Titelseite
50 Partner, 50 Projekte, eine Region
Paderborn / Bielefeld. Mit seiner Vielzahl an zukunftsweisenden Initiativen ist Ostwestfalen-Lippe Vorreiter in vielen Bereichen der digitalen Transformation und leistet wertvolle Pionierarbeit. Erfolgsmodell ist dabei die enge Kooperation von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft in unterschiedlichsten Netzwerken. Daran anknüpfend hat sich die übergeordnete Initiative „DigitaleZukunft@OWL“ das Ziel gesetzt, regionale Digitalisierungsakteure zu vernetzen, Impulse durch Möglichkeiten […]
Online-Infoveranstaltungen zum berufsbegleitenden Masterstudiengang „Wirtschaftsrecht“
inBielefeld. Am Donnerstag, 20. Januar, können sich Studieninteressierte von 18 bis 19 Uhr online über den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Wirtschaftsrecht“ an der Fachhochschule (FH) Bielefeld informieren. In der einstündigen Online-Veranstaltung stellt der Studiengangsleiter Prof. Dr. Manuel Teschke den Studiengang im Detail vor. Außerdem erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zur Bewerbung und zur Organisation des Studiums […]
7.500 Bäume für besseres Klima EK setzt ein starkes „grünes“ Zeichen
inBielefeld. Im Teutoburger Wald weht demnächst ein frischerer Wind: Am 12. Januar startete auf rund 30.000qm eine großangelegte Aufforstungsaktion. Mit zwei „grünen“ Aktionen haben die EK Mitarbeiter und EK Mitglieder im letzten Jahr die Finanzierung von 7.500 Bäumen ermöglicht, die nun von der Umwelt-Gesellschaft climatebloom im Auftrag der EK gepflanzt werden. Nachhaltiges Handeln in allen […]
Das Norovirus ist zurück: Infektionen in Bielefeld angestiegen
inBielefeld. Die Norovirus-Infektionszahlen sind in Bielefeld aktuell wieder angestiegen und haben in etwa das Niveau von 2019 erreicht. Nach einem deutlichen Rückgang aufgrund der verstärkten Hygieneregeln im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurden seit Mitte August 2021 wieder steigende Infektionszahlen gemeldet. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. […]
Mehr Geld für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter
inLandrat Michael Stickeln: „Wollen mit Erhöhung auf 500 Euro ein Zeichen setzen“ Höxter. Mit insgesamt 6.000 Euro statt bisher 3.600 Euro pro Jahr unterstützt der Kreis Höxter kleinere Kulturprojekte. „Damit setzen wir ein positives, bestärkendes Zeichen für die hiesige Kunst- und Kulturlandschaft in diesen herausfordernden Zeiten“, sagt Landrat Michael Stickeln. Einstimmig hat der Kreistag des […]
Betriebe aus Bielefeld können sich im AOK-Fachportal digital zu den Änderungen in der Sozialversicherung 2022 informieren
inWegen Corona besser digital als persönlich Bielefeld. Zum Jahreswechsel gibt es wieder zahlreiche gesetzliche Neuerungen, die sich auf die Sozialversicherung auswirken. Betriebe aus Bielefeld können sich jetzt dazu im neuen digitalen Themen-spezial ‚Trends und Tipps 2022‘ der AOK NordWest informieren. „Wir bieten zu allen anstehenden Änderungen in der Sozialversicherung Einführungsvideos und vertiefende Fachbeiträge zum Download an. […]
WWKULTURPREIS 22 Preis für kulturelle Aushängeschilder von „Westfalen Weser“
inHöxter. Das Unternehmen Westfalen Weser (WW) möchte dazu beitragen, der Kulturszene in der Region nachhaltig neuen Schwung zu geben und hat dafür erstmals den WWKULTURPREIS 22 ins Leben gerufen. Die Stadt Höxter sammelt bis zum 17. Februar Vorschläge und nominiert eine Bewerbung für den Wettbewerb. Somit unterstützt die Stadt das Projekt und sammelt Vorschläge von […]
Zeitfenster für Jahrgänge 1953 bis 1958 wegen Corona bis zum 19. Juli verlängert
Häufige Anfragen beim Kreis Höxter zum Führerschein-Umtausch Höxter. Nach und nach müssen in Deutschland alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. „Zurzeit erreichen uns zahlreiche Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, ob sie diesen Tausch bereits hätten vornehmen müssen“, erläutert Elisabeth Scheel vom Kreis Höxter, […]
Die hybride EK LIVE findet in jedem Fall statt!
inBielefeld. Während große Publikumsmessen mit mehr als 750 Besucherinnen und Besuchern je Tag in NordrheinWestfalen vorerst bis Ende Januar von der Landesregierung abgesagt wurden, bleiben reine Fachmessen von dieser Verordnung aktuell unberührt. Für die EK LIVE bedeutet das: Die Frühjahrsmesse der EK/servicegroup findet vom 19. bis 21. Januar 2022 statt. Als Hybridmesse vor Ort und […]
113.000 Minijobber in OWL: Viele können mehr verdienen und müssen weniger arbeiten
inNGG: „Auch Azubi-Mindestvergütung steigt – 790 Euro im 3. Ausbildungsjahr“ Bielefeld. Mehr verdienen und gleichzeitig weniger arbeiten: In Ostwestfalen-Lippe haben rund 113.000 Menschen einen Minijob. Davon arbeiten allein 10.700 in der Gastronomie – die meisten verdienen dabei lediglich den gesetzlichen Mindestlohn. Ab diesem Jahr müssen sie für ihren 450-Euro-Job allerdings weniger arbeiten: höchstens 10,5 Stunden pro Woche […]
KHWE unterstützt Tierheim Höxter-Holzminden
inMitarbeiter des St. Nikolai Seniorenhauses überreichen Geld- und Geld- und Sachspenden Höxter/Holzminden. Die Nachfrage nach einem Haustier ist vor allem während der Corona-Pandemie stark angestiegen. „Viele Tiere werden wieder zurück ins Tierheim gebracht. Auch die Tierheime in unserer Region sind voll“, sagt Bianca Butterwegge, Einrichtungsleitung des St. Nikolai Seniorenhauses der KHWE in Höxter. Mit einer gemeinsamen […]
Investition in Jungunternehmen
inNeu gegründete Wortmann Future Capital GmbH unterstützt Start-ups der Region – Erste Beteiligung an der Metallbude aus Detmold Detmold. Mit Gründung der Wortmann Future Capital GmbH geht die Unternehmerfamilie der Detmolder Schuh-Holding einen weiteren strategischen Schritt Richtung Zukunft: Horst Wortmann hat die neue Gesellschaft gemeinsam mit seinen Kindern Nadine Wortmann-Resetarits und Mark Wortmann unter dem […]
Solaranlagen auf Dächern in Kombination mit Gründächern sind möglich uns sinnvoll
inLemgo. Der Bundesverband Gebäudegrün e.V. hat der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland jetzt eine kleine Broschüre zur Verfügung gestellt die aufzeigt, wie Gründächer mit Solaranlagen kombiniert werden können. Gründächer in entsprechender Ausführung haben nach Auffassung des BUND Lemgo aus ökologischer und ökonomischer Sicht eine Reihe von Vorteilen. Die Dachbegrünung ist eine optimale Wärmedämmung und damit […]
Trotz Corona besuchten über 1,1 Millionen Menschen Museen, Stiftungen und Besucherzentren des LWL
inWestfalen (lwl). Trotz monatelanger Schließungen wegen der Pandemie, Beschränkung der Besucher:innenanzahl und der Absage zahlreicher Veranstaltungen: Den Museen, Stiftungen und Besucherzentren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gelang es, die Gesamtzahl der Besucher:innen 2021 im zweiten Pandemiejahr um rund 90.000 auf über 1,1 Millionen zu steigern. „Dieser Erfolg ist dem großen Einsatz, der Flexibilität und der Kreativität der […]
Neue Bielefeld-Bändchen
inFarbiger 2G-Nachweis für Handel und Gastronomie Mit Ende des Weihnachtsmarktes verlieren die grünen Weihnachtsmarkt-Bändchen ihre Gültigkeit. Das erfolgreiche Modell zum einfachen Nachweis des 2G-Status wird jedoch von Bielefelder Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben weitergeführt. Ab Montag, dem 3. Januar 2022, werden dafür in der Tourist-Information im Neuen Rathaus (Niederwall 23, 33602 Bielefeld) sowie in vielen Bielefelder Geschäften […]
In Bielefeld sind rund 11.000 Menschen an der Lunge erkrankt: Jetzt rauchfrei ins neue Jahr starten
inBielefeld. Zum Jahresbeginn steht der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, für viele Menschen in Bielefeld ganz weit oben auf der Liste der guten Vorsätze. Aktuelle Zahlen aus dem AOK-Gesundheitsatlas zeigen, dass in Bielefeld rund 11.000 Menschen mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD leben. Das sind 6,2 Prozent der Bevölkerung ab 40 Jahren. „Diese Zahlen machen deutlich, welche Gefahren […]
„Aschenputtel – das Musical“ in der PADERHALLE
inAm Samstag, 8. Januar 2022, um 15 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit „Aschenputtel – das Musical“ in der PADERHALLE in Paderborn. Der bekannte Märchenklassiker der Brüder Grimm wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht. Paderborn. Das Tourneetheater aus Bochum ist bekannt für seine fantasievollen Familienmusicals. „Unsere Idee war es […]
LEADER-Region: Bad Salzuflen – Herford – Vlotho
inDie Städte Bad Salzuflen, Herford und Vlotho bewerben sich gemeinsam als LEADER Region! Mit dem EU Förderprogramm wollen sie die ländlichen Ortsteile zukunftsfähig machen. Vlotho. Die drei Bürgermeister Dirk Tolkemitt (Bürgermeister der Stadt Bad Salzuflen), Tim Kähler (Bürgermeister der Stadt Herford) und Rocco Wilken (Bürgermeister der Stadt Vlotho) haben sich letzte Woche für ein gemeinsames […]
Mit Foyerausstellung „Aber sicher!“ ins neue Jahr
inDer Januar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn (lwl). Wie das Leben in Paderborn vor mehr als 1.000 Jahren aussah, erfahren große und kleine Besucher:innen im Januar im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Das Museumsprogramm lässt eintauchen in die Welt des Mittelalters. Die Foyerausstellung „Aber sicher! Die Paderborner Stadtmauer zwischen Mittelalter […]
Trotz Vollzeitjob bei Miele: FH Bielefeld-Student macht seinen MBA
inWie bekommt man das nur unter einen Hut? Idris Qayomi studiert den berufsbegleitenden Master General Management an der FH Bielefeld und arbeitet gleichzeitig bei Miele. Das Studienmodell ermöglicht ihm, sein akademisches Potenzial auszuschöpfen und seine Karrierechancen zu verbessern. Bielefeld (fhb). „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Das ist ein bekanntes Zitat […]
Weihnachtliches Bad Oeynhausen lockte überregionale Besucher
inBad Oeynhausen. Nach insgesamt 33 Tagen schließt heute der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen seine Pforten. 22 Stände sorgten in dieser Zeit für kulinarische Genüsse, dazu kam erstmals der Westfälische Geschenkemarkt mit acht weißen Hütten und wechselnden Kunsthandwerkern. Die neue Weihnachtsbeleuchtung beleuchtete mit knapp 400 Sternen die Innenstadt und ist noch bis zum 6. Januar zu […]
Das war der Bielefelder Weihnachtsmarkt 2021
inVeranstalter zieht eine verhalten positive Bilanz Bielefeld. Am 30. Dezember endet wie geplant der diesjährige Bielefelder Weihnachtsmarkt. Bielefeld Marketing als Veranstalter zieht eine verhalten positive Bilanz. Zwar beklagen die Schausteller und Händler deutliche Umsatzrückgänge im Vergleich zu früheren Märkten, manche sprechen von 30, andere von 50 Prozent Minus, ein Ausfall des Weihnachtsmarktes wie im vergangenen Jahr […]