Titelseite
Schulstart in Bielefeld: Fast jedes vierte Kind erhält Sprachtherapie
inSprachstörungen frühzeitig vorbeugen Bielefeld. Die Schule hat begonnen: Fast jeder vierte Schulanfänger in Bielefeld erhielt im vergangenen Jahr rund um den Schulbeginn eine Sprachtherapie. So hieß es für 23,5 Prozent der sechsjährigen Kinder, nicht nur lesen, rechnen und schreiben zu lernen, sondern auch das richtige Sprechen. Jungen waren mit 29,5 Prozent häufiger betroffen. Bei den gleichaltrigen Mädchen waren es immerhin noch 17,6 Prozent. Das belegt eine […]
Studierende der Universität Paderborn lassen den Campuswald wachsen
inNachhaltigkeit steht im Fokus eines einzigartigen Kooperationsprojektes Paderborn. Es gibt bundesweit nicht viele Universitäten, die einen eigenen Wald zum Wachsen bringen. In Paderborn gelingt dies im Rahmen einer einzigartigen Kooperation zwischen der Universität, der Stadt und dem Gemeindeforstamt Willebadessen. Seit 2021 entsteht im Naherholungsgebiet Haxtergrund vor den Toren von Paderborn und unweit der Universität der […]
Baubeginn auf ehemaligem Kraftwerksgelände
inEines der größten Revitalisierungsprojekte in Deutschland startet in die nächste Phase Auf der 60-Hektar-Fläche des ehemaligen Steinkohlekraftwerks im Dortmunder Stadtbezirk Mengede an der Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel beginnt demnächst der Hochbau. Jetzt fand eine symbolische Schlüsselübergabe zwischen der Hagedorn Unternehmensgruppe und SEGRO statt. Gütersloh/Dortmund. Vor fünf Jahren erwarb die Hagedorn Unternehmensgruppe das stillgelegte Steinkohlekraftwerk von Uniper […]
Weingenuss zum 40. Mal in der Bielefelder Altstadt
inBielefelder Weinmarkt lädt vom 5. bis 10. September 2023 in die Altstadt Bielefeld. Durch die Altstadt flanieren, dazu ein Glas Rosé, Weißwein oder Rotwein genießen und zwischendurch Flammkuchen oder Käsespieße verspeisen. Der Bielefelder Weinmarkt zählt zu den beliebtesten Stadtfesten. Vom 5. bis 10. September 2023 verwandelt Bielefeld Marketing als Veranstalterin wieder die historische Kulisse rund […]
„Magical Garden“ – das Landesgartenschau-Musical von und mit Künstlern der Region
inMehr als nur eine magische Geschichte „Magical Garden“ – das Musical zur Landesgartenschau Höxter. Sie wollen sich für Umwelt und Natur einsetzen und sie lieben Musik und Tanz: Beiden Leidenschaften bietet den Kindern und Jugendlichen die jüngste Auflage des „Ferientheaters“ in der Abtei Marienmünster eine Plattform. Denn während dort emsig für das Musical „Magical Garden“ geprobt […]
„Weltklassik am Klavier“ – Pianoabend in Bad Oeynhausen
inBad Oeynhausen. Yu Mi Lee spielt am Sonntag, 13.08.2023 um 18:30 Uhr im Wandelhalle im Kurpark des Staatsbades, Im Kurpark, 32545 Bad Oeynhausen ein Konzert mit dem Titel „Weltklassik am Klavier – Paradiesisch: Beethovens Pathétique und Chopins Préludes!“ Yu Mi Lee bietet Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin. Der Eintritt […]
Aufruf für Bioblitz 2023 – Die Heide und ihre Artenvielfalt
inHeide als Kulturlandschaft Mitteleuropas Münster (lwl). Die Internetplattform Observation.org und das LWL-Museum für Naturkunde in Münster rufen im Rahmen der Aktion „Bioblitz 2023“ dazu auf, Heidelandschaften mit ihrer Artenvielfalt zu erforschen. „Über die Heide sind wir gegangen“ schrieb schon Hermann Löns in einem Gedicht über die Heide. Und genau diese Heide steht im Mittelpunkt eines Aufrufs zur […]
„Eine Region, die Nationalpark wird, kann nur gewinnen“
inInterview mit Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack zum geplanten Nationalpark Egge Die NRW-Landesregierung hat sich vorgenommen, in dieser Legislaturperiode einen zweiten Nationalpark auszuweisen. Wo ist noch offen. Naturschutzfachlich bietet die Egge beste Voraussetzungen. Zudem würde ein Nationalpark Egge die touristische Attraktivität der Region deutlich erhöhen, sagt Tourismusforscher Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack. Gütersloh. Schon lange fordern Vertreter […]
Das „Geheimnis Großer Berg“ lädt zur Entdeckungstour ein
inNaturnahes Ausflugsziel auf ehemaliger Deponie wird eröffnet Kreis Gütersloh/Halle. Wo bis 1999 etwa 1,7 Millionen Kubikmeter Abfälle aus dem Kreis Gütersloh abgelagert wurden, hat sich die Natur längst ihren Platz zurückerobert. Die ehemalige Deponie der GEG, Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH, hat sich zum idealen Lebensraum für Tiere und Pflanzen entwickelt. Ab […]
Tag der offenen Tür bei moBiel
inBus und Stadtbahn einmal ganz anders erleben Bielefeld. Nach den Sommerferien gibt es ein besonderes Highlight bei moBiel. Am Samstag, 12. August, öffnet das Verkehrsunternehmen den Betriebshof für alle Bielefelderinnen und Bielefelder. Beim Tag der offenen Tür gibt es Blicke hinter die Kulissen, die normalerweise nicht ohne weiteres möglich sind. Was passiert in den Werkstätten […]
RadKulTour durch die Region ab dem 13. August 2023 – Freie Fahrt voraus für die lokale Kulturszene!
inZwischen dem 13.August und 3. September heißt es wieder: „Rauf aufs Rad und Raus ins Grüne“! Unter diesem Motto lädt die RadKulTour alle Fahrradverliebten und Kulturbegeisterten dazu ein, die Regiopolregion Bielefeld auf besondere Weise zu entdecken. Drei Wochenenden, fünf Orte – und ein pralles Programm. Nachdem die in Bielefeld erprobte RadKulTour im vergangenen Jahr ihr […]
Mitmachen oder anfeuern: Lauf-Event durch die City
in„Stadtwerke run & roll City“ führt am 10. September zum zweiten Mal rund um Bielefelds Altstadt / Kesselbrink als Start- und Zielpunkt Bielefeld. Einmal mit Inlinern über den Jahnplatz sausen? Oder im originellen Kostüm an der Kunsthalle vorbei joggen? Nach der erfolgreichen Premiere des neuen Veranstaltungsortes – Bielefelder Innenstadt statt Ostwestfalendamm – führen auch in […]
„Kein AZUBI ohne DIGI“-Medienkompetenzprogramm startet
inBielefeld. „Kein AZUBI ohne DIGI“ ist ein gemeinschaftliches Projekt der BG3000, der Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und wird von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen subventioniert. Das ausgesprochene Ziel ist es bis April 2024 1000 Auszubildende in Medienkompetenz zu schulen. Das Programm an sich ist keine Neuheit und wurde bereits erfolgreich in den IHKs […]
Hopfen-Heimat an der Weser:Tag des Bieres
inBald ist Tag des Bieres: Warum Kloster Corvey in Ostwestfalen Brauhopfen-Geschichte schrieb und wie der Heilige Ansgar das Bier bis Skandinavien brachte. Und wie die grünen Lianen zur Landesgartenschau zurückkehrten. Höxter. Bei Hopfen denkt man sofort an meterhohe Reben, die sich in der Hallertau oder Tettnang zum Himmel winden. Doch die Historie des Bierhopfens in […]
FSV Gütersloh startet Dauerkartenverkauf für die Saison 2023/24
inGütersloh. Der FSV Gütersloh hat den Dauerkartenverkauf für die neue Saison 2023/24 in der 2. Frauen-Bundesliga gestartet. Fans können sich ab sofort Dauerkarten in den neuen drei Kategorien „Normal“, „Loge“ und „VIP“ sichern. Die Dauerkarten sind gültig für alle Heimspiele in der 2. Frauen-Bundesliga. Die Dauerkarte „Normal“ ist bereits ab 75,00 Euro erhältlich und berechtigt […]
Studie belegt hohe Lebensqualität in OWL
inDie Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Fachbereichs Teutoburger Wald Tourismus der OWL GmbH unter 2.515 Einheimischen zeigen Einschätzungen zum Tourismus, eine generelle Zufriedenheit mit den Freizeit- und Erholungsangeboten in OWL – aber auch Verbesserungspotenziale. Bielefeld. Neben dem Werben um auswärtige Gäste, ist die Verbesserung von Freizeit- und Lebensqualität der eigenen Bevölkerung in den vergangenen Jahren […]
Rietberg Open Air 2023
inDie Topacts JULI, Atze Schröder, Hazel Brugger und die Michael Jackson Live Experience sorgen vom 17. – 20.08.23 für einen grandiosen Mix aus Konzerten und Comedy! Rietberg. Das Rietberg Open Air findet vom 17. bis zum 20. August 2023 statt und bietet ein breites Programm für alle Altersgruppen. Neben den Musikacts JULI und ihrer „Sommer […]
KUR-ZEIT-GEDÄCHTNIS
inEine Ausstellung über 175 Jahre Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen. Vom 15. Juli bis zum 27. August findet im Kurpark die Ausstellung „KUR-ZEIT-GEDÄCHTNIS“ der Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH in Kooperation mit dem Stadtarchiv Bad Oeynhausen statt. Blickt man heute in den wunderschönen Kurpark, könnte man meinen, dass das einmalige Ensemble historischer Gebäude dort seit Ewigkeiten unverändert […]
Deutschlands bester Modenachwuchs: Absolventin der HSBI bei der Neo.Fashion in Berlin ausgezeichnet
inBei der siebten Auflage der Neo.Fashion in Berlin präsentierten die besten Nachwuchstalente aus ganz Deutschland ihre Abschlusskollektionen. Mit dabei: Sechs ModeAbsolventinnen der HSBI, darunter Fabia Meyer, deren Kollektion mit dem Preis für Bestes Design ausgezeichnet wurde. Bielefeld. Den besten Nachwuchstalenten aus dem Modedesign eine Bühne bieten – das ist Ziel der Neo.Fashion, die jährlich im […]
Laue Sommerabende und Musik für alle
inOpen-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof Büren. Immer freitags im August, umsonst und draußen – das ist das Motto für den Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof, der auch in diesem Jahr wieder stattfindet. An allen Freitagen im August lädt das Stadtmarketing Büren ab 20 Uhr zu lauen Sommerabenden und einem vielfältigen musikalischen Programm ein. Jede Veranstaltung steht unter einem anderen […]
Lebendige Archäologie zieht 130 Besucherinnen und Besucher an
inInternationales Forscherteam lud am 23. Juli zum „Tag der offenen Grabung“ zur Wallburg auf dem Piepenkopf Dörentrup. Internationales Forscherteam lud am 23. Juli zum „Tag der offenen Grabung“ zur Wallburg auf dem Piepenkopf Dörentrup, 25. Juli 2023. Das Wetter war durchwachsen, Regenschauer drohten, zudem waren die Wege durch den Wald lang: Die Organisatoren des „Tags […]
Won’t Forget These Days – Büren Open Air – BOArocks mit Fury in the Slaughterhouse
inAn die 4.000 Besucherinnen und Besucher erleben ein unvergessliches Büren Open Air – BOArocks mit Fury in the Slaughterhouse Büren. 16 Uhr am Samstagnachmittag: Das Veranstaltungsgelände des Büren Open Air – BOArocks öffnet. Rund 4.000 Besucherinnen und Besucher passieren nacheinander die Sicherheitskontrollen, um die Blues-Rock-Formation WellBad, die britische Rockband Fischer-Z und den Haupt-Act Fury in […]