Wissenschaft & Hochschule

70 Gäste aus mehr als 30 Ländern: FH Bielefeld veranstaltet Internationale Woche 2022

in Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
2022-04-26-International-Week-FH-Bielefeld

Zum vierten Mal in Folge laden Lehrende der FH Bielefeld ihre Kolleginnen und Kollegen aus mehr als 30 Ländern zum jährlichen interkulturellen Austausch an die Standorte Bielefeld, Minden und Gütersloh ein. Bielefeld (fhb). Wie lehrt und forscht man in Indien? Habe ich ein Händchen für chinesische Kalligraphie? Und wie ist es, an einer belgischen Hochschule […]

Jugendberufsagentur im Kreis Höxter bringt Licht in den „Dschungel Duales Studium“

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter, Wissenschaft & Hochschule
11213_screenshot_vorbereitung_duales_studium (1)

Kreis Höxter. „Könnte das duale Studium ein passender Weg für mein Kind sein?“ Diese Frage stellen sich zahlreiche Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Töchter oder Söhne die Oberstufe besuchen. Deshalb bieten die Partner der Jugendberufsagentur im Kreis Höxter am Mittwoch, 4. Mai, um 18 Uhr die gute Gelegenheit, sich bei einer digitalen Elternveranstaltung umfassend zu den […]

ULTRAFETT-Festival der FH Bielefeld mit internationalem Typografie-Preis ausgezeichnet

in Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
TDC-Award-für-ULTRAFETT_1

Für die typografischen Key-Visuals hat das Team aus Studierenden und Alumni des Fachbereichs Gestaltung den diesjährigen TDC-Award „Young Ones“ des renommierten New Yorker „Type Director’s Club“ erhalten. Bielefeld (fhb). Zahlreiche Vorträge internationaler Typografie-Koryphäen, aktuelle Trends zur Schriftgestaltung und aufwändig produzierte Videos für den YouTube-Kanal: Beim Typografie-Festival ULTRAFETT im vergangenen Sommer brachte der Fachbereich Gestaltung der […]

Mode-Studentin der FH Bielefeld entwirft während digitaler Summer School an der XAMK in Finnland einen Lampenschirm aus Baumrinde

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Mode-Studentin-der-FH-entwirft-Lampenschirm

Aktion Stadtradeln läuft vom 01. bis 21. Juni – Anmeldungen sind jetzt möglich Isabel Niemann, Modestudentin der FH Bielefeld, hat während der digitalen Summer School „Nordic Product Design“ an der Partneruniversität XAMK in Finnland einen nachhaltigen Lampenschirm aus Baumrinde und Bath-Flops aus einer alten Badematte kreiert. Bielefeld. Ein Tisch, der aus Schalen von 600 gepressten […]

Transurbane Möglichkeiten: FH-Studierende setzen sich gestalterisch mit den Rochdale Barracks auseinander

in Bielefeld, Kreis Minden - Lübbecke, Wissenschaft & Hochschule
Rund 70 Studierende der FH Bielefeld aus den Fachbereichen Gestaltung und Campus Minden kamen zur Ortsbegehung auf das Areal, mit dem und auf dem sie in den kommenden Monaten spannende Studien- und Abschlussarbeiten realisieren werden. Foto: P.Pollmeier/FH Bielefeld

Gemeinsam erarbeiten die Studierenden aus Fotografie, Digital Media und Architektur interdisziplinär Ideen für das Gelände. Damit sind sie Teil des umfassenden Projekts TRANSURBAN residency, das die Stadt Bielefeld zusammen mit dem Kölner Kunstverein ComeTogether auf dem Gelände initiiert. Rochdale Barracks/Minden (fhb). Die Briten sind seit 2019 raus, etwas Neues ist noch nicht drin: Die Umgestaltung […]

Künstliche Intelligenz hilft beim Parken in Paderborn

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
ProDaBi_UPB_Sven-Hüsing © (Universität Paderborn, Annika Löhr

Gemeinsam mit Forschenden der Universität entwickeln Schüler des Gymnasiums Theodorianum Paderborn eine Webanwendung zur Vorhersage freier Parkplätze Paderborn. Über eine Millionen Datensätze haben sieben Schüler der zwölften Jahrgangsstufe (Q2) des Theodorianums seit Anfang des Schuljahres im Kurs des Projektes „Data Science und Big Data in der Schule“ (ProDaBi) analysiert und ausgewertet. Das Ergebnis: Eine übersichtlich […]

Transformation im Dialog: Digitalisierung im Mittelstand

in Kreis Herford, Kreis Lippe, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
CIIT-Geschäftsführerin Anja Moldehn und DiMS Studiengangsleiter Prof. Josef Löffl sind die Initiatoren der Veranstaltung. Foto: Copyright: CIIT

Lemgo. Die digitale Transformation stellt eine zentrale Herausforderung für den regionalen Mittelstand dar, da es sich inhaltlich um ein sehr weites und kaum überschaubares Feld handelt. Im neuen Bachelorstudiengang „Digital Management Solutions“ (DiMS) der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, der im Wintersemester 2022/23 am Bildungscampus Herford startet, wird sich genau dieser Herausforderung gewidmet. Der Studiengang richtet sich […]

Zum Weltgesundheitstag: Biologisch abbaubare Implantate

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Jan Tobias Krüger): Prototypen eines vom Lehrstuhl Werkstoffkunde mittels LPBF gefertigten Stents aus einem Eisen-Mangan-Silber-Mischmaterial im Vergleich zu einer 1-Cent-Münze.

Paderborner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen an sich auflösenden Medizinprodukten Paderborn. Ob Knochenschrauben, Platten oder Stents – täglich werden in Deutschlands Krankenhäusern Implantate eingesetzt. Nicht selten müssen diese in einer Folgeoperation allerdings wieder entfernt werden, zum Beispiel bei Kindern und Jugendlichen, da sich ihre Knochen noch im Wachstum befinden. Doch jede weitere OP birgt ein Risiko […]

Countdown für das Campus Festival Bielefeld

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Bildzeile: Auch 2022 werden mehr als 25 Music-Acts, Newcomer-Bands, DJs und regionale Musikerinnen und Musiker für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Bildnachweis: Stefan Sättele

Line-Up erweitert u. a. mit Provinz und Lari Luke / Letzte rabattierte Tickets für Bielefelder Studierende nur noch bis 14. April! Bielefeld. Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. Das Open-Air-Festival gilt als größte Campus-Party der Republik und verwandelt den Campus Bielefeld nun schon zum sechsten Mal […]

FH-Projekt entwickelt interaktive Übungen für Studierende im Gesundheitsbereich

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
VR-Brille und Controller ermöglichen das Training in digitaler Umgebung.Foto: P.Pollmeier/FH Bielefeld

Bielefeld. Mit geübten Handgriffen packt Amelie Wefelnberg das Verbandszeug aus. „Jetzt kurz stillhalten, das kann etwas weh tun“, sagt sie mit ruhiger Stimme zu der Patientin auf dem Krankenhausbett, während sie die offene Wunde am Schienbein verbindet. Eine alltägliche Situation in einem Krankenhaus oder Pflegeheim. Doch statt Gemurmel auf dem Krankenhausflur summt nur ein Beamer […]

Präsentieren. Kassieren. Gründen.

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
UPB_20220401_Call for Ideas_TecUP (1)

Clevere Geschäftsideen für den „CALL FOR IDEAS 2022” gesucht Bielefeld. Das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33, das „Center for Entrepreneurship“ der Fachhochschule Bielefeld und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) rufen zusammen mit der VerbundVolksbank OWL zum alljährlichen Gründungsideen-Wettbewerb „CALL FOR IDEAS“ auf. Die Gewinner erwartet nicht nur ein Preisgeld von bis zu 1.500 Euro, […]

Einfluss nehmen, Impulse geben

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Der Vorstand des Verkehrsvereins Bielefeld e.V. (v. l.): Professor Olaf Kruse, Andreas Büscher, Henner Zimmat, Mike Bartels, Oberbürgermeister Pit Clausen, Ursula Pasch, Martin Knabenreich, Jennifer Erdmann, Regine Tönsing, Johannes Göke. Bildnachweis: Bielefeld Marketing GmbH/ Martin Adamski

Jahresversammlung des Verkehrsvereins Bielefeld e.V. in der Ravensberger Spinnerei Am Montag, 4. April 2022, fand die Jahresversammlung des Verkehrsvereins Bielefeld e.V. statt – aufgrund einer Corona-bedingten Verschiebung im Jahr 2021 nur rund sieben Monate nach der letzten Veranstaltung. Bielefeld. Ab 19.30 Uhr trafen sich die Vereinsmitglieder in der Ravensberger Spinnerei. Auf der Tagesordnung standen u. a. […]

„PaderBORN TO BE WILD“ feiert am 7. April Premiere

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Johanna Pietsch): Die Studierenden haben die Semesterferien genutzt und proben seit Anfang März durchschnittlich acht Stunden pro Tag, um das Musical „PaderBORN TO BE WILD“ ab dem 7. April regelmäßig auf der Paderborner Studiobühne aufführen zu können.

Paderborner Studiobühne präsentiert Musical zum 50-jährigen Bestehen der Universität Paderborn. Freie Liebe, Revolution und Prilblumen: Zum 50. Geburtstag der Universität Paderborn lässt die Studiobühne die wilden Siebziger wiederaufleben. Mit dem Musical „PaderBORN TO BE WILD” entführen die Darsteller und eine Live-Band das Publikum auf eine Zeitreise ins Jahr 1972, dem Gründungsjahr der Hochschule. Regisseur und […]

Berufsbegleitend zum Bachelor – das funktioniert gut an der FH Bielefeld

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Vanessa Bartz vor der FH Bielefeld. (Foto: Patrick Pollmeier/FH Bielefeld)

Vanessa Bartz studiert berufsbegleitend Betriebswirtschaft und arbeitet gleichzeitig als Disponentin bei Wingenroth Logistik. Bielefeld (fhb.) Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau war für Vanessa Bartz schnell klar: „Ich will mich weiterentwickeln und studieren.“ Da war sie bereits ins Berufsleben eingetaucht und arbeitete als Teamleiterin in der Lademittelverwaltung eines Transportunternehmens. Ihr Entschluss stand fest: „Ich will beides: […]

Leuchtturmprojekt im Bereich Nachhaltigkeit: mykori verstärkt mit Online-plattform soziales Engagement

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Fabian Tellenbröker): (v. l.) Die Gründer von mykori, Tim Bröker, Max Metzner und Moritz Hollenbeck.

Paderborn. Leuchtturm-Projekte im Bereich Nachhaltigkeit ohne Profitgedanken: Zu ihnen zählt das Social-Start-up mykori, das durch die garage33, Gründungszentrum der Universität Paderborn, betreut wird. Über eine Corporate Matching Plattform werden bei mykori Arbeitnehmer*innen mit ihren Arbeitgeber*innen zusammengebracht, um durch koordinierte Spenden gemeinsam wohltätige Organisationen zu unterstützen. Im Zuge der Ukraine-Krise hat mykori die Aktion „Schnelle Hilfe […]

Verkauf von „gerettetem“ Obst und Gemüse an Studierende: Erfolgreiche Kick-off-Aktion an der FH Bielefeld

in Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Die Retterboxen für FH-Studierende beinhalten 6 bis 7 Kilogramm gerettetes Obst und Gemüse. (Foto: Alena Bottin/FH Bielefeld)

Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und für nachhaltigen Konsum sensibilisieren – das sind die Ziele der „Retterboxen“-Verkaufsaktion an Studierende der FH Bielefeld. Das Pilotprojekt wurde vom AStA der FH gemeinsam mit dem Verein Restlos e.V. initiiert. Am Dienstag fand die Kick-off-Aktion vor dem FH-Hauptgebäude statt, zwei weitere Termine stehen schon fest. Bielefeld . Dienstagnachmittag, 16 Uhr: Auf dem […]

„Maker Workshops“ der garage33: Unterstützung beim Start in die Produktentwicklung

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (TecUP): (v. l.) Marius Langenbach vom Start-up „MatchU“ und Michael Ditz vom Start-up „FractureSurfaceTechnologies“ mit Lennart Engel, Leitung „Maker Space“, bei einer Einführung in den „Maker Room“.

Paderborn. Das Gründungszentrum der Universität Paderborn, die garage33, bietet mit der Veranstaltungsreihe „Maker Workshops“ die Gelegenheit, verschiedene Maschinen, Fertigungsmöglichkeiten und Technologien zur Herstellung von Prototypen zu entdecken. Im sogenannten „Maker Room“, einer voll ausgestatteten Werkstatt im Technologiepark, können Teilnehmende eigene Ideen in die Tat umsetzen und Prozesse wie Lasercutting oder 3D-Druck im Detail kennenlernen. Die […]

Erfolgsmodell REGIONALE 2022: 13 neue Projekte für das UrbanLand

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
UrbanLand Board der REGIONALE 2022 in Löhne mit Bürgermeister Bernd Poggemöller (l.). In der Mitte vorn: Vorsitzender Landrat Jürgen Müller, Annette Nothnagel (Leiterin der REGIONALE 2022), Herbert Weber (Geschäftsführer OWL GmbH). Bildnachweis: OWL GmbH, S. Sättele

„Das Ergebnis der gemeinsamen engagierten Arbeit ist großartig!“ freut sich Vorsitzender Landrat Jürgen Müller. Das UrbanLand Board, das Entscheidungsgremium der REGIONALE 2022, hat bei seiner heutigen Sitzung in Löhne 13x den A-Status vergeben. Mit insgesamt 60 Projekten geht das NRW-Strukturprogramm REGIONALE in OstWestfalenLippe damit ins Präsentationsjahr. Bielefeld. „Lösungen für ein gutes Leben in OstWestfalenLippe – […]

Experimentieren am Campus Gütersloh

in Beruf & Bildung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Wissenschaft & Hochschule
Rebecca Goebel, Koordinatorin des Schüler*innenlabors am Campus Gütersloh, probiert mit zwei Schülern an der Miniatur einer industriellen Förderbandanlage aus, wie automatisierte Sortierung funktioniert. (Foto: Felix Hüffelmann/FH Bielefeld)

Die Studienorientierungstage am Campus Gütersloh sollen junge Menschen für digitale Technologien begeistern – und für die entsprechenden praxisorientierten Studiengänge an der FH Bielefeld. Nach zwei Jahren mit zahlreichen digitalen Events wollen die Initiatoren nun auch in Präsenz wieder richtig loslegen, unter anderem im Schüler*innenlabor „experiMINT diGiTal“. Gütersloh (fhb). „Wie funktioniert die Welt? Was kann ich […]

FHDW Campus Day am Samstag, 26. März

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
FHDW-Paderborn03_bearbeitet

Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) öffnet am Samstag, 26. März, ihre Türen und präsentiert gemeinsam mit über 40 Kooperationsunternehmen ihr Studienprogramm für das duale und berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studium. Der Tag richtet sich an Schüler*innen, Eltern, Azubis und Berufstätige. Am Campus Day gilt in den Innenräumen die 2G-Regelung und FFP2-Maskenpflicht. Paderborn. Hier treffen Unternehmen auf […]

OWL vernetzt sich mit dem Silicon Valley

in Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Dr. Katja Simons leitet das Campus OWL-Verbindungsbüro in New York. (Foto: Bernd Wannenmacher)

Campus OWL ist Hauptunterstützer des neuen Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses in San Francisco. Bielefeld (fhb). Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) baut zusammen mit seinen Partner*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik das globale Netzwerk der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) aus. Aktuell nimmt das weltweit sechste DWIH seine Arbeit in San Francisco auf. So soll der […]

Spannender FameLab-Vorentscheid in Bielefeld vor 240 Zuschauenden

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Die drei Preistragenden des diesjährigen FameLab-Vorentscheids: Fabian Schoden (l.), Karla Wagner und Niklas Hoffmann. Bild: Sarah Jonek

Bielefeld. Acht junge Forschende haben gestern in Bielefeld beimregionalen Vorentscheid des Wissenschaftswettbewerbs FameLab Germany um zwei Final-Tickets gekämpft. Es war ein begeisternder Abend vor 240 Zuschauenden im Tor 6 Theaterhaus: Karla Wagner von der Universität Bielefeld überzeugte Jury und Publikum mit ihrem „alkoholhaltigen“ Auftritt zur Biochemie und wird beim FameLab-Deutschlandfinale am 16. Mai in der Rudolf-Oetker-Halle […]