Wissenschaft & Hochschule
Bewerbungsstart an der Universität Paderborn: Neues Informationsportal bietet Orientierung
inPaderborn. Anfang Dezember beginnt die Bewerbungsphase für ein Studium an der Universität Paderborn zum Sommersemester 2022. Um Studieninteressierten die Entscheidung zu vereinfachen und sie bei der Studienwahl zu unterstützen, hat die Universität jetzt ein neues Portal eingerichtet. Dabei geht es u. a. um Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte und -schwerpunkte sowie Berufsperspektiven. Möglichkeiten für Auslandssemester, Praktika und Schnupperangebote […]
Upcycling: Fachbereich Gestaltung konzipiert Kostüme für Tanzperformance
inIn einer Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz in Köln entstanden Kleidungsstücke für eine Performance im Rahmen des „Global Water Dance“. Bielefeld (fhb). In fließenden Bewegungen ahmen die Tänzerinnen und Tänzer Wellen nach. Melodica und Kontrabass passen sich den rhythmischen Bewegungen an. Mit dem „Global Water Dance“ machen weltweit Tänzerinnen und Tänzer auf […]
Absolventen erhielten ihre Abschluss-Zeugnisse
inFachhochschule der Diakonie Bielefeld-Bethel. Über ihre Studienabschlüsse freuten sich jetzt 80 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld-Bethel. Sie erhielten ihre Bachelor-Zeugnisse in den Studiengängen Ergotherapie, Psychiatrische Pflege, Soziale Arbeit und Diakonik, Pflege, Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Management im Sozial- und Gesundheitswesen sowie Master-Zeugnisse in den Studiengängen Organisationsentwicklung und Community Mental Health. 16 Studierende schaffte […]
KI gegen Computerspiel
inStudierende entwickeln am Campus Gütersloh eine künstliche Intelligenz für das Computerspiel StarCraft2 Gütersloh (fhb). Deep Blue schlägt 1996 den amtierenden Weltmeister Kasparow im Schach, IBMs Watson gewinnt 2011 in „Jeopardy!“ gegen zwei Profis und Googles AlphaGo schlägt 2016 Lee Sedol, einen der weltbesten Go-Spieler. „Computerspiele stellen schon seit den Anfängen der Künstlichen Intelligenz (KI) eine […]
Erste Lehrveranstaltung des RailCampus OWL gestartet
inDozent Christian Albers, Projektmanager bei der DB Systemtechnik, bietet Studierenden der FH Bielefeld, der und Paderborn im laufenden Wintersemester tiefe Einblicke in das System Bahn. Bielefeld/Minden (fhb). Der Auftakt ist gemacht: Mit der virtuellen Vorlesung „Einführung in das System Bahn“ ist die Lehre am RailCampus OWL in Minden am Montag gestartet. 51 Studierende, primär aus […]
Engagement-Preis: Vielseitiger persönlicher Einsatz beeindruckte die Jury
inMaren Elisabeth Winter und Jan Philipp Zimmermann haben den diesjährigen Engagement-Preis der Fördergesellschaft der FH Bielefeld erhalten. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wurde wegen des 50-jährigen Jubiläums der FH erstmalig an zwei Studierende vergeben. Bielefeld (fhb). Die Verleihung des Engagement-Preises der Fördergesellschaft der Fachhochschule (FH) Bielefeld fand in diesem Jahr erneut digital im Rahmen […]
There’s plenty of room at the bottom – Richard Feynman und die Zukunft des Digitalcomputers
inVortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn. Quantencomputer gelten als innovative Zukunftstechnologie, mit der die bisherigen physikalischen Grenzen der Datenspeicherung überwunden werden könnten. HNF-Geschäftsführer Dr. Jochen Viehoff widmet sich am Donnerstag, 2. Dezember um 19 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in einem Vortrag den Anfängen der nanotechnologischen Forschung durch Physik-Nobelpreisträger Richard Feynman. Neben grundlegenden Funktionsweisen des Quantencomputing […]
Die Fachhochschule des Mittelstands wird Partner der „Akademinia“ – erste Veranstaltung
inDSC Arminia Bielefeld und FHM kooperieren in Sachen Nachwuchsarbeit Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands und der DSC Arminia Bielefeld kooperieren. Im Rahmen der Akademinia, dem Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten, rücken die private Hochschule und der DSC näher aneinander und bieten gemeinsame Veranstaltungen zum Beispiel zu den Themen Sportmanagement, Journalismus, Sportmarketing oder Psychologie an – allesamt tägliche […]
Sprachen, Geschichte, Philosophie, Kulturwissenschaften: Berufsfelder und Jobchancen in den Geistes- und Kulturwissenschaften
inVeranstaltungen der Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Bielefeld Bielefeld. Welche Berufschancen und Arbeitsfelder gibt es für Absolventen/innen geistes- und kulturwissenschaftlicher Studiengänge? Welche Strategien sind für die berufliche Zielfindung und für die erfolgreiche Bewerbung zu empfehlen? Diese Fragen beleuchtet Berufsberater Dr. Martin Griepentrog in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 23. November, von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr im […]
Marketing erlebbar machen: Studentischer Verein „MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis“
inPaderborn. Der studentische Verein „MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis“ verbindet theoretisches Marketing-Wissen aus Uni-Vorlesungen mit der Praxis. Über Vorträge, Workshops, Tagungen und Beratungsprojekte ermöglicht MTP Paderborn Studierenden aller Fakultäten einen Einblick in die praktische Marketingarbeit. Aufgrund des jahrzehntelangen Engagements und der hohen Professionalität des Vereins erhält MTP Paderborn in diesem Jahr den Alumni-Preis […]
#FutureSlam der FH Bielefeld am 17. November 2021
inBielefeld (fhb): Wie Strom aus Früchtetee gewonnen werden kann oder was eine „I.S.S. –International Snack Station“ ist, können die Zuschauerinnen und Zuschauer des 1. Science Slams der Fachhochschule (FH) Bielefeld am Mittwoch, 17. November, von 19.00 bis 20.15 Uhr erfahren. Beim #FutureSlam präsentieren (Nachwuchs-)Forschende der FH Bielefeld und der Universität Bielefeld ihre wissenschaftlichen Themen auf […]
„Firefighter Charity Stairrun“: Spendenlauf von Feuerwehrleuten am 20. November an der Universität Paderborn
inPaderborn. Im Einsatz für schwerkranke Kinder: Zum dritten Mal veranstalten die Firefighter OWL am Samstag, 20. November, an der Universität Paderborn den „Firefighter Charity Stairrun“. Acht Stunden lang, von 10 bis 18 Uhr, erklimmen Feuerwehrleute dabei schnellstmöglich den 33 Meter hohen Uni-Turm zwischen den Gebäuden H und Q, um Spenden zu sammeln. Die bereits 2018 […]
Pflege studieren im Kreis Höxter
inVierter Studienjahrgang beginnt am Bildungszentrum der KHWE – Brakel etabliert sich als Hochschulstandort. Brakel. Studieren vor der Haustür: 14 Frauen und Männer haben sich in diesem Jahr für den „Bachelor of Arts in Healthcare“ am Bildungszentrum der KHWE entschieden. Damit haben die Absolventen nach drei Jahren einen Hochschulabschluss in der Tasche, der sie für eine […]
Infotag des Fachbereichs Gestaltung am 17. November
inBielefeld (fhb). Für Studieninteressierte bietet der Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld am 17. November 2021, von 9–15 Uhr, einen Infotag an. In Infovorträgen werden die vier Studienrichtungen Digital Media and Experiment, Fotografie und Bildmedien, Kommunikationsdesign und Mode vorgestellt. Danach folgen Projektpräsentationen von Studierenden aus allen vier Studienrichtungen, die Einblicke in ihren jeweiligen Entstehungsprozess geben. […]
Gut gefrühstückt und gut gestartet – FHDW Stipendium
inBielefeld. Auch in diesem Jahr freut sich die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bielefeld über Zuwachs im Stipendienprogramm. Im Rahmen des Stipendiums werden die Stipendiaten nicht nur finanziell unterstützt, sondern erhalten auch eine Vielzahl von persönlichkeitsfördernden Angeboten, welche Sie auf die berufliche Zukunft vorbereiten sollen. Seit Oktober 2021 heißt die FHDW in Bielefeld Carlotta Rasche […]
Mit Stipendium zum erfolgreichen Studienabschluss
inGeflüchtete Studierende an der Universität Paderborn erhalten Unterstützung durch Integrationsprogramm „NRWege“ Paderborn. Seit 2020 bietet die Universität Paderborn geflüchteten Studierenden mit dem „NRWege“-Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) finanzielle und ideelle Unterstützung. Die ersten elf Stipendiaten haben das Programm mittlerweile erfolgreich abgeschlossen – so viele wie bisher an keiner anderen deutschen Universität. Zwei von ihnen […]
132 Kilo Müll bei der Aktion „FH Bielefeld räumt auf!“
inZum zweiten Mal organisierte der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik die Müllsammelaktion „FH Bielefeld räumt auf!“ gemeinsam mit den Stadtwerken und dem Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld. Nicht nur Studierende sondern auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sammelten mit. Bielefeld (fhb). Leere Kaffeebecher, benutzte Masken, kaputte Plastiktüten: Rund 1.000 Tonnen wilder Müll, also illegal entsorgter Abfall, fallen pro […]
Wie manage ich ein Krankenhaus? Planspiel an der FH Bielefeld
inStudierende der Fachbereiche Wirtschaft und Gesundheit budgetieren gemeinsam ein Krankenhaus. Und auch das Lehrteam ist interdisziplinär aufgestellt, externe Beratung inklusive. Bielefeld (fhb). Interdisziplinarität ist in Forschung und Lehre mittlerweile fest verankert. Die Fachhochschule (FH) Bielefeld geht noch einen Schritt weiter und gestaltet nun auch das Lernen interdisziplinär: Studierende des Fachbereichs Gesundheit und des Fachbereichs Wirtschaft […]
„startklar“ Businessplan-Wettbewerb unterstützt Gründerinnen und Gründer von der Idee bis zum Geschäftskonzept
inBielefeld. Wie mache ich aus meiner Idee ein erfolgreiches Geschäftskonzept? Welche Tipps und Fallstricke gibt es bei der Unternehmensgründung? Wo finde ich andere Gründer und Gründerinnen, um mich auszutauschen? Antworten auf diese Fragen bietet der Businessplan-Wettbewerb „startklar“ in OWL. Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründer mit ihrer Geschäftsidee auf www.startklar-owl.de zum Wettbewerb registrieren. Mit der Aufnahme […]
Der gegenwärtige Bildungsauftrag des Literaturunterrichts im Wintersemester an der Universität
inRingvorlesung „Literatur, Diversität, Demokratie“ Paderborn. Im Wintersemester widmet sich eine neue Ringvorlesung des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn immer dienstags von 11 bis 13 Uhr den Themen Literatur, Diversität und Demokratie. In insgesamt zehn Vorträgen beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland ab dem 12.Oktober mit der Frage, welchen Bildungsauftrag […]
Online-Workshop in den Herbstferien: Schüler entwickeln Ideen für ihre Studienwahl
inPaderborn. Wer dieses Jahr sein Abitur gemacht hat oder es im kommenden Jahr machen wird und sich derzeit noch unsicher ist, welche Studienrichtung passen könnte, kann an einem Online-Workshop zur Studienwahlorientierung der Universität Paderborn teilnehmen. Der Workshop findet in den Herbstferien am 20. Oktober von 13 bis 15 Uhr statt. Anmeldeschluss ist der 19. Oktober. […]
FHM startet mit insgesamt 1.800 neuen Studierenden in Präsenz ins neue Studienjahr
inImmatrikulationsfeier der Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld. Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat im Oktober insgesamt rund 1.800 neue Studierende immatrikuliert. Damit sind nun zum Studienstart 2021/2022 mehr als 5.600 Studierende an allen Standorten der Hochschule eingeschrieben. In Bielefeld starteten rund 350 neue Studierende, die am Dienstagvormittag bei einer feierlichen Immatrikulation im Lokschuppen […]