Kreis Lippe
Schüler der Karla-Raveh-Gesamtschule verabschieden sich mit der Pflanzung eines Apfelbaumes auf dem Schulgelände
inLemgo. Für den 10. Jahrgang der Karla-Raveh-Gesamtschule steht demnächst ein Abschied bevor. Während viele Schülerinnen und Schüler noch weitere drei Jahre die Oberstufe besuchen werden, um ihr Abitur zu machen, steht für andere nach den Sommerferien ein neuer Ausbildungs- und Lebensabschnitt an. Vor diesem Hintergrund stiften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 unter dem […]
Bürgermeister setzt als neues Präsidiumsmitglied ein klares Zeichen für Detmolder Eltern
inDetmold. Bürgermeister Frank Hilker ist seit Mittwoch, den 04.05.2021, ordentliches Mitglied im Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen (StGB NRW) und vertritt in dieser Funktion die Lippischen Kommunen. Nach seiner Wahl freute sich der Detmolder Bürgermeister über die neue Aufgabe: „Ich freue mich sehr über die Wahl. Die Interessen der Städte und Gemeinden aus Lippe […]
„Post für den Tiger“ – Live-Bilderbuchkino mit der Stadtbibliothek
inDetmold. Am Donnerstag, 6. Mai, veranstalten Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Detmold um 16:00 Uhr per Livestream ein Bilderbuchkino mit dem bekannten Kinderbuchklassiker „Post für den Tiger“ von Janosch. Janosch zählt zu den bekanntesten Kinderbuchautoren Deutschlands und hat im März seinen 90. Geburtstag gefeiert. In seiner wunderschönen Geschichte geht es um den kleinen Tiger und seinen Freund, […]
Spielerisch gegen Corona
inKreis, Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter erproben Lolli-Methode in vier Modell-Kitas Kreis Lippe. Die zurückliegenden Monate haben gezeigt, dass auch Kinder in Kindertageseinrichtungen mit dem Coronavirus infiziert werden und ihn weitertragen. Darum können nun auch Kita-Kinder von ihren Eltern freiwillig auf SARS-CoV-2 getestet werden. In Lippe geht jetzt ein Modell-Projekt an den Start, bei dem […]
Ausbildungszahlen in Ostwestfalen drehen ins Plus
Ostwestfalen-Lippe. „Die aktuellen Ausbildungszahlen stimmen uns hoffnungsfroh und optimistisch“, freut sich Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) angesichts eines leichten Plus von 0,2 Prozent an eingetragenen Ausbildungsverträgen von Januar bis Ende April 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (3.009 Verträge, 2020: 3.004 Verträge). Somit konnte im ostwestfälischen IHK-Bezirk das Minus von […]
Grundschüler kreieren eigene Kunstwerke für Senioren
inAktion „Wir verschenken ein Lächeln!“ Kreis Lippe. Viele Kinder leiden derzeit darunter, dass sie durch die aktuellen Kontaktbeschränkungen ihre Großeltern nicht mehr frei und unbeschwert besuchen können. Sie können sich daher gut in die Lage der vielen älteren Menschen versetzen, die in Senioreneinrichtungen leben, nur wenig Kontakt zu ihren Angehörigen haben und sich einsam fühlen. […]
Online in die Welt der Vögel eintauchen
inLWL-Freilichtmuseum Detmold bietet weitere digitale Kurse an Detmold (lwl). Die ersten Workshops waren schnell ausgebucht, daher bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold weitere Online-Kurse zum Nistkastenbau für Kinder ab sechs Jahren und Familien an. Am Muttertag (9.5.) können Interessierte um 11 Uhr und um 15 Uhr gemeinsam mit den Kulturvermittler:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein Vogelheim für […]
Klimabotschafter pflanzen alte Apfelsorten
inLemgo. Oberländer Himbeerapfel, Muskatrenette, Ruhm aus Kirchwerder, Doppelter Prinzenapfel – wer meint, bei diesen ungewöhnlichen Apfelsorten handle es sich um Produkte moderner Gentechnik, irrt. Vielmehr sind diese Raritäten durch Veredelungen alter Apfelsorten in einem Projekt der Karla-Raveh-Gesamtschule und dem BUND Lemgo entstanden. Nach den Osterferien endlich wieder im Präsenzunterricht, nutzten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule die vorletzte […]
Die Lippe ist wieder im Fluss
inDie Baustelle an der Lippe bei Paderborn-Sande ist beendet. Die Arbeiten wurden in der vergangenen Woche nach etwa achtmonatiger Bauzeit einschließlich kurzer Winterpause abgeschlossen. Seit August 2020 hatte die Bezirksregierung Detmold als Bauherrin den Abschnitt der Lippe renaturiert. Jetzt kann sich der Fluss frei entwickeln und in der großzügigen Aue gewässertypische Strukturen ausbilden. Detmold. Die […]
Die Lippische Rose schlägt Wurzeln
inZumindest im Beet kann sie wieder angepflanzt werden Detmold. Wem der Hermannstecker alleine im Garten ein bisschen zu farblos ist, kann leicht Abhilfe schaffen und die Lippische Rose daneben pflanzen – oder natürlich auch nur die Lippische Rose ohne Begleitung durch den Hermann. Bei verschiedenen Fachhändlern im Raum Detmold kann die Lippische Rose nun wieder […]
Tag des Baumes
inTraditionell bekommt der Baumlehrpfad Hohenloh zum Tag des Baumes Zuwachs. In diesem Jahr wird das Areal um den Baum des Jahres 2021 erweitert – die Stechpalme Ilex. Detmold. Der 25. April ist Tag des Baumes. Die Stadt Detmold nutzt dieses Datum in jedem Jahr, um den Baumlehrpfad Hohenloh zu erweitern. Traditionell werden Exemplare des aktuellen […]
Sechs 1. Preise für die Johannes-Brahms-Musikschule bei „Jugend musiziert“
inWettbewerb diesmal ganz digital Detmold. Der 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“ hat in diesem Jahr ein ungewöhnliches, völlig neues Format, denn die Kinder und Jugendlichen stellen sich den Juror*innen ausschließlich in Videos vor. Nach einer immer wieder durch Kontaktverbote unterbrochenen Probenphase wurden Video-Aufnahmen gemacht, die nun in den Altersgruppen der bis zu 12 Jjährigen auf Regional-Ebene […]
CUSTOMZ & CRUISERZ: Treffpunkt für alle Fahrzeug-Enthusiasten
inBad Salzuflen. Ende August 2021 wird das Messegelände in Bad Salzuflen zum ersten Mal auch im Sommer zur angesagten Location für Custombikes und US-Cars aller Kategorien. Ursprünglich bereits für das zweite Juni-Wochenende geplant, wird das neue Sommer-Event der Messe Ostwestfalen (CUSTOMZ & CRUISERZ) auf Grund der anhaltenden Einschränkungen rund um die Coronapandemie verschoben. „Die neu […]
Landesverband Lippe warnt vor Waldbrandgefahr
inAktuelles Hochdruckgebiet mit viel Sonne erhöht die Gefahr in den Wäldern Lippes Kreis Lippe. „Sonne satt“ können die Lipperinnen und Lipper aktuell genießen, dank des derzeit über der Region vorherrschenden Hochdruckgebiets „Sandra“. Die Wälder sind deshalb ein verlockendes Ausflugsziel für Paare und Familien, für Spaziergänger, Wanderer und Fahrradfahrer: Sie bieten im Corona-Alltag eine willkommene Abwechslung. […]
IHK-Positionspapier: Unterstützung für Tourismusbranche gefordert
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold haben ihr neues Positionspapier „Tourismus Teutoburger Wald 2021+“ verabschiedet. In dem Papier formulieren die beiden IHKs einen Forderungskatalog, der die Rahmenbedingungen für den Tourismus, insbesondere nach Corona, langfristig verbessern soll. Dazu zählen beispielsweise die erhöhte Wertschätzung durch den dargestellten Nutzen des Tourismus […]
Kreis Lippe: Präsenzunterricht an Schulen
inKreis Lippe. Aktuell erreichen den Kreis Lippe viele Anfragen von Eltern, Medien und auch Leitungskräften aus Schulen und Kitas, ab welchem Tag mit einer Öffnung von Einrichtungen zu rechnen ist. Der Kreis Lippe kann hier nur eine Orientierung bieten, die verbindliche Feststellung über das Unterschreiten der Inzidenz trifft das Land NRW. Die Coronaschutzverordnung des Landes […]
Globale Koalition für Artenvielfalt
inLWL-Freilichtmuseum Detmold ist als erstes Freilichtmuseum Mitglied geworden Detmold . Das Thema Biodiversität ist fest in der DNA des LWL-Freilichtmuseums Detmold verankert. Bereits seit den 1980er Jahren setzt sich das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für die Artenvielfalt ein. Nun ist ein weiterer Baustein hinzugekommen, denn das Museum ist seit Kurzem Mitglied der Globalen Koalition […]
VHS Detmold-Lemgo: Onlinekurs zum Thema Guter Ausdruck
inDetmold / Lemgo. In vielen Situationen des alltäglichen Lebens stehen wir vor der Herausforderung, uns präzise, gut und manchmal sehr diplomatisch ausdrücken zu müssen. Aber wie gelingt das? In dem Online-Kurs „Guter Ausdruck, leicht gemacht“ der VHS Detmold-Lemgo erfahren die Teilnehmenden wie man es schafft, für fast jeden Anlass und jede noch so brenzlige Situation […]
VHS Detmold-Lemgo: Onlineworkshop zum Thema Dateiablage optimieren
inDetmold / Lemgo. Auf unserem PC oder Laptop speichern wir Unmengen an Daten. Um bei dieser Datenflut den Überblick zu behalten, ist eine sinnvolle Ordnerstruktur wichtig. Der Online-Workshop „Optimieren Sie Ihre Dateiablage“ der VHS Detmold-Lemgo möchte die Teilnehmenden hierbei unterstützen und informiert, wie Daten extern gesichert und alte Datenbestände gelöscht werden können. Der Kurs (211-D5418) […]
Erste-Hilfe-Party für Eltern
inFamilien.Info.Treff (F.I.T) startet mit Angebot in einem Online-Kurs Detmold. Was mache ich, wenn mein Kleinkind Fieber hat? Was ist wichtig bei einer Vergiftung? Wie funktioniert die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Kindern? Diese und weitere Fragen beantwortet die erfahrene Rettungsassistentin Angelique Schlabeck bei der „Erste-Hilfe-Party“ am Donnerstag, 6. Mai, von 17:00 bis 19:30 Uhr. Pandemiebedingt findet der Kurs […]
Ausbildung auf einen Blick: Neue Internetseite bündelt Informationen und Angebote
inDie Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammen mit den Partnern in der Selbstverwaltung der BA mit einer Internetplattform ein neues digitales Angebot geschaffen. Detmold. Die Website www.arbeitsagentur.de/ausbildungklarmachen richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt übersichtlich an einem Ort alle wichtigen Informationen und Angebote […]
Abfallentsorgung auf Abwegen: Müll richtig entsorgen
inBarkhausen. Nur wenige Stunden hat es gedauert, bis 20 fleißige Helfer bei einer Sammelaktion des KlimaPaktes in Barkhausen mehrere Säcke Müll zusammengetragen haben. Insgesamt konnten sie einen ganzen Anhänger mit Abfällen, die in der Natur gelandet sind, füllen. Die Aktion ist eine von vielen, die derzeit im Kreis durchgeführt werden. „In den vergangenen Monaten ist […]