Titelseite
Herzlich willkommen im UrbanLand!
inREGIONALE-PRÄSENTATIONSJAHR „URBANLAND SOMMER“ STARTET MIT EINEM FESTLICHEN AUFTAKT IM LOKSCHUPPEN BIELEFELD Gemeinsam mit Hendrik Wüst MdL, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, und Landrat Jürgen Müller, Vorsitzender des UrbanLand Board, eröffnet die OstWestfalenLippe GmbH mit einem Festlichen Auftakt den „UrbanLand Sommer“. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und […]
Verkauf von „gerettetem“ Obst und Gemüse an Studierende: Erfolgreiche Kick-off-Aktion an der FH Bielefeld
inLebensmittelverschwendung entgegenwirken und für nachhaltigen Konsum sensibilisieren – das sind die Ziele der „Retterboxen“-Verkaufsaktion an Studierende der FH Bielefeld. Das Pilotprojekt wurde vom AStA der FH gemeinsam mit dem Verein Restlos e.V. initiiert. Am Dienstag fand die Kick-off-Aktion vor dem FH-Hauptgebäude statt, zwei weitere Termine stehen schon fest. Bielefeld . Dienstagnachmittag, 16 Uhr: Auf dem […]
Ein begehbares Landschaftsgemälde
inDer Museumshof beginnt am 1.April seine Saison Bad Oeynhausen. Wie ein begehbares Landschaftsgemälde liegt Bad Oeynhausens Freilichtmuseum, der Museumshof, im malerischen Siekertal. Am 1. April öffnet er wieder seine Tore. Ob in der Scheune mit ihren Kutschen und ihrer Schreinerwerkstatt, im Fachwerk- Speicher mit seinen historischen Vorratsräumen oder im Wohnhaus mit seiner Bauernstube und den […]
Kreis Höxter warnt vor den Gefahren des Riesenbärenklaus
inGefährliche Schönheit kann zu schweren Verbrennungen führen Höxter. Weiße Blüten, ein dicker, grüner Stängel mit kleinen roten Flecken und dazu große, gezackte Blätter – so sieht der Riesenbärenklau aus, eine giftige und für den Menschen besonders gefährliche Pflanze. Ihr Saft kann bei Hautkontakt unter der Einwirkung von Sonnenlicht zu schweren Verbrennungen führen. Auch an den […]
AOK-Präventionstheater an der Bosse-Realschule in Bielefeld
inMit ‚Püppchen‘ werden Jugendliche für das Thema ‚Essstörungen‘ sensibilisiert‘ Bielefeld. In jedem Menschen steckt etwas Besonderes, etwas Einzigartiges. Diese Erkenntnis wurde heute den etwa 85 Jugendlichen der Bosse Realschule in Bielefeld mit dem AOK-Präventionstheater ‚Püppchen‘ vermittelt. „Mit unserem Präventionsprogramm möchten wir das Selbstwertgefühl der Jugendlichen stärken und ihre Wahrnehmung schärfen, um erste Anzeichen einer möglichen […]
Bielefeld plant fünf Tage Leineweber-Markt
inNach zwei Jahren Pause wieder Live-Musik und Familienprogramm: 25. bis 29. Mai 2022 in der Innenstadt Bielefeld. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause lädt Bielefeld am Himmelfahrtswochenende wieder zum Leineweber-Markt in die Bielefelder Innenstadt. Das Team von Bielefeld Marketing steckt in den Vorbereitungen für die 46. Auflage des traditionellen Stadtfestes. Vom 25. bis 29. Mai 2022 […]
Gründertag am 1. April in Herford: Mit Herzblut auf den Weg in die Selbstständigkeit
Ostwestfalen-Lippe. Ostwestfalen ist gründungsstark. Alleine im Jahr 2020 haben in der Region rund 12.050 Gründerinnen und Gründer den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. „In der IHK konnten wir im selben Jahr knapp 3.500 Gründerinnen und Gründer mit Veranstaltungen, Beratungen und Informationen in ihrem Gründungsvorhaben unterstützen“, berichtet Tobias Kaufmann, Referent für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge bei […]
Kabarett-Open-Air auf dem Schützenplatz 2022
inPaderborn. Im letzten Jahr wurde ein bisschen aus der Not der aktuellen Situation heraus ein neues Festival geboren. Das Kabarett-Open-Air auf dem Paderborner Schützenplatz begeisterte alle Beteiligten so sehr und so nachhaltig, dass man direkt an die Planung der Fortsetzung ging. Für das verlängerte Wochenende vom 19. bis zum 22. August 2022 stehen nun allabendlich […]
Historischer Osterräderlauf Lügde findet 2022 statt
Veranstaltung setzt Zeichen für Gemeinschaft und Verantwortung Lügde (Ostwestfalen-Lippe). Zwei Jahre musste der historische Osterräderlauf im ostwestfälischen Städtchen Lügde pandemiebedingt pausieren. In der Nacht des Ostersonntags 2022 rollen die brennenden Riesenräder wieder. Damit ist der Osterräderlauf die erste Großveranstaltung in Nordrhein-Westfalen, die nach dem Wegfall vieler Coronaschutzmaßnahmen stattfindet. Ausgerichtet wird sie vom örtlichen Verein der Osterdechen. Der […]
Frühling mit dem Bürener Blütenzauber
inDie beliebte Saatgutmischung wird wieder verteilt Büren. Im dritten Jahr in Folge ist der „Bürener Blütenzauber“ wieder in den Bürener Bäckereien erhältlich. Zu Frühlingsbeginn werden insgesamt 1.200 Saatguttütchen verteilt, die von der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten, der Westenergie und der Agentur ProjectPartner Kleeschulte kostenlos bereitgestellt werden. Beim Start der Aktion im ersten Lockdown im Frühjahr 2020 ging […]
Hobbygärtner in Bielefeld sollten sich jetzt gegen Tetanus schützen
inBielefeld. Der Frühling lockt die Menschen in Bielefeld nach draußen. Hobbygärtner freuen sich, endlich wieder zu graben und zu pflanzen, damit alles grünt und blüht. Doch Vorsicht: Bei der Gartenarbeit kann es schnell durch eine rostige Gartenschere, Dornen am Rosenstock oder Holzsplitter am Gartenzaun zu Verletzungen kommen. In der Erde lauern Krankheitserreger wie das Bakterium Clostridium tetani, […]
FHDW Campus Day am Samstag, 26. März
inDie Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) öffnet am Samstag, 26. März, ihre Türen und präsentiert gemeinsam mit über 40 Kooperationsunternehmen ihr Studienprogramm für das duale und berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studium. Der Tag richtet sich an Schüler*innen, Eltern, Azubis und Berufstätige. Am Campus Day gilt in den Innenräumen die 2G-Regelung und FFP2-Maskenpflicht. Paderborn. Hier treffen Unternehmen auf […]
Gemeinsam für Klima- und Artenschutz
inDetmold. Wer die Wege von Detmold aus hoch zum Hermannsdenkmal nimmt, hat an vielen Stellen einen freien Blick über die Stadt, doch die wenigsten können sich darüber freuen: Tausende Bäume sind Dürre und Borkenkäfern zum Opfer gefallen, wo einst dichte Wälder die Sicht versperrten, herrscht heute Leere. Die Forstabteilung des Landesverbandes ist deshalb seit 2020 […]
AWO setzt Zeichen gegen Rassismus
in„Stolper-Plakate“ in der Innenstadt Paderborn. Mit zehn „Stolper-Plakaten in der Innenstadt hat der AWO-Kreisverband Paderborn zur „Internationalen Woche gegen Rassismus“ ein öffentliches Zeichen gesetzt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO-Migrationsdienste verteilten die großen Bodenaufkleber über die gesamte Innenstadt. Mit der Aktion wollen sie Passanten daran erinnern, dass Rassismus und Diskriminierung nach wie vor in der Mitte […]
1,5 Millionen Euro für länderübergreifende „Zukunftslabore Digitalisierung“
inKreis Höxter. „In Deutschland wird zwar viel über Digitalisierung gesprochen, aber es passiert oftmals zu wenig. Umso mehr freue ich mich, dass unser Berufskolleg Kreis Höxter gemeinsam mit den Berufsbildenden Schulen Holzminden nun ein bundesweites Modellprojekt umsetzen kann“, sagt Landrat Michael Stickeln. Gemeinsam mit Schulleiter Michael Urhahne bringt er seine Erleichterung zum Ausdruck, dass der […]
17. Komische Nacht Bielefeld
inDer Comedy-Marathon Mittwoch, den 30.03.2022 Bielefeld. Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend – mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und andere Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht […]
Gewerkschaft NGG warnt: „Geplante 520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest“
Ostwestfalen-Lippe. Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs in Ostwestfalen-Lippe deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es in der Region rund 199.200 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 13.400 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 6 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum rund 7.000 […]
Wohnzimmer wird zur Arztpraxis
inBielefeld-Bethel/Minden. Der Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP), der einzigen Selbsthilfegruppe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte in OWL, bietet eine prominent besetzte Online-Sprechstunde an. Neben einem Impulsvortrag zur neuen Diagnostik und Therapie hat sich ein achtköpfiges Expertenteam aus unterschiedlichen Fächern zusammengetan, um Fragen der Teilnehmenden zu beantworten. Die Online-Sprechstunde beginnt am Donnerstag, 24. März 2022 ab 17 Uhr. Einfach unter […]
Perle des Barocks in Büren
inÖffentliche Führung in der Jesuitenkirche am Sonntag, 20. März 2022 Büren. Am Sonntag, 20. März 2022 lädt die Touristik-Gemeinschaft Büren mit Gästeführerin Agnes Ising zu einer öffentlichen Führung in der Jesuitenkirche ein. Die „Perle des Barocks“ glänzt mit lichtdurchfluteten Räumen, interessanten historischen Gegebenheiten und spannenden Geschichten über Personen der Zeitgeschichte. Die Führung beginnt um 16:00 […]
Ukrainekrieg, Rohstoffpreise und Inflation hemmen Aufschwung
IHK-Frühjahrskonjunkturumfrage Handel und Dienstleistung Ostwestfalen-Lippe. Die ostwestfälischen Dienstleister zeigen sich mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufrieden, während der Handel ein sehr heterogenes Bild abgibt. „Die Auswirkungen des Ukrainekrieges und die Sanktionen tangieren zwar in erster Linie die international verflochtene Industrie. Doch haben sie natürlich mittelbar Auswirkungen auf Handel und Dienstleistung. Insofern stehen die Ergebnisse der Konjunkturumfrage […]
Campus Minden: Doktorarbeit leistet wichtigen Beitrag für eine bessere Zusammenarbeit von Robotern und Menschen
inDr. Robin Rasch entwickelte in seiner Doktorarbeit anthropomorphe Bewegungsmodelle für Roboter, um eine sichere und harmonische Roboter-Mensch-Kollaboration zu ermöglichen. Minden (fhb). Ein langer Arbeitstag geht zu Ende. Sie sind auf dem Weg nach Hause. Einer heißen Dusche und dem ersehnten Abendessen steht eigentlich nichts mehr im Weg. Doch dann fällt Ihnen ein: Die Wäsche aus […]
Musikalischer Spiegel der Gesellschaft
inDas Landestheater Detmold kommt mit der Operette „Die lustige Witwe“ ins Theater im Park Bad Oeynhausen. Sie ist Franz Lehárs wohl berühmtestes Werk und eine der erfolgreichsten Operetten aller Zeiten: „Die lustige Witwe“. Das Landestheater Detmold führt die Operette in drei Akten am Donnerstag, 31. März, um 19.30 im Theater im Park auf. Um den […]