Kreis Lippe
Run for Rwanda
inDetmold. „Run for Rwanda“ war das Motto eines Sponsorenlaufs des August-Hermann-Francke Gymnasiums und der gleichnamigen Gesamtschule, bei dem 27.000 € eingelaufen wurden. Nun ist Kristina Frank, Lehrerin am AHF-Gymnasium und Organisatorin des Sponsorenlaufs, zwei Wochen in Rwanda gewesen und konnte das Geld persönlich überreichen. An die 700 Schülerinnen und Schüler nahmen am Sponsorenlauf teil und […]
Rekordversuch in Lippe: Wave-Trophy-Rallye macht Station in Dörentrup
inLippe. Die größte Elektromobilrallye der Welt kommt nach Lippe: Am Freitag, 10. Juni, startet die diesjährige „World Advanced Vehicle Expedition“, kurz WAVE, in Bremerhaven. Das bedeutet 1.800 Kilometer in 8 Tagen, mit einer zentralen Voraussetzung für die Fahrzeuge: Sie müssen klimaneutral sein. Das heißt nicht nur, dass ausschließlich Elektroautos zum Einsatz kommen, sondern auch, dass […]
Fahrradexkursion „Auf Zwei Rädern ins Grüne“
inDetmold. Was wächst und lebt eigentlich noch im unmittelbaren Einzugsbereich einer Stadt wie Detmold? Wieviel Natur gibt es noch nach jahrhundertelanger Landschaftsgestaltung durch den Menschen? Antwort auf diese Fragen gibt der Ökologe Stefan Häcker bei einer Fahrradexkursion in die Randbezirke Detmolds am kommenden Dienstag, dem 2. Juni 2015. „Manchmal wundere auch ich mich, was es […]
Der Lippe-Botschafter ist ein Jahr alt geworden
inDetmold/Oerlinghausen. Er misst 32 x 28 cm und ist innerhalb eines Jahres einer der beliebtesten Lippe-Botschafter geworden: der Lippequalität-Präsentkarton. Geziert mit dem Wappen des Kreises Lippe und Bildmotiven aus allen sechszehn lippischen Städten und Gemeinden repräsentiert er die Region, aus der sein Inhalt kommt. Jetzt ist dieser Karton ein Jahr alt geworden. Aus diesem Grund […]
LWL-Industriemuseum präsentiert zeitgenössische Kunst
inLage. „Nichts gibt es nicht, und etwas ist immer“ – zu diesem Motto haben 16 Künstlerinnen des Vereins für aktuelle Kunst Minden-Lübbecke gearbeitet. Die Ergebnisse zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in einer Schau in seinem Ziegeleimuseum in Lage. Zur Ausstellungseröffnung lädt der LWL am Sonntag (31.5.) um 15 Uhr alle Kunstinteressierten in die Villa Beermann, […]
Saisonstart der Landeseisenbahn Lippe
inKreis Lippe. Am Sonntag, den 31. Mai startet die Landeseisenbahn Lippe offiziell in die Regelfahrten-Saison 2015. Wie in den Vorjahren ist der historische Heckeneilzug in den Sommermonaten Mai bis Oktober am jeweils letzten Sonntag im Monat nach festem Fahrplan auf der Strecke zwischen Bösingfeld und Dörentrup-Farmbeck unterwegs. An jedem dieser Regelfahrtage wird ein besonderes Eisenbahnerlebnis […]
Acht lippische Firmenteams im Kocheifer
inKreis Lippe. „Lipper kochen ihr eigenes Süppchen – aber essen gerne mit Freunden“ – in diesem Sinne fand in diesem Jahr die sechste Kocholympiade Lippe wieder im Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold statt. Jedes der vierköpfigen Firmenteams repräsentierte mindestens drei Nationalitäten und kochte je eine Vorspeise, einen Hauptgang und ein Dessert. Acht lippische Unternehmen traten gegeneinander an: […]
Kreis Lippe: Blinden- und Gehörlosengeld
inKreis Lippe. Rund 3,5 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen im Kreis Lippe ausgezahlt (2013: 3,5 Millionen Euro). 2014 erhielten 1146 Menschen diese Hilfe, um den finanziellen Mehraufwand, den ihre Behinderung mit sich bringt, auszugleichen (2013: 1131). Blinden- oder Gehörlosengeld erhalten Menschen in […]
Detmolder Freibäder öffnen
inDetmold. Los geht’s! Aufgrund des vorhergesagten guten Frühjahrswetters mit den wärmenden Sonnenstrahlen eröffnen am Montag, den 11.05.2015, die Detmolder Freibäder in Berlebeck/Heiligenkirchen, Heidenoldendorf „Schwarzenbrink“ und Hiddesen. Die Blockkraftheizwerke sollen dabei in den nächsten Wochen für angenehme Wassertemperaturen sorgen. Mit dem Saisonbeginn im Freibad Pivitsheide V.L. „Fischerteich“ wird nach der Erneuerung der Beckenbeschichtung in der zweiten […]
HANSE-Berufskolleg richtet erneut Europatage aus
inKreis Lippe. Bei den diesjährigen Europatagen befassten sich Schüler des HANSE-Berufskollegs in Lemgo mit Fragen rund um das Thema Migration und Flüchtlingspolitik. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung unter dem Motto „Wo kommst du denn wech?“ in Kooperation mit dem Europe Direct Informationszentrum (EDI) des Kreises Lippe sowie Dr. Angelica Schwall-Düren, Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien […]
Kreis Lippe unterstützt Kampagne „Westfalen knipst das Licht an“
inKreis Lippe. Lebensfreude verbunden mit Festivals und Konzerte, dazu zahlreiche Ideen, Energie und Vielfalt: All dies haben junge Menschen in vielen Orten Westfalens zu bieten. In Lippe fördert der Kreis beispielsweise insgesamt 22 Träger der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit insgesamt 35 Jugendzentren, Jugendtreffs und Jugendräumen sowie darüber hinaus weitere Angebote mobiler und aufsuchender Jugendarbeit. […]
Mit dem Rad Lippische Alleen erfahren
inKreis Lippe. „Alleen erfahren – mit dem Rad über Lippische Alleen“ so lautet der Titel eines Seminars, das die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) zusammen mit dem Kreis Lippe, Fachbereich Natur und Umwelt, am Samstag, 30. Mai 2015, In Bad Lippspringe durchführt. Alleen und Baumreihen gehören zu den schönsten Landschaftsbestandteilen und prägen vor allem Straßen […]
Zwei Holzskulpturen vervollständigen Kreisel in Berlebeck
inDetmold. Ein Adler und eine Eule, auf den Resten einer Burgmauer sitzend, schmücken seit kurzem den Kreisel in Berlebeck. Die Gestaltung des Kreisels verweist jetzt auf zwei touristische Attraktionen des Detmolder Ortsteils: auf die Adlerwarte und auf die nahe gelegene Falkenburg. Auch die Adlerwarte in die Gestaltung des Kreisels einzubeziehen, wurde vom Förderverein der Adlerwarte […]
Planungsbüros für ISEK-Projekt gesucht
inDetmold. Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat in seiner Sitzung am 14. April drei historische Gebäude in der Detmolder Innenstadt für das ISEK-Projekt „Wohnen in der historischen Innenstadt“ beschlossen. Sie wurden aus einer Reihe reizvoller Angebote ausgewählt, die Anfang des Jahres nach einem entsprechenden Aufruf bei der Stadt Detmold eingegangen waren. Nun sucht der Fachbereich Stadtentwicklung […]
OWL beteiligt sich an KlimaExpo.NRW
inDetmold/Bielefeld. Wie wird Klimaschutz zum Fortschrittsmotor? Antworten auf diese Frage will die „KlimaExpo.NRW“, eine Initiative der Landesregierung geben, die 2013 gestartet wurde und bis zum Jahr 2022 läuft. Die Region Ostwestfalen-Lippe ist regionaler Partner der KlimaExpo.NRWund beteiligt sich in diesem Kontext mit einem eigenen Projekt, das von der OstWestfalenLippe GmbH und dem Netzwerk Energie Impuls […]
Lemgoer Museen feiern 825-jähriges Stadtjubiläum
inLemgo. Im Jahr 2015 begeht die Alte Hansestadt Lemgo ihr 825jähriges Stadtjubiläum. Höhepunkt des Festjahres sind die Westfälischen Hansetage am 27. und 28. Juni 2015. Aber es gibt auch zahlreiche weitere Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsjahres. So haben die Stadt- und Gästeführer/innen Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn, Werner Kuloge und Christiane Thiel seit Januar 2015 besondere Jubiläumsführungen zur […]
Detmolder Museum zeigt „Wolgadeutsches Schicksal“
inDetmold. Am 10. Mai ist es soweit. Eine Arbeit, die aus Mangel an Material immer wieder ins Stocken zu geraten drohte, konnte nun doch mit viel Unterstützung von den Nachkommen der Familie Rudolf Bender fertig gestellt werden. Im ersten Teil des Films „Wolgadeutsches Schicksal. Familiengeschichte Hollmann-Bender, Teil I: Ja, so war es damals“ geht es […]
Europäischer Markt am 9. Mai in Detmold
inDetmold. Er hat schon gute Tradition: Unter dem Motto „Genießen und Erleben“ findet am 09. Mai 2015 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Rahmen der Europatage der Europäische Markt statt. Auf dem Marktplatz bei der Lippischen Rose präsentieren internationale Gesellschaften und Vereine, die sich in Detmold für die interkulturelle Zusammenarbeit engagieren, ihre Arbeit. Besucher und […]
Girls‘ Day bei der Detmolder Feuerwehr
inDetmold. Rauch, schwere Ausrüstung, große Höhen – sieben Mädchen stellten sich beim Girls‘ Day jetzt den Herausforderungen einer Feuerwehrfrau. Auf der Wache der Detmolder Feuerwehr erwarteten die 11 bis 13 Jahre alten Mädchen dabei Informationen zum Beruf der Brandmeisterin und realitätsnahe Übungen. „Die Mädels haben hier die Chance, alles möglichst praxisnah auszuprobieren“, erklärt Simone Redeker. […]
Der erste in Lemgo per 3-D-Druck erstellte „Sicherheitsschlüssel“
inLemgo. Silbrig-grau rieselt das feine Pulver, eine Mischung aus dem Kunststoff Polyamid 12 und Aluminium. Aus diesem Pulver soll ein 3-D-Drucker der Hochschule OWL Schicht für Schicht das Abbild des Sicherheitsschlüssels generieren, die wichtigste Requisite für die Einweihung der Bismarckstraße 23 des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe. Eine echte Premiere für Lippe und eine Lemgoer Rarität: Der […]
Kunst im Kreishaus: 28. Spielzeit zu Ende
inDetmold. Am vergangenen Freitag ist mit der letzten Veranstaltung von Kunst im Kreishaus die 28. Spielzeit zu Ende gegangen. Nach dem einjährigen Exil in der Stadthalle 2013/2014 konnte die Reihe diesmal wieder im wunderschön renovierten Plenarsaal des Kreishauses an der Felix-Fechenbach-Straße stattfinden. Sie ist die „gute Stube“ des Kreises Lippe, und da passt das Konzept […]
Behördennummer 115 geht in die Fläche
inDetmold. Die einheitliche Behördennummer ist zunehmend vor Ort präsent. Über 450 Kommunen, zwölf Länder und die komplette Bundesverwaltung haben sich dem 115-Verbund bereits angeschlossen. Allein in 2014 sind 40 Kommunen neu hinzugekommen. Damit können heute schon über 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger den 115-Service nutzen. Diese Zahlen stellte Cornelia Rogall-Grothe, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern sowie […]