Kreis Lippe
Frühjahrsversammlung des Schwarzwaldringes-Lippe-Weser
inLemgo. Frühjahrsversammlung des Schwarzwildringes Lippe-Weser am 20. April 2015 im Gasthaus Hartmann in Lemgo-Matorf. Über 140 Jäger und Landwirte konnten die Sprecher des Schwarzwildringes zu der Frühjahrsversammlung in Matorf begrüßen. Nach der Begrüßung durch Frank Homuth, Landesverband Lippe, präsentierte Andreas Hankemeier, stellvertretender Hegeringleiter Kalletal, die Ergebnisse und Erfahrung des ersten Jagdjahres. Im Schwarzwildring Lippe-Weser haben sich ca. 80 […]
44. Hermannslauf
inDetmold/Bielefeld. 44. Hermannslauf: Applaus nach 31 Kilometern ist verdient! Wie immer am letzten Sonntag im April werden sich die 7000 Teilnehmer ihren verdienten Applaus nach den anspruchsvollen 31KM vom Detmolder Hermannsdenkmal bis zur Bielefelder Sparrenburg auf der Promenade abholen. Beginnend in Detmold, findet die Laufveranstaltung am 26.04.2015 statt. Mit einer Laufstrecke von 31,1 Kilometern – vom Hermannsdenkmal […]
Bahnhöfe und Züge in NRW immer sicherer
NRW. Die Deutsche Bahn (DB) hat mit ihrem regionalen Sicherheitsbericht 2014 für Nordrhein-Westfalen eine positive Bilanz gezogen: Gewalt und Kriminalität gehen weiter deutlich zurück. „In den vergangenen Jahren haben wir stark in die Sicherheit investiert und es so geschafft, Bahnhöfe und Züge noch sicherer zu machen“, sagt NRW-Bahnsicherheitschef Oliver Wisser. „Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Sicherheitskonzepte zahlt […]
Jetzt bewerben! Im IT-Camp lernen Mädchen technische Berufe kennen
inLemgo. Ab sofort können sich Mädchen ab Jahrgangsstufe 10/EF für ein zwei-wöchiges IT-Camp im Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bewerben. Am 22. Juni startet das IT-Camp mit Exkursionen, viel praktischer Arbeit und interessanten Vorträgen. Bereits zum dritten Mal können jungen Frauen im Rahmen des Camps beim Lemgoer IT-Dienstleister in einen Informatikberuf hinein schnuppern. Das krz (Kommunales Rechenzentrum […]
Bund Lippe informiert über Wildbienen
inLemgo. Wenn Honigbienen beim Bestäuben von Hummeln, Wildbienen und Schwebfliegen unterstützt werden, können Bauer und Hobbygärtner mehr ernten. Dies haben Forscher der Universität Zürich festgestellt. Dabei benötigen z.B. die Hummeln wie auch die Honigbienen ein sogenanntes Trachtenband, also ein durchgehendes Nahrungsangebot von April bis in den September. Dazu kommen für die Wildbienen geeignete Nistmöglichkeiten. Leider gehen […]
IHK Lippe vergibt Nachfolgepreis
inDetmold. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold vergibt zum dritten Mal ihren Preis für eine gelungene Unternehmensnachfolge. Dieser Nachfolgepreis ist mit 3.000 Euro dotiert. Die verlängerte Bewerbungsfrist läuft am 31. Mai 2015 ab. Alle IHK-Unternehmen können sich an der Ausschreibung beteiligen. Einzige Voraussetzung ist, dass die betriebliche Nachfolge ab dem Jahr 2009 vollzogen wurde. Weitere Bedingungen gibt es nicht: […]
Lippische Industrie punktet im Ausland
inDetmold. Die 117 lippischen Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten erwirtschafteten in den ersten beiden Monaten dieses Jahres einen Umsatz von 881 Millionen Euro. „Das entspricht einer Steigerungsrate von 2,2 Prozent“, berichtet Maria Klaas, Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Der Inlandsumsatz hat sich im Februar erholt, er konnte das Minus […]
Aktion STADTRADELN in Lemgo
inLemgo. Heute fand im Rathaus der Alten Hansestadt Lemgo der Pressetermin zum STADTRADELN statt. Im Beisein von Bürgermeister Dr. Austermann, Bauamtsleiter Markus Baier und Pressesprecher Karl-Heinz Mense informierten die Organisatorinnen der Aktion, Frau Sennert und Frau Thamm-Wind, die anwesenden Medienvertreter über Ablauf, Hintergründe, Teilnahmebedingungen, zu gewinnende Preise und viele weitere interessante Aspekte rund um das […]
Hof Betge in Detmold Denkmal des Monats
inDetmold (lwl). Schon in einem Register aus dem 14.Jahrhundert wird der aus dem Frühmittelalter stammende Hof Betge in Detmold-Vahlhausen erwähnt. Jetzt wird der zuletzt kaum noch genutzte und daher nur wenig veränderte Hof saniert. Deshalb hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ihn als Denkmal des Monats Juni ausgezeichnet. „Es gibt nur wenig Modernisierungsspuren. So lässt sich […]
Heckeneilzug wieder unterwegs
inExtertal / Nordlippe. Der Museumszug ist wieder unterwegs, am 29. Juni rollt er erneut über die Berge und durch die Täler von Exter und Bega!
Steinzeitforschungen in Oerlinghausen
inOerlinghausen. Archäologische Fundstellen zu den letzten Jägern und Sammlern gibt es in der Region zwischen Bielefeld und Oerlinghausen in ungewöhnlich großer Zahl. Deshalb hat sich ein Sonderforschungsbereich der Deutschen Forschungsgemeinschaft intensiver den Steinzeit-Funden aus diesem Gebiet gewidmet. Die Ortsgruppe Oerlinghausen des Lippischen Heimatbundes lädt ganz herzlich zu einem öffentlichen Vortrag ein, in dem ein Zwischenstand […]
„Mit dem Wind tanzen“
inOerlinghausen (iw). Auf circa fünfzehn Meter, innerhalb weniger als zehn Sekunden, eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h und dann …. abheben. Die Segelflugschule in Oerlinghausen ist einer der schönsten Flugschule Europas. Vom ersten Start des Luftsportes bis hin zur Wettbewerbsfliegerei in Theorie und Praxis kann hier alles gelernt werden. Die Segelflugschule wurde 1952 eröffnet […]
Gute Aussichten für Fauna und Flora am Linnebach
inDetmold. Der Linnebach ist in einem schlechten ökologischen Zustand. In der Vergangenheit wurden die Gewässer aus unterschiedlichsten Gründen, beispielsweise zur Landgewinnung für die Landwirtschaft oder für Siedlungen, begradigt und ausgebaut. Dies führte zu einer Verarmung der Fauna und Flora, die im und am Gewässer typischerweise zu finden sein müsste. In einem Gewässerabschnitt in Detmold, im […]
Neues Heim für sensible Panzertiere
inKreis Lippe. Ein kurzer Blick über den erdigen Untergrund und schon setzen sich die vier schuppigen Beine in Bewegung. Trotz bestehender Vorurteile bewegt sich die kleine griechische Landschildkröte überaus flink vorwärts. „Diese Tiere sind bei weitem nicht so langsam, wie viele häufig denken“, erklärt Ingo Schomburg. Rund 30 verschiedene Schildkröten leben im Garten des Detmolders […]