwestfalen-Lippe). Zwei Jahre musste der historische Osterräderlauf im ostwestfälischen Städtchen Lügde pandemiebedingt pausieren. In der Nacht des Ostersonntags 2022 rollen die brennenden Riesenräder wieder. Damit ist der Osterräderlauf die erste Großveranstaltung in Nordrhein-Westfalen, die nach dem Wegfall vieler Coronaschutzmaßnahmen stattfindet. Ausgerichtet wird sie vom örtlichen Verein der Osterdechen. Der […]
Schönen Gruß vom Blues! – Dieter Kropp und Gäste
inÄNDERUNG DES VERANSTALTUNGSORTS! Das Konzert „Schönen Gruß vom Blues! mit Tomi Leino“ am 30. März 2022 muss aus dem Hangar 21 in die Stadthalle Detmold verlegt werden. (Adresse: Stadthalle Detmold, Schlossplatz 7, 32756 Detmold) Gekaufte Tickets für den Hangar 21 behalten ihre Gültigkeit! Das Konzert wird ggf. 15 Minuten später beginnen damit alle, die nicht […]
Wächterin der kreiseigenen Wälder: Försterin Vanessa Rothkegel nimmt Arbeit auf
inKreis Lippe. Aufmerksam geht Vanessa Rothkegel durch den Wald. Nach einigen Schritten bleibt sie stehen, eine Eiche fällt ihr ins Auge: „Genau solche Bäume mit Geschichte machen die Arbeit in Lippe aus“. Rothkegel ist die neue Försterin des Kreises. Nach dem Einsatz in einer vom Bergbau geprägten Landschaft im Westen NRWs hat sie nun in […]
Die Ursache liegt in der Zukunft
inDetmold. So, da woll’n wir uns mal nen schönen Abend machen! Denn noch ist es ruhig. Aber jeder spürt: Das bleibt nicht so. Der Kapitalismus basiert auf unendlichem Wachstum. Doch wie soll das auf einem endlichen Planeten funktionieren? Das Finale unseres fossilen Feuerwerks kollabiert ausgerechnet mit einem China – Kracher. Selbst neoliberale Ökonomen zucken mittlerweile […]
Gewerkschaft NGG warnt: „Geplante 520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest“
Ostwestfalen-Lippe. Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs in Ostwestfalen-Lippe deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es in der Region rund 199.200 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 13.400 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 6 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum rund 7.000 […]
Ukrainekrieg, Rohstoffpreise und Inflation hemmen Aufschwung
IHK-Frühjahrskonjunkturumfrage Handel und Dienstleistung Ostwestfalen-Lippe. Die ostwestfälischen Dienstleister zeigen sich mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufrieden, während der Handel ein sehr heterogenes Bild abgibt. „Die Auswirkungen des Ukrainekrieges und die Sanktionen tangieren zwar in erster Linie die international verflochtene Industrie. Doch haben sie natürlich mittelbar Auswirkungen auf Handel und Dienstleistung. Insofern stehen die Ergebnisse der Konjunkturumfrage […]