Wissenschaft & Hochschule
17. Paderborner Tag der IT-Sicherheit am 5. und 6. September
inDer SICP – Software Innovation Campus Paderborn lädt am Dienstag und Mittwoch, 5. und 6. September, zum 17. „Paderborner Tag der IT-Sicherheit“ ein. Paderborn. „Während der Veranstaltung geben Experten aus unterschiedlichen Teildisziplinen des komplexen Bereichs IT-Sicherheit Einblicke in ihre Arbeit und Forschung und stellen aktuelle Themen vor“, erklärt Prof. Dr. Johannes Blömer, Vizepräsident für Forschung […]
Schausten, Schellnhuber und Sieren beim Mindener Werteforum 2023!
14. Mindener Werteforum mit hochkarätigen Vorträgen Minden. Am 19. September startet die Minden Marketing GmbH (MMG) die vierzehnte Auflage des Mindener Werteforums. Zum ersten Mal jedoch findet die Veranstaltung in der Sparkasse Minden-Lübbecke, Königswall 2 in Minden statt, die das Forum gemeinsam mit der Altendorf Group nach einer mehrjährigen Zwangspause wieder ermöglicht hat. Gastredner der […]
Energiemanagement: Gründerstipendium.NRW für Markus Storm
inInnovation im Energiemanagement Paderborn. Die Zukunft gehört dem intelligenten Energiemanagement, das beweist Smarthome-Experte und Softwareentwickler Markus Storm aus Paderborn mit seiner jüngsten Erfindung. Zusammen mit Bernd Weymann hat er die Storm Software UG gegründet, die ein neuartiges Energiemanagement-System für Privathaushalte und kleinere Gewerbeimmobilien entwickelt hat. Bei der letzten Jurysitzung des Gründerstipendiums.NRW präsentierte Storm das innovative […]
Vegetarisch oder mit Fleisch? Wie lässt sich der Konsum beeinflussen?
inLassen sich Gäste mithilfe von aufklärerischen oder provokativen Plakaten dazu anregen, ein vegetarisches Menü zu wählen? Wirtschaftspsychologie-Studierende der Hochschule Bielefeld wollten es wissen und führten einen Feldversuch in der Cafeteria der HSBI durch. Ihre Erkenntnis: Ein Hinweis auf die „Kollektive Wirksamkeit“ des eigenen Verhaltens macht die vegetarische Mahlzeit durchaus „attraktiver“. Und: Das Thema bewegt. Bielefeld […]
Landesregierung unterstützt Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handwerk mit zwei Millionen Euro
inProjektstart der FHM Bielefeld, der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und des Fraunhofer-Instituts in Lemgo Bielefeld / Paderborn / Lemgo. Digitale Lösungen und der Einsatz Künstlicher Intelligenz können für Handwerksbetriebe einen wichtigen Beitrag leisten, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft zu stärken. Das bundesweit einzigartige Projekt „KI und Digital Offensive HANDwerk.NRW“, das in Bielefeld, Paderborn und Lemgo seinen […]
Campus Gütersloh begrüßt Erstsemester im praxisintegrierten Studium
inRund 100 Erstsemester haben sich in diesem Jahr für ein praxisintegriertes Studium am Campus Gütersloh der Hochschule Bielefeld entschieden. Am diesem Freitag, 18. August, wurden sie im Audimax des HSBI-Hauptgebäudes in Bielefeld willkommen geheißen. Bielefeld/Gütersloh (hsbi). Rund 100 neue Bachelorstudierende (Stand: 18.08.2023) starten dieses Wintersemester in das praxisintegrierte Studium am Campus Gütersloh der Hochschule Bielefeld […]
Ausgezeichnetes Design: HSBI erhält Red Dot Award für das neue Corporate Design
inAm 19. April wurde aus FH Bielefeld die Hochschule Bielefeld. Der Namenswechsel brachte auch ein neues Logo samt Corporate Design mit sich. Das von der Agentur Markwald Neusitzer Identity entwickelte Markenkonzept wurde nun vom internationalen Designaward, dem Red Dot, ausgezeichnet. Bielefeld. Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, kurz HSBI. So heißt die ehemalige […]
KI-Marktplatz: Wie Künstliche Intelligenz das Engineering revolutioniert
inGefördertes Millionenprojekt endet – Start-up macht weiter Paderborn. Entwicklungszeiten verringern, Kosten reduzieren und zeitgleich die Produktivität steigern. Deshalb sollten sich Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Engineering beschäftigen. Das hat das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte und vom Technologie-Netzwerk it’s OWL initiierte Projekt ‚KI-Marktplatz‘ eindrucksvoll gezeigt. Marktführer wie Claas und düspohl haben von […]
VSVBB: An der Uni Bielefeld gibt es besonders viele Professorinnen
inDass es mittlerweile mehr Studentinnen als Studenten gibt, ist kein Geheimnis mehr. Aber wie sieht es bei den Professorinnen und den Professoren aus? Der Verbraucherschutzverband Berlin/Brandenburg (VSVBB) hat diese Frage untersucht. Berlin/Bielefeld. Der Verbraucherschutzverein Berlin/Brandenburg (VSVBB) hat die Ergebnisse seiner Analyse über die Frauenquoten an deutschen Universitäten veröffentlicht. Dabei wurde nicht nur untersucht, wie viele […]
Wirtschaftsförderung Paderborn besucht ReFood-Standort
inPaderborn. Seit 2018 ist ReFood mit einer eigenen Niederlassung in Paderborn vertreten. Das Unternehmen sammelt Speisereste und Frittierfette aus der Gastronomie und auch überlagerte Lebensmittel aus Supermärkten sowie Lebensmittelreste aus der Industrie und anderen Einrichtungen ein. ReFood erzeugt aus diesen organischen Reststoffen nachhaltigen Strom, klimaschonende Wärme, Biomethan, organischen Dünger sowie Biodiesel. Als Teil der Rethmann-Gruppe […]
zdi-MINTlab in der SMART RECYCLING FACTORY Pohlsche Heide
inDie NRW-weite zdi-Community wurde am 11.08.2023 um einen neuen außerschulischen Lernort erweitert. Wissenschaftsministerin Ina Brandes eröffnete offiziell das Schüler:innenlabor zdi-MINTlab in der SMART RECYCLING FACTORY Pohlsche Heide. Die Angebote des Labors befassen sich mit den Themen Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnik. Hille. Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW, übergab die zdi-Schüler:innenlabor-Urkunde an die Regierungspräsidentin des […]
„Angewandte Wissenschaft“: HSBI testet Kunststoff- vs Metallbauteile
inDie Ökobilanz soll Auskunft über die Nachhaltigkeit eines Produktes geben. Studierende der Hochschule Bielefeld (HSBI) vom Campus Minden haben im Projekt „Angewandte Wissenschaft“ den Test gemacht und den sogenannten CO₂-Fußabdruck von zwei fast identischen Stapelkästen ermittelt und miteinander verglichen: eines aus Kunststoff, eines aus Metall. Ihre Erkenntnisse stellten die Studierenden jetzt ihren Kommilitonen vor. Minden […]
Bewerbung zum Studium an der Hochschule Bielefeld noch möglich
inWer noch keinen Studienplatz hat und noch sucht, wird an der Hochschule Bielefeld vielleicht noch spontan fündig. Bielefeld (HSBI). Für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge an der Hochschule Bielefeld (HSBI) ist die Bewerbung noch bis zum 31. August möglich. Dazu zählen unter anderem der ausbildungsintegrierte Bachelor Pflege, Regenerative Energien, Projektmanagement Bau oder Elektrotechnik. Für den Bachelor Digitale Bahnsysteme, […]
Barcamp „Circular Design“ – Mitmachkonferenz an der HSBI
inDer Innovation Campus for Sustainable Solutions (InCamS@BI) der Hochschule Bielefeld und Universität Bielefeld lädt ein zum Barcamp „Circular Design“ am Freitag, 1. September 2023, von 10 bis 14 Uhr in der Kurt-Schumacher-Straße 6 in Bielefeld. Bielefeld. Ein Barcamp ist eine offene Mitmachkonferenz. Jede und jeder kann Themenvorschläge für die einzelnen Sessions mitbringen. Das kann eine […]
Für eine nachhaltige Zukunft: Neue Eisen-Verbindung erlaubt zahlreiche Anwendungen und führt zu deutlichen CO2-Einsparungen
inWissenschaftler*innen entwickeln neues Material zur Umwandlung von Licht Paderborn. Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn um Prof. Dr. Matthias Bauer ist ein Durchbruch auf dem Gebiet der nachhaltigen Chemie gelungen: Gemeinsam mit einem Team von Forscher*innen der Universitäten Rostock, Mainz, Göttingen, Innsbruck und Kassel haben sie einen chemischen Komplex entwickelt, der Licht für Reaktionen und optische Anwendungen […]
Ausstellung bietet Vorgeschmack auf Wissenswerkstadt
inEröffnung im Sommer 2024 geplant / Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) ziehen mit ein Im kommenden Jahr öffnet die Wissenswerkstadt Bielefeld ihre Türen in der Bielefelder Innenstadt. Los geht’s schon jetzt: In der Lobby der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in direkter Nachbarschaft zeigt das Projektteam von Bielefeld Marketing gemeinsam mit Partnerinstitutionen in der Ausstellung „Kosmos Wissenswerkstadt“, […]
Universität Hildesheim ernennt Dr. Becker Brunnen-Klinik zum Akademischen Lehrklinikum für Psychotherapie
inHorn-Bad Meinberg. Am 7. August haben zwei Studentinnen der Universität Hildesheim ihre berufsqualifizierende Tätigkeit in der Dr. Becker Brunnen-Klinik aufgenommen. Die zwölfwöchige Praxisphase ist nach der Neuregelung der Psychotherapeutenausbildung Teil ihres Master-Studiums. Dass die angehenden Psychotherapeut:innen dafür in eine der psychosomatischen Dr. Becker Kliniken kommen können, wird unter anderem durch die Kooperation mit der Universität Hildesheim […]
Aktuell noch freie Studienplätze an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
inFrist länger als an staatlichen Hochschulen: Noch bis Ende August Bewerbung möglich Bielefeld. An den meisten staatlichen Hochschulen und Universitäten ist die Bewerbungsfrist für dieses Jahr beendet und alle Studienplätze sind vergeben. Doch was ist, wenn man keinen Platz bekommen hat? Soll man nun ein Jahr warten, bis man sich erneut bewerben kann? Das muss […]
HSBI-Student konstruiert Stahlbau der neuen Schulsternwarte im Kreis Minden-Lübbecke
inMick Koch, praxisintegrierter Student der Hochschule Bielefeld (HSBI), war als Konstrukteur und Projektleiter maßgeblich am Bau der neuen Schulsternwarte beteiligt. Die Sternwarte bietet Schülerinnen und Schülern Einblicke in die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Träger der Einrichtung ist der Verein Schulsternwarte e.V., das Mindener Unternehmen Minda förderte das Projekt, das am 12. August seine […]
Studierende der Universität Paderborn lassen den Campuswald wachsen
inNachhaltigkeit steht im Fokus eines einzigartigen Kooperationsprojektes Paderborn. Es gibt bundesweit nicht viele Universitäten, die einen eigenen Wald zum Wachsen bringen. In Paderborn gelingt dies im Rahmen einer einzigartigen Kooperation zwischen der Universität, der Stadt und dem Gemeindeforstamt Willebadessen. Seit 2021 entsteht im Naherholungsgebiet Haxtergrund vor den Toren von Paderborn und unweit der Universität der […]
Wissenschaftlerin der Universität Paderborn berät Bundesregierung
inAmbitioniertes Zukunftsprojekt „Bewegung und Sport für alle“ Paderborn. Bewegungsmangel kennzeichnet den Alltag vieler junger Menschen. Dabei sind Bewegung und Sport von zentraler Bedeutung für ein gesundes Aufwachsen. Expert*innen warnen schon lange vor möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Folgen von Bewegungsarmut für die psychosoziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Alarmsignale haben längst die Politik erreicht und […]
Kriegt man Vollzeitstudium UND Berufstätigkeit unter einen Hut? HSBI-Student zeigt wie
inBenjamin Quiring arbeitet bei PricewaterhouseCoopers und absolviert gleichzeitig sein Masterstudium „Controlling Finance Accounting“ an der HSBI. Das erfordert Disziplin. Ebenso so wichtig ist jedoch, dass Hochschule und Arbeitgeber zeitlich ziemlich flexibel sind. Und so bleibt dem angehenden Master auch noch genug Freizeit zum Erholen. Bielefeld (hsbi). „Ich bin kein Roboter“, sagt Benjamin Quiring und lacht. […]