Kultur in OWL

Auftakt zum Dalheimer Sommer

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
LWL Museum Kloster Dalheim

Schauspiel „Judas“ feiert Premiere Lichtenau-Dalheim (lwl). Ein Gedankenexperiment eröffnet am Freitag, 7. August, die Theater- und Musikreihe „Dalheimer Sommer“ im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim. Intendant und Schauspieler Harald Schwaiger verkörpert Judas Ischariot, den biblischen Prototyp eines Verräters. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Weitere Aufführungen finden am Sonntag, 16. August, um 10 Uhr und […]

Kulturrucksack NRW 2020 „Creative Upcycling Bag“

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Auf dem Foto sehen Sie Beispiele der „Creative Upcycling Bag.

Künstlerinnen Lena Whoo und Verahzad haben kreative Upcycling-Ideen in 50 Briefumschläge gepackt Detmold. Da in diesem Jahr viele Workshops für Kinder und Jugendliche ausgefallen sind und sie gezwungen waren, sich viel mit sich selbst zu beschäftigen, kam den Künstlerinnen Lena Whoo und Verahzad die Idee einer „Creative Upcycling Bag“ im Zuge des Kulturrucksacks NRW 2020. […]

16.08.2020 – Musikalische Weisheiten – Klassisches Klavier

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Bild der Pianistin

Weltklassik am Klavier startet nach Zwangspause mit Konzert von Sofja Gülbadamova Bad Oeynhausen. Notgedrungen war es lange ruhig in der Wandelhalle. Mit dem Konzert von Sofja Gülbadamova am 16. August um 18:30 Uhr kehrt nun die Musik zurück. Im Rahmen der Reihe „Weltklassik am Klavier“ spielt die Pianistin unter dem Titel „Große Weisheiten in kleiner […]

Öffentliche Führungen im Mindener Museum ab jetzt wieder regelmäßig

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Modell des Kommando- und Servicemoduls der Mondrakete Saturn V

Minden. Im Mindener Museum finden ab sofort wieder an jedem ersten Donnerstag um 17 Uhr sowie an jedem dritten Sonntag um 14 Uhr öffentliche Führungen statt. Die Teilnahme an den Führungen ist allerdings nur mit Anmeldung möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 8 Personen begrenzt. Der Eintritt kostet pro Person inkl. Führungsgebühr 5,- €. Während […]

Vom Land des Lächelns bis zum lieben Herrn Teufel

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Ritter Odilo kämpft gegen Langeweile, ein großer Spaß mit einfachsten Mitteln.Foto: © Marc Lontzek

Paderborn. Am Samstag, 8. August, startet um 9.30 Uhr im Paderborner Ticket-Center am Marienplatz 2a der Verkauf für die Abo-Reihen des Kulturamts in der Saison 2020-2021. Das Kulturamt der Stadt Paderborn lässt sich von der Corona-Krise nicht unterkriegen und hat die Hoffnung auf ein schönes Paderborner Kulturleben 2020-2021 unter Wahrung der Corona-Schutzbestimmungen. Es wird konkret an Szenarien […]

Zweites Wochenende im Kulturgarten am Schloss

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Mit "The Sazerac Swingers" lässt sich im Kulturgarten am Schloss musikalisch in die amerikanischen Südstaaten reisen. Foto:© The Sazerac Swingers

Paderborn.  Vom 14. bis zum 16. August 2020 verwandelt sich die Lindenallee neben dem Neuhäuser Schloss zum zweiten Mal in den Kulturgarten am Schloss. Im Rahmen des Paderborner Kultursommers 2020 haben die Schlosspark und Lippesee Gesellschaft zusammen mit der Paderborner Agentur Lautstrom dort ein Programm zusammengestellt, bei dem die ganze Familie Spaß haben kann. Dabei […]

Kunst am roten Teppich

in Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Lena Jeckel (links) und Daniela Daus vom städtischen Fachbereich Kultur rücken mit der neuen Reihe „Stadtbesetzung: Kunst am roten Teppich“ Kunstwerke im öffentlichen Raum in den Blickpunkt. Dort, wo Spaziergänger am 9. August und am 5. September den roten Teppich erblicken, heißt es: Betreten erwünscht, Augen und Ohren auf!.Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Tanz und Saxofonmusik vereinen sich am kommenden Sonntag, 9. August, rund um ein Kunstwerk im öffentlichen Raum in Gütersloh. Die Aktion ist der Auftakt zu einem neuen Projekt des städtischen Fachbereichs Kultur mit dem Titel „Stadtbesetzung: Kunst am roten Teppich“. Ziel ist es, Kunst und Kultur im öffentlichen Raum in den Blickpunkt zu rücken […]

Führungen durch neue Sonderausstellung und archäologischer Stadtrundgang

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Jeden Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die neue Sonderausstellung "Leben am Toten Meer" statt. Individuelle Termine sind ebenfalls buchbar. Foto: LWL/ S. Maus

Paderborn. Ab sofort stehen im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn wieder Führungen auf dem Programm. Ab dem 9. August können Besucher jeden Sonntag um 15 Uhr archäologische Schätze rund um die neue Sonderausstellung „Leben am Toten Meer“ entdecken. Generell sind Führungen im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auch zum Wunschtermin buchbar. In die Paderborner Vergangenheit […]

Altbekannter Fundplatz bringt neue Erkenntnisse Balhorner Feld untersucht

in Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Zeichnung des Profils eines Grabens, der die Siedlung querte und noch nicht genauer zu datieren ist. Foto: LWL-AfWL/S. Gai

Paderborn. Derzeit untersuchen Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) den vom Neubau der Bahnhofbrücke betroffenen Teil des Balhorner Feldes in Paderborn. Am bereits bekannten archäologischen Fundort konnten die Fachleute weitere Siedlungsspuren aus dem Mittelalter feststellen, aber auch neue Erkenntnisse zum alten Straßennetz und den großen Handelswegen Frankfurter Weg und Hellweg, die an dieser Stelle kreuzen, […]

Handgemachter Rock und Soul mit „The What’s Up Band“

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Handgemachter Rock und Soul mit „The What’s Up Band“.Foto: Bildquelle Stadt Lippstpringe

Bad Lippspringe.Beim nächsten Feierabend-Konzert in der Gartenschau Bad Lippspringe kommen alle Fans von handgemachter Rock- und Soul-Musik auf ihre Kosten. „The What’s Up Band“ spielt am Donnerstag, 6. August, ab 18.00 Uhr ein mitreißendes Konzert auf der Waldbühne Adlerwiese. Für Jahreskarten-Inhaber ist der Eintritt wie gewohnt kostenfrei.  Die fünfköpfige „The What’s Up Band“ hat sich […]

„Leben am Toten Meer – Archäologie aus dem Heiligen Land“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Heute wurde das bemalte Kosmetikfläschchen aus Fayence des Ashmolean Museum in seine Vitrine gestellt: v.l.: LWL-Restaurator Andreas Weisgerber, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Museumsleiter Dr. Martin Kroker.
Foto: LWL/Streuber

Neue Sonderausstellung im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn Seit vergangenen Freitag  zeigt das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn die Sonderausstellung „Leben am Toten Meer – Archäologie aus dem Heiligen Land“. Die Schau ist europaweit die erste, die sich mit mehr als nur einem Teilaspekt dieser scheinbar lebensfeindlichen Region befasst. „Die Ausstellung […]

Stadtmuseum Gütersloh öffnet wieder am 08. August

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Außenansicht Stadtmuseum und Museumscafé.Foto: Stadt Gütersloh

Sonderausstellung zur Geschichte des Stadtparks bis Januar 2021 verlängert. Gütersloh. Fast fünf Monate war das Stadtmuseum Gütersloh aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen geschlossen. Die denkmalgeschützten Räumlichkeiten und der überwiegend ehrenamtliche Aufsichtsdienst stellen auch weiterhin Herausforderungen an den Museumsbetrieb. Doch ab dem 08. August öffnen sich die Türen in der Kökerstraße wieder. Besucherinnen […]

Vier Veranstalter laden ein zum „KLANGWANDEL(n)“

in Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Plakat-Klangwandeln-8891806bf908246gc493d0f4d89b1949

Gütersloh. Freitag 18, Woche der kleinen Künste, Gütersloher Sommer, sämtliche Theater- und Konzertaufführungen – alle Kulturveranstaltungen im Frühjahr und Sommer sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Und auch wenn alle ihr Bestes gegeben haben – gestreamte Konzerte sind auf Dauer kein Ersatz für die fröhliche Atmosphäre auf der Freilichtbühne oder dem Dreiecksplatz. Um dem „kulturellen […]

Expedition Selbst: Auf der Suche nach Gold

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Foto: Schlosspark und Lippesee GmbH

 Acryl-Malerei & Mixed Media von Natalie Schwarz  Bad Lippspringe. Natalie Schwarz, wohnhaft in Schlangen, geht als Autodidaktin ihrer Leidenschaft nach, sich durch die Kombination von Farben und Materialien künstlerisch auszudrücken. Dabei geht es ihr vor allem um innere Empfindungen, Gedanken, Visionen, Werte und Träume, die hauptsächlich durch abstrakte Malerei ihre Realisierung finden. Obwohl Acrylmalerei und […]

Themenführung im Mindener Dom

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur, Kultur in OWL
Dom-Minden_024 (1)

Freitag, 07.08.2020 um 15:30 Uhr – Führung im Mindener Dom Minden Erleben Sie den über 1000-jährigen Mindener Dom bei diesem ca. 1-stündigen, eindrucksvollen Rundgang. Herausragende religionsgeschichtliche Kunstwerke wie das berühmte Mindener Kreuz aus dem 12. Jahrhundert, bedeutende Wandmalereien und die Goldene Tafel werden Ihnen von unserer Gästeführerin Elke Bikowski erläutert. Die Kosten betragen 5,00€ pro […]

„Picknick mit Ausblick“ auf der Sparrenburg

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur, Kultur in OWL, Lifestyle
Bild: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek

Es gibt wieder Tickets für den Burgturm – und ein exklusives Abend-Angebot Bielefeld. Die Bielefelder erhalten ihr Wahrzeichen zurück – zumindest Schritt für Schritt. Nach langer Corona-Pause kann der Turm der Sparrenburg ab Anfang August wieder geöffnet werden. Da der Zugang zum Gemäuer reguliert werden muss, gibt‘s Tickets zunächst begrenzt für Samstage und Sonntage. Darüber […]

Carmen Priego- Die blinden Schwestern

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur, Kultur in OWL
GGUM_Carmen Priego_Die blinden Schwestern_72dpi (1)

Bielefeld. Nach einer der Corona-Pandemie geschuldeten, unverhältnismäßig langen Pause findet nun endlich wieder eine Veranstaltung in der Galerie GUM statt. An zwei Wochenenden im August wird als Preview und Uraufführung der Film Die blinden Schwestern von Carmen Priego präsentiert. DIE BLINDEN SCHWESTERN ist ein Hybrid changierend zwischen Märchen, Horrorfilm und Kunstinstallation. Das filmische Gedicht erzählt von einer brennenden Welt. Eine […]

Besucherzahl in LWL-Museen durch Corona halbiert

in Kreis Lippe, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger. Foto: LWL

„Erholen uns ganz langsam“ Westfalen-Lippe . Die 18 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben im ersten Halbjahr 2020 rund 50 Prozent weniger Besucher gehabt als im ersten Halbjahr 2019. Grund war die Corona-Pandemie, die unter anderem eine fast zweimonatige Schließung aller Museen von Mitte März bis Anfang Mai erzwang. Von Januar bis Juni zählte der […]

Kreismuseum Wewelsburg zeigt 95 ausgewählte Exponate aus 95 Jahren

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Zu sehen ist auch dieses Präparat eines Wisentkopfes, ein Geschenk des Forstamtes Neuenheerse für die naturkundliche Abteilung des Kreismuseums Wewelsburg. Der Wisentkopf wurde in Zusammenhang mit der Geschichte der heimischen Wälder gezeigt. Von 2006 bis 2009 borgte ihn sich der Flughafen als Werbeträger für den Kreis Paderborn aus. Alle heute noch lebenden Exemplare stammen von zwölf in Zoos und Tiergehegen lebenden Wisenten ab. Seit 1958 leben auch wieder Wisente im Gehege Hardehausen bei Warbung. Der Lokalsender Radio Hochstift verschaffte den seltenen Tieren jüngst Gehör, als mit Hilfe der Hörerinnen und Hörer ein Name für das kleine Wisent-Baby gesucht und gefunden wurde: Egzon (der Glückliche). (Foto: Lina Loos © Kreismuseum Wewelsburg)

Kreis Paderborn. Das Kreismuseum sammelt seit 95 Jahren Erinnerungen in Form von Bildern und Alltagsgegenständen und öffnet zum Jubiläum sein Archiv. Präsentiert werden in einer Sonderausstellung 95 ausgewählte und bislang nicht gezeigte Exponate. Sie alle erzählen ihre eigene Geschichte und dürften bei den Älteren auch die eine oder andere Kindheitserinnerung wecken. So wie die Registrierkasse der Eheleute […]

Schausteller und Marktbeschicker bewahren kulturelles Erbe

in Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Trotz der Corona-Pandemie und der dadurch nicht stattfindenden Libori-Kirmes und des Libori-Pottmarktes feierte Erzbischof Hans-Josef Becker nach dem Libori-Triduum mit den Schaustellern und Marktbeschickern eine Bischofsmesse im Hohen Dom. Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn . Die Corona-Pandemie verändert in diesem Jahr alles: Ort, Zeit und Zelebrant. Erzbischof Hans-Josef Becker feierte am Mittwoch nach dem Libori-Triduum im Hohen Dom zu Paderborn eine Bischofsmesse mit den Mitgliedern des Schaustellerverbandes Paderborn und den Marktbeschickern des traditionellen Pottmarkts während des Liborifestes. Auch in „normalen“ Libori-Jahren ist der Gottesdienst mit den Schaustellern und […]

Mit Kreativität und Spaß zum eigenen Kunstwerk

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Eigene Kunstwerke und ein Indianer-Garten: Bei der Sommerakademie der Ferienspiele der Stadt Gütersloh stand die Kreativität im Mittelpunkt. Foto; Stadt Gütersloh

Gütersloh. Auch wenn in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation alles anders ist, lassen sich die Kinder und Jugendlichen den Spaß bei der Sommerakademie unter der Leitung von Künstler Reza Sobhani nicht nehmen. Die kreative Woche ist ein Angebot der Ferienspiele der Stadt Gütersloh in Kooperation mit der Miele Stiftung. Für die diesjährige Sommerakademie unter […]

Theaterworkshop startet im September

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
6323ef3dd5f8c0c6c05f7e49b3eca95c (1)

Paderborn.  Vor allem die aktiven Angebote der Kultur sind unter Corona Bedingungen nur schwer durchführbar, aber umso wichtiger für ein soziales Miteinander. Denn für Kinder bedeutet Corona ganz sicher einen entscheidenden Lebenseinschnitt. Ab Mittwoch, 2. September, startet um 16.30 Uhr ein Theaterworkshop in der Kulturwerkstatt mit der Theaterpädagogin Awelina Lintermanns. Bis zur Premiere im Dezember […]