Kreis Lippe
Vorbereitende Maßnahmen beginnen
inLWL-Freilichtmuseum Detmold bereitet die Baustelle für Museumsneubau und Parkgestaltung vor Detmold (lwl). Detmold wird um einen Museumsneubau und einen weiteren Park bereichert: Im Zuge der Bauarbeiten des neuen Eingangs- und Ausstellungsgebäudes im LWL-Freilichtmuseum Detmold möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Fläche der ehemaligen Gartenanlage Friedrichsthal wieder für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Sowohl in dem Parkgelände […]
Feuer in leerstehendem Gebäudekomplex
inDetmold (ots) Am frühen Dienstagmorgen gegen 02:32 Uhr wurde die Feuerwehr Detmold zu einem leerstehenden Gebäudekomplex an der Augustdorfer Straße gerufen. Eine Polizeistreife hatte dort ein Feuer bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Aufgrund der abgegebenen Lagemeldung begaben sich etwa 100 Einsatzkräfte zur Einsatzstelle. Der Dachstuhl sowie das Obergeschoss des Gebäudes, in dem früher unter anderem ein Imbiss […]
Kulturtee: Steinzeitliche Jagd im Teutoburger Wald
inLemgo. Die aktuelle Sonderausstellung des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake beschäftigt sich mit der Hofjagd, die seinerzeit ein gesellschaftliches Großereignis darstellte. Doch wo liegen eigentlich die Wurzeln des Jagens und wie lassen sie sich belegen? Fragen wie diesen geht Karl Banghard, Leiter des Freilichtmuseums Oerlinghausen, am Mittwoch, 9. Februar, um 15 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake auf […]
Corona – Test: Wo kann ich mich in Augustdorf testen lassen
inAugustdorf. OWL Intensiv • Imkerweg 33, 32832 Augustdorf; Telefon: 05237-8995944 Montag und Freitag – ohne Termin von 8.00 bis 11.00 Uhr Montag, Mittwoch und Freitag nur mit Termin von 12.00 bis 16.00 Uhr Terminvereinbarung unter o.g. Rufnummer Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr A & I Teststelle/Teststelle am Rewe-Markt, Stukenbrocker Str. 7 -9 […]
Stadt Detmold und Polizei stärken ihre Zusammenarbeit
inBürgermeister Frank Hilker und Wachleiter Dr. Matthias Wendtland unterzeichnen eine Ordnungspartnerschaft. Die Kooperation hilft Straftaten zu verhindern und stärkt das Sicherheitsgefühl für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Detmold. Detmold. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis aller Menschen. Sie trägt als wesentliche Komponente unmittelbar zur Lebensqualität in einer Gesellschaft bei. Die Familienbefragung im Jahr 2019 hat deutlich […]
Erlebnisführung verbindet Theorie und Praxis
inSonntag, 6. Februar 2022, 15 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo Lemgo. Wir sind vernetzt wie nie zuvor, schreiben uns digitale Nachrichten, teilen Fotos und liken Informationen. Doch das war nicht immer so. Womit schrieben beispielsweise die alten Ägypter oder die Römer? Und wer entschlüsselte die Hieroglyphen? Im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake kann man es am Sonntag, […]
Es geht wieder los: Kommende Woche starten bundesweit die Wettbewerbe der 57. Runde von Jugend forscht
Über 180 Unternehmen und Institutionen ermöglichen 2022 trotz Corona die Ausrichtung der Wettbewerbe auf Regional-, Landes- und Bundesebene Hamburg. In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der 57. Runde von Jugend forscht/Schüler experimentieren. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst auf den Regionalwettbewerben im gesamten Bundesgebiet. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes finden die Wettbewerbsveranstaltungen […]
Die Hausnotruf-Sicherheitswochen starten
inAngebot der Johanniter: Vier Wochen gratis testen Lippe/Höxter n Bis ins hohe Alter ein aktives und unbeschwertes Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen – das wünschen sich die meisten Menschen. Doch die Vorstellung, einmal in eine Notsituation zu geraten und dann auf sich selbst gestellt zu sein und keine Hilfe rufen zu können, kann […]
Georg Weerth zum Zweihundertsten
inEin Freiheitskämpfer und Journalist mit lippischen Wurzeln wird 200 Jahre alt – Grabbe-Gesellschaft stellt umfangreiches Programm zum Geburtstag vor Detmold. Geboren in Detmold, unterwegs in der Welt. Kaufmann, Schriftsteller, Revolutionär. Georg Weerth (1822–1856) hatte viele Begabungen: Er hat sich verdient gemacht um das Streben nach Freiheit und Überwindung der bevormundenden Kleinstaaterei der deutschen Fürstentümer, mit […]
Das vom Heimatministerium NRW geförderte Projekt „Gesichter der Weserrenaissance“ erreicht neue Etappenziele
inLemgo. Das vom Heimatministerium NRW geförderte Projekt „Gesichter der Weserrenaissance“ nimmt trotz Corona weiterhin Gestalt an. Der Lippische Heimatbund als Projektträger sowie die drei Kooperationspartner in Form des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake, des Kulturkreises der Weserrenaissance und der Stiftung Eben-Ezer haben die jüngst erreichten Etappenziele präsentiert. Wichtiger Bestandteil des Projekts ist ein attraktiver Imagefilm, der zehn […]
Ideenwettbewerb für Bandelhütte geplant
inNeunutzung des Areals der Hütte wird Teil eines städtebaulichen Realisierungswettbewerbs sein Detmold. Sie wird schmerzlich von vielen Lipperinnen und Lippern vermisst: Die Bandelhütte am Hermannsdenkmal, die in der Nacht vom 27. auf den 28. Dezember 2021 abgebrannt ist, hat einen großen schwarzen Fleck im vertrauten Denkmalsareal hinterlassen. Das soll aber nicht so bleiben: Um eine […]
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
inDie diesjährige zentrale Gedenkfeier zum 27. Januar wird von der Geschwister-Scholl-Gesamtschule ausgerichtet. Pandemiebedingt wird die Gedenkfeier online ausgerichtet. Der Livestream auf YouTube startet am Donnerstag, 27. Januar, 9.45 Uhr. Detmold. „GeDENKeMAL – und wie gedenkst du?“ Mit dieser Fragestellung als Leitthema richten die Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule die diesjährige zentrale Gedenkfeier aus. Die Veranstaltung […]
Pro und Contra der Jagd im Visier – Große Podiumsdiskussion mit prominenter Besetzung
inLemgo. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake hat mit seiner aktuellen Sonderausstellung „Hofjagd – Privileg und Spektakel“ ein äußerst kontrovers diskutiertes Thema aufgegriffen und damit einen empfindlichen Nerv der Zeit getroffen. Die Werbebanner, die auf die Ausstellung hinweisen, wurden noch vor der Ausstellungseröffnung mit roter Farbe beschmiert. „Mörder“ steht in großen Lettern darauf oder auch „Abgesagt wegen […]
Wenn das Booster-Zertifikat angeblich ungültig ist
In NRW gilt von nun an in vielen Bereichen 2Gplus. Bürger mit Booster-Impfung müssen sich allerdings nicht zusätzlich testen lassen. Eine Auffrischimpfung per App nachzuweisen, ist zwar nicht in allen Fällen leicht – aber möglich. Münster. Ins Fitnessstudio, Schwimmbad, Restaurant oder gar ins Bordell: Wer geboostert ist, also eine Covid-Auffrischimpfung nachweisen kann, hat hier Zugang. Wer […]
Neue Forschungen zu Lemgos größtem vergessenen Bauwerk
inDie LWL-Altertumskommission veröffentlicht Heft zur Landwehr Lemgo (lwl). Hermann Hentschel vom Verein Alt-Lemgo hat über 40 Jahre lang die Landwehren bei Lemgo (Kreis Lippe) erforscht und dazu zahlreiche Ortschroniken ausgewertet, denn „der Bau und die Entwicklung einer Landwehr sind eng mit der Stadtgeschichte verwoben“, so Hentschel. Seine Ergebnisse hat die Altertumskommission für Westfalen des Landschaftsverbandes […]
50 Partner, 50 Projekte, eine Region
Paderborn / Bielefeld. Mit seiner Vielzahl an zukunftsweisenden Initiativen ist Ostwestfalen-Lippe Vorreiter in vielen Bereichen der digitalen Transformation und leistet wertvolle Pionierarbeit. Erfolgsmodell ist dabei die enge Kooperation von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft in unterschiedlichsten Netzwerken. Daran anknüpfend hat sich die übergeordnete Initiative „DigitaleZukunft@OWL“ das Ziel gesetzt, regionale Digitalisierungsakteure zu vernetzen, Impulse durch Möglichkeiten […]
LWL präsentiert Wort des Monats
Usselig – Ein vielseitiger Ausdruck für Unzufriedenheit Westfalen-Lippe (lwl). Grau, kalt und nass – Das Wetter im Januar ist oft „usselig“. Das Wort des Monats eignet sich jedoch nicht nur hervorragend für Schlechtwetter, sondern um die eigene Unzufriedenheit über ganz verschiedene Dinge auszudrücken. Wie vielseitig das plattdeutsche Wort einsetzbar ist, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes […]
Gegen EU-Taxonomie – Fridays for Future demonstriert bundesweit am 14.01.
BRD. Am morgigen Freitag wird Fridays for Future bundesweit Aktionen durchführen, um die Pläne für die EU-Taxonomie erneut zu kritisieren und Druck auf die neue Bundesregierung auszuüben. Aktuell sieht die EU vor, fossiles Erdgas und Atomkraft zumindest teilweise als nachhaltig einzustufen und somit finanziell zu unterstützen. Daran übt die Bewegung europaweit scharfe Kritik. Für morgen sind […]
Verkehrsunfall – eine Person eingeklemmt
inDetmold (ots) – Zu einem Verkehrsunfall wurden am frühen Dienstagmorgen um 6:06 Uhr das hauptamtliche Personal, der Löschzug Pivitsheide sowie der Rettungsdienst alarmiert. Ein Pkw kollidierte mit einem Baum, wobei der Fahrer eingeklemmt wurde. Durch die Einsatzkräfte wurde das Fahrzeug gesichert, anschließend wurde der Fahrer mit hydraulischem Gerät befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss […]
Zeitfenster für Jahrgänge 1953 bis 1958 wegen Corona bis zum 19. Juli verlängert
Häufige Anfragen beim Kreis Höxter zum Führerschein-Umtausch Höxter. Nach und nach müssen in Deutschland alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. „Zurzeit erreichen uns zahlreiche Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, ob sie diesen Tausch bereits hätten vornehmen müssen“, erläutert Elisabeth Scheel vom Kreis Höxter, […]
Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Hofjagd – Privileg und Spektakel“ im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
inLemgo. Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen der klassischen französischen Parforcejagd und der deutschen eingestellten Prunkjagd? In unterhaltsamer und anregender Weise führt der Kunsthistoriker und Co-Kurator, Dr. Michael Bischoff, am Sonntag, 16. Januar, um 15 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake durch die aktuelle Sonderausstellung „Hofjagd – Privileg und Spektakel“. Freuen kann man sich auf eine […]
Investition in Jungunternehmen
inNeu gegründete Wortmann Future Capital GmbH unterstützt Start-ups der Region – Erste Beteiligung an der Metallbude aus Detmold Detmold. Mit Gründung der Wortmann Future Capital GmbH geht die Unternehmerfamilie der Detmolder Schuh-Holding einen weiteren strategischen Schritt Richtung Zukunft: Horst Wortmann hat die neue Gesellschaft gemeinsam mit seinen Kindern Nadine Wortmann-Resetarits und Mark Wortmann unter dem […]