Titelseite
Investition in Jungunternehmen
inNeu gegründete Wortmann Future Capital GmbH unterstützt Start-ups der Region – Erste Beteiligung an der Metallbude aus Detmold Detmold. Mit Gründung der Wortmann Future Capital GmbH geht die Unternehmerfamilie der Detmolder Schuh-Holding einen weiteren strategischen Schritt Richtung Zukunft: Horst Wortmann hat die neue Gesellschaft gemeinsam mit seinen Kindern Nadine Wortmann-Resetarits und Mark Wortmann unter dem […]
Solaranlagen auf Dächern in Kombination mit Gründächern sind möglich uns sinnvoll
inLemgo. Der Bundesverband Gebäudegrün e.V. hat der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland jetzt eine kleine Broschüre zur Verfügung gestellt die aufzeigt, wie Gründächer mit Solaranlagen kombiniert werden können. Gründächer in entsprechender Ausführung haben nach Auffassung des BUND Lemgo aus ökologischer und ökonomischer Sicht eine Reihe von Vorteilen. Die Dachbegrünung ist eine optimale Wärmedämmung und damit […]
Trotz Corona besuchten über 1,1 Millionen Menschen Museen, Stiftungen und Besucherzentren des LWL
inWestfalen (lwl). Trotz monatelanger Schließungen wegen der Pandemie, Beschränkung der Besucher:innenanzahl und der Absage zahlreicher Veranstaltungen: Den Museen, Stiftungen und Besucherzentren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gelang es, die Gesamtzahl der Besucher:innen 2021 im zweiten Pandemiejahr um rund 90.000 auf über 1,1 Millionen zu steigern. „Dieser Erfolg ist dem großen Einsatz, der Flexibilität und der Kreativität der […]
Neue Bielefeld-Bändchen
inFarbiger 2G-Nachweis für Handel und Gastronomie Mit Ende des Weihnachtsmarktes verlieren die grünen Weihnachtsmarkt-Bändchen ihre Gültigkeit. Das erfolgreiche Modell zum einfachen Nachweis des 2G-Status wird jedoch von Bielefelder Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben weitergeführt. Ab Montag, dem 3. Januar 2022, werden dafür in der Tourist-Information im Neuen Rathaus (Niederwall 23, 33602 Bielefeld) sowie in vielen Bielefelder Geschäften […]
In Bielefeld sind rund 11.000 Menschen an der Lunge erkrankt: Jetzt rauchfrei ins neue Jahr starten
inBielefeld. Zum Jahresbeginn steht der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, für viele Menschen in Bielefeld ganz weit oben auf der Liste der guten Vorsätze. Aktuelle Zahlen aus dem AOK-Gesundheitsatlas zeigen, dass in Bielefeld rund 11.000 Menschen mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD leben. Das sind 6,2 Prozent der Bevölkerung ab 40 Jahren. „Diese Zahlen machen deutlich, welche Gefahren […]
„Aschenputtel – das Musical“ in der PADERHALLE
inAm Samstag, 8. Januar 2022, um 15 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit „Aschenputtel – das Musical“ in der PADERHALLE in Paderborn. Der bekannte Märchenklassiker der Brüder Grimm wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht. Paderborn. Das Tourneetheater aus Bochum ist bekannt für seine fantasievollen Familienmusicals. „Unsere Idee war es […]
LEADER-Region: Bad Salzuflen – Herford – Vlotho
inDie Städte Bad Salzuflen, Herford und Vlotho bewerben sich gemeinsam als LEADER Region! Mit dem EU Förderprogramm wollen sie die ländlichen Ortsteile zukunftsfähig machen. Vlotho. Die drei Bürgermeister Dirk Tolkemitt (Bürgermeister der Stadt Bad Salzuflen), Tim Kähler (Bürgermeister der Stadt Herford) und Rocco Wilken (Bürgermeister der Stadt Vlotho) haben sich letzte Woche für ein gemeinsames […]
Mit Foyerausstellung „Aber sicher!“ ins neue Jahr
inDer Januar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn (lwl). Wie das Leben in Paderborn vor mehr als 1.000 Jahren aussah, erfahren große und kleine Besucher:innen im Januar im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Das Museumsprogramm lässt eintauchen in die Welt des Mittelalters. Die Foyerausstellung „Aber sicher! Die Paderborner Stadtmauer zwischen Mittelalter […]
Trotz Vollzeitjob bei Miele: FH Bielefeld-Student macht seinen MBA
inWie bekommt man das nur unter einen Hut? Idris Qayomi studiert den berufsbegleitenden Master General Management an der FH Bielefeld und arbeitet gleichzeitig bei Miele. Das Studienmodell ermöglicht ihm, sein akademisches Potenzial auszuschöpfen und seine Karrierechancen zu verbessern. Bielefeld (fhb). „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Das ist ein bekanntes Zitat […]
Weihnachtliches Bad Oeynhausen lockte überregionale Besucher
inBad Oeynhausen. Nach insgesamt 33 Tagen schließt heute der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen seine Pforten. 22 Stände sorgten in dieser Zeit für kulinarische Genüsse, dazu kam erstmals der Westfälische Geschenkemarkt mit acht weißen Hütten und wechselnden Kunsthandwerkern. Die neue Weihnachtsbeleuchtung beleuchtete mit knapp 400 Sternen die Innenstadt und ist noch bis zum 6. Januar zu […]
Das war der Bielefelder Weihnachtsmarkt 2021
inVeranstalter zieht eine verhalten positive Bilanz Bielefeld. Am 30. Dezember endet wie geplant der diesjährige Bielefelder Weihnachtsmarkt. Bielefeld Marketing als Veranstalter zieht eine verhalten positive Bilanz. Zwar beklagen die Schausteller und Händler deutliche Umsatzrückgänge im Vergleich zu früheren Märkten, manche sprechen von 30, andere von 50 Prozent Minus, ein Ausfall des Weihnachtsmarktes wie im vergangenen Jahr […]
Impfung gegen Corona
inLWL-Klinikum Gütersloh bietet am 28.12. Sonderimpfaktion für alle Bürgerinnen und Bürger an Gütersloh (lwl). Das LWL-Klinikum Gütersloh bietet am Dienstag (28.12.) für alle Bürgerinnen und Bürger eine Impfung an. Von 10 bis 15 Uhr werden sowohl Erst- und Zweitimpfungen für alle über 16 Jahre durchgeführt. Boosterimpfungen können für Impfwillige ab 18 Jahren erfolgen. Bei Zweitimpfungen muss […]
Hermännchen spendet Bäume für „Lippe pflanzt“
in„Kleiner Sohn des Hermanns“ überreicht 500 Euro an den Landesverband Lippe Detmold. Diesen vorwitzigen Knirps kennt fast jede Lipperin und jeder Lipper: Das Hermännchen. Beim „Detmolder Kurier“ erfreut er seit 2004 die Leserinnen und Leser mit seinen Geschichten. Und seit 2012 erkundet er unter dem Motto „Hermännchen unterwegs in Lippe“ Sehenswürdigkeiten, um diese in leicht […]
186.600 Beschäftigte in OWL profitieren von 12 Euro Mindestlohn
Gewerkschaft NGG: Ampel soll Erhöhung rasch auf den Weg bringen Ostwestfalen-Lippe. Wer wenig verdient, könnte schon bald erheblich mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin plant einen deutlich höheren gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde – 2,40 Euro mehr als bislang. Allein in Ostwestfalen-Lippe würden davon 186.570 Menschen profitieren – das sind 19 Prozent aller Beschäftigten […]
Wettbewerb der Energie-Scouts OWL 2021: Azubi-Team von Parker Hannifin gewinnt
inBielefeld/Kreis Lippe. „26 Teams mit über 100 Auszubildenden haben in diesem Jahr am Wettbewerb der Energie-Scouts OWL teilgenommen. Unterm Strich haben sie ein jährliches Einsparpotenzial von über 270.000 Euro und knapp 800 Tonnen CO2 entdeckt. Dabei ging es neben Energieeffizienz auch um Einsparung oder Vermeidung von Wasser, Diesel, Folienabfällen und anderen Stoffen“, erläuterten die beiden […]
IHK-Studie: Ein Drittel aller Arbeitsplätze in Ostwestfalen hängt am Export
Ostwestfalen-Lippe. 316.000 Arbeitsplätze hängen in Ostwestfalen am Export. Das ist eines der wesentlichsten Ergebnisse einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH. Es führte die Studie im Auftrag der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) durch. Mit 32,2 Prozent entfallen demnach in Ostwestfalen anteilig sogar mehr Beschäftigungsverhältnisse auf den Export als im […]
NGG: Gerade jetzt Beschäftigte halten – Jobs für die Zeit nach Corona attraktiver machen
Ostwestfalen-Lippe. OWL nicht in Feierlaune: Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für weniger Weihnachtsfeiern, für immer weniger Gäste in Restaurants, für leere Hotelbetten. Und das bedeutet mehr Kurzarbeit“, sagt Thorsten Kleile von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Kaum eine andere Branche […]
Bertelsmann spendet 25.000 Euro für Bielefelder Initiative „Der Weg nach Hause“
inErneute Unterstützung für Betheler Palliativ-Team. Seit 2006 rund 400.000 Euro an Verein gespendet Gütersloh. Bertelsmann unterstützt auch im Jahr 2021 wieder schwerstkranke Kinder in der Region. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen spendet erneut 25.000 Euro für das Betheler Palliativ-Team „Der Weg nach Hause“ sowie das Kinderhospiz der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Das Unternehmen verzichtet dafür […]
Spenden ermöglichen lebensrettende ECMO-Therapie
inWenn Beatmungsmaschinen einem Patienten mit Covid-19 nicht mehr helfen können, haben Intensivmediziner noch eine Chance: ECMO – das steht für Extrakorporale Membranoxygenierung. Im Klinikum Gütersloh wird die Hightech-Herzlungenmaschine im Dezember in Betrieb genommen. Gütersloh. Bei einem schweren Verlauf von Covid-19 entwickelt sich bei einigen Patienten ein akutes Lungenversagen. Die angegriffene Lunge lässt keinen ausreichenden Luftaustausch […]
Park Klinik als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Höxter“ zertifiziert
inMehr als 40 Angebote für Mitarbeiter Bad Driburg. Die Park Klinik in Bad Hermannsborn, die zum Verbund der Gräflichen Kliniken Bad Driburg der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) gehört, hat die Zertifizierung zum „Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Höxter“ durch die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) erfolgreich bestanden. Im Mittelpunkt des Siegels steht die Vereinbarkeit von Beruf […]
Kapazität von mindestens 5.200 Zuschauern
inFür das Heimspiel gegen Darmstadt 98 (Samstag, 11. Dezember, 13.30 Uhr, Benteler-Arena) hat sich der SCP07 mit den Behörden auf eine Kapazität von mindestens 5.200 Zuschauern ausschließlich auf Sitzplätzen verständigt. Es gilt auf den Rängen die 2G-Regel, im VIP-Bereich die 2G Plus-Regel (Immunisierungsnachweis – geimpft oder genesen – und zusätzlich negativer Testnachweis). Dauerkarten-Inhaber haben ein exklusives Vorverkaufsrecht, […]
Adventsillumination – Schlosspark und Lippesee Gesellschaft lädt wieder zum Winterspaziergang im Neuhäuser Schlosspark
inKein Eintritt – alles offen und viel Platz. Keine Veranstaltung – einfach ein von Licht begleiteter Spaziergang an der frischen Luft Paderborn. Um den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Paderborn in dieser dunklen Zeit ein kleines Licht der Hoffnung an die Hand zu geben und sie zu animieren, in ihrem gewohnten Familienkreis den Schritt an […]