Wissenschaft & Hochschule

Der bunte Blumenstrauß der Industrie 4.0

in Kreis Lippe, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Der Roboter-Barista „CinITo“ serviert den Kaffee und zeigt das Zusammenspiel von industriellen IT-Technologien. Foto: Copyright: CENTRUM INDUSTRIAL IT

Im Centrum Industrial IT serviert ein Roboter-Barista den Kaffee Lemgo. Roboter übernehmen monotone und teilweise gesundheitsgefährdende Aufgaben, zuhause dreht der Saugroboter seine Runden und das Smartphone ist heutzutage für den Menschen kaum noch wegzudenken. Menschen, Maschinen und Produkte sind direkt miteinander vernetzt: die vierte industrielle Revolution ist längst in die verschiedensten Lebensbereiche eingezogen und die […]

Neue Heimat für die Start-up-Szene: Spatenstich für den Akzelerator.OWL

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Rene Konrad (Geschäftsführer List Bau Biele-feld), Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Regierungsvizepräsidentin Anke Recklies, Bürgermeister Michael Dreier, Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Vizepräsidentin Simone Probst (Universität Pader-born) und Prof. Dr. Sebastian Vogt.

Paderborn. Mit einem symbolischen Spatenstich ist am Donnerstag, 3. Februar, der offizielle Startschuss für den Bau des Akzelerator.OWL gefallen. Die hochmoderne Immobilie der Universität Paderborn auf dem ehemaligen Gelände der Barker Barracks soll der Start-up-Szene in Ostwestfalen-Lippe ein neues Zuhause werden. Auf rund 7.000 m² entstehen Arbeitsräume, ein Maker Space, Werkstätten, Co-Working-Flächen und eine Bürolandschaft […]

Gespräch über Mode im Marta Herford

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Lifestyle, Wissenschaft & Hochschule
„Insel-im-Marta“-©-Marta-Herford,-Foto-KunstArztPraxis

Mode im Marta Herford. Herford. Am kommenden Sonntag, den 6. Februar, präsentiert Ronja Hempel, Absolventin der FH Bielefeld – Fachbereich Mode von 14 bis 15.30 Uhr ihre Abschlussentwürfe im Rahmen der aktuellen Marta-Ausstellung „Look! Enthüllungen zu Kunst und Fashion“. Anhand ihrer modischen Kreationen gewährt sie Einblicke in die Bedeutungsvielfalt, Funktion und Aktualität von Mode und […]

Forschung hautnah: FH-Beschäftigte testen intelligente Ladesäule für E-Autos

in Bielefeld, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
In der App können die Fahrerinnen und Fahrer verschiedene Daten, wie den aktuellen Ladestand ihres Fahrzeugs oder die Abfahrzeit eintragen. Das Lademanagement berechnet dann automatisch den effizientesten Ladezyklus für alle angeschlossenen Fahrzeuge. (Foto: Felix Hüffelmann / FH Bielefeld)

Im Projekt „Power2Load“ entwickeln Forschende der FH Bielefeld ein kostengünstiges, nachhaltiges und app-basiertes E-Lademanagementsystem für Unternehmen. Nun haben FH-Beschäftigte die Ladeanlage getestet und dem Projektteam so wichtige Erkenntnisse zu Bedienung und Ladekapazitäten geliefert. Bielefeld (fhb). Das Interesse an Elektromobilität hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Das Problem: Der Ausbau der Ladeinfrastruktur hinkt der wachsenden Zahl […]

Projektförderung ermöglicht Wissenstouren durch die Stadt

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
©_Bielefeld_Marketing_GmbH

Science-Seeing-Touren in Bielefeld und Halle (Saale) werden im Wissenschaftsjahr 2022 von Bundesministerium gefördert Bielefeld. Neben Sight-Seeing gibt es bald auch Science-Seeing in den beiden Städten Bielefeld und Halle an der Saale. Dabei wird es darum gehen, die Stadt als Wissensraum zu entdecken und Wissenschaft im Spazierengehen zu erleben. So lässt sich die Idee des neuen […]

Infoabend der garage33: Fördermöglichkeiten für Gründungsprojekte

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Rezertifizierung-Interdisziplinäres-Gefäßzentrum. Foto: ©Klinikum Gütersloh gemeinnützige GmbH

Paderborn. Am Mittwoch, 23. Februar, informiert die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, ab 17 Uhr über das Thema „Stipendien und Fördermöglichkeiten“. Der Infoabend soll einen Überblick über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und Voraussetzungen für jede Phase des Gründungsprozesses geben. Eingeladen sind Gründungsinteressierte aus dem Raum OWL – unabhängig davon, ob sie bereits kurz vor der […]

Der Wert des Sozialen: die digitale Werkschau des Fachbereichs Gestaltung der FH Bielefeld

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Lifestyle, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
BUZ2: Lena Dietz, Absolventin der Studienrichtung Mode, nutzt für ihre Kollektion das kubistische Verständnis von Realität, um neue Darstellungsmöglichkeiten von konventionellen Formen, Strukturen und Körperwahrnehmungen zu erschaffen. (Foto: Lena Dietz).

Soziale Fragen, psychische Belastungen, die Sehnsucht nach Austausch und Miteinander: Auf verschiedenen Ebenen sind die aktuellen Abschlussarbeiten des Fachbereichs Gestaltung der FH Bielefeld von der Ausnahmesituation der Pandemie geprägt. Bielefeld (fhb). Zweimal im Jahr werden am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld Bachelor- und Masterabschlussarbeiten in den vier Studienrichtungen „Digital Media and Experiment“, „Mode“, „Kommunikationsdesign“ […]

Es geht wieder los: Kommende Woche starten bundesweit die Wettbewerbe der 57. Runde von Jugend forscht

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule

Über 180 Unternehmen und Institutionen ermöglichen 2022 trotz Corona die Ausrichtung der Wettbewerbe auf Regional-, Landes- und Bundesebene Hamburg. In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der 57. Runde von Jugend forscht/Schüler experimentieren. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst auf den Regionalwettbewerben im gesamten Bundesgebiet. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes finden die Wettbewerbsveranstaltungen […]

DFG fördert Open-Access- Publikationen der FH erneut

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Dr.-Karin-Ilg_fotomanufaktur

Bielefeld (fhb). Erneut wird die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das Open-Access-Publizieren an der Fachhochschule (FH) Bielefeld finanziell unterstützen. Die Mittel für die Jahre 2022 bis 2024 hat die DFG nun per Förderbescheid freigegeben. Das DFG-Programm „Open-Access-Publikationskosten“ zielt darauf ab, die Finanzierungs- und Monitoringstrukturen für das Publizieren im Open Access zu verbessern. „Open Access“ steht für den […]

Das Projekt „StayInOWL“ will internationalen Studierenden helfen, erfolgreicher zu studieren – und sie vom Standort überzeugen

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Projektkoordinator im Team von Judith Peltz ist Cobi King. Er selbst hat Deutschland aus der Perspektive des internationalen Degree-Seeking Students erlebt. Fotos: Susi Freitag/FH Bielefeld

Bielefeld (fhb). Wer schon einmal im Ausland studiert hat, weiß: Der Kontakt zu Einheimischen ist das A und O für die Integration. Aber sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden, ist nicht einfach und verlangt, die eigene Komfortzone zu verlassen. Hier setzt das Projekt „StayInOWL“ der Fachhochschule (FH) Bielefeld an. Innerhalb des Projekts sollen Barrieren im […]

Neue Forschungen zu Lemgos größtem vergessenen Bauwerk

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Rund um Lemgo sind an vielen Stellen Reste der spätmittelalterlichen Wehranlage, die aus Gräben und Wällen bestand, zu sehen. Foto: LWL/Hentschel

Die LWL-Altertumskommission veröffentlicht Heft zur Landwehr Lemgo (lwl). Hermann Hentschel vom Verein Alt-Lemgo hat über 40 Jahre lang die Landwehren bei Lemgo (Kreis Lippe) erforscht und dazu zahlreiche Ortschroniken ausgewertet, denn „der Bau und die Entwicklung einer Landwehr sind eng mit der Stadtgeschichte verwoben“, so Hentschel. Seine Ergebnisse hat die Altertumskommission für Westfalen des Landschaftsverbandes […]

Online-Infoveranstaltungen zum berufsbegleitenden Masterstudiengang „Wirtschaftsrecht“

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
2019-08-23-FH-Bielefeld-Hauptgebaeude-Luftbildaufnahme_Marcus-Fehse

Bielefeld. Am Donnerstag, 20. Januar, können sich Studieninteressierte von 18 bis 19 Uhr online über den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Wirtschaftsrecht“ an der Fachhochschule (FH) Bielefeld informieren. In der einstündigen Online-Veranstaltung stellt der Studiengangsleiter Prof. Dr. Manuel Teschke den Studiengang im Detail vor. Außerdem erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zur Bewerbung und zur Organisation des Studiums […]

Jetzt für Hebammenstudium bewerben

in Beruf & Bildung, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
Fotografin_-AntoniaRusev-auf-Pixabay-

Bielefeld. Im Wintersemester 2022/2023 beginnt der zweite Jahrgang des praxisintegrierten Bachelorstudiengangs Angewandte Hebammenwissenschaft an der Fachhochschule (FH) Bielefeld. Der Studiengang wird in Kooperation mit den Praxiszentren für angewandte Hebammenwissenschaft in Minden und Paderborn durchgeführt. Noch bis zum 28. Februar können sich Studieninteressierte jetzt bei den Praxiszentren um einen Vertrag bewerben. Die Zusage eines Praxiszentrums ist Voraussetzung […]

Integrierte Photonik für Quantentechnologien Veröffentlichung in Nature Reviews Physics

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Ein internationales Team von namhaften Wissenschaftlern um den Paderborner Physiker Prof. Dr. Klaus Jöns hat einen umfassenden Überblick über das Potenzial, die globalen Perspektiven und die Hintergründe sowie Grenzen der integrierten Photonik zusammengestellt. Das Paper – eine Roadmap für integrierte photonische Schaltkreise für Quantentechnologien – wurde nun vom renommierten Fachjournal Nature Reviews Physics veröffentlicht. […]

Doktortitel – und dann?

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule

Veranstaltung der Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Bielefeld Bielefeld. Nur wenigen promovierten Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen ist es vergönnt, die akademische Karriere mit einer ordentlichen, sicheren und auskömmlichen Professur zu krönen. Andererseits werden Absolvent/innen der Geistes- und Sozialwissenschaften aber „fast überall“ gesucht. Berufsberater Dr. Martin Griepentrog, selbst promovierter Historiker, gibt in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 11.01.2022, von […]

Italienischer Wissenschaftler forscht an der Universität Paderborn

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Foto Discepoli): Dr. Michele Vagnetti hat sich für einen Forschungsaufenthalt die Universität Paderborn ausgesucht.

Dr. Michele Vagnetti, Wissenschaftler an der Universität Florenz, Italien, forscht ein Jahr lang am Institut für Humanwissenschaften der Universität Paderborn. Dort ist er als Stipendiat der Heinrich Hertz-Stiftung, die Forschungsaufenthalte von ausländischen Wissenschaftlern in Nordrhein-Westfalen fördert, bei apl. Prof. Dr. Nikolay Milkov im Bereich Philosophie tätig. Paderborn.  Vagnettis Fachgebiet ist die Geschichte der antiken Philosophie. Für sein […]

Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudium am Campus Gütersloh

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Wissenschaft & Hochschule
Auch im Gebäude "Gleis 13" in Gütersloh werden in den nächsten Wochen und Monaten wieder mehr Studierende vor Ort sein. (Foto: Corinna Mehl/ FH Bielefeld).

Bielefeld. Am kommenden Samstag, 8. Januar, können sich Studieninteressierte um 10 Uhr online über die berufsbegleitenden Masterstudiengänge „Angewandte Automatisierung“, „Digitale Technologien“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ am Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld informieren. In der zweistündigen Infoveranstaltung erhalten die Teilnehmenden Informationen zu Inhalten und Lernzielen sowie zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren. Bei dem berufsbegleitenden Masterstudium wechseln sich Phasen […]

Trotz Vollzeitjob bei Miele: FH Bielefeld-Student macht seinen MBA

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Idris Qayomi studiert im dritten Semester den Master „General Management“ (MBA) berufsbegleitend an der FH Bielefeld und arbeitet parallel in Vollzeit bei Miele in Gütersloh. (Foto: Patrick Pollmeier / FH Bielefeld)

Wie bekommt man das nur unter einen Hut? Idris Qayomi studiert den berufsbegleitenden Master General Management an der FH Bielefeld und arbeitet gleichzeitig bei Miele. Das Studienmodell ermöglicht ihm, sein akademisches Potenzial auszuschöpfen und seine Karrierechancen zu verbessern. Bielefeld (fhb). „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Das ist ein bekanntes Zitat […]

Wissenschaftler der Universität Paderborn in Junges Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (AWK NRW, Bettina Engel-Albustin): Dr.-Ing. Oliver Wallscheid von der Universität Paderborn ist in das Junge Kolleg der AWK NRW berufen worden.

Paderborn. Dr.-Ing. Oliver Wallscheid vom Fachgebiet Regelungs- und Automatisierungstechnik der Universität Paderborn wird zum 1. Januar des kommenden Jahres in das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen. Das hat die Akademie gestern bekanntgegeben. Der Ingenieur forscht auf dem Gebiet des maschinellen Lernens, insbesondere im Kontext der datengestützten Modellierung und Regelung […]

Kreis Höxter richtet mit Veranstaltung den Blick in die Zukunft

in Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
Freuen sich über die gelungene Gemeinschaftsaktion für Studierende der Medizinischen Fakultät OWL (stehend von links): Jessica Mewes (Leiterin des Therapiezentrums Weser-Egge im St. Vincenz Hospital), Chefarzt Prof. Dr. Rolf Haaker, Dr. Charlotte Sahin, Andrea Pinkernelle (Ärztin im Gesundheitsamt des Kreises Höxter) und Dr. med. Ronald Woltering. Foto: Kreis Höxter

 Kreis Höxter. Mit einer spannenden Kombination haben der Kreis Höxter und das St. Vincenz Hospital Brakel für große Freude bei Studierenden der Medizinischen Fakultät OWL in Bielefeld gesorgt. Nach einem Einblick in die moderne und innovative Orthopädie-Abteilung in Brakel ging es im nahegelegenen Kletterzentrum OWL hoch hinaus für die Teilnehmenden. Als Mitglied des Vereins zur […]

Studie zu Missbrauchsfällen im Erzbistum Paderborn – Erste Zwischenbilanzen liegen vor

in Kind & Familie, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Dom Paderborn_Bild_usersente_jodokus

Paderborn. Das Thema sexueller Missbrauch von Minderjährigen in der katholischen Kirche hat heftige Debatten ausgelöst. Wesentliche Fragen waren allerdings bislang offen. Vor diesem Hintergrund hat das Erzbistum Paderborn die Universität Paderborn bereits im vergangenen Jahr mit einer historischen Studie beauftragt. Prof. Dr. Nicole Priesching und Dr. des. Christine Hartig untersuchen seitdem die Machtbeziehungen und Strukturen, […]

Campus Festival Bielefeld steigt am 16. Juni 2022

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Lifestyle, Wissenschaft & Hochschule
Rock, Pop, Hip-Hop, Elektro, Punk und Poetry-Slam locken regelmäßig über 15.000 Besucher auf das Campus-Gelände zwischen Universität und Fachhochschule. Campusfestival_Credit_Stefan_Saettele

Erste Music-Acts stehen fest: SDP, Querbeat, Leoniden, Schmyt und viele mehr Bielefeld. Das Bielefelder Open-Air-Festival gilt als größte Campus-Party der Republik und richtet sich mit seinem abwechslungsreichen Programm an alle Fans starker Live-Musik. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause wird der Campus Bielefeld endlich wieder für einen Tag zum heißesten Tanzboden der Stadt. Wie zuletzt im […]