Titelseite
Spendenspiel gegen RB Leipzig: FSV Gütersloh sammelt 500 Euro für Erdbebenopfer
inDer FSV Gütersloh hat im Rahmen des gestrigen Spitzenspiels der 2. Frauen-Bundesliga gegen den Tabellenführer RB Leipzig eine Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien organisiert. Die Partie verfolgten 240 Zuschauer*innen live in der Tönnies Arena und leisteten mit ihrem Besuch einen Beitrag zur Unterstützung der Betroffenen Menschen im Erdbebengebiet. Gütersloh. Der FSV […]
Zur Friedensveranstaltung in Paderborn mit Eugen Drewermann
inPaderborn. Die Friedensveranstaltung am 11.02.2023, der sich insgesamt ca. 500 Menschen anschlossen, kann man als vollen Erfolg betrachten. Dr. Eugen Drewermann überzeugte mit seiner eindringlichen und emotionalen Rede t.me/SandraGabriel269/10075 die Teilnehmer, und am Ende kamen – neben dem lauten Ruf nach Frieden – 2.500 Euro für die Erdbebenhilfe zusammen. Dr. Eugen Drewermann, und der Anmelder der […]
Infoveranstaltung zum praxisintegrierten Studium am Campus Minden am 23. Februar
inTheorie und Praxis im Wechsel Minden. Das praxisintegrierte Studium ist ein besonderes Studienmodell der Fachhochschule Bielefeld am Campus Minden: Die Studierenden sind über die gesamte Studiendauer in einem Unternehmen beschäftigt und erhalten eine Vergütung. Es wechseln sich Praxisphasen im Unternehmen über elf Wochen mit Theoriephasen an der Hochschule über zwölf Wochen ab. So werden theoretische Wissensvermittlung […]
25.03.2023 |Saisonstart bei der Landeseisenbahn Lippe – Der Schlemmerexpress geht auf Tour
inNordlippe. Unter Hochspannung startet der Museumszug der Landeseisenbahn Lippe am 25. März mit seiner Elektrolok in die Saison 2023. Die Auftaktfahrt in diesem Jahr ist der Schlemmerexpress – ein kulinarisches und ereignisreiches Erlebnis für die ganze Familie. Die Fahrt mit dem Heckeneilzug beginnt um 17 Uhr am Bösingfelder Bahnhof, geht von dort aus über […]
Cola-Stillstand in Bielefeld – Warnstreik
in„Coca-Colianer“ aus Bielefeld servieren dem Weltkonzern kalt eine „Protest-Coke“ Bielefeld zieht „Coke-Bremse“: Beim Coca-Cola-Werk in Bielefeld steht am kommenden Donnerstag (Hinweis f.d. Red.: 2. Februar) alles still. „Einen Tag lang bewegt sich da keine Kiste und keine Flasche mehr vom Fleck“, sagt Thorsten Kleile von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in Bielefeld. Der Grund: Die NGG hat zum Warnstreik bei […]
Malteser Rettungswachen bilden aus – Berufsziel Lebensretter
inAusbildungsstart für neue Notfallsanitäterinnen und -sanitäter Oerlinghausen/Lage. Für Lisa Geringhoff, 21, war von Anfang an klar: beruflich muss es eine Kombination aus Medizin und „Blaulicht“ werden. Bereits in ihrer Schulzeit an der Anne-Frank-Gesamtschule in Gütersloh war sie aktive Schulsanitäterin. Damals schon von den Maltesern ausgebildet. Parallel zum Fachabi absolvierte Lisa Geringhoff die Ausbildung zur Rettungssanitäterin im […]
Gütersloh | Was tut mir gut? Vortragsreihe Gesund in GT in 2023
inDas Klinikum Gütersloh greift in seiner Veranstaltungsreihe „Gesund in GT“ in Kooperation mit der AOK Gesundheitsthemen auf, die uns alle betreffen. Gütersloh. Für alle, bei denen die guten Vorsätze über den Januar hinaus halten sollen, ist das Jahresprogramm von Klinikum Gütersloh und AOK genau das Richtige. Warum werden Herzinfarkte bei Frauen oft zu spät erkannt? […]
18.02.2023 | Literarisch kulinarischer Abend der Märchengesellschaft im Hotel Niedersachsen
inHöxter. Unter dem Motto „Heiter weiter“ gastieren Frank Suchland und Stephan Winkelhake im Hotel Niedersachsen. Dieser beliebte literarisch-kulinarische Abend, den die Märchengesellschaft Höxter im HVV veranstaltet, ist am Samstag, 18. Februar, und beginnt um 19 Uhr. Dass es „heiter weiter“ gehen soll, haben sich der Rezitator Frank Suchland und ihr Pianist Stephan Winkelhake vor dem […]
Virtueller Rundgang durchs Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ab so-fort mit neuen Fotos und Beiträgen
inLemgo. Anlässlich der neuen Sonderausstellung „Alchemie! Magie oder Naturwissenschaft?“ hat das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake seinen virtuellen und interaktiven Rundgang mit neuen Fotos und informativen Beiträgen ausgestattet. Ein Klick reicht aus, und schon befindet man sich mitten in der Ausstellung – so als wäre man direkt vor Ort. Dort gibt es nun rein digital prächtige Gemälde, […]
Ab 31.01.2023 Einladung zur Erzählwerkstatt in Dörentrup – Erinnerungen an die Eisenbahn im Begatal
inDörentrup. Annähernd 100 Jahre – von 1897 bis 1980 – waren die Gemeinden des Begatals an das überregionale Bahnnetz angeschlossen. Dem Bahnhof in Dörentrup kam dabei eine besondere Bedeutung zu. Zum einen für den Güterverkehr: wegen der Gleisanschlüsse an die „LiTho“ (Lippische Thonwarenfabrik) und die „Dörentruper Sand- und Thonwerke“. Zum anderen für den Personenverkehr: Die […]
Jahresbilanz: Der Ukraine-Krieg beeinflusste 2022 den Arbeitsmarkt in Bielefeld und Gütersloh
inDie Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und der weltwirtschaftlichen Situation kennzeichnen den Arbeitsmarkt 2022. Hatte der Beginn des Krieges im Frühjahr zunächst kaum Auswirkungen auf die Arbeitslosenzahlen, sorgte der Übergang der Geflüchteten aus der Ukraine vom Asylbewerberleistungsgesetz ins SBG II dagegen für einen Anstieg. Der Arbeitsmarkt 2022 in der Stadt Bielefeld In Bielefeld lag 2022 die Arbeitslosenzahl […]
Fast 300.000 Euro für das Kulturprogramm der Landesgartenschau
inMinisterin Ina Brandes aus Düsseldorf übergibt Förderbescheid in Höxter Höxter/Düsseldorf. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Kulturprogramm der Landesgartenschau 2023 in Höxter. Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft, hat einen Zuwendungsbescheid über 290.500 Euro übergeben. Die Düsseldorfer Landesregierung unterstützt damit das hochkarätige und vielfältige Angebot von mehr als 100 Veranstaltungen von April bis Oktober 2023 […]
Bühnen und Orchester Bielefeld – Spielplan Januar 2023
inD3 – Dance Discovers Digital LAND IM LAND Stephanie Thiersch Mit Land im Land, der letzten Uraufführung der Projektreihe D³ – Dance Discovers Digital, kreiert die Choreografin Stephanie Thiersch eine Performance, die die Verbundenheit der Menschen untereinander und uber Kontinente hinaus zum Thema erhebt. Zu einer bunten Feier versammeln sich zwischen Toubab Dialaw und Bielefeld […]
18.01.2023 Mitreißende irische Lebenslust | Bad Oeynhausen
inDie Tanzshow „Celtic Rhythms direct from Ireland“ kommt ins Theater im Park Es soll ein irischer Abend voller Lebenslust, rhythmischer Dynamik, tänzerischer Ausdruckskraft und traumhaft schönen keltischen Melodien werden: Am Mittwoch, 18. Januar, um 19.30 Uhr heißt es auf der Bühne im Theater im Park: „Celtic Rhythms direct from Ireland“. Das Publikum darf sich auf […]
Freie Plätze bei Ferienprogrammen im Mindener Museum
inIn der ersten Januarwoche sind im Mindener Museum bei verschiedenen Mitmachaktionen noch Plätze frei. Am 3.1. können Kinder ab 6 Jahren von 14-17 Uhr an der Aktion „Spielen wie im Mittelalter“ teilnehmen. Gemeinsam finden die Kinder heraus, welche Spiele sich hinter merkwürdigen Bezeichnungen wie Dreibeinlauf, Fingerhakeln oder Reifen schlagen verbergen. Nachdem alle Spiele ausgiebig getestet […]
„Fabricating the Future“: FH-Modeabsolventin präsentierte ihre nachhaltige Fashion-Kollektion in New York City
inFür ihre Abschlusskollektion an der FH Bielefeld entwickelte Anne-Marie Sust innovative und umweltfreundliche Farbpasten auf Mikroalgenbasis. Jetzt stellte sie ihr Konzept beim FUTURE FORUM in New York City vor. Bielefeld (fhb). Umweltfreundlich, nachhaltig und innovativ: Für ihre Mode-Abschlusskollektion am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld entwickelte Anne-Marie Sust ihre eigenen Mikroalgenfarben. Das Ergebnis: Eine Vielfalt an bläulich-grünen […]
Am Höxteraner Juzi lockt nun ein Fußballkäfig
inUm eine weitere Attraktion reicher ist der Jugendtreff in Höxter. Gemeinsam mit den jugendlichen Besucherinnen und Besuchern konnte ein sogenannter „Panna-Cage“, also ein kleiner Fußballkäfig mit etwa fünf Metern Durchmesser, errichtet werden. „Mit großer Unterstützung des städtischen Bauhofs war uns das kurzfristige Errichten erst möglich“, richtet Peter Kamischke-Funk seinen Dank an die Verantwortlichen. Zusammen mit […]
FH-Forschungsteam: Corona-Pandemie hat psychosoziale Probleme benachteiligter Jugendlicher verstärkt
inDie COVID-19-Pandemie scheint abzuebben. Nun gibt eine Studie der FH Bielefeld und der Hochschule für Gesundheit Bochum einen aktuellen Überblick über den internationalen Forschungsstand zu den Auswirkungen der Lockdowns auf die psychosoziale Gesundheit junger Menschen. Im Fokus: bildungsbenachteiligte Jugendliche. Die Studie zeigt: psychosoziale Probleme haben zugenommen, Lösungen sind gefragt. Diese erarbeiten die Forschenden im Projekt […]
Offene Innovation auf Stadtebene: Wie kann sich die Stadtgesellschaft in Innovationsprozesse einbinden?
inDie Initiative Open Innovation City Bielefeld In einer Zeit des schnellen, technologischen Wandels und gesellschaftlicher Entwicklungen wird Innovation zur Maßgabe für die Zukunftsfähigkeit deutscher Städte und Regionen. Das noch junge wissenschaftliche Prinzip der Open Innovation steht dabei für Offenheit, für das Vernetzen der gesellschaftlichen Akteure und für die Verbindung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. In […]
Frohe Weihnachten
inWir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes und glückliches Neues Jahr 2023!
Römer am Johannisstift?
inReste römischer Luxusgüter in Paderborn gefunden Paderborn (lwl). In Paderborns Innenstadt haben Archäolog:innen überraschend Amphorenscherben aus römischer Zeit vor 2.000 Jahren entdeckt. Bisher waren nur wenige, jüngere Hinweise auf die Römerzeit in Paderborn gefunden worden, wahrscheinlich Beute oder Handelsgut von Germanen. Die Scherben der vier Amphoren könnten dagegen auf einen Wachposten von römischen Legionären in […]
Dampfer-Shuttle zur Gartenschau in Höxter
inZur Landesgartenschau 2023 pendelt die „Flotte Weser“ zwischen Altstadt und Schloss Corvey. Fahrscheine für das LGS-Schiff sind schon jetzt erhältlich. Höxter. Mit dem Dampfer am Gartenschau-Park entlangschippern, mit dieser Besonderheit kann das ostwestfälische Höxter aufwarten. Auf der Weser verkehrt während der Dauer der Landesgartenschau im nächsten Jahr ein Schiffshuttle. „Wir sind froh, dass wir unseren […]