Wissenschaft & Hochschule

Studie zu Missbrauchsfällen im Erzbistum Paderborn – Erste Zwischenbilanzen liegen vor

in Kind & Familie, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Dom Paderborn_Bild_usersente_jodokus

Paderborn. Das Thema sexueller Missbrauch von Minderjährigen in der katholischen Kirche hat heftige Debatten ausgelöst. Wesentliche Fragen waren allerdings bislang offen. Vor diesem Hintergrund hat das Erzbistum Paderborn die Universität Paderborn bereits im vergangenen Jahr mit einer historischen Studie beauftragt. Prof. Dr. Nicole Priesching und Dr. des. Christine Hartig untersuchen seitdem die Machtbeziehungen und Strukturen, […]

Campus Festival Bielefeld steigt am 16. Juni 2022

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Lifestyle, Wissenschaft & Hochschule
Rock, Pop, Hip-Hop, Elektro, Punk und Poetry-Slam locken regelmäßig über 15.000 Besucher auf das Campus-Gelände zwischen Universität und Fachhochschule. Campusfestival_Credit_Stefan_Saettele

Erste Music-Acts stehen fest: SDP, Querbeat, Leoniden, Schmyt und viele mehr Bielefeld. Das Bielefelder Open-Air-Festival gilt als größte Campus-Party der Republik und richtet sich mit seinem abwechslungsreichen Programm an alle Fans starker Live-Musik. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause wird der Campus Bielefeld endlich wieder für einen Tag zum heißesten Tanzboden der Stadt. Wie zuletzt im […]

Wissenschaftler der Universität Paderborn veröffentlichen Ergebnisse in „Science Advances“

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Jinlong Lu bei Messungen im Optiklabor.Foto :Universität Paderborn, Thomas Zentgraf

Künstliches Material erlaubt geschützte Lichtzustände auf kleinsten Längenskalen Paderborn. Licht spielt nicht nur als Informationsträger für optische Computerchips eine Schlüsselrolle, sondern insbesondere auch für die nächste Generation von Quantencomputern. Seine verlustfreie Führung auf winzigen Chips um scharfe Ecken sowie die präzise Kontrolle der Wechselwirkung mit anderem Licht stehen weltweit im Mittelpunkt der Forschung. Wissenschaftler der […]

FH forscht an der Gewinnung von Solarstrom aus Textilien

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wissenschaft & Hochschule
An der FH Bielefeld entwickeln Forscherinnen und Forscher eine neuartige, erstmals vollständig in Textilien integrierte Naturfarbstoff-Solarzelle. (Foto: Patrick Pollmeier / FH Bielefeld)

Eine textile, ungiftige Farbstoffsolarzelle soll es möglich machen: Aus dem Stoff von Markisen, Sonnenschirmen, Rucksäcken oder Zelten kann Energie gewonnen werden, die zum Aufladen oder Betrieb kleinerer elektronischer Geräte genutzt werden kann. Im Projekt „SolarFlex“ an der Fachhochschule Bielefeld wird daran geforscht. Bielefeld (fhb). Mal wieder vergessen, das Smartphone zu laden? Das geht vielleicht schon […]

Bewerbungsphase für das Sommersemester an der FH Bielefeld startet

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
2019-08-23-FH-Bielefeld-Hauptgebaeude-Luftbildaufnahme_Marcus-Fehse

Studieninteressierte können sich ab dem 1. Dezember für einen Bachelor- oder Masterstudiengang zum Studienstart im Sommersemester 2022 bewerben. Bielefeld/Minden/Gütersloh (fhb). Am 1. Dezember 2021 startet die Bewerbungsphase für ein Studium an der Fachhochschule (FH) Bielefeld zum Start im Sommersemester 2022. Die FH Bielefeld bietet an ihren drei Standorten Bielefeld, Gütersloh und Minden 39 Bachelor- und […]

Bewerbungsstart an der Universität Paderborn: Neues Informationsportal bietet Orientierung

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Studienangebot A-Z_PM_Foto 5 (1)

Paderborn. Anfang Dezember beginnt die Bewerbungsphase für ein Studium an der Universität Paderborn zum Sommersemester 2022. Um Studieninteressierten die Entscheidung zu vereinfachen und sie bei der Studienwahl zu unterstützen, hat die Universität jetzt ein neues Portal eingerichtet. Dabei geht es u. a. um Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte und -schwerpunkte sowie Berufsperspektiven. Möglichkeiten für Auslandssemester, Praktika und Schnupperangebote […]

Upcycling: Fachbereich Gestaltung konzipiert Kostüme für Tanzperformance

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Die Tanzperformance fand am Rheinufer in Köln statt (Foto: Michael Maurissens/HfMT Köln).

In einer Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz in Köln entstanden Kleidungsstücke für eine Performance im Rahmen des „Global Water Dance“. Bielefeld (fhb). In fließenden Bewegungen ahmen die Tänzerinnen und Tänzer Wellen nach. Melodica und Kontrabass passen sich den rhythmischen Bewegungen an. Mit dem „Global Water Dance“ machen weltweit Tänzerinnen und Tänzer auf […]

Absolventen erhielten ihre Abschluss-Zeugnisse

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
Foto: André Pascal Hoffmann

Fachhochschule der Diakonie Bielefeld-Bethel. Über ihre Studienabschlüsse freuten sich jetzt 80 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld-Bethel. Sie erhielten ihre Bachelor-Zeugnisse in den Studiengängen Ergotherapie, Psychiatrische Pflege, Soziale Arbeit und Diakonik, Pflege, Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Management im Sozial- und Gesundheitswesen sowie Master-Zeugnisse in den Studiengängen Organisationsentwicklung und Community Mental Health. 16 Studierende schaffte […]

KI gegen Computerspiel

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Die FH-Studenten Philip Scheidig, Viktor Görlitz und Nico Rixe (v.l.n.r.) freuen sich über die neue Herausforderung, die ihnen der Forschungsmaster Data Science bietet. (Foto: Felix Hüffelmann / FH Bielefeld)

Studierende entwickeln am Campus Gütersloh eine künstliche Intelligenz für das Computerspiel  StarCraft2 Gütersloh (fhb). Deep Blue schlägt 1996 den amtierenden Weltmeister Kasparow im Schach, IBMs Watson gewinnt 2011 in „Jeopardy!“ gegen zwei Profis und Googles AlphaGo schlägt 2016 Lee Sedol, einen der weltbesten Go-Spieler. „Computerspiele stellen schon seit den Anfängen der Künstlichen Intelligenz (KI) eine […]

Erste Lehrveranstaltung des RailCampus OWL gestartet

in Bielefeld, Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
3: Ingenieur und Dozent Christian Albers bei einer Begehung des Hauptsitzes der DB Systemtechnik in Minden, wo auch der RailCampus OWL beheimatet sein wird (Foto: Patrick Pollmeier/FH Bielefeld)

Dozent Christian Albers, Projektmanager bei der DB Systemtechnik, bietet Studierenden der FH Bielefeld, der  und Paderborn im laufenden Wintersemester tiefe Einblicke in das System Bahn. Bielefeld/Minden (fhb). Der Auftakt ist gemacht: Mit der virtuellen Vorlesung „Einführung in das System Bahn“ ist die Lehre am RailCampus OWL in Minden am Montag gestartet. 51 Studierende, primär aus […]

Engagement-Preis: Vielseitiger persönlicher Einsatz beeindruckte die Jury

in Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Bei einer Reise in den Libanon Ende Juli verteilte Jan Philipp Zimmermann Spiele an syrische Flüchtlingskinder. (Foto: privat)

Maren Elisabeth Winter und Jan Philipp Zimmermann haben den diesjährigen Engagement-Preis der Fördergesellschaft der FH Bielefeld erhalten. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wurde wegen des 50-jährigen Jubiläums der FH erstmalig an zwei Studierende vergeben. Bielefeld (fhb). Die Verleihung des Engagement-Preises der Fördergesellschaft der Fachhochschule (FH) Bielefeld fand in diesem Jahr erneut digital im Rahmen […]

There’s plenty of room at the bottom – Richard Feynman und die Zukunft des Digitalcomputers

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule

Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn. Quantencomputer gelten als innovative Zukunftstechnologie, mit der die bisherigen physikalischen Grenzen der Datenspeicherung überwunden werden könnten. HNF-Geschäftsführer Dr. Jochen Viehoff widmet sich am Donnerstag, 2. Dezember um 19 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in einem Vortrag den Anfängen der nanotechnologischen Forschung durch Physik-Nobelpreisträger Richard Feynman. Neben grundlegenden Funktionsweisen des Quantencomputing […]

Die Fachhochschule des Mittelstands wird Partner der „Akademinia“ – erste Veranstaltung

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Prof. Dr. Silke Springensguth (FHM, links) und Paula Isringhausen (DSC, rechts) begrüßten 50 Gäste zur ersten gemeinsamen Veranstaltung des Bundesligisten und der Hochschule. Foto: Fachhochschule des Mittelstands.

DSC Arminia Bielefeld und FHM kooperieren in Sachen Nachwuchsarbeit Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands und der DSC Arminia Bielefeld kooperieren. Im Rahmen der Akademinia, dem Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten, rücken die private Hochschule und der DSC näher aneinander und bieten gemeinsame Veranstaltungen zum Beispiel zu den Themen Sportmanagement, Journalismus, Sportmarketing oder Psychologie an – allesamt tägliche […]

Sprachen, Geschichte, Philosophie, Kulturwissenschaften: Berufsfelder und Jobchancen in den Geistes- und Kulturwissenschaften

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule

Veranstaltungen der Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Bielefeld Bielefeld. Welche Berufschancen und Arbeitsfelder gibt es für Absolventen/innen geistes- und kulturwissenschaftlicher Studiengänge? Welche Strategien sind für die berufliche Zielfindung und für die erfolgreiche Bewerbung zu empfehlen? Diese Fragen beleuchtet Berufsberater Dr. Martin Griepentrog in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 23. November, von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr im […]

Marketing erlebbar machen: Studentischer Verein „MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis“

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Alexandra Dickhoff): Seit 30 Jahren verbindet der Verein „Marketing zwischen Theorie und Praxis" an der Uni Paderborn theoretisches Marketingwissen aus Vorlesungen mit der Praxis. Dafür erhält die Gruppe den Alumni-Preis für „Ausgezeichnetes Engagement 2021": (v.l.) Alumni Paderborn-Vorsitzender Prof. Dr. Volker Peckhaus, MTP-Vorstandsmitglieder Lukas Schmitten, Jannik Wüster und Jennifer Fot, Alumni Paderborn-Vorstand Tibor Werner Szolnoki und Heiko Appelbaum. Foto: Universität Paderborn

Paderborn. Der studentische Verein „MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis“ verbindet theoretisches Marketing-Wissen aus Uni-Vorlesungen mit der Praxis. Über Vorträge, Workshops, Tagungen und Beratungsprojekte ermöglicht MTP Paderborn Studierenden aller Fakultäten einen Einblick in die praktische Marketingarbeit. Aufgrund des jahrzehntelangen Engagements und der hohen Professionalität des Vereins erhält MTP Paderborn in diesem Jahr den Alumni-Preis […]

#FutureSlam der FH Bielefeld am 17. November 2021

in Bielefeld, Kultur in OWL, Wissenschaft & Hochschule
Der #FutureSlam der FH Bielefeld wird am 17. November von 19.00 bis 20.15 Uhr per Livestream übertragen.

Bielefeld (fhb): Wie Strom aus Früchtetee gewonnen werden kann oder was eine „I.S.S. –International Snack Station“ ist, können die Zuschauerinnen und Zuschauer des 1. Science Slams der Fachhochschule (FH) Bielefeld am Mittwoch, 17. November, von 19.00 bis 20.15 Uhr erfahren. Beim #FutureSlam präsentieren (Nachwuchs-)Forschende der FH Bielefeld und der Universität Bielefeld ihre wissenschaftlichen Themen auf […]

„Firefighter Charity Stairrun“: Spendenlauf von Feuerwehrleuten am 20. November an der Universität Paderborn

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Simon Grundmann): Mathias Schmidt mit zwei Kollegen der Feuerwehr Paderborn beim „Firefighter Charity Stairrun“ 2019 an der Universität Paderborn.

Paderborn. Im Einsatz für schwerkranke Kinder: Zum dritten Mal veranstalten die Firefighter OWL am Samstag, 20. November, an der Universität Paderborn den „Firefighter Charity Stairrun“. Acht Stunden lang, von 10 bis 18 Uhr, erklimmen Feuerwehrleute dabei schnellstmöglich den 33 Meter hohen Uni-Turm zwischen den Gebäuden H und Q, um Spenden zu sammeln. Die bereits 2018 […]

Pflege studieren im Kreis Höxter

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
14 Studenten haben ihr ausbildungs- bzw. berufsbegleitendes Studium "Bachelor of Arts in Healthcare" am Bildungszentrum Weser-Egge begonnen. Sie wurden begrüßt von Studiengangsleiter Prof. Herbert Hockauf vom Essener Steinbeis-Institut, Schulleiterin Ute Pägel, Stefan Opitz (Kaufmännischer Direktor), Christian Bargatzky (Pflegedirektor), Brakels Bürgermeister Hermann Temme, MdB Christian Haase und Landrat Michael Stickeln.

Vierter Studienjahrgang beginnt am Bildungszentrum der KHWE – Brakel etabliert sich als Hochschulstandort. Brakel. Studieren vor der Haustür: 14 Frauen und Männer haben sich in diesem Jahr für den „Bachelor of Arts in Healthcare“ am Bildungszentrum der KHWE entschieden. Damit haben die Absolventen nach drei Jahren einen Hochschulabschluss in der Tasche, der sie für eine […]

Infotag des Fachbereichs Gestaltung am 17. November

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule

Bielefeld (fhb). Für Studieninteressierte bietet der Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld am 17. November 2021, von 9–15 Uhr, einen Infotag an. In Infovorträgen werden die vier Studienrichtungen Digital Media and Experiment, Fotografie und Bildmedien, Kommunikationsdesign und Mode vorgestellt. Danach folgen Projektpräsentationen von Studierenden aus allen vier Studienrichtungen, die Einblicke in ihren jeweiligen Entstehungsprozess geben. […]

Gut gefrühstückt und gut gestartet – FHDW Stipendium

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Die neuen Stipendiaten der FHDW in Bielefeld Maximilian Varga (1. von links) und Carlotta Rasche (2. von links) beim gemeinsamen Lunch mit ihrer Mentorin des FHDW Stipendiums Sarah Hermstein (rechts) vom Career Service der FHDW in Bielefeld. Foto © FHDW

Bielefeld. Auch in diesem Jahr freut sich die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bielefeld über Zuwachs im Stipendienprogramm. Im Rahmen des Stipendiums werden die Stipendiaten nicht nur finanziell unterstützt, sondern erhalten auch eine Vielzahl von persönlichkeitsfördernden Angeboten, welche Sie auf die berufliche Zukunft vorbereiten sollen. Seit Oktober 2021 heißt die FHDW in Bielefeld Carlotta Rasche […]

Mit Stipendium zum erfolgreichen Studienabschluss

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Thorsten Hennig): Stefan Schwan (l.), Leiter des International Office der Universität Paderborn, und Prof. Dr. Torsten Meier (r.), Vizepräsident für Internatio-nale Beziehungen, haben den beiden Stipendiaten Obada Obaid (2. v.l.) und Michil Nono (2. v.r.) ihre Glückwünsche persönlich überreicht

Geflüchtete Studierende an der Universität Paderborn erhalten Unterstützung durch Integrationsprogramm „NRWege“ Paderborn. Seit 2020 bietet die Universität Paderborn geflüchteten Studierenden mit dem „NRWege“-Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) finanzielle und ideelle Unterstützung. Die ersten elf Stipendiaten haben das Programm mittlerweile erfolgreich abgeschlossen – so viele wie bisher an keiner anderen deutschen Universität. Zwei von ihnen […]

132 Kilo Müll bei der Aktion „FH Bielefeld räumt auf!“

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
FH-Bielefeld-raeumt-auf_3

Zum zweiten Mal organisierte der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik die Müllsammelaktion „FH Bielefeld räumt auf!“ gemeinsam mit den Stadtwerken und dem Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld. Nicht nur Studierende sondern auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sammelten mit. Bielefeld (fhb). Leere Kaffeebecher, benutzte Masken, kaputte Plastiktüten: Rund 1.000 Tonnen wilder Müll, also illegal entsorgter Abfall, fallen pro […]