Wissenschaft & Hochschule
Ein Jahr Corona-Hilfsfonds: Nahezu 200 Studierende der Universität Paderborn wurden in Notlage finanziell unterstützt
inNahezu 200 Studierende der Universität Paderborn wurden in Notlage finanziell unterstützt Paderborn. Im Mai 2020 hat die Universität Paderborn mit dem Corona-Hilfsfonds eine finanzielle Soforthilfe für Studierende in Not eingerichtet. Mit Unterstützung der Universitätsgesellschaft (UG) und des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) konnten innerhalb von einem Jahr insgesamt 199 Anträge bewilligt und über 88.000 Euro ausgeschüttet werden. […]
Clevere Geschäftsideen ausgezeichnet
in„Call for Ideas 2021“: Sieger des ostwestfälischen Ideenwettbewerbs stehen fest Paderborn. Bereits zum siebten Mal hat sich die garage33, Gründungszentrum der Universität Paderborn, in Kooperation mit der VerbundVolksbank OWL eG und erstmals auch mit dem Center for Entrepreneurship (CFE) der Fachhochschule Bielefeld (FH Bielefeld) auf die Suche nach innovativen Geschäftsideen begeben. Live aus der garage33 übertragen, […]
Dem wachsenden Innovationsdruck entgegenwirken
inFHM bietet berufsbegleitendes Studium zum Wirtschaftsingenieur an Bielefeld. Immer wieder wird der hohe Stellenwert der Praxiserfahrung im Berufsfeld der Wirtschaftsingenieure betont. Unternehmen beklagen, dass viele Studiengänge dieser Anforderung nicht ausreichend gerecht werden. Gerade in Zeiten wachsenden Innovationsdrucks in der Handwerks- und Industriebranche werden Bewerber mit Praxiserfahrung bevorzugt. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) kommt dieser Anforderung […]
Besuch in der „Modellfabrik“ für Industrie 4.0
inLehre, Forschung und Transfer gehen an der FH Bielefeld Hand in Hand. Das verdeutlicht ein Rundgang mit Prof. Dr. Martin Kohlhase vom Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik durch das Labor für Automatisierungs- und Regelungstechnik im Rahmen der Online-Infowoche Bielefeld. Eine kleine braune Holzkiste, nicht viel größer als eine Streichholzschachtel, rollt über ein Förderband mit vielen Windungen. […]
Ausstellungsschiff MS Wissenschaft kommt nach Minden
Nachhaltig leben mit Algen, Insekten und T-Shirts aus Holz? Möbel aus Popcorn? Landwirtschaft in der Stadt? Minden. Das Binnenschiff MS Wissenschaft tourt auch dieses Jahr wieder quer durch Deutschland. Mit an Bord: eine interaktive Ausstellung zur Bioökonomie – einer Wirtschaftsweise, die auf nachwachsende Rohstoffe, Kreislaufwirtschaft und die Verwertung von Reststoffen setzt. Das Schiff macht in der […]
Warum Frau Maschinenbau studieren sollte
inPaderborn. Der deutsche Maschinenbau verzeichnet rückläufige Studierendenzahlen – dabei bietet kaum ein anderes Studienfeld derart aussichtsreiche und zukunftssichere Berufsperspektiven. Die Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn geht mit der Kampagne #zukunftmitmaschinenbau deshalb neue Wege, um Schülerinnen und Schüler für die Welt der Technik zu begeistern. „Ob Kaffeemaschine, Hochleistungsrechner oder klimaneutrale autonome Fahrzeuge – an jedem technischen […]
Im Austausch mit künstlicher Intelligenz
inNeues Forschungsprojekt rückt mehrsprachige Frage-Antwort-Systeme in den Fokus Paderborn. Milliarden Menschen nutzen täglich das Internet und produzieren dabei Quintillionen Bytes an Daten. Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es, aus diesen riesigen Datenmengen strukturierte Erkenntnisse zu gewinnen. Davon profitieren insbesondere Unternehmen, die auf Grundlage von Daten geschäftskritische Entscheidungen treffen. Das Problem: Obwohl die Daten heute in einer […]
OWL Summer School ‚Step Forward‘ gibt Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt
inOstWestfalenLippe. Wie entscheide ich mich am Ende der Schulzeit für Studium und/oder Ausbildung? Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten Abiturient:innen und Oberstufenschüler:innen im vergangenen Jahr kaum Praxisluft schnuppern. Die OWL Summer School ‚Step Forward‘ bietet Jugendlichen ab 16 Jahren darum ab dem 19. Juli die Gelegenheit, in technische Berufe hineinzuschauen und sich mit Studierenden […]
Neue Heatpipes-Technologie eines FH-Forschungsteams senkt Energieverbrauch
inRobuste Technologie für weniger CO2-Belastung und schnellere Produktion: Schlau gesetzte und exakt mit Wasser befüllte Hohlraumstrukturen im Fertigungswerkzeug können energieintensive Temperierverfahren während der Herstellung technischer Kunststoffe ablösen – das ist das Ergebnis des Projekts „CeraHeaP“. Bielefeld. Von der Mülltonne vor der Tür über die Plastikflasche im Kühlschrank bis hin zur aufwendig geformten Brüstung im Auto […]
Paderborner Physiker entwickeln neues Hybridmaterial
inVeröffentlichung in „Nature Chemistry“ Paderborn. Physikern der Universität Paderborn ist es gemeinsam mit Kollegen der Universität Münster, der Technischen Universität Berlin und der University of Rome Tor Vergata in Italien gelungen, ultradünne organische Schichten mit atomarer Präzision auf dem Halbleitermaterial Silizium aufzubringen. Damit kann die siliziumbasierte Halbleitertechnologie, die u. a. in der Mikroelektronik zum Einsatz kommt, […]
„Eine völlig neue Dimension der Rechenleistung“
inUniversität Paderborn beauftragt Atos mit Bau eines neuen Supercomputers. Paderborn. 140.000 Prozessorkerne, Hightech der allerneuesten Generation und dabei so kompakt wie ein Squash-Court: Die Universität Paderborn bekommt einen neuen Supercomputer. „Noctua 2“, so der Projektname der zweiten Ausbaustufe des 2018 installierten „Noctua“, wird vom Marktführer Atos gebaut und soll bereits Ende des Jahres installiert werden. […]
Aus einem Überraschungspaket wird ein neues Outfit
inDie Lehrenden am Fachbereich Gestaltung lassen sich einiges einfallen, um ihren Studierenden im Online-Studium kreative, praktische Übungen zu ermöglichen. Bielefeld. Die Stadtbahn der Linie 4 bahnt sich leicht ruckelnd ihren unterirdischen Weg durch den Bielefelder Westen. Nächster Halt: Rudolf-Oetker-Halle. Etwas nervös verlässt Jennifer Stellwag die Bahn und orientiert sich. Schnell findet sie den richtigen Ausgang, […]
Sonne statt Kohle: Paderborner Wissenschaftler arbeiten an nachhaltigem Heizsystem für die Mongolei
inPaderborn/Ulaanbaatar, die Hauptstadt der Mongolei, ist die kälteste Hauptstadt der Welt. Während der langen, etwa siebenmonatigen Winterperiode gelten Temperaturen von minus 30°C als normal, was ein permanentes Heizen der Wohngebäude erfordert. Alte Kohlekraftwerke aus den 1960er Jahren ohne Rauchgasfilter und das traditionelle Heizen mit Kohle, Holz und Abfällen aller Art führen zu einer extremen Luftverschmutzung. […]
FH Bielefeld erneut als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet
inZum vierten Mal in Folge erhält die FH Bielefeld das Zertifikat zum „audit familiengerechte Hochschule“. Mit der Auszeichnung gehen zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie einher. Bielefeld. Der Fachhochschule (FH) Bielefeld wurde am 22. Juni zum vierten Mal das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule (fgh)“ durch die berufundfamilie Service GmbH […]
Forscher veröffentlichen erste Daten ihrer 2020 „Tax Complexity-Umfrage“
inPaderborn. Forscher des TRR 266 „Accounting for Transparency“ der Universität Paderborn und der LMU München haben einen ersten Einblick in die Daten ihrer dritten weltweiten Umfrage zur Steuerkomplexität aus dem Jahr 2020 veröffentlicht. Die Daten zeigen erneut, was auch in den vorherigen Studien (2018 und 2016) zu erkennen war: Die allgemeine Steuerkomplexität ist in den […]
FHDW-Kampagne „IT-Unternehmen suchen dich!“
inBielefeld. Vollfinanziertes Studium, beste akademische Ausbildung an einer privaten Hochschule mit einem außergewöhnlich hohen Praxisanteil ergeben beste Karrierechancen für den IT-Nachwuchs. Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) mit Sitz in Paderborn und weiteren Standorten in Bielefeld, Mettmann und Bergisch Gladbach startet jetzt mit 100 Partnerunternehmen eine Kampagne, um dem deutschen Arbeitsmarkt frische, hoch qualifizierte IT-Kräften zuzuführen. […]
Corona-App von Studierenden in sechs deutschen Testzentren im Einsatz – Mallorca kam neu hinzu
inRobin Hampel (22, Studierender FHDW) und Luca Turgut (19, Studierender bib) haben im Mai das Unternehmen i36 gegründet, um ihre selbst programmierte ERSA App zu vermarkten. Die App organisiert Testtermine und -ergebnisse über einen QR-Code, der dann als Einlassformular für öffentliche Räume genutzt werden kann. Sechs Testzentren in Ostwestfalen nutzen die App schon, eine Kooperation […]
Auszeichnung innovativer Geschäftsideen aus OWL
inFinale des Ideenwettbewerbs „Call for Ideas 2021“ am 30. Juni live aus der garage33 Paderborn. Auf der Suche nach innovativen Geschäftsideen: Zum siebten Mal hat die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, gemeinsam mit der VerbundVolksbank OWL und erstmals auch mit dem Center for Entrepreneurship der Fachhochschule Bielefeld den Ideenwettbewerb „Call for Ideas“ ausgerufen. Am […]
Gestern, heute und was dann?
inCIIT-Techtalk klärt über die Ungewissheit der Zukunft auf Lemgo. Den Menschen beschäftigt es seit jeher, was morgen passiert und das, obwohl wir wissen, dass wir es nicht vorhersagen können. Wir besitzen keine Kristalkugel, die uns einen Blick in die Zukunft erlaubt. Auch den größten Experten ist dieser Zugriff verwehrt. Trotz Big Data und Künstlicher Intelligenz, […]
„Digital Speaker Series“: Neue Veranstaltungsreihe der garage33 mit Vorträgen von Gründungsexperten
inPaderborn. Mit der „Digital Speaker Series“ hat die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Prominente Unternehmer berichten zwischen Ende Mai und Ende Juli von den Chancen und Herausforderungen im Gründungsalltag und von ihren langjährigen Erfahrungen in Spitzenpositionen großer Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an die Projektteams des „seed2series Corporate […]
Online-Info zum Masterstudiengang „General Management“
inBielefeld. Die Fachhochschule Bielefeld informiert am Donnerstag, 24. Juni 2021, von 19 bis 20 Uhr via Zoom über das berufsbegleitende MBA-Programm „General Management“. Der Masterstudiengang richtet sich an Personen mit einem ersten wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss sowie mindestens einem Jahr Berufserfahrung und vermittelt fortgeschrittenes Management-Know-how im nationalen und internationalen Kontext. Das Studienmodell verbindet Phasen des Selbststudiums mit […]
Paderborn startet „Expedition Wissenschaft“
inPaderborn. In der letzten Woche der Sommerferien wird sich die Paderborner Innenstadt in ein aufregendes Ideen- und Mitmachlabor verwandeln: Vom 12. bis 14. August 2021 erleben Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren eine spannende Zeitreise durch die Welt der Forschung – über die vergangenen Jahrhunderte bis in die digitale Zukunft. Unter dem Motto „Expedition Wissenschaft“ laden […]