Kreis Lippe
Vortragsreihe „Mittagsgespräche“ in Lippe gestartet
inKreis Lippe. In der modernen Arbeitswelt müssen Arbeitskräfte mit ihren Aus- und Weiterbildungsprofilen anderen Ansprüchen genügen, als es noch vor zehn Jahren der Fall war. Und Arbeitgeber müssen ihrerseits mit neuen Herausforderungen umgehen, denen sie sich in Hinsicht auf Fachkräftegewinnung und -bindung gegenüber sehen. Um diesen Veränderungen begegnen zu können und Führungskräften die Möglichkeit zum […]
Stammzellspender Typisierung
inDetmold. Gemeinsam gegen den Blutkrebs: Kreismitarbeiter lassen sich als Stammzellspender typisieren. Lebensretter sein – eine bewundernswerte Leistung. Und dabei kann das manchmal so einfach sein: Bei einer groß angelegten Typisierungsaktion im Kreishaus ließen sich jetzt über fünfzig Mitarbeiter der Verwaltung, der Polizei und des Jobcenters als Stammzellspender bei der Deutschen Knochenmarksspender-Datei (DKMS) registrieren. Das Vorgehen ist […]
Frühjahrsversammlung des Schwarzwaldringes-Lippe-Weser
inLemgo. Frühjahrsversammlung des Schwarzwildringes Lippe-Weser am 20. April 2015 im Gasthaus Hartmann in Lemgo-Matorf. Über 140 Jäger und Landwirte konnten die Sprecher des Schwarzwildringes zu der Frühjahrsversammlung in Matorf begrüßen. Nach der Begrüßung durch Frank Homuth, Landesverband Lippe, präsentierte Andreas Hankemeier, stellvertretender Hegeringleiter Kalletal, die Ergebnisse und Erfahrung des ersten Jagdjahres. Im Schwarzwildring Lippe-Weser haben sich ca. 80 […]
44. Hermannslauf
inDetmold/Bielefeld. 44. Hermannslauf: Applaus nach 31 Kilometern ist verdient! Wie immer am letzten Sonntag im April werden sich die 7000 Teilnehmer ihren verdienten Applaus nach den anspruchsvollen 31KM vom Detmolder Hermannsdenkmal bis zur Bielefelder Sparrenburg auf der Promenade abholen. Beginnend in Detmold, findet die Laufveranstaltung am 26.04.2015 statt. Mit einer Laufstrecke von 31,1 Kilometern – vom Hermannsdenkmal […]
Verdis Gefangenenchor unter freiem Himmel erleben
inHorn-Bad Meinberg. Das Sommer Klassik Open Air findet in diesem Jahr am 29. Juli im Historischen Kurpark in Horn-Bad Meinberg statt. Gespielt wird die Oper „Nabucco“ – auch bekannt als Gefangenenchor – von Giuseppe Verdi. 1842 veröffentlicht, avancierte die Oper umgehend zu einem großen Erfolg und zur heimlichen italienischen Nationalhymne. „Nabucco“ stellt den Beginn der […]
Bahnhöfe und Züge in NRW immer sicherer
NRW. Die Deutsche Bahn (DB) hat mit ihrem regionalen Sicherheitsbericht 2014 für Nordrhein-Westfalen eine positive Bilanz gezogen: Gewalt und Kriminalität gehen weiter deutlich zurück. „In den vergangenen Jahren haben wir stark in die Sicherheit investiert und es so geschafft, Bahnhöfe und Züge noch sicherer zu machen“, sagt NRW-Bahnsicherheitschef Oliver Wisser. „Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Sicherheitskonzepte zahlt […]
Brillen Hausmann setzt seit 55 Jahren auf individuelle Sehlösungen
inLemgo. Jedes Rodenstock Gleitsichtglas ist ein wahres Meisterstück: Es ermöglicht „gleitendes“, also stufenlos scharfes Sehen in Nah-, Zwischen- und Fernbereich und kompromisslosen Sehkomfort. Gleitsichtgläser sind für Brillenträger geeignet, die eine altersbedingte Sehschwäche in der Nähe entwickeln – was häufig bereits ab dem 45. Lebensjahr vorkommt und eine Gleitsichtbrille notwendig macht. Rodenstock hat weitere fünf Jahre […]
Josef Risse und Eduard Nillies fertigen Kunstwerke aus Holz an
inKreis Lippe. Während zwischen Haustenbecker Straßen und Hermannstraße neue Eichen gepflanzt werden, haben an einer anderen Stelle der Fürstenallee zwei Holzhandwerker jetzt ihre künstlerische Arbeit aufgenommen. Für drei Wochen haben Josef Risse aus Paderborn und Eduard Nillies im Auftrag des Kreises Lippe an der Bushaltestelle „Altenheim“ ihr „Offenes Atelier“ eingerichtet. Gemeinsam fertigen die beiden Künstler […]
Roland Elter wird neuer Maritim Direktor Konzernvertrieb
inBad Salzuflen. Zum 01. Juni dieses Jahres wird der Vertriebs- und Marketingprofi Roland Elter das Führungsteam der Maritim Hotelkette verstärken. Der 42-Jährige war zuvor bei der Best Western Hotels Deutschland GmbH tätig. Elter wird als Prokurist die Bereiche Marketing und Vertrieb verantworten. Der gebürtige Bremer bringt fünfzehn Jahre einschlägige Branchenerfahrung mit, unter anderem als Group […]
Jetzt bewerben! Im IT-Camp lernen Mädchen technische Berufe kennen
inLemgo. Ab sofort können sich Mädchen ab Jahrgangsstufe 10/EF für ein zwei-wöchiges IT-Camp im Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bewerben. Am 22. Juni startet das IT-Camp mit Exkursionen, viel praktischer Arbeit und interessanten Vorträgen. Bereits zum dritten Mal können jungen Frauen im Rahmen des Camps beim Lemgoer IT-Dienstleister in einen Informatikberuf hinein schnuppern. Das krz (Kommunales Rechenzentrum […]
Bund Lippe informiert über Wildbienen
inLemgo. Wenn Honigbienen beim Bestäuben von Hummeln, Wildbienen und Schwebfliegen unterstützt werden, können Bauer und Hobbygärtner mehr ernten. Dies haben Forscher der Universität Zürich festgestellt. Dabei benötigen z.B. die Hummeln wie auch die Honigbienen ein sogenanntes Trachtenband, also ein durchgehendes Nahrungsangebot von April bis in den September. Dazu kommen für die Wildbienen geeignete Nistmöglichkeiten. Leider gehen […]
Ausstellung zeigt eindrückliche Bereicherung Kirgisistans durch deutsche Siedler
inDetmold. Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Die Deutschen in der Geschichte Kirgisistans“ wurden Vertreter des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte nach Berlin eingeladen. Neben dem Vizepräsident und Abgeordneten des Deutschen Bundestages Johannes Singhammer waren auch der Premierminister der Republik Kirgisistans Valerij Dill und Vertreter der Botschaften Kasachstans, der Türkei, Russlands und Kirgisistans zugegen. Die von der […]
IHK Lippe vergibt Nachfolgepreis
inDetmold. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold vergibt zum dritten Mal ihren Preis für eine gelungene Unternehmensnachfolge. Dieser Nachfolgepreis ist mit 3.000 Euro dotiert. Die verlängerte Bewerbungsfrist läuft am 31. Mai 2015 ab. Alle IHK-Unternehmen können sich an der Ausschreibung beteiligen. Einzige Voraussetzung ist, dass die betriebliche Nachfolge ab dem Jahr 2009 vollzogen wurde. Weitere Bedingungen gibt es nicht: […]
Ausstellung: 150 Jahre Möbelindustrie in Westfalen
inLage. Gründerzeitküchenschränke, Gelsenkirchener Barock und moderne Designersessel: Seit 150 Jahren ist Westfalen die Möbel-Region Deutschlands. Fast alle großen Hersteller von Küchen-, Schlaf- und Wohnzimmermöbeln haben hier ihren Sitz. Unter dem Titel „In Serie – 150 Jahre Möbelindustrie in Westfalen“ präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von Sonntag (19. 4.) bis zum 4. Oktober in seinem Ziegeleimuseum […]
„Wir Lipper im Gespräch“ thematisiert Einwanderung
inKreis Lippe. Miteinander sprechen, nicht übereinander – selten war der Titel der Veranstaltung „Wir Lipper im Gespräch“ so bezeichnend wie beim diesjährigen Jahresempfang des Kreises Lippe. Diesmal lautete das Thema „Einwanderung in Lippe – Chancen und Risiken“. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kulturverbänden fanden sich im Kreistagssitzungssaal in Detmold ein, um die vielschichtigen Facetten […]
IHK-Weiterbildungsseminar zum Thema Mindestlohn
inDetmold. Zum 01.01.2015 ist das Mindestlohngesetz (MiLoG) in Kraft getreten. Es gilt in Deutschland der neue flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro brutto je Zeitstunde mit wenigen Ausnahmen und Übergangsregelungen. Das MiLoG bringt für die Unternehmen erhebliche Rechtsunsicherheiten und neue Bürokratiebelastungen. Unklare Gesetzesformulierungen bergen zusätzliche Verunsicherungen. „Für viele Unternehmer, die Arbeitnehmer beschäftigen, bedeutet die Umsetzung des […]
Meyer-Sickendiek-Stiftung investierte 60.000 Euro in die (Aus-)Bildung in Lippe
inBad Salzuflen/Detmold. Vor zehn Jahren, am 15. April 2005, errichtete die ehemalige Lehrerin Lieselotte Meyer-Sickendiek die nach ihr benannte Treuhandstiftung „Meyer-Sickendiek-Stiftung für Ausbildung und Erziehung“ in der Verwaltung der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe. In den zurückliegenden Jahren hat die Stiftung rund 60.000 Euro in die Bildung und Erziehung in Lippe investiert und damit 20 verschiedene […]
Informationsveranstaltung zur Umgestaltung der Werre
inDetmold. Wann geht die Umgestaltung der Werre endlich los? Diese Frage und weitere Informationen zum Zeitplan und Bauablauf der Renaturierung der Werre in Remmighausen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Detmold und des Projektes „Wasser im Fluss“ der AGA gGmbH am Samstag, dem 18. April. Doch bei der reinen Information soll es nicht bleiben. […]
Vortrag und Ausstellung zum Ende des Zweiten Weltkriegs
inDetmold. Vor 70 Jahren beendeten die Alliierten mit der Besetzung Deutschlands den Zweiten Weltkrieg und damit auch das NS-Regime. Diese Zäsur wird mit Begriffen wie „Befreiung“, „Neuanfang“ oder „Stunde Null“ betitelt. Wie aber erlebten die Menschen in Lippe den Übergang von der Kriegsgesellschaft und Diktatur in eine neue Epoche? Welche Erfahrungen machten diejenigen, die den […]
Kontrollen verdrängen illegale Schrottsammler aus OWL
inDetmold. Die Schwerpunktaktion hat Erfolg: Ostwestfalen-Lippe wird für reisende Schrott- und Altmetallsammler offenbar immer unattraktiver. Wurden im vergangenen Mai noch 36 illegale Sammler durch die Bezirksregierung registriert, waren es im Dezember nur noch drei Fälle. Seit Januar vergangenen Jahres hatten Polizei und Bezirksregierung verstärkt an Autobahnen und Landstraßen kontrolliert. Polizisten patrouillierten zu dem in Wohnsiedlungen, […]
Benefizveranstaltung für das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
inWendlinghausen/Lemgo. Unter der Schirmherrschaft von Ministerin Ute Schäfer findet am 26. April 2015 von 15.30 – 19.00 Uhr im Schloss & Gut Wendlinghausen eine Benefizveranstaltung zugunsten der Umbaumaßnahmen im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake statt. Auf Initiative von Karin Hehner-Rügge engagieren sich das Ensemble Vinorosso, die Lippischen Landfrauen, SB-Event-Catering Landhaus Begatal, der Landesverband Lippe sowie Schloss & […]
TBV Lemgo-Spiel in die Lipperlandhalle verlegt
inHalleWestfalen. Seitens des Veranstalters der GERRY WEBER Management & Event GmbH & Co. OHG wird darauf hingewiesen, dass das für den 19. April (Sonntag) 2015 im GERRY WEBER STADION in HalleWestfalen angesetzte Heimspiel des Handball-Bundesligisten TBV Lemgo vs. VfL Gummersbach in der Lipperlandhalle in Lemgo stattfindet. Der Anwurf ist 15.00 Uhr. Die Rückverlegung dieser ursprünglich […]