Wissenschaft & Hochschule
Mehr als 2.200 Erstsemester werden an der HSBI neu begrüßt
inZum Wintersemester 2023/2024 nehmen in diesen Tagen wieder die „Ersties“ ihr Studium an der Hochschule Bielefeld auf. An den drei Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh wurden die neuen Bachelor- und Master-Studierenden jetzt begrüßt Bielefeld / Minden / Gütersloh. Wenn sich rund 1.000 junge Leute im Eingangsbereich des Hauptgebäudes der Hochschule Bielefeld (HSBI) tummeln, kann […]
HSBI-Jahresempfang 2023: GenZ im Fokus
inAnnähernd 450 Gäste, davon etwa 150 online aus aller Welt zugeschaltet: Der diesjährige Jahresempfang der HSBI(21.09) erfreute sich großen Zuspruchs. Leitthema des abwechslungsreichen Programms: die Generation Z, die laut Keynote-Speaker Rüdiger Maas, von einem Großteil der Älteren „immer noch nicht verstanden wird“. Die Hochschule jedoch macht sich schlau, um sich auf die Anforderungen der nachrückenden […]
Wie eine Pilzforscherin aus Brasilien in Bielefeld ankommt
in„A Warm Welcome at HSBI“ Das Welcome Center im International Office kümmert sich um internationale Forschende, die an die HSBI kommen. Mithilfe Maximilian Kösters hat es Daniela Milanez Silva aus São Paulo durch den organisatorischen Dschungel von Ämtern, Banken und Telefongesellschaften geschafft – und konnte sich so schnell ihrem eigentlichen Thema widmen: der technischen Erforschung […]
Uni Paderborn für mehr Bewegung im Ganztag
inWissenschaftlerinnen entwickeln gemeinsam mit im Ganztag tätigen Personen Qualifizierungsprogramm zur Bewegungsförderung von Schülern Paderborn. Das Schulsystem in Deutschland entwickelt sich stetig weiter. Durch das Ganztagsförderungsgesetz werden in den kommenden Jahren deutlich mehr Ganztagsplätze und damit auch zusätzliches Personal an Grundschulen benötigt. Der Themenkomplex „Bewegung, Spiel und Sport“ erhält dabei eine große Bedeutung, da körperliche Aktivität […]
„Incubator Pitch Day“: Neue Start-up-Ideen stellen sich vor
inBeim „Incubator Pitch Day“ zeigen sieben Teams, was sie verändern möchten – vom Golfplatz bis zur Imbissverpackung Paderborn. Beim „Incubator Pitch Day“ am Donnerstag, 28. September, um 16 Uhr stellen sieben neue Start-up-Teams ihre Innovationen vor und pitchen ihre Ideen vor einer Fachjury. Danach sprechen erfahrene Gründer über Fördermöglichkeiten. Alle Interessierten sind zu einem inspirierenden […]
KI soll Stromverbrauch und CO2-Ausstoß reduzieren
inInternationales KI-Forschungsprojekt unter Leitung der Universität Paderborn Paderborn. Tiefe Neuronale Netze – statistische Verfahren des maschinellen Lernens – sind elementarer Bestandteil der künstlichen Intelligenz (KI). Sie erkennen Muster, analysieren Bilder und verarbeiten Sprache. Aber: Sie sind auch für einen zunehmenden Anteil der Rechenlast verantwortlich. Dadruch steigt der Energieverbrauch sowie der CO2-Ausstoß in Rechenzentren. Wissenschaftler*innen der Universität […]
krz und HiScout schaffen Mehrwert für IT-Sicherheit der Kommunen
inEine neue, ganzheitliche Dienstleistung des krz auf Basis der GCR Suite von HiScout unterstützt Kommunen bei der Einführung eines IT-Sicherheitsmanagementsystems Lemgo. IT-Sicherheit ist auch für Kommunen zu einem kritischen Thema geworden. Diese sehen sich stetig zunehmenden digitalen Bedrohungen bei begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen ausgesetzt. Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bietet seinen Kunden nun zusammen […]
Deponie in Minden-Lübbecke wird zur „Smart Recycling Factory“
inAus einer Mülldeponie ein Rohstofflager der Zukunft machen – das ist das Ziel des Projekts „Smart Recycling Factory“ in Hille (Wir berichteten: siehe hier). Forschende der Hochschule Bielefeld und der TH OWL besichtigten den Projektstandort im Entsorgungszentrum Pohlsche Heide. In einem mit dem EWAS Institut durchgeführten Workshop wurden dem Projektteam des Betreibers KAVG und des […]
Symposium – KI und eine zukünftige Gemeinschaft
inIm Rahmen der aktuellen Ausstellung „SHIFT“ lädt das Marta Herford am 16.09., um 15 Uhr zu dem Symposium „KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ ein, das die Chancen, Grenzen und Risiken von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Blick nimmt (kostenlos, ohne Anmeldung). Herford. Mit einem Programm aus Impulsvorträgen von Fachleuten und moderiertem Gespräch wird diese revolutionäre […]
Programmkino Lichtblick e.V. feiert 20.-jähriges Jubiläum
inProgramm „Projected Paradise: Warum wir ins Kino gehen“ im WiSe 2023/24 Paderborn. Das Programm zum 20.-jährigen Jubiläum des Programmkino Lichtblick e.V. widmet sich der Frage: Warum gehen wir eigentlich ins Kino? Ist es die Dunkelheit im Saal? Die kollektive Erfahrung des Schauens? Die Größe der Leinwand? Und welche Filme sind es, die erst hier voll […]
Neue Berufsfelder, Biokunststoffe und Kulturwandel in der Industrie: Offener Austausch zu Fragen rund um Circular Design und Kunststoffe
inDas HSBI-Transferprojekt InCamS@BI hat Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus der Kunststoffbranche, Branchenverbänden, Netzwerken und Studierende bei einem Barcamp zusammengebracht, um gemeinsam über Fragen und Herausforderungen der zirkulären Wertschöpfung zu diskutieren. Bielefeld. Es war viel los auf den Fluren des Nebenstandorts der Hochschule Bielefeld (HSBI) in der Kurt-Schumacher-Straße am Freitag, 1. September: Das Transferprojekt InCamS@BI […]
Professorin ermuntert HSBI Gestaltungsstudierende, KI-Tools zu nutzen
inReisen, Rollentausch, dort arbeiten, wo gerade WiFi ist – Patricia Stolz nutzt ihr Forschungssemester, um andere Perspektiven einzunehmen. Im Fokus der Professorin für Interaction Design des Fachbereichs Gestaltung der HSBI: Künstliche Intelligenz (KI). Als Herausforderung für Studierende und Lehrende – und als Tool, mit dem wir neue Formen der Gestaltung schaffen können. Bielefeld. Allein unter […]
Das berufsbegleitende Studium ermöglicht Studium, Job und Familie
inVollzeitjob, Familie und Studium – all das unter einen Hut zu bringen, erfordert Durchhaltevermögen und gutes Zeitmanagement, aber Regina Pfaffengut hat es durchgezogen: Die 37-Jährige hat berufsbegleitend den Bachelor Betriebswirtschaft an der Hochschule Bielefeld (HSBI) absolviert. Bielefeld (hsbi). Über acht Semester hat Regina Pfaffengut berufsbegleitend Betriebswirtschaft an der HSBI studiert – und in Vollzeit gearbeitet. […]
Science Bench der HSBI in der Bielefelder Altstadt: „Lasst uns über Plastik reden!“
inWissenschaft trifft Gesellschaft in der Fußgängerzone: Haben Sie sich auch schon gefragt, ob ihr Joghurtbecher wirklich recycelt wird, nachdem Sie ihn in die Wertstofftonne geworfen haben? Welche Produkte können überhaupt vollständig recycelt werden? Wie müssten Produkte aussehen, um weniger Abfall zu produzieren? Ist eine Welt ohne Plastik möglich? Wenn Sie sich zu diesen und anderen […]
Von Bielefeld nach Alpha Centauri
inWie zusammen mit Forschenden ein außergewöhnliches Weltraum-Escape-Game entstanden ist Bielefeld. 3… 2… 1… Liftoff! In Bielefeld ist jetzt das Projekt „COSMOfit“ gestartet. Die Wissenswerkstadt Bielefeld bietet gemeinsam mit Forschenden von der Universität Bielefeld und der Hochschule Bielefeld (HSBI) einen Einstieg in die Weltraumforschung. An einem überraschenden Ort – ein umfunktioniertes Besprechungszimmer der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am Kesselbrink […]
3D-Druck für den Mittelstand – live und in Farbe erleben
inNetzwerkveranstaltung bietet Vorträge und Laborführungen an der Universität Paderborn Paderborn. Zukunft aus dem Drucker: 3D-Druck gilt als vielversprechende Technologie und begegnet uns schon heute im Alltag. Am Mittwoch, 13. September, lädt die Initiative OWL3D alle Interessierten zur Veranstaltung „OWL3D Live & In Farbe“ ein, um sich über Anwendungen aus der Region Ostwestfalen-Lippe zu informieren und […]
Innovationspreis Netzwerk ZENIT – Kooperationsprojekte zu Nachhaltigkeit und Resilienz gesucht.
inMülheim an der Ruhr. „Nachhaltigkeit und Resilienz“ heißt das Thema des zum elften Mal vom Netzwerk ZENIT e. V. ausgeschriebenen und mit 10.000 Euro dotierten Innovationspreises. Bewerbungsschluss ist der 30. September, Schirmfrau des Wettbewerbs ist Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie. Gesucht werden Kooperationsprojekte von mittelständischen Unternehmen, Start-ups (nicht älter als 5 […]
Mobiles Planetarium auf dem Jahnplatz
in„Universe on tour“ lässt vom 6. bis 10. September tief ins All blicken Bielefeld. Während eines Bummels in der Bielefelder Innenstadt einen Abstecher in die Tiefen des Weltraums machen: Das geht vom 6. bis 10. September 2023 auf dem Jahnplatz, wo die Planetariums-Show „Universe on tour“ zu Gast ist. In einem 75 Quadratmeter großen Zelt läuft […]
Studierende machen Digitalisierung in der Stadt, für die Stadt
inEin dreitägiger Praxisworkshop eröffnet neue Wege zur Digitalisierung von Paderborn und Umgebung enpit und Universität Paderborn kooperieren, um die Region OWL durch einen innovativen Praxisworkshop mit Studierenden zu digitalisieren Paderborn. Das Unternehmen enpit (enpit GmbH & Co. KG) hat in Kooperation mit dem Career Service der Universität Paderborn erfolgreich einen dreitägigen Praxisworkshop durchgeführt, der darauf abzielte, […]
Noch bis 30.9. für Studiengang Digitale Bahnsysteme bewerben!
inDer Bachelorstudiengang am RailCampus OWL auf dem Gelände der DB Systemtechnik in Minden ist noch bis Ende September offen für Studienbewerberinnen und – bewerber. Wer sich für die Zukunft des nachhaltigen Verkehrssystems Bahn interessiert, ist hier genau richtig und kann sich jetzt noch unter hsbi.de/digitale-bahnsysteme bewerben. Bielefeld/Minden. Auch Kurzentschlossene haben die Chance am RailCampus OWL […]
17. Paderborner Tag der IT-Sicherheit am 5. und 6. September
inDer SICP – Software Innovation Campus Paderborn lädt am Dienstag und Mittwoch, 5. und 6. September, zum 17. „Paderborner Tag der IT-Sicherheit“ ein. Paderborn. „Während der Veranstaltung geben Experten aus unterschiedlichen Teildisziplinen des komplexen Bereichs IT-Sicherheit Einblicke in ihre Arbeit und Forschung und stellen aktuelle Themen vor“, erklärt Prof. Dr. Johannes Blömer, Vizepräsident für Forschung […]
Schausten, Schellnhuber und Sieren beim Mindener Werteforum 2023!
14. Mindener Werteforum mit hochkarätigen Vorträgen Minden. Am 19. September startet die Minden Marketing GmbH (MMG) die vierzehnte Auflage des Mindener Werteforums. Zum ersten Mal jedoch findet die Veranstaltung in der Sparkasse Minden-Lübbecke, Königswall 2 in Minden statt, die das Forum gemeinsam mit der Altendorf Group nach einer mehrjährigen Zwangspause wieder ermöglicht hat. Gastredner der […]