Wissenschaft & Hochschule
it’s OWL Makeathon: 15.000 Euro für die richtige Idee
inKreative Köpfe sollen 25 Herausforderungen von Unternehmen lösen Paderborn. Lieferengpässe, geopolitische Krisen oder der Klimawandel: Unternehmen stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Lösungen für diese Herausforderungen sollen interdisziplinäre Teams vom 21. bis 23. September beim it’s OWL Makeathon #zeitenwendeowl entwickeln. Dafür sucht das Technologie-Netzwerk it’s OWL kreative und engagierte Köpfe aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups und […]
Neue Chancen, einmalige Erfahrungen: Acht Studierende aus OWL in New York
inDas New Yorker Büro der fünf staatlichen Hochschulen aus OWL ermöglicht jedes Jahr Studierenden ein Praktikum in „Big Apple“ und Umgebung. Wie bereichernd das sein kann, zeigt ein Treffen der Gruppe auf Roosevelt Island. Wer für 2023 an einer Teilnahme interessiert ist, kann sich noch bis 14. August 2022 bewerben unter https://www.campus-owl.org/experience-abroad/. Bielefeld (fhb). Sirenen heulen […]
Solarbetriebenes Tiny House auf Weltreise zu Besuch an der FH Bielefeld
inReisen, Leben und Arbeiten ohne Emissionen: Das Projekt SolarButterfly – ein energieautarkes Tiny House – besucht weltweit Pioniere des Klimaschutzes. Am Mittwoch machte das Aktivistenteam im Rahmen der „Aktionstage Klimaschutz“ Station an der FH Bielefeld, um sich vor bis zu 100 Zuschauerinnen und Zuschauern mit Akteurinnen und Akteuren aus Lehre und Forschung über innovativen und […]
Wie Algen aus Abwässern zu Dünger werden
inBielefelder Forschende errichten Testanlage am Klärwerk in Lichtenau Bielefeld. Wenn Landwirt*innen ihre Felder düngen, versickert ein Teil des Düngemittels im Boden. Das belastet nicht nur das Grundwasser, auch wichtige Nährstoffe gehen verloren. Forschende der Universität Bielefeld und des Forschungszentrums Jülich untersuchen, wie sich diese Nährstoffe mit der Hilfe von Mikroalgen in den Düngekreislauf zurückführen lassen: […]
FH-Studentinnen entwerfen Kostümbild für Tanzperformance der Hochschule für Musik und Tanz in Köln
inWie formen unsere Körper Räume? Und können Räume unseren Körper formen? Antworten auf diese Fragen bieten Tänzerinnen und Tänzer der Hochschule für Musik und Tanz in Köln in einer Live-Performance. Das Kostümbild ist in Zusammenarbeit mit der FH Bielefeld entstanden. Bielefeld (fhb). Wir bewegen uns in Räumen und hinterlassen Spuren: Bleistiftabrieb beim Schreiben auf Papier, […]
Starke Visitenkarte für OWL: Positive Zwischenbilanz des Hannover Auftritts
inHannover. Wie sieht die Industrie der Zukunft aus? Das zeigen 24 Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem OWL-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe. Von der intelligenten Datenauswertung über die Montageassistenz bis zur nachhaltigen Mobilität: Die praxisnahen Lösungen finden eine große Resonanz. Das bestätigen nicht nur die Fachbesucher, sondern auch Vertreter aus der Politik. „Nach zwei Jahren Pandemie […]
Wissenschaftler der Universität Paderborn entdecken neue chemische Reaktion
inPaderborn. „Etwas so Neues zu finden, dass es vielleicht in Lehrbüchern als grundlegendes Wissen aufgenommen wird, ist der Traum jedes Wissenschaftlers“, sagt Prof. Dr. Jan Paradies von der Universität Paderborn. Der Chemiker hat vor Kurzem eine bisher unbekannte Reaktion entdeckt, bei der ein vollständiges Molekülfragment an einen anderen Ort im Teilchen wandert. „Solche Umlagerungen sind […]
Schülerinnen und Schüler in Ostwestfalen-Lippe fördern Start des Schülerstipendienprogramms „NRWTalente – Region OWL“
Bestmögliche Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen in Ostwestfalen-Lippe OWL. Mit dem neuen Schülerstipendienprogramm „NRWTalente – Region OWL“ sollen motivierte Schülerinnen und Schüler in benachteiligten Lebenssituationen dabei unterstützt werden, eine erfolgreiche schulische und berufliche Laufbahn einzuschlagen. Das vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen für vier Jahre geförderte Programm ist nun an der […]
Der „Eye-opener“ auf dem Campus
inZwar gab es bereits seit Gründung der Universität in der zentralen Halle ein kleines Büro für die Vermittlung von Studentenjobs, doch seit nunmehr 25 Jahren bietet die Agentur für Arbeit Bielefeld auch ihren kompletten Beratungsservice direkt in der Universität an. Hier ist sie Anlaufpunkt für Studierende und Beschäftigte von Universität und Fachhochschule zu allen Fragen […]
Berufsbegleitend studieren an der FH: Organisationstalente schöpfen ihr Potential voll aus
inIna Knauer und Marvin Freitag studieren den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der FH Bielefeld. Durch die Flexibilität des Studienmodells und die Familienfreundlichkeit der FH können sie Studium, Freizeit, Familie und Beruf miteinander vereinbaren. Was sie dafür brauchen: Durchhaltevermögen, Disziplin und Organisationstalent. Bielefeld (fhb). Samstag, 8:30 Uhr. Der Tag erwacht langsam, Nebel hängt in der Luft. […]
Universität und Fachhochschule Bielefeld: „Campus der kurzen Wege“ auf der Hannover Messe 2022
inAuf einem Gemeinschaftsstand präsentieren die Bielefelder Hochschulen vom 30. Mai bis zum 2. Juni unter dem Dach des Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC) Exponate aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Interaktion und Data Science. Bielefeld (fhb). Hannover Messe 2022: Vom 30. Mai bis zum 2. Juni präsentieren sich Universität Bielefeld und Fachhochschule Bielefeld auf der […]
Weltrekordsimulation: Paderborner Wissenschaftler durchbrechen die Exascale-Rechenleistungsschranke für Quantenchemiesimulationen
inEinem Team um die Paderborner Wissenschaftler Prof. Dr. Thomas D. Kühne und Prof. Dr. Christian Plessl ist es gelungen, als erste Gruppe weltweit die bedeutsame Rechenleistungsschranke von einem sogenannten Exaflop – das sind mehr als eine Trillion Gleitkommaberechnungen pro Sekunde – für eine Anwendung in den rechnergestützten Wissenschaften zu durchbrechen. Damit haben sie einen neuen […]
Transregio zu künstlicher Intelligenz lädt zum Mitmachen ein
inAnmeldung für Studien an den Universitäten Paderborn/Bielefeld ab sofort möglich Paderborn. In dem Sonderforschungsbereich/Transregio (SFB/TRR) 318 „Constructing Explainability“ erforscht ein interdisziplinäres Team der Universitäten Paderborn und Bielefeld die Prinzipien, Mechanismen und sozialen Praktiken des Erklärens. Die Erkenntnisse sollen im Design von Systemen mit künstlicher Intelligenz (KI) berücksichtigt werden und dazu beitragen, KI begreifbar zu machen. […]
Informatik-Studierende der FH Bielefeld programmieren Roboter, die Porträts malen und auf Abstand und Maskenpflicht hinweisen können
inIm Rahmen einer Robotik-Lehrveranstaltung am Campus Minden der FH Bielefeld haben Informatik Studierende zwei Roboter programmiert: einen überdimensionalen, Porträt-malenden Roboter-Arm und den humanoiden Roboter „Pepper“, der als Abstands-Warner und Masken-Aufpasser agiert. Minden (fhb). Informatik-Student André Kirsch tritt im Informatik-Labor näher an seinen Kommilitonen Malte Riechmann heran. Erst einen Schritt, dann noch einen – und plötzlich […]
Herausragende Leistung: Exzellenz Start-up Center.OWL erhält Förderempfehlung von Experten-Jury
inPaderborn. Eine von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW), eingesetzte Experten-Jury hat dem Exzellenz Start-up Center.OWL (ESC.OWL) der Universität Paderborn eine herausragende Leistung bescheinigt. Auf dieser Grundlage empfahl sie, die Förderung bis Ende 2024 fortzusetzen. Wenn die zugesagten Anschlussfinanzierungen aus eigenen Mitteln eingehalten werden können, […]
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Otl Aicher
inZum 100. Geburtstag des Kommunikationsdesigners Otl Aicher zeigt das Lippische Landesmuseum Detmold vom 17. Mai bis 28. August 2022 eine Sonderausstellung. Sie wird gestaltet von Studierenden der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und behandelt Vita und Werk des bekannten Graphikers, Publizisten und Mitgründers der Hochschule für Gestaltung Ulm. Die Ausstellung wird zusammen mit dem Unternehmen FSB […]
Der Stoff, aus dem künstliche Gehirne sind
inAn der FH Bielefeld arbeitet ein Forschungsteam daran, die Morphologie von elektrogesponnenen Nanofaservliesen zu verbessern. Diese faszinierend feinen Textilien könnten wichtige Bausteine sein für die Computer der Zukunft. Das Thema und die Arbeiten an der FH schafften es nun auf die Titelseite einer der weltweit führenden Zeitschriften für Magnetochemie. Bielefeld (fhb). Ein Rechner, der nach […]
Rund 70 Teilnehmende beim ersten Paderborner Robotik-Symposium im Heinz Nixdorf Museumsforum (HNF)
in„Wie Pinocchio an der Leine“ – aktuell ist Robotik ein Assistenzsystem für Operierende – es geht aber mehr Paderborn. Die Initiatoren und Paderborner Neurochirurgen Szabolcs Szeöke und Dr. Carsten Schneekloth sind begeistert von der guten Resonanz auf das erste Symposium zur Robotik in der Chirurgie vom 7. Mai 2022, welches in Kooperation mit dem Heinz […]
EINE BUNTE MISCHUNG AN STARTUPS
inLemgo. Erfrischungsgetränke aus Orangenschalen, computergesteuerte Auswertung von Röntgenbildern für Tierarztpraxen oder die betreute Suche nach dem perfekten Roboter: die Mischung der Startups, die sich bei der vergangenen Power Up Network Night OWL im Centrum Industrial IT (CIIT) in Lemgo präsentiert haben, war bunt. Gemeinsam mit der Founders Foundation und dem Institut für Wissenschaftsdialog (IWD) der […]
19. Mai: Infotag am Campus Minden
inBielefeld. Am Donnerstag, 19. Mai, lädt der Campus Minden von 14 bis 16.30 Uhr zum Hochschulinfotag ein. Dabei stellen sich alle Studiengänge vor, die Labore sind geöffnet und bieten Mitmach-Aktionen an. Mensa, Cafeteria und Hochschulbibliothek laden zum Verweilen ein. Die Studienberatung, kooperierende Unternehmen und die Fachschaft sind ebenfalls vertreten. Alle Infos sowie die Anmeldung zur […]
„Internationaler Tag der Pflege“: Forschungsprojekt der FH Bielefeld fördert die Digitalkompetenzen in der Ausbildung
inDer 12. Mai ist den Millionen von Menschen gewidmet, die weltweit in Pflegeberufen arbeiten – systemrelevant, anspruchsvoll und im Wandel begriffen. Denn der Einsatz digitaler Technologien stellt neue Anforderungen, die jetzt in einem neuen Bachelor-Modul Niederschlag finden. Bielefeld (fhb). Zum Geburtstag von Florence Nightingale erinnert der Tag der Pflege am 12. Mai jährlich an die Leistungen […]
Bevölkerung liefert Ideen für Wissenstouren durch die Stadt
inStationen für die neuen Science-Seeing-Touren in Bielefeld entstehen in interaktiven Ideen-Workshops Bielefeld. Am 19. Mai und 9. Juni, jeweils von 18 bis 20 Uhr, finden in der Ravensberger Spinnerei interaktive Ideenworkshops statt, bei denen die Stationen der neuen Science-Seeing-Touren in Bielefeld gemeinschaftlich entwickelt werden. Mitmachen bei diesen „Antwortwerkstätten“ können Fachleute aus den Bereichen Medizin und […]