Wissenschaft & Hochschule
Der „Eye-opener“ auf dem Campus
inZwar gab es bereits seit Gründung der Universität in der zentralen Halle ein kleines Büro für die Vermittlung von Studentenjobs, doch seit nunmehr 25 Jahren bietet die Agentur für Arbeit Bielefeld auch ihren kompletten Beratungsservice direkt in der Universität an. Hier ist sie Anlaufpunkt für Studierende und Beschäftigte von Universität und Fachhochschule zu allen Fragen […]
Berufsbegleitend studieren an der FH: Organisationstalente schöpfen ihr Potential voll aus
inIna Knauer und Marvin Freitag studieren den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der FH Bielefeld. Durch die Flexibilität des Studienmodells und die Familienfreundlichkeit der FH können sie Studium, Freizeit, Familie und Beruf miteinander vereinbaren. Was sie dafür brauchen: Durchhaltevermögen, Disziplin und Organisationstalent. Bielefeld (fhb). Samstag, 8:30 Uhr. Der Tag erwacht langsam, Nebel hängt in der Luft. […]
Universität und Fachhochschule Bielefeld: „Campus der kurzen Wege“ auf der Hannover Messe 2022
inAuf einem Gemeinschaftsstand präsentieren die Bielefelder Hochschulen vom 30. Mai bis zum 2. Juni unter dem Dach des Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC) Exponate aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Interaktion und Data Science. Bielefeld (fhb). Hannover Messe 2022: Vom 30. Mai bis zum 2. Juni präsentieren sich Universität Bielefeld und Fachhochschule Bielefeld auf der […]
Weltrekordsimulation: Paderborner Wissenschaftler durchbrechen die Exascale-Rechenleistungsschranke für Quantenchemiesimulationen
inEinem Team um die Paderborner Wissenschaftler Prof. Dr. Thomas D. Kühne und Prof. Dr. Christian Plessl ist es gelungen, als erste Gruppe weltweit die bedeutsame Rechenleistungsschranke von einem sogenannten Exaflop – das sind mehr als eine Trillion Gleitkommaberechnungen pro Sekunde – für eine Anwendung in den rechnergestützten Wissenschaften zu durchbrechen. Damit haben sie einen neuen […]
Transregio zu künstlicher Intelligenz lädt zum Mitmachen ein
inAnmeldung für Studien an den Universitäten Paderborn/Bielefeld ab sofort möglich Paderborn. In dem Sonderforschungsbereich/Transregio (SFB/TRR) 318 „Constructing Explainability“ erforscht ein interdisziplinäres Team der Universitäten Paderborn und Bielefeld die Prinzipien, Mechanismen und sozialen Praktiken des Erklärens. Die Erkenntnisse sollen im Design von Systemen mit künstlicher Intelligenz (KI) berücksichtigt werden und dazu beitragen, KI begreifbar zu machen. […]
Informatik-Studierende der FH Bielefeld programmieren Roboter, die Porträts malen und auf Abstand und Maskenpflicht hinweisen können
inIm Rahmen einer Robotik-Lehrveranstaltung am Campus Minden der FH Bielefeld haben Informatik Studierende zwei Roboter programmiert: einen überdimensionalen, Porträt-malenden Roboter-Arm und den humanoiden Roboter „Pepper“, der als Abstands-Warner und Masken-Aufpasser agiert. Minden (fhb). Informatik-Student André Kirsch tritt im Informatik-Labor näher an seinen Kommilitonen Malte Riechmann heran. Erst einen Schritt, dann noch einen – und plötzlich […]
Herausragende Leistung: Exzellenz Start-up Center.OWL erhält Förderempfehlung von Experten-Jury
inPaderborn. Eine von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW), eingesetzte Experten-Jury hat dem Exzellenz Start-up Center.OWL (ESC.OWL) der Universität Paderborn eine herausragende Leistung bescheinigt. Auf dieser Grundlage empfahl sie, die Förderung bis Ende 2024 fortzusetzen. Wenn die zugesagten Anschlussfinanzierungen aus eigenen Mitteln eingehalten werden können, […]
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Otl Aicher
inZum 100. Geburtstag des Kommunikationsdesigners Otl Aicher zeigt das Lippische Landesmuseum Detmold vom 17. Mai bis 28. August 2022 eine Sonderausstellung. Sie wird gestaltet von Studierenden der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und behandelt Vita und Werk des bekannten Graphikers, Publizisten und Mitgründers der Hochschule für Gestaltung Ulm. Die Ausstellung wird zusammen mit dem Unternehmen FSB […]
Der Stoff, aus dem künstliche Gehirne sind
inAn der FH Bielefeld arbeitet ein Forschungsteam daran, die Morphologie von elektrogesponnenen Nanofaservliesen zu verbessern. Diese faszinierend feinen Textilien könnten wichtige Bausteine sein für die Computer der Zukunft. Das Thema und die Arbeiten an der FH schafften es nun auf die Titelseite einer der weltweit führenden Zeitschriften für Magnetochemie. Bielefeld (fhb). Ein Rechner, der nach […]
Rund 70 Teilnehmende beim ersten Paderborner Robotik-Symposium im Heinz Nixdorf Museumsforum (HNF)
in„Wie Pinocchio an der Leine“ – aktuell ist Robotik ein Assistenzsystem für Operierende – es geht aber mehr Paderborn. Die Initiatoren und Paderborner Neurochirurgen Szabolcs Szeöke und Dr. Carsten Schneekloth sind begeistert von der guten Resonanz auf das erste Symposium zur Robotik in der Chirurgie vom 7. Mai 2022, welches in Kooperation mit dem Heinz […]
EINE BUNTE MISCHUNG AN STARTUPS
inLemgo. Erfrischungsgetränke aus Orangenschalen, computergesteuerte Auswertung von Röntgenbildern für Tierarztpraxen oder die betreute Suche nach dem perfekten Roboter: die Mischung der Startups, die sich bei der vergangenen Power Up Network Night OWL im Centrum Industrial IT (CIIT) in Lemgo präsentiert haben, war bunt. Gemeinsam mit der Founders Foundation und dem Institut für Wissenschaftsdialog (IWD) der […]
19. Mai: Infotag am Campus Minden
inBielefeld. Am Donnerstag, 19. Mai, lädt der Campus Minden von 14 bis 16.30 Uhr zum Hochschulinfotag ein. Dabei stellen sich alle Studiengänge vor, die Labore sind geöffnet und bieten Mitmach-Aktionen an. Mensa, Cafeteria und Hochschulbibliothek laden zum Verweilen ein. Die Studienberatung, kooperierende Unternehmen und die Fachschaft sind ebenfalls vertreten. Alle Infos sowie die Anmeldung zur […]
„Internationaler Tag der Pflege“: Forschungsprojekt der FH Bielefeld fördert die Digitalkompetenzen in der Ausbildung
inDer 12. Mai ist den Millionen von Menschen gewidmet, die weltweit in Pflegeberufen arbeiten – systemrelevant, anspruchsvoll und im Wandel begriffen. Denn der Einsatz digitaler Technologien stellt neue Anforderungen, die jetzt in einem neuen Bachelor-Modul Niederschlag finden. Bielefeld (fhb). Zum Geburtstag von Florence Nightingale erinnert der Tag der Pflege am 12. Mai jährlich an die Leistungen […]
Bevölkerung liefert Ideen für Wissenstouren durch die Stadt
inStationen für die neuen Science-Seeing-Touren in Bielefeld entstehen in interaktiven Ideen-Workshops Bielefeld. Am 19. Mai und 9. Juni, jeweils von 18 bis 20 Uhr, finden in der Ravensberger Spinnerei interaktive Ideenworkshops statt, bei denen die Stationen der neuen Science-Seeing-Touren in Bielefeld gemeinschaftlich entwickelt werden. Mitmachen bei diesen „Antwortwerkstätten“ können Fachleute aus den Bereichen Medizin und […]
Absolventen feierten ihre Abschlüsse
inBielefeld-Bethel. Ihren erfolgreichen Studienabschluss feierten jetzt 71 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld-Bethel. Im Assapheum bekamen sie ihre Bachelor-Zeugnisse in den Studiengängen Psychische Gesundheit/Psychiatrische Pflege, Management, Diakonie im Sozialraum, Soziale Arbeit und Pflege sowie Master-Zeugnisse im Studiengang Organisationsentwicklung überreicht. Die Fachhochschule der Diakonie hat rund 840 Studierende. Ihre Hauptaufgabe ist es, Mitarbeitende […]
Miele unterstützt Hochschulteam im Wettbewerb um nachhaltige Wohnkonzepte
inGütersloh.Wuppertal wird im Juni zum Ideenpool für klimaneutrales Wohnen. Denn dann ist der Solar Decathlon in der Stadt, zu dem 18 internationale Hochschulteams ihre Konzepte für nachhaltige Wohn-und Lebensformen präsentieren. Mit dabei ist ein Team der Hochschule Düsseldorf, das unter dem Kürzel MIMO(Minimal Input –MaximumOutput)am studentischen Architekturwettbewerb teilnimmt. Miele ist Partner von MIMO und zeigt […]
Verein Natur und Technik e.V. und Sekundarschule Warburg unterzeichnen gemeinsame Kooperation
inKreis Höxter. Der Verein Natur und Technik, dessen Geschäftsstelle beim Kreis Höxter angesiedelt ist, und die Sekundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich haben eine gemeinsame Kooperation unterzeichnet. Künftig soll die Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich noch weiter verstärkt werden. „Gerade im MINT-Bereich ist die Praxisnähe wichtig. Wir möchten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, das […]
„Meet, Greet + Beat“: NRW-weite Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte macht Halt in Paderborn
inPaderborn. Gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) bringt das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33 ein neues Veranstaltungsformat auf den Paderborner Campus: Die Roadshow „Meet, Greet + Beat“ der Neuen Gründerzeit NRW bietet am Mittwoch, 11. Mai, ab 17 Uhr Gelegenheit, sich über das Thema Gründung zu informieren, […]
FH Bielefeld ist Spitzenadresse für ingenieurwissenschaftliche Fächer
inZEIT-Studienführer: Im aktuellen CHE-Hochschulranking erhalten acht Studiengänge in Bielefeld, Minden und Gütersloh Spitzenbewertungen. Bielefeld/Minden/Gütersloh (fhb). Acht ingenieurwissenschaftliche Studiengänge der Fachhochschule (FH) Bielefeld haben mit sehr guten Bewertungen beim jüngsten Ranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) überzeugt. Das CHE veröffentlicht die Ergebnisse seines Hochschulrankings jährlich im ZEIT-Studienführer. In der aktuellen Erhebung schnitt der Vollzeit-Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ am […]
Flämische Kultur und Fritten rund um den Rathausplatz in Paderborn
inPaderborn. Das einzige Belgienzentrum (BELZ) in Deutschland unter Leitung der Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Schmitz ist an der Universität Paderborn angesiedelt. Belgiens besondere Verfasstheit, seinen Umgang mit der eigenen kulturellen und politischen Vielfalt zu erforschen und bekannt zu machen: Das sind die Anliegen des Belgienzentrums und der von ihm gestalteten virtuellen Plattform BelgienNet. Einmal jährlich […]
Campus Minden: Studierende entwickeln zukunftsweisende Entwürfe für Markthalle
inIn einem interdisziplinären Studienseminar stellen Masterstudierende der FH Bielefeld das Konzept der Markthalle auf den Kopf – weg von einer einfachen Verkaufsfläche hin zu einem Zentrum des Zusammenlebens. Minden (fhb). Markthallen: Relikte alter Zeiten oder Handelsorte der Zukunft? Dieser Frage sind 36 Masterstudierende des Studiengangs „Integrales Bauen“ vom Campus Minden der Fachhochschule (FH) Bielefeld nachgegangen. […]
Digitale Tagung „(Un)eingeschränkt entscheiden. Reproduktionspolitiken und Selbstbestimmung“: Anmeldungen bis 17. Mai
inPaderborn. „My body, my rules“. Aber stimmt das auch? Wie (un)eingeschränkt Personen in Deutschland und darüber hinaus über ihren eigenen Körper entscheiden können, ist Thema einer digitalen Tagung der Universität Paderborn am 19. und 20. Mai. Vorgestellt werden Debatten, die aktuell in der Forschung aus juristischen, sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven geführt werden. Im Zentrum steht […]