Titelseite

BIE active!-Challenge: Mobilitäts-Aktion startet

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
E-Roller Alma

Bielefeld (bi). Noch bis zum 31. März haben Nutzerinnen und Nutzer der App BIE a Hero! die Möglichkeit, an der BIE active!-Challenge teilzunehmen. Die Stadt Bielefeld und die Stadtwerke möchten so für eine klimafreundliche Mobilität werben. Das Ziel ist es, so viel CO2 wie möglich einzusparen. Am Ende der Aktions-Wochen werden die Besten prämiert und […]

Hilfe für Betroffene in der Energiepreiskrise

in Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite
Hilfe für Betroffene in der Energiepreiskrise bieten v.l.: Kerstin Pahnke, Energieberaterin, Cornelia Franke-Röthemeyer, Umwelt- und Energierechtsberaterin und Ursula Thielemann, Leiterin der Beratungsstelle Minden der Verbraucherzentrale NRW. Foto: © BS Minden

Verbraucherzentrale NRW startet Aktionswochen “Energiekosten steigen – Das ist jetzt zu tun!“ Online-Vortragsangebot bietet Verbraucher:innen umfassende Informationen und konkrete Hilfestellung Aufruf an Politik und Sozialbehörden im Kreis Minden-Lübbecke, soziale Folgen der hohen Energiekosten abzufedern und dauerhaft bezahlbar zu machen Minden. Ob Strom, Erdgas, Heizöl oder Benzin – alle Energieträger sind in den vergangenen Monaten deutlich […]

Schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem LKW

in Kreis Lippe, Titelseite
©️ Oliver Böttcher - Feuerwehr Detmold

Detmold (ots). Am Mittwochvormittag ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Rettungswagen, der sich auf einer Einsatzfahrt in Richtung Klinikum Detmold befand, stieß im Kreuzungsbereich mit einem LKW zusammen. Der Rettungswagen kippte durch den Aufprall auf die Seite. Das hauptamtliche Personal, der Löschzug Mitte, die Löschgruppe Brokhausen, sechs Rettungswagen sowie vier Notärzte und dem Leitendem Notarzt […]

Wissenschaftsstaatssekretär übergibt Förderbescheid: Zwei Projekte der FH Bielefeld bei „OERContent.nrw“ erfolgreich

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig überreichte Prof. Dr. Christa Büker (links) und Prof. Dr. Änne-Dörte Latteck (rechts) den Förderbescheid über 500.000 Euro für das Projekt "KomVor", in dem digitales Lehr-Lernmaterial für Pflegestudierende entsteht. (Foto: L.Kruse/FH Bielefeld)

Die Förderlinie für offene Bildungsressourcen unterstützt hochschulübergreifende Konzepte für digitale Lehr- und Lernformate an Hochschulen – E-Learning für alle. An der FH Bielefeld entstehen Materialien für die Lehre in der Pflege und in der Wirtschafts­informatik. Auf diese haben alle Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Zugriff. Bielefeld (fhb). Home Schooling, Online-Lehre und digitale Weiterbildungen: Selten war der freie […]

Weiterhin weniger Hotelgäste in Bielefeld

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
Der Geschäftsreise-Tourismus macht 80 Prozent der Übernachtungen in Bielefeld aus. Abgesagte Kongresse und Messen führten 2021 im zweiten Jahr in Folge zu ernüchternden Übernachtungszahlen - trotz leichtem Plus zum Vorjahr. Bild: Michael Adamski

Trotz leichtem Plus zum Vorjahr: Ernüchternde Übernachtungszahlen als Folge der Pandemie / Beherbergungsmarkt hofft auf ein besseres Jahr 2022 Bielefeld. Der Bielefelder Beherbergungsmarkt wird weiterhin massiv geschwächt von der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Folgen. Bielefeld verzeichnet zwar bei den Übernachtungszahlen für 2021 ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr, dennoch liegt das Niveau nur um die […]

Da Vinci-Roboter erweitert die Operationsmöglichkeiten spürbar

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Der Da Vinci OP-Roboter ist aktuell der bekannteste Chirurgie-Roboter weltweit. In einem Symposium im Mai wird das Klinikum Gütersloh den OP-Roboter Studierenden und Interessierten in Aktion vorstellen.

Mit höchster Präzision operativ gegen den Krebs im Kliniikum Gütersloh. Gütersloh. „Bei bösartigen Tumoren haben wir einen noch genaueren Blick auf das zu entfernende Gewebe und können millimetergenau präparieren“, sagt PD Dr. med. Matthias Kapischke, Spezialist für das Entfernen von Tumoren und Metastasen und Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und minimalinvasive Chirurgie. „Deshalb […]

Programm zum Internationalen Frauentag am 8. März

in Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Titelseite
Anlässlich des Orange Days erhielt Gleichstellungsbeauftragte Susanne Fischer viele Karten zurück, auf denen sich Bürgerinnen und Bürger gegen Gewalt an Frauen und Mädchen stark machten.

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Der Internationale Frauentag am 8. März ist fester Bestandteil des Kalenders in Rheda-Wiedenbrück. Auch in diesem Jahr hat die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Susanne Fischer, ein buntes Programm zusammengestellt. Zum Equal Pay Day am 7. März lädt Fischer von 19 bis 21 Uhr in das Lese-Café in der Stadtbibliothek am Kirchplatz ein. Thema des […]

Die ADAC Pannenhilfe-Bilanz 2021 für NRW

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
ADAC-Pannenhilfebilanz-2021-Foto-Straßenwachteinsatz © ADAC

Bielefeld. Die ADAC Pannenhilfe hat 2021 insgesamt 909.677 Einsätze in Nordrhein-Westfalen verzeichnet. Damit ist das Einsatzvolumen – nach dem Corona-bedingten Rückgang im Jahr 2020 – wieder gestiegen. Der ADAC zählte in NRW drei Prozent mehr Pannen als 2020 (883.032). Das Verkehrsaufkommen lag 2021 im Vergleich zum Vorjahr wieder auf höherem Niveau, aber immer noch deutlich […]

7. Critical Mass (Rudelradeln) mit Ausblick auf 1. Kidical Mass

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke, Medizin & Gesundheit, Titelseite
4. Kidical Mass in Bielefeld. Foto: Klaus Feurich, Kinderaufsrad.org

Lübbecke. Zum 7. Mal mussten an einem frühen Freitagabend in Lübbecke Autofahrer etwas mehr Geduld als üblich haben. Knapp 40 Radfahrerinnen und Radfahrer fuhren am letzten Freitag im Januar eine Dreiviertelstunde lang mit Beleuchtung und Musik durch die Lübbecker Innenstadt und zentrale Wohngebiete. „Critical Mass“ nennen sich diese Aktionen auf Rädern, die nicht nur überall […]

Ein starkes Immunsystem kann helfen: Erkältungen erfolgreich vermeiden

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Viel Wasser, ungesüßte Tees und verdünnte Fruchtsäfte dienen der Vorsorge, weil sie die Schleimhäute feucht halten. Sie sind auch empfehlenswert, wenn es doch zu einer Erkältung gekommen ist.

Bielefeld. Die Nase läuft, Frösteln, Halskratzen und der Kopf tut weh – Erkältungsviren haben jetzt auch in Bielefeld Hochsaison. Die auftretenden Symptome und die Abgrenzung zur aktuellen Corona-Virusvariante Omikron oder der saisonalen Grippe Influenza fällt dem Laien jedoch schwer. Bei einer Erkältung unterscheiden Ärzte zwischen mehr als 200 Viren. Die Übertragung der Erreger erfolgt von […]

Vielen Menschen in Bielefeld schlägt die dunkle Jahreszeit aufs Gemüt: Tipps gegen den Winterblues

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Weniger Tageslicht kann in der dunklen Jahreszeit für eine deprimierte Stimmung, den sogenannten Winterblues, verantwortlich sein. Foto: AOK/hfr.

Bielefeld. Im Februar sind die Tage oftmals kurz und grau. Viele Menschen aus Bielefeld fallen dann in ein Stimmungsloch – auch ‚Winterblues‘ genannt. Vor allem Beschäftigte sehen im Winter kaum die Sonne. Ganz gleich, ob am Arbeitsplatz oder derzeit Corona-bedingt im Homeoffice: Sie haben meist wenig natürliches Licht und bei der überwiegend sitzenden Tätigkeit wenig […]

Keine Bändchen mehr zum Shoppen nötig im Gütersloher Einzelhandel

in Kreis Gütersloh, Lifestyle, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft
Bändchen-System © Gütersloh Marketing GmbH

Nur noch Einlasskontrolle des 2G-Status im Einzelhandel Gütersloh. Seit Dezember konnten Kund*innen nur unter strenger Kontrolle des 2G-Status (geimpft oder genesen) in den meisten Geschäften einkaufen. Daher hat die Gütersloh Marketing GmbH (gtm), mit der Stadt Gütersloh und der Werbegemeinschaft das Bändchen-System ins Leben gerufen. Das Bändchen hat den Einkauf vereinfacht, indem Kund*innen nach einmaligem […]

„One Billion Rising“ – Tanzen gegen Gewalt an Frauen

in Kind & Familie, Kreis Herford, Titelseite
Presssemitteilung-25-2022-Anlage1 © Stadt Vlotho

Vlotho. Jede dritte Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Die Kampagne „One Billion Rising“ macht darauf aufmerksam. Aufstehen und tanzen für die Rechte von Mädchen und Frauen, möglich macht das der weltweite Tanz-Flashmob „One Billion Rising“, wie Silvia Rose, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt […]

„Digi Lab Being Social“: Berufskolleg Kreis Höxter setzt neue Maßstäbe

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
10931_eroeffnung_digilab_schluesseluebergabe (1)

Kreis Höxter. Hell, modern und mit viel Platz zum Lernen und Arbeiten: Das neue Digi Lab Being Social am Berufskolleg Kreis Höxter, Standort Brakel, ist feierlich eröffnet worden. Den Schülerinnen und Schülern aus dem sozialen Bereich steht damit eine Lern- und Laborumgebung zur Verfügung, die den neuesten mediendidaktischen und sozialpädagogischen Standards sowie den aktuellen Rahmenbedingungen […]

Fake News den Garaus machen Neues Forschungsprojekt soll Sicherheitsbehörden Orientierung bieten

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Fake-News_Foto-Pixabay

Fake News und Desinformationen sind ein immer größer werdendes Problem. Jüngstes Beispiel ist der prominente Vorfall bei einem Streamingdienst. Social Media sind in besonderem Maße von dem Phänomen betroffen. Warum das so ist, welche Personen(gruppen) dahinterstecken und was Abhilfe schaffen kann, untersuchen Wissenschaftler*innen nun in einem gemeinsamen Forschungsprojekt. „Prevent“ – so der Titel – wird […]

Staatsbad GmbH präsentiert das Reisemagazin 2022

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Lifestyle, Titelseite, Wirtschaft
Team-der-Staatsbad-GmbH-v.l.n: Team der Staatsbad GmbH v.l.n.r Christian Barnbeck, Sandra Mettner (hinten), Klaudia Schneider, Laurien Bigalk, Beate Krämer, Kristina Quest (vorne), Julia Steffen

Druckfrische Broschüre wirbt im veränderten Design, mit neuen Fotos und Inhalten für Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen. Das neu aufgelegte Reisemagazin 2022 bietet im neuen Layout auf insgesamt 80 Seiten einen direkten Zugang zu touristischen Themen und Angeboten in der Kurstadt und gibt einen Überblick über Übernachtungs-, Ausgeh- und Freizeitmöglichkeiten. Mit neuen Formaten wie Experteninterviews vor […]

Mindens verborgene Schätze

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite
Mindens verborgene Schätze © by Minden Marketing GmbH

23.02.2022 um 18:30 Uhr – Themenführung in Minden Minden. Geschichten über Mindener Originale und besondere Schauplätze und Gebäude erleben Sie in dieser 90-minütigen Stadtführung. Petra Schugt nimmt Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Mindener Stadtgeschichte und erfreut Sie mit Anekdoten, die in keinem Stadtführer stehen. Werden Sie zum Minden-Insider! Unter Anderem […]

Miele ist beim Kundenmonitor Deutschland Branchensieger – seit 29 Jahren in Folge

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft
2022-007_01 2 (1)

Bester Wert bei „Globalzufriedenheit“- Benchmark auch bei den untersuchten Leistungsaspekten Gütersloh.Wie kein anderes Unternehmen seiner Branche steht Miele für Qualität und Langlebigkeit – und für herausragenden Service. Einmal mehr bestätigt dies die großangelegte Vergleichsstudie „Kundenmonitor Deutschland 2021“, die auf der ausführlichen Befragung von mehr als 1.500 Verbraucherinnen und Verbrauchern basiert. Dabei schnitt Miele nicht nur […]

Individuelle Ästhetik und autonomes Kunstschaffen“: FH-Professorin Katharina Bosse als „CityARTist NRW“ ausgezeichnet

in Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Für das Gemeinschaftsprojekt "Thingstätten" projizierte Professorin Katharina Bosse historische Aufnahmen auf die Mauern der ehemaligen Thingstätte in Vogelsang in der Eifel. Fotos: © Katharina Bosse

Als erste Bielefelderin überhaupt erhält die Professorin für Fotografie an der FH Bielefeld das mit 5.000 Euro dotierte Stipendium des NRW KULTURsekretariats. Damit nicht genug: Auch beim European Heritage Award ist Bosse ausgezeichnet worden und zwar zu ihrer „Thingstätten“-Arbeit. Bielefeld (fhb). Prof. Katharina Bosse, Professorin für Fotografie am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld, wurde […]

Der bunte Blumenstrauß der Industrie 4.0

in Kreis Lippe, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Der Roboter-Barista „CinITo“ serviert den Kaffee und zeigt das Zusammenspiel von industriellen IT-Technologien. Foto: Copyright: CENTRUM INDUSTRIAL IT

Im Centrum Industrial IT serviert ein Roboter-Barista den Kaffee Lemgo. Roboter übernehmen monotone und teilweise gesundheitsgefährdende Aufgaben, zuhause dreht der Saugroboter seine Runden und das Smartphone ist heutzutage für den Menschen kaum noch wegzudenken. Menschen, Maschinen und Produkte sind direkt miteinander vernetzt: die vierte industrielle Revolution ist längst in die verschiedensten Lebensbereiche eingezogen und die […]

Realschüler drehen Film über jüdisches Leben in Lemgo!

in Beruf & Bildung, Kreis Lippe, Titelseite
Freuen sich über ein gelungenes Projekt vor der Gedenkstätte Frenkel-Haus: v.l. Marcel Oeben (Stadtarchiv), Dana Wegwerth-Jansen (Stadtarchiv), Thorsten Holling (Realschule Lemgo), Fabian Schröder (Gedenkstätte Frenkel-Haus), Leonie Tausendfreund (Schülerin), Thomas Mahlmann (zdi-Zentrum Lippe.MINT), Dorit Meier (Schulleiterin Realschule Lemgo), Joel Handlanger (Schüler), Sara Elkmann (Gedenkstätte Frenkel-Haus), Kaius Sturhan (Schüler), Liza Hoffmann (Schülerin), Daniel Schneider (Rapschool NRW), Max Schäfer (Schüler), Lukas Höhrmann (Schüler) Amy Schmidt (Schülerin) Foto:Lippe.MINT

zdi-Zentrum Lippe.MINT, Realschule Lemgo, Rapschool NRW, Stadt Lemgo und Landschaftsverband Westfalen-Lippe initiieren Schülerprojekt Lemgo. Der Name Karla Raveh ist in Lemgo bekannt. Auch die Schülerinnen und Schüler der „Jüdisch hier“-AG der Realschule Lemgo kennen diesen Namen. Doch was steckt genau dahinter? Wie war das eigentlich hier in Lemgo zur Zeit des Nationalsozialismus? Wurden auch hier […]

Neue Heimat für die Start-up-Szene: Spatenstich für den Akzelerator.OWL

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Rene Konrad (Geschäftsführer List Bau Biele-feld), Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Regierungsvizepräsidentin Anke Recklies, Bürgermeister Michael Dreier, Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Vizepräsidentin Simone Probst (Universität Pader-born) und Prof. Dr. Sebastian Vogt.

Paderborn. Mit einem symbolischen Spatenstich ist am Donnerstag, 3. Februar, der offizielle Startschuss für den Bau des Akzelerator.OWL gefallen. Die hochmoderne Immobilie der Universität Paderborn auf dem ehemaligen Gelände der Barker Barracks soll der Start-up-Szene in Ostwestfalen-Lippe ein neues Zuhause werden. Auf rund 7.000 m² entstehen Arbeitsräume, ein Maker Space, Werkstätten, Co-Working-Flächen und eine Bürolandschaft […]