Wissenschaft & Hochschule
Absolventen feierten ihre Abschlüsse
inBielefeld-Bethel. Ihren erfolgreichen Studienabschluss feierten jetzt 71 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld-Bethel. Im Assapheum bekamen sie ihre Bachelor-Zeugnisse in den Studiengängen Psychische Gesundheit/Psychiatrische Pflege, Management, Diakonie im Sozialraum, Soziale Arbeit und Pflege sowie Master-Zeugnisse im Studiengang Organisationsentwicklung überreicht. Die Fachhochschule der Diakonie hat rund 840 Studierende. Ihre Hauptaufgabe ist es, Mitarbeitende […]
Miele unterstützt Hochschulteam im Wettbewerb um nachhaltige Wohnkonzepte
inGütersloh.Wuppertal wird im Juni zum Ideenpool für klimaneutrales Wohnen. Denn dann ist der Solar Decathlon in der Stadt, zu dem 18 internationale Hochschulteams ihre Konzepte für nachhaltige Wohn-und Lebensformen präsentieren. Mit dabei ist ein Team der Hochschule Düsseldorf, das unter dem Kürzel MIMO(Minimal Input –MaximumOutput)am studentischen Architekturwettbewerb teilnimmt. Miele ist Partner von MIMO und zeigt […]
Verein Natur und Technik e.V. und Sekundarschule Warburg unterzeichnen gemeinsame Kooperation
inKreis Höxter. Der Verein Natur und Technik, dessen Geschäftsstelle beim Kreis Höxter angesiedelt ist, und die Sekundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich haben eine gemeinsame Kooperation unterzeichnet. Künftig soll die Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich noch weiter verstärkt werden. „Gerade im MINT-Bereich ist die Praxisnähe wichtig. Wir möchten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, das […]
„Meet, Greet + Beat“: NRW-weite Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte macht Halt in Paderborn
inPaderborn. Gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) bringt das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33 ein neues Veranstaltungsformat auf den Paderborner Campus: Die Roadshow „Meet, Greet + Beat“ der Neuen Gründerzeit NRW bietet am Mittwoch, 11. Mai, ab 17 Uhr Gelegenheit, sich über das Thema Gründung zu informieren, […]
FH Bielefeld ist Spitzenadresse für ingenieurwissenschaftliche Fächer
inZEIT-Studienführer: Im aktuellen CHE-Hochschulranking erhalten acht Studiengänge in Bielefeld, Minden und Gütersloh Spitzenbewertungen. Bielefeld/Minden/Gütersloh (fhb). Acht ingenieurwissenschaftliche Studiengänge der Fachhochschule (FH) Bielefeld haben mit sehr guten Bewertungen beim jüngsten Ranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) überzeugt. Das CHE veröffentlicht die Ergebnisse seines Hochschulrankings jährlich im ZEIT-Studienführer. In der aktuellen Erhebung schnitt der Vollzeit-Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ am […]
Flämische Kultur und Fritten rund um den Rathausplatz in Paderborn
inPaderborn. Das einzige Belgienzentrum (BELZ) in Deutschland unter Leitung der Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Schmitz ist an der Universität Paderborn angesiedelt. Belgiens besondere Verfasstheit, seinen Umgang mit der eigenen kulturellen und politischen Vielfalt zu erforschen und bekannt zu machen: Das sind die Anliegen des Belgienzentrums und der von ihm gestalteten virtuellen Plattform BelgienNet. Einmal jährlich […]
Campus Minden: Studierende entwickeln zukunftsweisende Entwürfe für Markthalle
inIn einem interdisziplinären Studienseminar stellen Masterstudierende der FH Bielefeld das Konzept der Markthalle auf den Kopf – weg von einer einfachen Verkaufsfläche hin zu einem Zentrum des Zusammenlebens. Minden (fhb). Markthallen: Relikte alter Zeiten oder Handelsorte der Zukunft? Dieser Frage sind 36 Masterstudierende des Studiengangs „Integrales Bauen“ vom Campus Minden der Fachhochschule (FH) Bielefeld nachgegangen. […]
Digitale Tagung „(Un)eingeschränkt entscheiden. Reproduktionspolitiken und Selbstbestimmung“: Anmeldungen bis 17. Mai
inPaderborn. „My body, my rules“. Aber stimmt das auch? Wie (un)eingeschränkt Personen in Deutschland und darüber hinaus über ihren eigenen Körper entscheiden können, ist Thema einer digitalen Tagung der Universität Paderborn am 19. und 20. Mai. Vorgestellt werden Debatten, die aktuell in der Forschung aus juristischen, sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven geführt werden. Im Zentrum steht […]
70 Gäste aus mehr als 30 Ländern: FH Bielefeld veranstaltet Internationale Woche 2022
inZum vierten Mal in Folge laden Lehrende der FH Bielefeld ihre Kolleginnen und Kollegen aus mehr als 30 Ländern zum jährlichen interkulturellen Austausch an die Standorte Bielefeld, Minden und Gütersloh ein. Bielefeld (fhb). Wie lehrt und forscht man in Indien? Habe ich ein Händchen für chinesische Kalligraphie? Und wie ist es, an einer belgischen Hochschule […]
Jugendberufsagentur im Kreis Höxter bringt Licht in den „Dschungel Duales Studium“
inKreis Höxter. „Könnte das duale Studium ein passender Weg für mein Kind sein?“ Diese Frage stellen sich zahlreiche Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Töchter oder Söhne die Oberstufe besuchen. Deshalb bieten die Partner der Jugendberufsagentur im Kreis Höxter am Mittwoch, 4. Mai, um 18 Uhr die gute Gelegenheit, sich bei einer digitalen Elternveranstaltung umfassend zu den […]
ULTRAFETT-Festival der FH Bielefeld mit internationalem Typografie-Preis ausgezeichnet
inFür die typografischen Key-Visuals hat das Team aus Studierenden und Alumni des Fachbereichs Gestaltung den diesjährigen TDC-Award „Young Ones“ des renommierten New Yorker „Type Director’s Club“ erhalten. Bielefeld (fhb). Zahlreiche Vorträge internationaler Typografie-Koryphäen, aktuelle Trends zur Schriftgestaltung und aufwändig produzierte Videos für den YouTube-Kanal: Beim Typografie-Festival ULTRAFETT im vergangenen Sommer brachte der Fachbereich Gestaltung der […]
Mode-Studentin der FH Bielefeld entwirft während digitaler Summer School an der XAMK in Finnland einen Lampenschirm aus Baumrinde
inAktion Stadtradeln läuft vom 01. bis 21. Juni – Anmeldungen sind jetzt möglich Isabel Niemann, Modestudentin der FH Bielefeld, hat während der digitalen Summer School „Nordic Product Design“ an der Partneruniversität XAMK in Finnland einen nachhaltigen Lampenschirm aus Baumrinde und Bath-Flops aus einer alten Badematte kreiert. Bielefeld. Ein Tisch, der aus Schalen von 600 gepressten […]
Transurbane Möglichkeiten: FH-Studierende setzen sich gestalterisch mit den Rochdale Barracks auseinander
inGemeinsam erarbeiten die Studierenden aus Fotografie, Digital Media und Architektur interdisziplinär Ideen für das Gelände. Damit sind sie Teil des umfassenden Projekts TRANSURBAN residency, das die Stadt Bielefeld zusammen mit dem Kölner Kunstverein ComeTogether auf dem Gelände initiiert. Rochdale Barracks/Minden (fhb). Die Briten sind seit 2019 raus, etwas Neues ist noch nicht drin: Die Umgestaltung […]
Künstliche Intelligenz hilft beim Parken in Paderborn
inGemeinsam mit Forschenden der Universität entwickeln Schüler des Gymnasiums Theodorianum Paderborn eine Webanwendung zur Vorhersage freier Parkplätze Paderborn. Über eine Millionen Datensätze haben sieben Schüler der zwölften Jahrgangsstufe (Q2) des Theodorianums seit Anfang des Schuljahres im Kurs des Projektes „Data Science und Big Data in der Schule“ (ProDaBi) analysiert und ausgewertet. Das Ergebnis: Eine übersichtlich […]
Transformation im Dialog: Digitalisierung im Mittelstand
inLemgo. Die digitale Transformation stellt eine zentrale Herausforderung für den regionalen Mittelstand dar, da es sich inhaltlich um ein sehr weites und kaum überschaubares Feld handelt. Im neuen Bachelorstudiengang „Digital Management Solutions“ (DiMS) der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, der im Wintersemester 2022/23 am Bildungscampus Herford startet, wird sich genau dieser Herausforderung gewidmet. Der Studiengang richtet sich […]
Zum Weltgesundheitstag: Biologisch abbaubare Implantate
inPaderborner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen an sich auflösenden Medizinprodukten Paderborn. Ob Knochenschrauben, Platten oder Stents – täglich werden in Deutschlands Krankenhäusern Implantate eingesetzt. Nicht selten müssen diese in einer Folgeoperation allerdings wieder entfernt werden, zum Beispiel bei Kindern und Jugendlichen, da sich ihre Knochen noch im Wachstum befinden. Doch jede weitere OP birgt ein Risiko […]
Countdown für das Campus Festival Bielefeld
inLine-Up erweitert u. a. mit Provinz und Lari Luke / Letzte rabattierte Tickets für Bielefelder Studierende nur noch bis 14. April! Bielefeld. Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. Das Open-Air-Festival gilt als größte Campus-Party der Republik und verwandelt den Campus Bielefeld nun schon zum sechsten Mal […]
FH-Projekt entwickelt interaktive Übungen für Studierende im Gesundheitsbereich
inBielefeld. Mit geübten Handgriffen packt Amelie Wefelnberg das Verbandszeug aus. „Jetzt kurz stillhalten, das kann etwas weh tun“, sagt sie mit ruhiger Stimme zu der Patientin auf dem Krankenhausbett, während sie die offene Wunde am Schienbein verbindet. Eine alltägliche Situation in einem Krankenhaus oder Pflegeheim. Doch statt Gemurmel auf dem Krankenhausflur summt nur ein Beamer […]
Präsentieren. Kassieren. Gründen.
inClevere Geschäftsideen für den „CALL FOR IDEAS 2022” gesucht Bielefeld. Das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33, das „Center for Entrepreneurship“ der Fachhochschule Bielefeld und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) rufen zusammen mit der VerbundVolksbank OWL zum alljährlichen Gründungsideen-Wettbewerb „CALL FOR IDEAS“ auf. Die Gewinner erwartet nicht nur ein Preisgeld von bis zu 1.500 Euro, […]
Einfluss nehmen, Impulse geben
inJahresversammlung des Verkehrsvereins Bielefeld e.V. in der Ravensberger Spinnerei Am Montag, 4. April 2022, fand die Jahresversammlung des Verkehrsvereins Bielefeld e.V. statt – aufgrund einer Corona-bedingten Verschiebung im Jahr 2021 nur rund sieben Monate nach der letzten Veranstaltung. Bielefeld. Ab 19.30 Uhr trafen sich die Vereinsmitglieder in der Ravensberger Spinnerei. Auf der Tagesordnung standen u. a. […]
„PaderBORN TO BE WILD“ feiert am 7. April Premiere
inPaderborner Studiobühne präsentiert Musical zum 50-jährigen Bestehen der Universität Paderborn. Freie Liebe, Revolution und Prilblumen: Zum 50. Geburtstag der Universität Paderborn lässt die Studiobühne die wilden Siebziger wiederaufleben. Mit dem Musical „PaderBORN TO BE WILD” entführen die Darsteller und eine Live-Band das Publikum auf eine Zeitreise ins Jahr 1972, dem Gründungsjahr der Hochschule. Regisseur und […]
Berufsbegleitend zum Bachelor – das funktioniert gut an der FH Bielefeld
inVanessa Bartz studiert berufsbegleitend Betriebswirtschaft und arbeitet gleichzeitig als Disponentin bei Wingenroth Logistik. Bielefeld (fhb.) Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau war für Vanessa Bartz schnell klar: „Ich will mich weiterentwickeln und studieren.“ Da war sie bereits ins Berufsleben eingetaucht und arbeitete als Teamleiterin in der Lademittelverwaltung eines Transportunternehmens. Ihr Entschluss stand fest: „Ich will beides: […]