Wissenschaft & Hochschule

„Digital Talents“ gesucht

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Symbolfoto-IT-Programm-Gesundheitsamt-2-0ff6ac0f-6e4e3d30@795w

Software Innovation Campus Paderborn startet studienbegleitendes Zusatzprogramm für engagierte Studierende Paderborn. Im kommenden Wintersemester startet der SICP – Software Innovation Campus Paderborn an der Universität Paderborn das „SICP Digital Talents Program“. Bei dem studienbegleitenden Zusatzprogramm handelt es sich um eine praxisnahe Weiterbildung für besonders engagierte Studierende. Es richtet sich zunächst an Interessierte aus der Informatik […]

Die Anmeldung für den Fachkongress „Digitale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung“ der FH Bielefeld ist ab sofort geöffnet

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
FH-Bielefeld-Fachkongress-D

In Vorträgen, Workshops, Keynotes, einer Postersession, einem Science #FutureSlam und einem Hackathon werden während der Online-Fachtagung zukunftsweisende digitale Innovationen und Lösungen für nachhaltige Lebens- und Arbeitswelten diskutiert. Bielefeld. Digitalisierung ist Megatrend in Wirtschaft und Gesellschaft. Während bis vor Kurzem die Diskussion des technisch Möglichen den Diskurs prägte, geht es mittlerweile um eine Auseinandersetzung mit den […]

Mit „AUFWIND“ in einen neuen Lebensabschnitt

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
v.l.n.r.: Susana Streitbörger und Maik Paulinie, ehrenamtliche Projektleiter*in des AUFWIND-Projektes sowie die Stipendiat*innen
Tamila Babaeva, Ines Lahmam, Jenny Renner, David Böse, Samir Shenouda, Kajo Khallaf.

Bielefeld. „AUFWIND“– das Schülerstipendium der Bielefelder Bürgerstiftung unterstützt engagierte Jugendliche bei der Entwicklung ihrer Potentiale. Das umfangreiche Stipendium bietet den Stipendiat*innen neben finanziellen Leistungen auch ein breites Spektrum von außerschulischen Angeboten, wie Workshops zu verschiedensten Themen, Besuche von Kunst- und Kulturveranstaltungen, Bildungsreisen oder Betriebsbesichtigungen. Ziel von „AUFWIND“ ist es, mit finanzieller Unterstützung die Teilhabe an Bildung zu […]

25.000 Bäume für den Campuswald

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur, Wissenschaft & Hochschule
Richard Hesse, Hans-Norbert Blome, Sandra Bischof, Dennis Kehne, Christina Mensch, Philip Fortströer, Nikolas Osburg und Toni Wiethaup (v. l.) haben im Haxtergrund mögliche Flächen für einen Campuswald besichtigt.Foto:Heiko Appelbaum

Universität Paderborn startet Projekt für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit Paderborn. Mitte Oktober fällt an der Universität Paderborn der Startschuss für eine besondere Gemeinschaftsaktion: Im Rahmen des Projekts Campuswald sollen 25.000 Bäume im Naherholungsgebiet Haxtergrund gepflanzt und dabei die Aspekte Bewegung, Gesundheit, Naturschutz und Gemeinschaft vereint werden. Dafür kooperiert die Universität mit der Naturfreunde – Richard […]

Racing Car-Workshop für Schülerinnen an der Universität Paderborn

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (UPBracing Team): Der Rennwagen des UPBracing Teams.

Plätze sind noch frei! Paderborn. Für Schülerinnen, die sich für MINT-Fächer interessieren, Lust auf technische Arbeiten wie Schweißen, Konstruieren oder Schrauben haben, bietet die Universität Paderborn zusammen mit dem UPBracing Team ab dem 27. Oktober einen Workshop an. Darin lernen die Schülerinnen alle Schritte der Entstehung eines Rennwagens kennen – von der Planung über die […]

Grün und smart: Intelligente Ladesäule für elektrischen Fuhrpark erfolgreich getestet

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Projektmitarbeiterin Katrin Schulte (links) liest die Leistung zum Laden der einzelnen E-Fahrzeuge aus. Das Ziel: Ein möglichst hoher Anteil an regenerativ erzeugtem Strom beim Laden.

Im Projekt „Power2Load“ entwickeln Forschende der FH Bielefeld ein kostengünstiges, nachhaltiges und app-basiertes E-Lademanagementsystem für Unternehmen.  Bielefeld. Katrin Schulte öffnet die Abdeckung einer Ladesäule für E-Autos. Zahlreiche bunte Kabel und Anschlüsse kommen zum Vorschein. Sie schließt ihren Laptop an und liest die Leistung zum Laden der einzelnen E-Fahrzeuge aus: „Das sieht gut aus! Die E-Fahrzeuge […]

„Utopie oder Dystopie? Leben in einer diversen Gesellschaft“

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Ringvorlesung_Plakat_Utopie

Digitale Ringvorlesung im Wintersemester Paderborn. Eine neue digitale Ringvorlesung an der Universität Paderborn widmet sich ab Mitte Oktober immer dienstags von 18 bis 20 Uhr dem Leben in einer zunehmend diversen Gesellschaft aus einer wissenschaftlichen Perspektive. Die interessierte Öffentlichkeit, Sozialverbände und Praktiker sind sowohl zur Teilnahme an den Vorträgen, die online via Zoom stattfinden, als […]

Online-Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Master-Studiengängen an der FHDW in Bielefeld

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
FHDW_Logo_RGB

Online-Infoabend Bielefeld. Sie interessieren sich für ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik? Dann informieren Sie sich persönlich an unserem Online-Infoabend – Dienstag, 05. Oktober 2021, um 18:00 Uhr – über die praxisnahen Studieninhalte und –konzepte. Von Cyber Security, über Digitalisierung und E-Commerce, bis hin zu klassischen Feldern der BWL und IT, finden Sie […]

Paderborner Wissenschaftler präsentieren die Arbeitswelt von morgen

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Thorsten Hennig): Isabel Pfeiffer-Poensgen (vorne mittig), Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, ist am Y-Gebäude der Universität Paderborn von einem Empfangskomitee begrüßt worden (v. l.): Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Prof. Dr. Kirsten Thommes, Prof. Dr. Eckhard Steffen, Prof. Dr.-Ing. Mirko Schaper, Prof. Dr. Johannes Blömer und Prof. Dr. Gregor Engels freuten sich über den Besuch.

NRW-Wissenschaftsministerin besucht die Universität Paderborn Paderborn. Die Universität Paderborn ist nicht nur in zahlreichen zukunftsweisenden Forschungsfeldern aktiv, sondern legt den Fokus auch auf die gesellschaftliche Relevanz ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Unter besonderer Beachtung der Aspekte Nachhaltigkeit und Digitalisierung soll dabei der Grundstein für die sogenannte „Arbeit 4.0“, bei der die Menschen im Zentrum einer modernen Technologiewelt […]

Beziehungsräume in agilen Arbeitswelten gestalten

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Universität-Paderborn_Gebäude O

Neue Ringvorlesung an der Universität Paderborn startet im Oktober Paderborn. Agiles Arbeiten stellt klassische Strukturen auf den Kopf: Unternehmen und Organisationen verlagern die Verantwortung von der Leitungsebene hin zu kleineren Teams, die Aufgaben selbstbestimmt und zielorientiert ausführen. Das bietet zwar zahlreiche Vorteile, gleichzeitig stellt es Führungskräfte und ihre Mitarbeiter vor soziale und oftmals auch persönliche […]

Erfolgreiche Personalentwicklung mit berufsbegleitendem Studium

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
FASTEC GmbH setzt auf konsequente Personalentwicklung. Vertriebs- und Marketingleiter Lars Knitter (links) und Geschäftsführer Christian Reusch (rechts im Bild).

Job und Studium an der FHDW Paderborn. Die Paderborner FASTEC GmbH entwickelt und vertreibt seit über 25 Jahren erfolgreich Software für die Digitalisierung industrieller Produktionsanlagen. In dem schnelllebigen Geschäft sind Transformationen der Vertriebsprozesse an der Tagesordnung. Um die Chancen dieser rasant wechselnden Marktsituationen zu nutzen, braucht es fundiertes und praxisnahes Management-Know-how. Einer der Geschäftsführer und […]

Wissenschaftler realisieren zum ersten Mal Wannier-Stark-Lokalisierung in Polykristall

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Image-Fotos Forschung Universitaet Paderborn +++ Zeitlich einfache und unbegrenzte Nutzungsrechte der Fotos fuer die Website der Universitaet bzw. der Fakultaeten und fuer hauseigene Print- und Onlinemedien sowie fuer die Oeffentlichkeitsarbeit, z.B. Bildmaterial für Pressemitteilungen etc., der Universitaet. Das Nutzungsrecht beinhaltet das Recht, die Fotos (elektronisch) zu bearbeiten und zum Zwecke der Oeffentlichkeitsarbeit der Universitaet zu vervielfaeltigen, zu verbreiten und zu veroeffentlichen. Bei Verwendung bitte stets Quellenangabe Foto: Universitaet Paderborn/Besim Mazhiqi angeben.

Ergebnisse in Nature Communications veröffentlicht Paderborn. Wissenschaftlern der Universität Paderborn, des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung und der Universität Konstanz ist es gelungen, einen seltenen Quantenzustand, die sogenannte Wannier-Stark-Lokalisierung, erstmals in einem polykristallinen Material zu realisieren. Der Effekt wurde zwar schon vor rund 80 Jahren vorhergesagt, konnte aber erst vor Kurzem nachgewiesen werden – allerdings in einem […]

Roboterschwärme in der Logistik

in Kreis Gütersloh, Wissenschaft & Hochschule
Adrian Freiter (links) und Roman Sliwinski besprechen die nächsten Planungsschritte ihres Projekts, im Vordergrund sieht man einen der Vector-Roboter. (Foto: Felix Hüffelmann / FH Bielefeld)

Im Forschungsmaster Data Science arbeiten Studierende an Lösungsansätzen für die Industrie 4.0. Gütersloh. Kleine Roboter-Fahrzeuge fahren über die Tischoberfläche. Gekonnt umfahren sie die Tischkanten und finden wieder zu ihrer Ladestation. Sie wirken wie eine futuristische Mischung aus einem Mini-Bagger mit Ketten, einem Gabelstapler und Darth Vader. Hinter der vermeintlichen Spielerei steckt feinste Technik und ein […]

Studienorientierung am Campus Gütersloh

in Kreis Gütersloh, Wissenschaft & Hochschule
Diskussionen und Kontakte im Geist von „50 Jahre Zukunft“

Am Campus Gütersloh der FH Bielefeld findet vom 11. bis 13. Oktober der Feriencampus statt. Gütersloh. Studieninteressierte können sich hier einen Überblick über die verschiedenen Studienmöglichkeiten verschaffen: Jeweils von 9 bis 14 Uhr bieten verschiedene Workshops Einblicke in 3D-Druck, in die industrielle Nutzung von Virtual Reality mit VR-Brillen und vieles mehr. Auch das Studienangebot wird […]

„Leichtfüßig und nachhaltig“

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto_Tamara-Schneider_Eigenaufnahme

Neues Forschungsprojekt zu akademischer Prokrastination Paderborn. Die Abgabefrist naht, unliebsame Aufgaben wie wissenschaftliche Ausarbeitungen, Steuererklärungen oder Präsentationen werden aufgeschoben – nicht nur Studierende kennen das Problem mit der sogenannten Prokrastination. Ein neues Forschungsprojekt der Universität Paderborn sagt der „Aufschieberitis“ jetzt den Kampf an: Das auf drei Jahre angelegte Vorhaben „Leichtfüßig und nachhaltig – Entwicklung und […]

Neo.Fashion: Absolventin der FH Bielefeld bei der Berlin Fashion Week ausgezeichnet

in Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Aylin Tomta erhielt den Neo.Fashion Award 2021 in der Kategorie „Best Craftmanship“ (Foto: Robert Schlesinger / Getty Images).

Zur fünften Auflage der Neo.Fashion präsentierten sich über 80 Graduierte von 13 Hochschulen aus ganz Deutschland. FH-Absolventin Aylin Tomta erhält den Neo.Fashion Award in der Kategorie ‚Best Craftmanship‘. Bielefeld. Mit insgesamt neun verschiedenen Modenschauen bereicherten die Absolventinnen und Absolventen aus ganz Deutschland die Berlin Fashion Week. Während die Neo.Fahion im Januar noch als rein digitale […]

Start-up gründen leicht gemacht

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Grafik (TecUP): Die „TecUP Start-up School“ unterstützt Gründungsinteressierte aus OWL bei der Entwicklung innovativer Unternehmensideen und vermittelt ihnen grundlegendes Methodenwissen zum Thema Unternehmensgründung.

„TecUP Start-up School“: Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte startet wieder im Oktober – Anmeldungen ab jetzt möglich Paderborn. Nach der erfolgreichen Sonderedition der „TecUP Start-up School“ in diesem Sommer veranstaltet das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) zum Auftakt des Wintersemesters 2021/22 die nächste „TecUP Start-up School“. Die Veranstaltungsreihe soll junge Menschen aus OWL, die ein Start-up […]

Mit Präsenz ins Wintersemester

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Den Weg zum Hauptgebäude der Fachhochschule Bielefeld werden bei mehr Präsenzlehre in den nächsten Wochen und Monaten wieder mehr Studierende nehmen. (Foto: Andreas Jon Grote / FH Bielefeld)

Nach drei digitalen Semestern startet die Fachhochschule (FH) Bielefeld am 20. September in ein Wintersemester, bei dem wieder Lehrveranstaltungen vor Ort stattfinden werden. Bielefeld. Mehr als 1.900 Erstsemester beginnen ihr Studium in einem von 68 Bachelor- und Masterstudiengängen in Bielefeld, Minden und Gütersloh. Die Präsidentin der FH Bielefeld, Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, begrüßte die Studierenden […]

Forschungsgruppe des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn arbeitet an automatisierter Lösung

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Handschriftliche Notizen, wie zum Beispiel Mind-Maps, sollen in Zukunft ganz einfach vom Whiteboard auf den Computer übertragbar sein.Foto Fraunhofer IEM

Digitale Übertragung handschriftlicher Notizen. Paderborn. Im beruflichen Alltag vieler Menschen spielen handschriftliche Zeichnungen, Notizen und Mind-Maps, zum Beispiel während eines Kundengesprächs oder eines Workshops, eine wichtige Rolle. Um diese anschließend zu digitalisieren und für andere zugänglich zu machen, bedarf es aktuell noch der manuellen Übertragung in ein entsprechendes Format – besonders im technischen Umfeld ist […]

Mit optimierten Trennanlagen Energie sparen

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
UPB Prof. Dr.-Ing. habil. Eugeny Kenig

Wissenschaft und Industrie arbeiten für nachhaltigere Produktion bei Verbundprojekt „ReProvAP“ eng zusammen Paderborn. Die Energie zum Betrieb chemischer Anlagen verursacht große Mengen an Treibhausgasen. Ein wesentlicher Anteil davon entfällt auf sogenannte Destillationskolonnen, in denen flüssige und gasförmige Komponenten voneinander getrennt werden. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen stellt die Destillation die meistverwendete Trennmethode dar, […]

Im Kampf gegen den globalen Wassermangel

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto ( Jacqueline Orrell/SLAC National Accelerator Laboratory ): Jun.-Prof. Dr. Hans-Georg Steinrück.

Jun.-Prof. Dr. Hans-Georg Steinrück erhält Forschungspreis 2021 Paderborn. Wasser ist die wahrscheinlich wichtigste Ressource der Welt. Wir benötigen sie in der Industrie, in der Landwirtschaft, zum Überleben – vorausgesetzt, das Wasser ist sauber. Hier leisten sogenannte Entsalzungsbatterien Abhilfe. Sie entfernen gelöste Stoffe aus dem Wasser und bereiten es damit für unterschiedliche Anwendungen auf. Das Problem: […]

Schülerinnen MINT-Mentoring an der Universität Paderborn

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Neuer Durchgang von „look upb“ startet im Oktober Mit dem Beginn des Wintersemesters startet Anfang Oktober auch ein neuer Durchgang des MINT-Mentoring Programms „look upb“ an der Universität Paderborn. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die Interesse an einem MINT-Studiengang, also an den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, haben. Der Anmeldeschluss ist […]