Titelseite
AWO setzt Zeichen gegen Rassismus
in„Stolper-Plakate“ in der Innenstadt Paderborn. Mit zehn „Stolper-Plakaten in der Innenstadt hat der AWO-Kreisverband Paderborn zur „Internationalen Woche gegen Rassismus“ ein öffentliches Zeichen gesetzt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO-Migrationsdienste verteilten die großen Bodenaufkleber über die gesamte Innenstadt. Mit der Aktion wollen sie Passanten daran erinnern, dass Rassismus und Diskriminierung nach wie vor in der Mitte […]
1,5 Millionen Euro für länderübergreifende „Zukunftslabore Digitalisierung“
inKreis Höxter. „In Deutschland wird zwar viel über Digitalisierung gesprochen, aber es passiert oftmals zu wenig. Umso mehr freue ich mich, dass unser Berufskolleg Kreis Höxter gemeinsam mit den Berufsbildenden Schulen Holzminden nun ein bundesweites Modellprojekt umsetzen kann“, sagt Landrat Michael Stickeln. Gemeinsam mit Schulleiter Michael Urhahne bringt er seine Erleichterung zum Ausdruck, dass der […]
17. Komische Nacht Bielefeld
inDer Comedy-Marathon Mittwoch, den 30.03.2022 Bielefeld. Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend – mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und andere Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht […]
Gewerkschaft NGG warnt: „Geplante 520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest“
Ostwestfalen-Lippe. Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs in Ostwestfalen-Lippe deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es in der Region rund 199.200 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 13.400 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 6 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum rund 7.000 […]
Wohnzimmer wird zur Arztpraxis
inBielefeld-Bethel/Minden. Der Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP), der einzigen Selbsthilfegruppe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte in OWL, bietet eine prominent besetzte Online-Sprechstunde an. Neben einem Impulsvortrag zur neuen Diagnostik und Therapie hat sich ein achtköpfiges Expertenteam aus unterschiedlichen Fächern zusammengetan, um Fragen der Teilnehmenden zu beantworten. Die Online-Sprechstunde beginnt am Donnerstag, 24. März 2022 ab 17 Uhr. Einfach unter […]
Perle des Barocks in Büren
inÖffentliche Führung in der Jesuitenkirche am Sonntag, 20. März 2022 Büren. Am Sonntag, 20. März 2022 lädt die Touristik-Gemeinschaft Büren mit Gästeführerin Agnes Ising zu einer öffentlichen Führung in der Jesuitenkirche ein. Die „Perle des Barocks“ glänzt mit lichtdurchfluteten Räumen, interessanten historischen Gegebenheiten und spannenden Geschichten über Personen der Zeitgeschichte. Die Führung beginnt um 16:00 […]
Ukrainekrieg, Rohstoffpreise und Inflation hemmen Aufschwung
IHK-Frühjahrskonjunkturumfrage Handel und Dienstleistung Ostwestfalen-Lippe. Die ostwestfälischen Dienstleister zeigen sich mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufrieden, während der Handel ein sehr heterogenes Bild abgibt. „Die Auswirkungen des Ukrainekrieges und die Sanktionen tangieren zwar in erster Linie die international verflochtene Industrie. Doch haben sie natürlich mittelbar Auswirkungen auf Handel und Dienstleistung. Insofern stehen die Ergebnisse der Konjunkturumfrage […]
Campus Minden: Doktorarbeit leistet wichtigen Beitrag für eine bessere Zusammenarbeit von Robotern und Menschen
inDr. Robin Rasch entwickelte in seiner Doktorarbeit anthropomorphe Bewegungsmodelle für Roboter, um eine sichere und harmonische Roboter-Mensch-Kollaboration zu ermöglichen. Minden (fhb). Ein langer Arbeitstag geht zu Ende. Sie sind auf dem Weg nach Hause. Einer heißen Dusche und dem ersehnten Abendessen steht eigentlich nichts mehr im Weg. Doch dann fällt Ihnen ein: Die Wäsche aus […]
Musikalischer Spiegel der Gesellschaft
inDas Landestheater Detmold kommt mit der Operette „Die lustige Witwe“ ins Theater im Park Bad Oeynhausen. Sie ist Franz Lehárs wohl berühmtestes Werk und eine der erfolgreichsten Operetten aller Zeiten: „Die lustige Witwe“. Das Landestheater Detmold führt die Operette in drei Akten am Donnerstag, 31. März, um 19.30 im Theater im Park auf. Um den […]
Preise für herausragende Leistungen beim Jubiläumsempfang der Universität Paderborn verliehen
inPaderborn. „Wir feiern Zukunft“ – Passend zum Motto des 50. Geburtstags der Universität Paderborn sind bei der feierlichen Eröffnung des Jubiläumsjahres erfolgreiche Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ausgezeichnet worden. Am Sonntag, 13. März, haben neun junge Akademiker im Auditorium maximum Preise der Universität, der Universitätsgesellschaft (UG) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für ihre herausragenden Leistungen erhalten. […]
Bertelsmann steigert Investitionen am Standort Gütersloh 2021 auf 85 Mio. Euro
in• Investitionen insbesondere in Arvato und Mohn Media • Im laufenden Geschäftsjahr 2022 erneut hohe Investitionen geplant • Rund 250 Organisationen, Vereine und Projekte mit 250.000 Euro unterstützt • Thomas Rabe: „Wir stärken unseren Heimatstandort Gütersloh weiter, er spielt für uns als international tätiges Unternehmen eine zentrale Rolle.“ Gütersloh. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann hat im Geschäftsjahr […]
Nachwuchs im Tierpark Olderdissen
inBielefeld (bi). In den vergangenen vier Wochen sind insgesamt acht Lämmer bei den Jakobschafen im Heimat-Tierpark Olderdissen auf die Welt gekommen. Die letzten zwei Lämmer wurden am Donnerstag, 10. März, geboren. Damit leben nun zusammen mit den erwachsenen Tieren aktuell 13 Jakobschafe in Olderdissen, darunter ein Schafbock. Der Auslauf der Jakobschafe in Olderdissen befindet sich […]
OWL ist führende Digitalregion in Deutschland
Ostwestfalen-Lippe. . Ostwestfalen-Lippe ist Vorreiter bei der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – und Vorbild für Regionen in ganz Deutschland. Darin waren sich Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, sowie aus NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst, Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Verkehrsministerin Ina Brandes einig. 59 Projekte zeigten am Donnerstag auf dem Kongress Digitale Zukunft@OWL […]
Wie endlich ist der Sand am Meer?
Medienkunstfestival „Futur 21“ in der Glashütte Gernheim Petershagen (lwl). Mit Zukunftsfragen an historischen Stätten industrieller Arbeit beschäftigt sich das Medienkunstfestival „Futur 21 – kunst industrie kultur“ der beiden Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) in 16 Industriemuseen in NRW. Mit dabei ist auch das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen. Von Samstag (19.3.) bis Samstag (26.3.) geht es dort […]
Engpässe und Ukrainekrieg bremsen den Aufschwung
Ostwestfalen-Lippe. Die Ostwestfälische Industrie geht zwar konjunkturell gestärkt in die nächsten Monate, die Auftragsbücher sind in vielen Firmen gut gefüllt. Doch die Folgen des Ukrainekrieges, sich noch weiter verschärfende Lieferengpässe, Abbruch oder Aussetzung von Geschäftsbeziehungen und dramatisch steigende Energie- und Rohstoffkosten stellen das Verarbeitende Gewerbe vor große Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt die Frühjahrskonjunkturumfrage der […]
50 Jahre Universität Paderborn: Jubiläumsjahr bietet zahlreiche Veranstaltungshighlights
inFeierliche Eröffnung und „Paralympic Day“ markieren den Startschuss Paderborn. Die Universität Paderborn feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag – ein Anlass, den Blick nicht nur zurück, sondern insbesondere auch nach vorne zu richten. Unter dem Motto „Wir feiern Zukunft“ bieten zahlreiche Programmpunkte das ganze Jahr über Gelegenheit zum Austauschen, Entdecken und Erleben. Mit einer […]
Tag der Rückengesundheit am 15. März
inRückenschmerzen verursachen in Bielefeld 70.276 Ausfalltage AOK-Tipp: Auch in Corona-Zeiten in Bewegung bleiben Bielefeld. Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volkskrankheit Nummer eins. Sie verursachten 2021 unter allen Krankheitsarten die meisten Arbeitsunfähigkeitstage der Beschäftigten in Bielefeld. Mit 21,5 Prozent lag deren Anteil an den gesamten Fehltagen der AOK-Mitglieder an erster Stelle. Allein auf Rückenschmerzen entfielen dabei […]
UrbanLand Sommer lädt Menschen aus OWL zum Entdecken ein
Das Präsentationsjahr der REGIONALE 2022 zeigt mit einem Veranstaltungsprogramm Projekte und Ergebnisse in OstWestfalenLippe Bielefeld. Zum Abschluss und als Höhepunkt des NRW-Strukturprogramms REGIONALE wird OstWestfalenLippe ein Schaufenster für gute Ideen, Modelle und Lösungen. Ab April ist die ganze Region zum „UrbanLand Sommer“ eingeladen – einem Veranstaltungsprogramm, das die Ergebnisse der gemeinsamen engagierten Arbeit von mehr […]
Startup „Artenglück“ unterstützt die Aufforstung in Lippe
inNiedersächsisches Unternehmen startet Crowdfunding-Aktion Lemgo/Rodewald. Das Startup „Artenglück“ unterstützt den Landesverband bei der Aufforstung in Lippe mit einer Crowdfunding-Aktion. Das Unternehmen sammelt online Spendengelder und vermittelt Waldpatenschaften, um die lippischen Wälder zu fördern. Dem Wald geht es schlecht. Der Sturm 2018, der darauffolgende Dürresommer und der anschließende Befall durch den Borkenkäfer hat die Wälder des Landesverbandes […]
Nachtansichten setzen Kultur zum 20. Mal in Szene
inBielefelder Nacht der Museen, Kirchen, Galerien am 30. April 2022: Programm an 50 Orten in der Innenstadt Bielefeld. Die Bielefelder Nachtansichten laden am Samstag, 30. April 2022, zum 20. Mal in das kulturelle Zentrum der Region. Rund 50 Museen, Kirchen, Galerien, Ateliers und weitere Kulturorte legen am letzten April-Samstag eine Spätschicht ein. Zwischen 18 und […]
Mit Digitalisierung die Zukunft gestalten
inPaderborn . Ostwestfalen-Lippe gilt als Vorreiter bei der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Auf dem Kongress DigitaleZukunft@OWL im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn am 10. März präsentieren 59 Projekte aus der Region, wie sie mit Digitalisierung das Arbeiten und Leben verbessern. Die Bandbreite reicht dabei von Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz über bessere Arbeitsbedingungen und digitale […]
Klinikum Gütersloh: Medizinische Unterstützung für die Ukraine
inGütersloh. „Wir alle wollen angesichts des Kriegs in der Ukraine nicht tatenlos zusehen. Deshalb schicken wir auf Initiative der Happe Gruppe einen LKW mit medizinischen Hilfsgütern in die Ukraine“, sagt Andreas Tyzak, Kaufmännischer Direktor des Klinikum Gütersloh. In den Kartons befinden sich unter anderem Infusionsnadeln und -systeme, Wundauflagen, Desinfektionsmittel und Handschuhe im Wert von knapp […]