Wissenschaft & Hochschule

OWL.zirkulär.zukunftsfähig – auf dem Weg zur Modellregion

in Bielefeld, Titelseite, Umwelt & Natur, Wissenschaft & Hochschule
Engagement für Zirkuläre Wertschöpfung: (v.l.n.r.) Prof. Michael Braungart, EPEA Internationale Umweltforschung GmbH; Ulrike Künnemann, InnoZent OWL e.V.; Karsten Ollesch, VDI Verein Deutscher Ingenieure Ostwestfalen-Lippe e.V.; Jörg Witthöft, ZF Friedrichshafen AG, Werk Bielefeld; Ralf Appel, Direktor des VDI e.V.; Friederike David, Geschäftsstelle VDI OWL e.V.; Alexander Nagel, Tana Chemie GmbH; Birgit Reher, Umweltamt Stadt Bielefeld; Oberbürgermeister Pit Clausen, Stadt Bielefeld. Foto: VDI OWL Nitschke Fotografen

Gemeinschaftsveranstaltung zu Kursänderung in der Wirtschaftsregion OWL Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe. War es die Klimakrise, die jetzt die rund 140 Gäste im Historischen Saal der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld ins Schwitzen brachte? Oder waren es die geballten Anregungen, Impulse, Fakten und Kritikpunkte von Umweltwissenschaftler Professor Dr. Michael Braungart und weiteren Experten? Vor Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Kommunen, […]

Open Innovation City: Crowdsourcing zum Entwickeln und Testen neuer Geschäftsmodelle – Talking about Innovation mit Niclas Kröger und Dr. Stephanie Rabbe

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Niclas Kröger (Foto: Mai LeDuc), Practice Lead Crowdsourcing & Head of Operations bei HYVE, teilt seine Erfahrungen beim Nutzen der Schwarmintelligenz zum Entwickeln und Testen neuer Geschäftsmodelle.

Kostenloses Vortragsreihe von Open Innovation City am 13. September um 16.00 Uhr in der Founders Foundation Bielefeld. Wie kann die Schwarmintelligenz vieler beim Entwickeln und Testen neuer Geschäftsmodelle helfen? Diese Frage möchte das Forschungsprojekt Open Innovation City Bielefeld beim Talking about Innovation am 13. September 2022 beantworten! Als Expert:innen stehen  hierfür Dr. Stephanie Rabbe, Senior […]

Dreharbeiten für neues Showspektakel der Event-Physik in vollem Gange

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Das Team der Event-Physik beim Einleuchten für die ersten Dreharbeiten auf der Straße für die Show „Was soll´n die Nachbarn sagen.“ (Foto: Universität Paderborn, Dr. Marc Sacher)

Besondere Showvorlesung zum 50-jährigen Jubiläum der Universität Paderborn Paderborn. Die Event-Physik der Universität Paderborn ist bekannt für ihre spektakulären Showvorlesungen. Zum 50-jährigen Jubiläum der Universität hat sich das Team mit der neuen Show „Was soll´n die Nachbarn sagen“ etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Zum ersten Mal steht ein eigenes Musikvideo zu einem bekannten, modifizierten Poprock-Klassiker […]

Noch freie Plätze ab Oktober: Spätentschlossen zum Studienplatz

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
© csm_FHM_Bielefeld_Fahne

Fachhochschule des Mittelstands verlängert Bewerbungsfrist bis zum 30. September Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) verlängert die Bewerbungsfrist für das kommende Studienjahr. Noch bis Freitag, den 30. September haben Spätentschlossene nun die Möglichkeit, sich für einen Studienplatz an der privaten Hochschule einzuschreiben. Studienstart ist im Oktober, zum Beispiel in den Studiengängen B.Sc. Psychologie, B.A. Sozialpädagogik […]

Forschung zum Anfassen beim Infotag am Campus Gütersloh

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Kooperationsunternehmen stellten sich bei der Praxisplatzbörse und Berufemesse vor und informierten über aktuelle Angebote für das Studium sowie für Ausbildungsplätze und Praktika. Foto: P.Pollmeier/FH Bielefeld

Am Samstag, 27. August, öffnete der  Campus Gütersloh der FH Bielefeld seine Türen. Zahlreiche Programmpunkte zum Informieren, Mitmachen und Experimentieren gaben Einblicke in Studium und Forschung. Gütersloh (fhb). Kleine elektrische Logistikfahrzeuge fahren wie von Geisterhand gesteuert durch den Raum, während ein Roboterarm nach Waren auf dem Fließband greift. Was sich nach der Produktionsstätte eines großen […]

Forschungsprojekt an der FH Bielefeld: Moos-Fassade als Wasserspeicher

in Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Verschiedene Moose als Bild auf einem textilen Untergrund. (Foto: Patrick Pollmeier/FH Bielefeld)

Können vertikal angebrachte Grünflächen an Fassaden das Mikroklima in Städten verbessern und Wasser speichern? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FH Bielefeld finden das zurzeit heraus und forschen an einer neuartigen Kultivierung von Moosen und Mikroalgen auf textilen Substraten. Bielefeld (fhb). Der Klimawandel beschert uns nicht nur in den Sommermonaten steigende Temperaturen und zunehmende Trockenperioden. Insbesondere in […]

Neutrale Teilchen kontrollieren, als ob sie geladen wären: Neuer Effekt der Licht-Materie-Wechselwirkung beobachtet

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Prof. Dr. Stefan Schumacher von der Universität Paderborn. (Foto: Matthias Groppe)

Physiker der Universität Paderborn veröffentlichen Ergebnisse in Nature Communications Paderborn. Die Manipulation von Licht ist ein zentraler Bestandteil moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Die Licht-Materie-Wechselwirkung kann z. B. durch den Einsatz optischer Resonatoren oder spezieller Materialien wie sogenannter Flüssigkristalle maßgeschneidert werden. Das ermöglicht es, verschiedene Zustände kleinster Lichtteilchen – auch Photonen genannt – gezielt zu erzeugen […]

Autismus-Messe und Fachtag OWL in der FH Bielefeld

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
Präsentation des von Studierenden entwickelten Leitsystems zur Orientierung während des Fach- und Messetages: Dr. Eva Maria Schepers (Leitung des Westf. Instituts für Entwicklungsförderung) und Prof. Dr. Christian Huppert (FH Bielefeld) (hinten) mit Christiane Möcker (Mitarbeiterin des Planungsteams), Vera Trocha (Rehakoordinatorin, Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH) und Markus Schneider (Autismus OWL e.V.) Foto: FH Bielefeld

Am Samstag, 3. September, können sich Menschen im autistischen Spektrum, Angehörige und Fachleute in Fachvorträgen, Workshops und an Infoständen von 10 bis 17 Uhr über die vielfältigen Angebote in der Region informieren. Bielefeld (fhb). „Gemeinsam für Menschen im Autismus-Spektrum“: Unter diesem Motto lädt der Facharbeitskreis „Runder Tisch Autismus OWL“ in Kooperation mit der Fachhochschule (FH) […]

Campus Minden: FH-Studierende wollen Schüler*innen Lust machen auf Ingenieurwissenschaften

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Minden - Lübbecke, Wissenschaft & Hochschule
Zum Abschluss des PAW präsentierten die Studierenden ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen die ferngesteuerten Autos und ihr dazu entwickeltes Projekt für Schülerinnen und Schüler. Foto: Sarah Jonek/FH Bielefeld

Wie spannend die Ingenieursarbeit sein kann, zeigten Studierende der Fachhochschule (FH) Bielefeld am Campus Minden: Sie konzipierten ein Praktikum speziell für Schüler*innen, in dem diese ein ferngesteuertes Auto entwickeln und ganz nebenbei die verschiedenen Tätigkeiten in Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen kennenlernen. Minden (fhb). Konzentrierte Stille im Audimax am Campus Minden der FH Bielefeld. Zuhörerinnen und […]

Quantensysteme – Kleine Teilchen für großartige Dinge

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Beim Tag der offenen Tür am Institut für photonische Quantensysteme der Universität Paderborn können die Besucher unter anderem sehen, wie die Wissenschaftler im Labor und Reinraum arbeiten. Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi)

Einblicke in die Wissenschaft rund ums Licht an der Universität Paderborn Paderborn. Am Sonntag, 28. August, öffnet das Institut für photonische Quantensysteme (PhoQS) der Universität Paderborn von 14 bis 17 Uhr seine Labore, Reinräume und Hörsäle in den Gebäuden P7 und P8. Im Rahmen des 50. Universitätsjubiläums lädt das PhoQS ein, exklusive Blicke in die […]

Infotag am Campus Gütersloh der FH Bielefeld am 27. August 2022

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Neben Informationsveranstaltungen und Infoständen zu den Studiengängen und Studienmodellen am Campus Gütersloh können Interessierte in Schnuppervorlesungen einen direkten Einblick in den jeweiligen Studiengang gewinnen. (Foto: Corinna Mehl/FH Bielefeld)

Am 27. August findet der Infotag Campus Gütersloh an beiden Standorten in Gütersloh statt – buntes Rahmenprogramm und Praxisplatzbörse inklusive. Gütersloh (fhb). Am Samstag, 27. August 2022, stellt sich der Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld im Rahmen eines Infotags vor. Von 11 bis 15 Uhr bietet sich die Möglichkeit, beide Standorte in Gütersloh – […]

Zeitenwende gestalten – Mittelstand in OWL stärken

in Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Das Veranstaltungsprogramm solutions bietet viele Impulse und Kontakte. In 38 Workshops, Fachveranstaltungen und Messen dreht sich vom 16. August bis 14. Dezember 2022 alles um neue Technologien, Anwendungen und Praxisbeispiele. (Foto: OWL GmbH)

38 solutions-Veranstaltungen bieten Impulse und Kontakte Digitalisierung, Fachkräftemangel und Klimaschutz stellen den Mittelstand in OWL schon seit Jahren vor große Herausforderungen. Hinzu kommen eine unsichere Energieversorgung, steigende Preise und anfällige Lieferketten. Wie können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und gestärkt aus der Krise hervorgehen? „Der Mittelstand in OstWestfalenLippe hat sich in der Vergangenheit immer wieder als […]

Neuer Rekord: 108 Erstsemester starten am Campus Gütersloh in das praxisintegrierte Studium

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Die neuen Studierenden des Campus Gütersloh wurden am heutigen Freitag im FH-Hauptgebäude in Bielefeld von ihren Studiengangsleitungen begrüßt. (Foto: Sarah Jonek/FH Bielefeld)

So viele Studierende wie noch nie haben sich in diesem Wintersemester für einen der fünf praxisintegrierten Studiengänge am Campus Gütersloh der FH Bielefeld entschieden. 69 Unternehmen bieten dafür in diesem Semester Praxisplätze an. Bielefeld/Gütersloh (fhb). 108 neue Studierende (Stand: 19.8.2022) starten in diesem Wintersemester in das praxisintegrierte Studium am Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld […]

Noch Plätze frei für den neuen Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL in Minden

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Bewerbungsfrist verlängert: Noch bis 30. September können sich Interessierte für den Bachelor-Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ bewerben. (Foto: P. Pollmeier/FH Bielefeld)

Bewerbungsfrist verlängert: Noch bis 30. September können sich Interessierte an der FH Bielefeld für den neuen Bachelor-Studiengang einschreiben. Studiengangleiter Prof. Dr. Rolf Naumann betont: „Mit diesem Studium können Interessierte ihre Begeisterung für digitale Technologien und nachhaltige Mobilität ideal verbinden und sich ein breites Berufsfeld mit zahlreichen potenziellen Arbeitgebern aus den unterschiedlichsten Branchen erschließen.“ Minden (fhb). […]

it’s OWL Makeathon: 15.000 Euro für die richtige Idee

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Beim it’s OWL Makeathon #zeitenwendeowl können Teilnehmende Herausforderungen von Unternehmen lösen. Die besten Ideen erhalten 15.000 Euro Preisgeld. Foto: Fraunhofer IEM / David Gense

Kreative Köpfe sollen 25 Herausforderungen von Unternehmen lösen Paderborn. Lieferengpässe, geopolitische Krisen oder der Klimawandel: Unternehmen stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Lösungen für diese Herausforderungen sollen interdisziplinäre Teams vom 21. bis 23. September beim it’s OWL Makeathon #zeitenwendeowl entwickeln. Dafür sucht das Technologie-Netzwerk it’s OWL kreative und engagierte Köpfe aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups und […]

Neue Chancen, einmalige Erfahrungen: Acht Studierende aus OWL in New York

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Roosevelt Island war der Treffpunkt für die acht Studierenden aus OWL. Hier zu sehen: die Roosevelt Island Tramway. (Foto: Lars Kruse/FH Bielefeld)

Das New Yorker Büro der fünf staatlichen Hochschulen aus OWL ermöglicht jedes Jahr Studierenden ein Praktikum in „Big Apple“ und Umgebung. Wie bereichernd das sein kann, zeigt ein Treffen der Gruppe auf Roosevelt Island. Wer für 2023 an einer Teilnahme interessiert ist, kann sich noch bis 14. August 2022 bewerben unter https://www.campus-owl.org/experience-abroad/. Bielefeld (fhb). Sirenen heulen […]

Solarbetriebenes Tiny House auf Weltreise zu Besuch an der FH Bielefeld

in Bielefeld, Lifestyle, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Wie kann die Erderwärmung verlangsamt werden? Antworten von Prof. Dr. Eva Schwenzfeier-Hellkamp (1.v.l.), Prof. Dr. Jens Haubrock (2.v.l.), Birgitt Reher (1.v.r.) und Stefan Kratz (2.v.r) im Rahmen einer Podiumsdiskussion. (Foto: Felix Hüffelmann/FH Bielefeld)

Reisen, Leben und Arbeiten ohne Emissionen: Das Projekt SolarButterfly – ein energieautarkes Tiny House – besucht weltweit Pioniere des Klimaschutzes. Am Mittwoch machte das Aktivistenteam im Rahmen der „Aktionstage Klimaschutz“ Station an der FH Bielefeld, um sich vor bis zu 100 Zuschauerinnen und Zuschauern mit Akteurinnen und Akteuren aus Lehre und Forschung über innovativen und […]

Wie Algen aus Abwässern zu Dünger werden

in Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Die Versuchsanlage zur Algenproduktion ist neben der Kläranlage Lichtenau aufgebaut. Das nährstoffreiche Klärwasser wird dort über kaskadenartige Stufen geleitet. Foto: © Universität Bielefeld

Bielefelder Forschende errichten Testanlage am Klärwerk in Lichtenau Bielefeld. Wenn Landwirt*innen ihre Felder düngen, versickert ein Teil des Düngemittels im Boden. Das belastet nicht nur das Grundwasser, auch wichtige Nährstoffe gehen verloren. Forschende der Universität Bielefeld und des Forschungszentrums Jülich untersuchen, wie sich diese Nährstoffe mit der Hilfe von Mikroalgen in den Düngekreislauf zurückführen lassen: […]

FH-Studentinnen entwerfen Kostümbild für Tanzperformance der Hochschule für Musik und Tanz in Köln

in Bielefeld, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
BUZ2: (v.l.n.r.) Alba Gonska, Isabel Pallas, Paula Intrup und Fiona Gohrke tauschen sich über das Konzept der Tanzperformance und das Kostümbild aus. (Foto: Felix Hüffelmann/FH Bielefeld)

Wie formen unsere Körper Räume? Und können Räume unseren Körper formen? Antworten auf diese Fragen bieten Tänzerinnen und Tänzer der Hochschule für Musik und Tanz in Köln in einer Live-Performance. Das Kostümbild ist in Zusammenarbeit mit der FH Bielefeld entstanden. Bielefeld (fhb). Wir bewegen uns in Räumen und hinterlassen Spuren: Bleistiftabrieb beim Schreiben auf Papier, […]

Starke Visitenkarte für OWL: Positive Zwischenbilanz des Hannover Auftritts

in Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Virtuelle Unterstützung: Lars Schalkwijk, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Systemdynamik und Mechatronik (ISyM) der FH Bielefeld demonstriert das von der FH und Universität Bielefeld entwickelte kognitive, seh - und hörbare Assistenzsystem. Foto: it’s OWL

Hannover. Wie sieht die Industrie der Zukunft aus? Das zeigen 24 Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem OWL-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe. Von der intelligenten Datenauswertung über die Montageassistenz bis zur nachhaltigen Mobilität: Die praxisnahen Lösungen finden eine große Resonanz. Das bestätigen nicht nur die Fachbesucher, sondern auch Vertreter aus der Politik. „Nach zwei Jahren Pandemie […]

Wissenschaftler der Universität Paderborn entdecken neue chemische Reaktion

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
UPB-Prof.-Dr.-Jan-Paradies Foto: Universität Paderborn

Paderborn. „Etwas so Neues zu finden, dass es vielleicht in Lehrbüchern als grundlegendes Wissen aufgenommen wird, ist der Traum jedes Wissenschaftlers“, sagt Prof. Dr. Jan Paradies von der Universität Paderborn. Der Chemiker hat vor Kurzem eine bisher unbekannte Reaktion entdeckt, bei der ein vollständiges Molekülfragment an einen anderen Ort im Teilchen wandert. „Solche Umlagerungen sind […]

Schülerinnen und Schüler in Ostwestfalen-Lippe fördern Start des Schülerstipendienprogramms „NRWTalente – Region OWL“

in Bielefeld, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Cinderella Welz): Jennifer Gläßer und Luana Heidenreich (v. l.), beide Managerinnen von „NRWTalente – Region OWL" an der Universität Paderborn, freuen sich über den Start des Stipendienprogramms.

Bestmögliche Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen in Ostwestfalen-Lippe OWL. Mit dem neuen Schülerstipendienprogramm „NRWTalente – Region OWL“ sollen motivierte Schülerinnen und Schüler in benachteiligten Lebenssituationen dabei unterstützt werden, eine erfolgreiche schulische und berufliche Laufbahn einzuschlagen. Das vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen für vier Jahre geförderte Programm ist nun an der […]