Kultur in OWL
„Drahtesel“ für Jugendarbeit unterwegs
inMit dem Lastenrad für Jugendliche unterwegs Höxter. Es kommt wie gerufen, das Lastenrad des Projekt Begegnung e.V.. Bereits im Herbst vergangenen Jahres wurden Fördermittel der Westfalen Weser Energie für das Projekt in Höxter bewilligt. „Unter dem Arbeitstitel ‚Mit Rad und Tat‘ haben wir eine Idee eingebracht, die in Höxter und Umgebung den aufsuchenden Einsatz von […]
Vorhang auf im GOP
in„Vorhang auf – zu Gast bei Rosemie“ ab dem 24. Juli im GOP Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen. Nach der langen Corona-Pause nimmt das GOP Varieté-Theater in Bad Oeynhausen am 24. Juli seinen Showbetrieb unter besonderen Hygienebedingungen wieder auf. „Selbstverständlich haben bei der Wiederaufnahme unseres Spielbetriebs die Gesundheit und Sicherheit unserer Besucher sowie natürlich auch […]
Eröffnung des Bürener Skateparks
inFrischer Wind für die Almeauen Büren. Die Bürener Almeauen haben eine neue Attraktion: die neue moderne Skateanlage konnte diese Woche eröffnet werden. „Der Skatepark in den Bürener Almeauen bietet eine Bereicherung des sportlichen Angebotes in Büren für große und kleine Besucher“, freut sich Bürgermeister Burkhard Schwuchow. Die zentrale Lage – insbesondere für alle weiterführenden […]
Geschichte erleben
inAb Samstag werden Stadtführungen wieder angeboten Bad Oeynhausen. Wie die allermeisten kulturellen Angebote mussten auch die Stadtführungen seit März aussetzen. Die Durststrecke hat nun ein Ende. Am Samstag findet die erste Führung nach der Zwangspause statt. Treffpunkt für die klassische Stadtführung ist um 15:00 Uhr am Haus des Gastes. In den kommenden Wochen werden alle […]
Letzte Spielzeit für KULTurVEREIN Bielefeld
inDer KULTurVEREIN Bielefeld e.V. stellt nach 12 Jahren seine Arbeit ein. Es wird keine weitere Spielzeit geben. Bielefeld. Mit „großem Bedauern und schweren Herzens“ musste der ehrenamtlich arbeitende KULTurVEREIN den Abonnent*innen der aktuellen Spielzeit mitteilen, dass ab Herbst keine neuen Veranstaltungen mehr angeboten werden. Grund für diese traurige Nachricht: Die Vorsitzende Hicran Conker, die sich […]
LWL zeichnet bürgerschaftliches Engagement aus
inPreise für Ehrenamtliche in den Bereichen Soziales, Kultur, Jugend und Psychiatrie / Verleihung wird wegen Corona-Pandemie verschoben Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) zeichnet vier Bürgervereine und Gruppen mit den LWL-Preisen 2020 aus. Die Auszeichnungen verleiht der LWL alle zwei Jahre für besonderes bürgerschaftliches Engagement. Wann LWL-Direktor Matthias Löb und Dieter Gebhard, Vorsitzender der […]
Farmhouse Jazzclub veranstaltet wieder Konzerte
inHarsewinkel. Liebe Jazzfreunde, endlich kann es wieder los gehen! Als einer der wenigen Kulturveranstalter im Kreis haben wir die Möglichkeit zur Durchführung von Outdoor-Konzerten. Das nutzen wir und öffnen wieder unsere Türen, denn „[…] Kultur ist kein Luxus, den wir uns leisten oder nach Belieben streichen können […]“ (Richard v. Weizsäcker). Ab dem Wochenende 20./21. […]
Blues liegt in der Luft
inIm Bürgerkiez wird von digital auf live umgestellt: Das Open Air-Programm der Weberei startet mit Barfly Gütersloh. Am 11.06 ab 19 Uhr wird laut aufgeatmet: Endlich wieder Live Musik in der Weberei. Das erfreut nicht zuletzt auch Gerry Spooner und seine Crew des Weberei-Blues-Formats “Barfly”. An diesem Donnerstag wird Barfly nicht nur open air auf […]
FH Bielefeld beteiligt an Kunstausstellung
inBei der digitalen Ausstellung des Kunstvereins Bielefeld wirken Studierende des Fachbereichs Gestaltung mit Bielefeld. Auf der digitalen Ausstellungsplattform „In this Layered World, All Perception Is Real“ stellt der Kunstverein Bielefeld bis zum 19. Juni jeden Freitag um 19 Uhr digitale Arbeiten aus. Dabei werden in Kooperation mit dem „I: project space“ in Peking künstlerische Positionen […]
Absage Woodstick Festival 2020
inLage. Auch das diesjährige Woodstick Festival wird aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden können. Nach 17 Jahren Woodstick Festivals in Folge, wird die 18. Ausgabe am 11. Juli 2020 ausfallen müssen und erst im Jahr 2021 gefeiert werden können. „Das Woodstick und auch unser Verein kommen da durch. Doch wir sorgen uns um die Kulturlandschaft, Musiker_innen-Szene und […]
Kulturrucksack to go
inKostenfreie Kultur-Pakete zum Abholen und Selbermachen Minden. Eigentlich sollte der Mindener Kulturrucksack im März starten und kleine Schnupperangebote Lust auf mehr machen. Dann kam Corona und die Schnupperangebote mussten ausfallen und die Kulturrucksack-Angebote verschoben werden. Jetzt soll es Ende Juni (alle Termine unter Vorbehalt) mit den ersten Workshops losgehen. Das Programm steht und Marie Osterbrock, […]
Theaterangebote für Kinder und Jugendliche
inBielefeld. Auch wenn Corona natürlich so manches durcheinander gewirbelt hat, freut sich das Theaterlabor doch, dass es in der Zeit geschafft hat, trotzdem weiter mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Bis zu den Sommerferien bietet das Theaterlabor weiterhin jeden Dienstag und Donnerstag Online-Impro-Theater für Kinder an. Hannah Löwer und Tjerk Weber denken sich schon seit […]
Graben und spielen zu Füßen des Kaisers
inJury entscheidet sich für Iserlohner Entwurf einer Kinderaktionsfläche am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica Münster (lwl). Auch Kinder sollen bei ihrem Besuch am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica zu ihrem Recht kommen: Eine Experten-Jury hat jetzt den Sieger aus mehreren Entwürfen für eine große Kinderaktionsfläche am Fuße des Kaiser-Wilhelm-Denkmals gekürt. Unter dem Vorsitz des Direktors des […]
Biele.Welt.Reise gegen Fernweh
in#BielefeldSommer: Urlaub in der Heimat mit tollen Erlebnispaketen / Günstige Hotelübernachtungen an zwei Aktionswochenenden Bielefeld. Einen Japan-Tag mit Sushi, Besuch im japanischen Garten und Fächermuseum sowie spirituellem Waldbaden erleben? Oder das Leben wie in Frankreich genießen – mit Flammkuchen und einem romantischen Spaziergang durch das schöne „Liebefeld“? Zu Fuß durch die „Highlands“ rund um „Sparrenburg-Castle“ […]
Andreas Kimpel einstimmig wiedergewählt
inDas Kultursekretariat NRW Gütersloh wählt in diesem Jahr den Vorsitz per Umlaufverfahren Gütersloh. Das Kultursekretariat NRW Gütersloh bestätigte den Vorsitzenden Andreas Kimpel (Beigeordneter der Stadt Gütersloh) und seinen Stellvertreter Horst Müller-Baß (Beigeordneter der Stadt Lünen) in ihrem Amt. Damit wählte die Ständige Konferenz, das Entscheidungsgremium des Kultursekretariats, die beiden für eine weitere Amtszeit bis zum 31. […]
Die 70er-Jahre gehen in die Verlängerung
inDeutsches Automatenmuseum zeigt weiterhin Sonderausstellung über Deutschland in den 70ern Espelkamp/Gestringen. Die im letzten Jahr eröffnete Ausstellung „Die wilden 70er-Jahre – Zwischen Fußball, Flipper und flotter Musik“ hat bereits tausende Menschen in das Espelkamper Museum gelockt. „Aufgrund der großen Nachfrage und der positiven Resonanz, haben wir uns entschieden, die Sonderausstellung länger zu zeigen als ursprünglich […]
Aus der Jungsteinzeit und der römischen Kaiserzeit in Paderborn
inMit LWL-Archäologen zum zweiten Mal durch die Zeitalter im Saatental Paderborn (lwl). In den vergangenen Monaten haben Archäologen das Areal eines geplanten Neubaus im Paderborner Gewerbegebiet Saatental unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) untersucht. Dabei gab der Boden im Paderborner Westen viele Funde aus der Jungsteinzeit bis zur römischen Kaiserzeit frei. Früh war klar, dass […]
Salzige Stunden vor und während der Sommerferien
inFreier Eintritt für Familien im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten Kreis Soest. Für Familien aus dem Kreis Soest ist der Eintritt in die Westfälischen Salzwelten bis zu den Sommerferien frei. In den Ferien haben junge Salzforscher*innen bei den Ferienspielen in diesem Jahr die Option, den kristallinen Stoff und alle seine Besonderheiten im Labor zu beleuchten. Bis zum […]
Kindertheater in der Weberei
inAuf die Matte, fertig, los! Die Weberei präsentiert am Sonntag, den 21. Juni um 11:00 Uhr mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh das Theater Achim Sonntag mit dem Stück „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“: Die Hex ́ wollt ́ eine Reise machen. Drum packt sie ihre sieben Sachen…“ So beginnt das Bilderbuch […]
Stadtbibliothek: Führerschein 3D-Drucker
inBielefeld (bi). Am Dienstag, 9. Juni, findet um 16 Uhr in der Stadtbibliothek am Neumarkt eine Einführung in die Nutzung des 3D-Druckers der Stadtbibliothek statt. Hier erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer grundlegende Informationen zu Geschichte und Funktionsweise des 3D-Drucks. Im Anschluss lernen sie das Gerät in der Stadtbibliothek im Detail kennen. Für die Teilnahme an […]
Musik im Kindergarten – …auch von Zuhause aus…
inBielefeld. „Singen ist Kraftfutter für das Kinderhirn“ – aus dieser Überzeugung setzt sich die Bielefelder Bürgerstiftung mit dem Projekt „Musik im Kindergarten“ dafür ein, die Beschäftigung mit Musik, Singen und Rhythmus in Bielefelder Kitas zu verankern. In Corona-Zeiten musste dafür ein neuer Weg gefunden werden. Eigentlich besuchen unsere ehrenamtlichen Singpaten einmal in der Woche Bielefelder […]
Kunstmomente im Marta Herford
inHerford. An drei Terminen (06.06., 11.06., 14.06.) haben Besucherinnen und Besucher im Marta Gelegenheit, sich in kleinen Kunstmomenten über die aktuellen Ausstellungen „Glas und Beton“ und „Navid Nuur“ auszutauschen. Die Marta-Kunstsprecherinnen stehen jeweils von 12 bis 15 Uhr in den Ausstellungsräumen für Fragen und Gespräche zur Kunst bereit. Mit kurzen Einführungen laden sie dazu ein, einzelne […]