Wissenschaft & Hochschule

Mit Präsenz ins Wintersemester

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Den Weg zum Hauptgebäude der Fachhochschule Bielefeld werden bei mehr Präsenzlehre in den nächsten Wochen und Monaten wieder mehr Studierende nehmen. (Foto: Andreas Jon Grote / FH Bielefeld)

Nach drei digitalen Semestern startet die Fachhochschule (FH) Bielefeld am 20. September in ein Wintersemester, bei dem wieder Lehrveranstaltungen vor Ort stattfinden werden. Bielefeld. Mehr als 1.900 Erstsemester beginnen ihr Studium in einem von 68 Bachelor- und Masterstudiengängen in Bielefeld, Minden und Gütersloh. Die Präsidentin der FH Bielefeld, Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, begrüßte die Studierenden […]

Forschungsgruppe des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn arbeitet an automatisierter Lösung

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Handschriftliche Notizen, wie zum Beispiel Mind-Maps, sollen in Zukunft ganz einfach vom Whiteboard auf den Computer übertragbar sein.Foto Fraunhofer IEM

Digitale Übertragung handschriftlicher Notizen. Paderborn. Im beruflichen Alltag vieler Menschen spielen handschriftliche Zeichnungen, Notizen und Mind-Maps, zum Beispiel während eines Kundengesprächs oder eines Workshops, eine wichtige Rolle. Um diese anschließend zu digitalisieren und für andere zugänglich zu machen, bedarf es aktuell noch der manuellen Übertragung in ein entsprechendes Format – besonders im technischen Umfeld ist […]

Mit optimierten Trennanlagen Energie sparen

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
UPB Prof. Dr.-Ing. habil. Eugeny Kenig

Wissenschaft und Industrie arbeiten für nachhaltigere Produktion bei Verbundprojekt „ReProvAP“ eng zusammen Paderborn. Die Energie zum Betrieb chemischer Anlagen verursacht große Mengen an Treibhausgasen. Ein wesentlicher Anteil davon entfällt auf sogenannte Destillationskolonnen, in denen flüssige und gasförmige Komponenten voneinander getrennt werden. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen stellt die Destillation die meistverwendete Trennmethode dar, […]

Im Kampf gegen den globalen Wassermangel

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto ( Jacqueline Orrell/SLAC National Accelerator Laboratory ): Jun.-Prof. Dr. Hans-Georg Steinrück.

Jun.-Prof. Dr. Hans-Georg Steinrück erhält Forschungspreis 2021 Paderborn. Wasser ist die wahrscheinlich wichtigste Ressource der Welt. Wir benötigen sie in der Industrie, in der Landwirtschaft, zum Überleben – vorausgesetzt, das Wasser ist sauber. Hier leisten sogenannte Entsalzungsbatterien Abhilfe. Sie entfernen gelöste Stoffe aus dem Wasser und bereiten es damit für unterschiedliche Anwendungen auf. Das Problem: […]

Schülerinnen MINT-Mentoring an der Universität Paderborn

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Neuer Durchgang von „look upb“ startet im Oktober Mit dem Beginn des Wintersemesters startet Anfang Oktober auch ein neuer Durchgang des MINT-Mentoring Programms „look upb“ an der Universität Paderborn. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die Interesse an einem MINT-Studiengang, also an den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, haben. Der Anmeldeschluss ist […]

Studium – und dann? Dr. Sören Grannemann über Tätigkeit bei dSPACE

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Dr. Sören Grannemann. Foto: ©dSPACE, Ulrich Nolte

Paderborn. Bei der Vortragsreihe „Studium – und dann?“, die jedes Semester von der Fachschaft und dem Department Physik der Universität Paderborn organisiert wird, stellen Physiker, die sich bereits im Berufsleben befinden, ihre Werdegänge vor und zeigen Studierenden Alternativen zur universitären Forschung auf. Im August wurde Dr. Sören Grannemann von dem Elektronik- und Software-Unternehmen dSPACE als […]

Online-Infoveranstaltung zu den dualen Studiengängen der FHDW Bielefeld

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kind & Familie, Wissenschaft & Hochschule

Bielefeld. Du interessierst dich für ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik? Dann informiere dich persönlich an einem der folgenden Online-Infoabende: Dienstag, 07. September 2021, um 18:00 Uhr: Online-Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Master-Studiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik Mittwoch, 08. September 2021, um 18:00 Uhr und Donnerstag, 09. September 2021, um 18:00 Uhr: Online-Informationsveranstaltung zu den […]

Jungstudierenden-Programm Physik an Uni Paderborn: Infoveranstaltung

in Beruf & Bildung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Der Physik-Absolvent Michael Kismann gibt den Schülern Tipps, wie man gut durchs Studium kommt und worauf man dabei achten muss. Foto: ©Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Paderborn. Für Schüler der Oberstufe, die sich über den schulischen Rahmen hinaus mit Physik beschäftigen möchten, bietet die Universität Paderborn im kommenden Wintersemester wieder die Möglichkeit, als Jungstudierende an Lehrveranstaltungen aus dem ersten Semester des Physikstudiums teilzunehmen. Im Rahmen einer Infoveranstaltung am 15. September um 18 Uhr im Raum L1.202 stellen Dozenten des Departments Physik […]

Assistenzsysteme sollen in der Pflegepraxis ankommen

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Die Sprecherinnen und Sprecher von CareTech OWL: Prof. Dr. Annette Nauerth, Prof. Dr. Axel Schneider und Prof. Dr. Udo Seelmeyer gemeinsam mit Geschäftsführerin Claudia Weymann (3. v.l.). (Foto: Tamara Pribaten/FH Bielefeld).

Die Fachhochschule (FH) Bielefeld erhält für das Forschungsvorhaben ,TransCareTech‘ 2,8 Millionen Euro Förderung über drei Jahre. In Reallaboren sollen intelligente Assistenzsysteme für Pflege und gesundheitliche Versorgung erprobt werden. Bielefeld. Die Probleme in Pflege und gesundheitlicher Versorgung kennen wir alle: alternde Gesellschaft, Fachkräftemangel, Versäulung von Hilfesystemen. Zugleich laufen seit vielen Jahren umfangreiche Forschungen zu intelligenten Assistenzsystemen, […]

FHM startet ab Oktober in Präsenz: Bewerbungen bis 30. September

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule

Als Corona-Unterstützung verzichtet die Hochschule auf das Aufnahme-Verfahren Bielefeld. Das neue Studienjahr an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) startet pünktlich Anfang Oktober. Die FHM verlängert nun die Bewerbungsfrist: Wer bisher noch keinen Studienplatz hat, kann sich an der privaten, staatlich akkreditierten Fachhochschule noch kurzfristig bis zum 30. September bewerben. Als Corona-Unterstützung verzichtet die FHM in […]

Musikalische Bildung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

in Bielefeld, Kind & Familie, Wissenschaft & Hochschule
Rabea Beier spielt seit ihrem achten Lebensjahr Harfe. Foto: ©Patrick Pollmeier/FH Bielefeld

Bielefeld. Seit dem Sommersemester 2019 bietet Prof. Dr. Juliane Gerland den Qualifizierungsbereich „Musikalische Bildung“ für Bachelorstudierende am Fachbereich Sozialwesen der FH Bielefeld an. Absolventin Rabea Beier hat auf diese Weise gelernt, wie sich Musik in der Sozialen Arbeit einsetzen lässt. Vier Schläge auf der Bongo geben kurz den Takt vor und schon erklingt der gesamte Raum: […]

Internationales Forschungszentrum zu Photonischem Quantencomputing

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Prof. Dr. Christine Silberhorn von der Universität Paderborn. Foto: ©Universität Paderborn

Universität Paderborn erhält Millionenförderung vom NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft Paderborn. Mit „Profilbildung 2020“ ermöglicht das NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) Freiräume für die Entwicklung zukunftsweisender Forschungsthemen und die nachhaltige Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der jeweiligen Einrichtungen. Dafür stellt es jährlich rund eine Million Euro Fördergelder pro Vorhaben zur Verfügung. Anknüpfend an vorhandene Stärken sollen […]

Abfallvermeidung: Studierende entwickeln Recycling-Aktenordner

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Der „Ordanic“ ist so gestaltet, dass Deckel und Rückseite aus purem Zellstoff bestehen und damit komplett recycelt werden können (Foto: Patrick Dettmann).

Der Ordner folgt dem Prinzip der zirkulären Wertschöpfung und ist in Kooperation mit einem Bielefelder Unternehmen entstanden. Bielefeld. Fast eine halbe Tonne Abfall wurden in Deutschland 2019 durchschnittlich pro Kopf produziert. Knapp ein Drittel davon zählt zu den Wertstoffen. Das sind etwa Verpackungen aus Plastik oder Papier, die recycelt werden können. Doch nicht alle Abfallprodukte […]

Universität Paderborn veranstaltet digitale „Herbst-Uni“ für MINT-Fächer

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Die Herbst-Uni bietet die Möglichkeit, MINT-Studiengänge kennenzulernen. Foto: ©Universität Paderborn

Studieninteressierte können vom 11. bis 15. Oktober in zahlreiche Fächer der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik hineinschnuppern Paderborn. In den Herbstferien bietet die Universität Paderborn Studieninteressierten vom 11. bis 15. Oktober eine Woche lang ein MINT-Schnupperstudium mit spannenden Vorlesungen und eindrucksvollen Workshops aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Wirtscha­fsinformatik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Chemie, Physik und Elektrotechnik […]

Kleine Strukturen auf großen Skalen

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Ein integriert photonisches Quantenbauelement mit direkter Faserankopplung. Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn nutzen es für die Forschung an Quantennetzwerken.

Wissenschaftler der Universität Paderborn erforschen Quantennetzwerke Paderborn. Sogenannte optische Quantennetzwerke bilden die Basis für zukünftige Technologien wie den Quantencomputer oder das Quanteninternet. Eine Herausforderung bei der Realisierung solcher Netzwerke ist bislang die Notwendigkeit, viele Bauteile in einem großen System miteinander zu verschalten. Wissenschaftler der Universität Paderborn wollen diese Hürde im Rahmen des Forschungsprojekts „Qinos“ (Quantenbauelemente […]

FH-Studie: Angelsächsisches HR Business Partner Modell steigert die Unternehmenseffizienz und ist in vielen Ländern anwendbar

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Prof. Bernhard Wach lehrt am Fachbereich Wirtschaft auf dem Lehrgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten HR und Entrepreneurship. (Foto: Matthias Aletsee/ FH Bielefeld)

Erstmals vergleicht die Untersuchung den Erfolg des angelsächsischen HR Business Partner Modells der Personalorganisation in Großbritannien und Deutschland. Bielefeld. 300 deutsche und britische Unternehmen wurden befragt. Ergebnis der Studie, die Prof. Dr. Bernhard Wach vom Fachbereich Wirtschaft der FH Bielefeld gemeinsam mit Kollegen der Universitäten Düsseldorf und Paderborn durchgeführt hat: Die frühzeitige Einbindung des Personalbereichs […]

Im Labor für Angewandte Informatik der FH Bielefeld bauen Ingenieurinformatik-Studierende das Internet im Kleinen nach

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Prof. Dr. Lutz Grünwoldt ist Professor für Informatik am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik und Leiter des Studiengangs Ingenieurinformatik. (Foto: Alexander Tempel / FH Bielefeld)

Prof. Dr. Lutz Grünwoldt und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter, Matthäus Engel, M.Sc., vom Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik vermitteln, wie das Internet funktioniert und wie Netzwerke heute sicher konfiguriert und aufgebaut werden. Bielefeld. Das weltweite Netz ist für die meisten Menschen fester Bestandteil des täglichen Lebens: Wir arbeiten am Rechner, wir benutzen unser Smartphone, tragen sogenannte Wearables, […]

Verein für Nationales Hochleistungsrechnen gegründet: Paderborner Professor im Vorstand

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Christian Plessl von der Universität Paderborn ist neues Vorstandmitglied des NHR-Vereins.

Anja Karliczek: „Entscheidend, um die Qualität der deutschen universitären Forschung zu sichern und Deutschland als zukunftsfähigen Forschungs- und Innovationsstandort aufzustellen“ Paderborn. Rückenwind für das Nationale Hochleistungsrechnen (NHR): Acht Rechenzentren, die von Bund und Ländern gefördert werden, haben sich mit der Gründung des „Vereins für Nationales Hochleistungsrechnen – NHR-Verein e.V.“ zu einem leistungsstarken Verbund zusammengeschlossen. Damit […]

Erfolgreiche Müllsammelaktion „FH Bielefeld räumt auf!“

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Organisatorin Judith Meding (2.v.l.) gemeinsam mit dem Team von „FH Bielefeld räumt auf!“. (Foto: Benita Schröder/ FH Bielefeld)

Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit schaffen war das Anliegen der Aktion „FH Bielefeld räumt auf!“ Bielefeld. Der Vorplatz der Fachhochschule (FH) Bielefeld am Samstag um 9 Uhr: Eine große Mulde steht neben der Tiefgarage. Hinter einem Tisch ein paar Meter weiter steht Judith Meding. Sie ist eigentlich wissenschaftliche Hilfskraft, heute teilt sie Müllsäcke, Zangen und […]

Bücher frei im Netz

in Kreis Lippe, Kultur, OWL im Überblick, Wissenschaft & Hochschule
Freuen sich über die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung (v.l.): Dr. Frank-Michael Bischoff (Präsident des Landesar- chivs NRW), Dr. Johannes Burkardt (Leiter des Lande sarchivs NRW, Abteilung OWL), Dr. Christiane Rühlin g (Lippische Landesbiblio- thek), Prof. Dr. Mechthild Black-Veldtrup (Leiterin der Abteilung Westfalen des Landesarchivs Münster) , Jörg Düning-Gast (Landesver- bandsvorsteher) sowie Dr. Joachim Eberhardt (Direkt or der Lippischen Landesbibliothek). Foto: Landesarchiv NRW

Landesarchiv NRW und Landesverband Lippe unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Detmold. Die im Internet frei zugänglichen Publikationen zur Landesgeschichte Nordrhein Westfalens werden um einen beträchtlichen Anteil reicher: Der Verbandsvorsteher des Landesverbands Lippe, Jörg Düning-Gast, und der Präsident des Landesarchivs NRW, Dr. Frank-Michael Bischoff, haben in Detmold eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Gegenstand der Vereinbarung ist die Digitalisierung und Online-Stellung von […]

Ein innovativer und inspirierender Ort für Wissensvermittlung im Herzen Bielefelds

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Oberbürgermeister Pit Clausen bei der Auszeichnung in der WissensWerkStadt Bielefeld. Foto: ©OWL GmbH/Adriaans

WissensWerkStadt Bielefeld als Projekt der REGIONALE 2022 ausgezeichnet Bielefeld. Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen erhielt jetzt die symbolhafte Auszeichnung in Form von Urkunde und Fahne für das REGIONALE-Projekt WissensWerkStadt. Herbert Weber und Annette Nothnagel von der OstWestfalenLippe GmbH zeichneten das innovative Vorhaben vor Ort aus. „Mit der WissensWerkStadt schafft die Stadt Bielefeld gemeinsam mit der Universität und […]

Alternative Fakten im Unterricht

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Digitaler Austausch mit Mentoren zum Praxissemester von Lehramtsstudierenden Paderborn. Die Verbreitung von Falsch- und Desinformationen über das Internet ist ein weltweites und gefährliches Phänomen. Fake News und alternative Fakten berühren auch den Schulalltag. Wie der kritische Umgang mit Informationen in Schule und Unterricht angeregt werden kann, ist am Freitag, 24. September, Leitthema einer digitalen Austauschveranstaltung […]