Titelseite
Tierpark-Kalender 2023 jetzt erhältlich
inNeue Motive aus dem Heimat-Tierpark Olderdissen Bielefeld. Ob Pfau, Wisent oder Biber – der Kalender zeigt in 2023 neue Motive aus dem Tierpark Olderdissen von der Bielefelder Fotografin Sarah Jonek. Die Stadtwerke Bielefeld als Herausgeber spenden pro verkauftem Kalender sechs Euro an den Tierpark Olderdissen. Der Kalender 2022, auch mit Fotos aus dem Tierpark, hatte […]
Herbst-/Winter-Aktion des AWO-Charity-Shops
inKreis Paderborn. Mehr als 21.000 Euro an Spenden und Umsatz kann der Charity- Shop des AWO Kreisverbandes Paderborn in diesem Jahr bereits verzeichnen. „Wir bedanken uns bei allen, die mit ihren Spenden und ihrem Engagement dazu beigetragen haben, die sozialen Projekte im AWO-Mehrgenerationenhaus zu unterstützen“, sagt Kerstin Lohmann, Mitinitiatorin des Charity-Shops. „Nun stehen allerdings Herbst […]
Dem Wandel aktiv begegnen: FH Bielefeld feiert Jahresempfang unter dem Leitmotiv „Constant Change“
inDer hybride Jahresempfang der FH Bielefeld lockte insgesamt mehr als 300 nationale und internationale Gäste vor Ort und digital via Livestream in die FH. Unter dem Leitmotiv „Constant Change“ bot die Veranstaltung einen Rückblick auf das akademische Jahr und warf einen Blick in die Zukunft – auf die neuen Aufgaben, die sich durch den gesellschaftlichen, […]
„Welcome to Paderborn, Your Royal Highness“
inPrinz Edward, Graf von Wessex, trug sich im Rathaus in das Goldene Buch der Stadt ein Paderborn. „Welcome to Paderborn, Your Royal Highness Prince Edward, Earl of Wessex“. Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Michael Dreier gemeinsam mit Landtagspräsident André Kuper den jüngsten Sohn der verstorbenen Königin Elizabeth II. vor dem Rathaus am Freitagmittag. Gleich nach […]
Ausstellerrekord im dritten Pandemiejahr: M.O.W. in Bad Salzuflen vom 18. bis 22.09.2022
inBad Salzuflen. Vom 18. bis zum 22.September fand in Bad Salzuflen zum wiederholten Mal die M.O.W, eine der größten Möbelfachmessen, statt. Mit den diesjährigen Zahlen erreichte die M.O.W eine Rekordbeteiligung und strotzte so auch dem dritten Pandemiejahr sehr erfolgreich. Das Ziel sei es, „das Positive in den Vordergrund zu stellen und optimistisch an das Business […]
Präsenzstart ins Wintersemester: Erstsemester offiziell an der FH Bielefeld begrüßt
inMehr als 2.100 Erstsemester beginnen in diesem Wintersemester ihr Studium in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an den drei FH-Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh. Nach zwei pandemiebedingten digitalen Erstsemesterbegrüßungen wurden die neuen Studierenden an den Standorten Bielefeld und Minden am 19. September erstmals wieder vor Ort willkommen geheißen. Bielefeld / Minden / Gütersloh (fhb). Bielefeld. […]
Michaeliswoche 2022 glänzt mit Straßenkunst und vielfältigem Kinderprogramm
inBuntes Programm vom 24. September bis zum 2. Oktober Gütersloh. Ob beim Gütersloher Straßenfiffi in der Innenstadt, dem Kindermusikfestival im Mohns Park, der großen Michaeliskirmes auf dem Marktplatz oder dem Kinderflohmarkt auf dem Kolbeplatz: In der Michaeliswoche gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. In diesem Jahr findet die Michaeliswoche von Samstag, 24. September […]
Fünf Mode-Absolventinnen der FH Bielefeld präsentieren ihre Kollektionen auf der Neo.Fashion
inVom 6. bis 8. September fand die sechste Auflage der Neo.Fashion statt. Über 80 Graduierte von zehn Hochschulen präsentierten sich bei der hybriden Veranstaltung. Mit dabei: fünf Mode-Absolventinnen der FH Bielefeld. Bielefeld (fhb). Mit insgesamt 14 verschiedenen Modenschauen bereicherten die Absolventinnen und Absolventen aus ganz Deutschland die Berlin Fashion Week vom 6. bis 8. September […]
EK LIVE: Muntermacher gegen anhaltende Konsummüdigkeit
inBielefeld. EK Mehrbranchenausrichtung zahlt sich in Krisenzeiten aus / Vertreterversammlung wählt fünftes Mitglied in den Aufsichtsrat / EK Passion Star 2022 verliehen Der Krieg in der Ukraine, stark steigende Energiekosten und die anhaltend hohen Inflationsraten lassen viele Menschen sorgenvoll in die Zukunft blicken und drücken auf die Kauflaune der Verbraucher. Gegen diese Entwicklung stemmt sich […]
Kulturprisma 2022/23 ist erhältlich
inMit Kammerkonzerten, Musik-Theater, Sinfoniekonzerten und Schüler-Tribüne Paderborn. Das Kulturprisma 2022/23 ist da! Es verzeichnet wieder alle Abo-Veranstaltungen des Kulturamts: Kammerkonzerte, Musik-Theater, Sinfoniekonzerte, Schüler-Tribüne. Abos gibt es noch bis zum Beginn der jeweiligen Abo-Reihe. Auch der Freiverkauf von Einzeltickets hat bereits begonnen. Die erste Abo-Veranstaltung findet im Abo „Gemischtes Doppel“ statt. Es ist die Shakespeare-Komödie „Was ihr […]
Fast 1,4 Millionen Kilometer: Rekord für „Fit for Work“
inDie Fitness-Challenge fand erstmals weltweit statt – 10.000 Euro für SOS-Kinderdörfer Gütersloh. Wie sich der Alltag körperlich aktiv gestalten lässt und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt und Gesellschaft getan wird, zeigten insgesamt mehr als 3.200 Bertelsmann-Mitarbeiter:innen im Rahmen der „Fit for Work“-Aktion von Bertelsmann Sport und Gesundheit und Bertelsmann BKK. Das bedeutete nicht nur […]
Ausgrabungsteam erhellt Gründungszeit der Wiedenbrücker Neustadt im 13. Jahrhundert
inDer Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) informiert: Rheda-Wiedenbrück (lwl). Mehrere Wochen lang untersuchte ein Ausgrabungsteam unter fachlicher Begleitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine Fläche an der Wasserstraße in Wiedenbrück, auf der zuvor zwei Fachwerkhäuser standen. Obwohl die Archäolog:innen aufgrund vieler neuzeitlicher Bodeneingriffe dort nicht mit umfangreichen Ergebnissen gerechnet haben, hatten sie viel zu tun: Zahlreiche Spuren der […]
OWL.zirkulär.zukunftsfähig – auf dem Weg zur Modellregion
inGemeinschaftsveranstaltung zu Kursänderung in der Wirtschaftsregion OWL Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe. War es die Klimakrise, die jetzt die rund 140 Gäste im Historischen Saal der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld ins Schwitzen brachte? Oder waren es die geballten Anregungen, Impulse, Fakten und Kritikpunkte von Umweltwissenschaftler Professor Dr. Michael Braungart und weiteren Experten? Vor Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Kommunen, […]
Open Innovation City: Crowdsourcing zum Entwickeln und Testen neuer Geschäftsmodelle – Talking about Innovation mit Niclas Kröger und Dr. Stephanie Rabbe
inKostenloses Vortragsreihe von Open Innovation City am 13. September um 16.00 Uhr in der Founders Foundation Bielefeld. Wie kann die Schwarmintelligenz vieler beim Entwickeln und Testen neuer Geschäftsmodelle helfen? Diese Frage möchte das Forschungsprojekt Open Innovation City Bielefeld beim Talking about Innovation am 13. September 2022 beantworten! Als Expert:innen stehen hierfür Dr. Stephanie Rabbe, Senior […]
„Inklusion wirklich leben“ – Autismusmesse und Fachtag Autismus OWL in der Fachhochschule Bielefeld
inBielefeld. Ein reges Treiben herrscht in der Magistrale der Fachhochschule Bielefeld. Es tummeln sich viele Menschen an zahlreichen Informationsständen, an denen auch interessante Gespräche warten – aber nur für diejenigen, die möchten. Am Samstag, den 3.September 2022 öffnete die FH von 10 bis 17 Uhr ihre Türen für Besucher*innen der Autismusmesse und des Fachtags Autismus […]
M.O.W. 2022 vom 18. bis 22. September: Mit Aussteller-Rekord!
inBad Salzuflen. Über 500 Aussteller aus 41 Nationen zählt die M.O.W. 2022 aktuell und erreicht damit einen neuen Aussteller-Rekord im Messezentrum Bad Salzuflen. Mit einem Auslandsanteil von 60 Prozent ist die Internationalität nochmals gestiegen. Nach Deutschland sind Polen, die Türkei, die Niederlande, Italien, Dänemark und Frankreich vom 18. bis 22. September die stärksten Nationen in den […]
Von innen gestützt: Neues OP-Verfahren bei der Versorgung von komplexen Erweiterungen der Bauchschlagader im Klinikum Gütersloh
inGütersloh. Es tut nicht weh und bleibt oft unbemerkt, ist aber lebensbedrohlich: das Bauchaortenaneurysma, eine Erweiterung der Hauptschlagader. Dass auch Barbara Hensdiek aus Gütersloh diese tickende Zeitbombe in sich trug, wurde nur durch Zufall entdeckt: „Bei einer CT-Untersuchung meines Darms haben die Radiologen es glücklicherweise gefunden“, so die 84-jährige. Dank der rechtzeitigen Entdeckung und einer speziellen […]
RadKulTour am 04. September 2022 – Rückenwind für die Freie Bielefelder Kulturszene
inRauf aufs Rad und raus ins »grüne Netz«: Am Sonntag, 4. September 2022, startet die zweite Auflage der RadKulTour. Über 200 Bielefelder Kulturschaffende, verwandeln die rund 25 Kilometer lange Radroute „Das grüne Netz“ von 14 bis 18 Uhr in die wahrscheinlich längste Kulturbühne Bielefelds. Bielefeld. Die zweite RadKulTour steht in den Startlöchern. Nach der erfolgreichen […]
HappyBaby Charity-Tour: Deutsche KinderKrebshilfe und EK starten Aktionswoche für krebskranke Kinder
inHinter den großen Krisen der Gegenwart geraten individuelle Schicksale im unmittelbaren Umfeld oft in Vergessenheit. In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe richtet die EK Gruppe deshalb den Fokus auf Kinder, die viel zu früh mit der beängstigenden Diagnose Krebs leben müssen. Ziel ist es, auf einer Spendentour von der Nordsee bis zu den […]
Forschung zum Anfassen beim Infotag am Campus Gütersloh
inAm Samstag, 27. August, öffnete der Campus Gütersloh der FH Bielefeld seine Türen. Zahlreiche Programmpunkte zum Informieren, Mitmachen und Experimentieren gaben Einblicke in Studium und Forschung. Gütersloh (fhb). Kleine elektrische Logistikfahrzeuge fahren wie von Geisterhand gesteuert durch den Raum, während ein Roboterarm nach Waren auf dem Fließband greift. Was sich nach der Produktionsstätte eines großen […]
Forschungsprojekt an der FH Bielefeld: Moos-Fassade als Wasserspeicher
inKönnen vertikal angebrachte Grünflächen an Fassaden das Mikroklima in Städten verbessern und Wasser speichern? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FH Bielefeld finden das zurzeit heraus und forschen an einer neuartigen Kultivierung von Moosen und Mikroalgen auf textilen Substraten. Bielefeld (fhb). Der Klimawandel beschert uns nicht nur in den Sommermonaten steigende Temperaturen und zunehmende Trockenperioden. Insbesondere in […]
Wegweiser durch die Klimadebatte
inEU-Experte Ingo Espenschied spricht zur Rolle der EU bei der Eindämmung des Klimawandels Kreis Gütersloh. Energiesparen, Gasknappheit, Hitzewellen oder grüner Wasserstoff – all diese aktuellen Nachrichten haben einen gemeinsamen Hintergrund: den Klimawandel und seine drohenden, voraussichtlich gravierenden, Folgen. In einer multimedialen und kostenlosen Veranstaltung des Europe Direct Kreis Gütersloh, am Mittwoch, 07. September, beschäftigt sich Ingo […]