Kultur in OWL
Vom Schuften und Chillen
inNeue Ausstellung zum Wandel der Arbeit im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage. Warum arbeiten wir überhaupt? Wer definiert, was Arbeit ist und wie wird sie in Zukunft aussehen? Diese Fragen thematisiert die neue Sonderausstellung „Vom Schuften und Chillen – Warum wir arbeiten“, die der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) ab Sonntag (21.6.) in seinem Industriemuseum Ziegelei Lage (Kreis […]
Die „Hotwheels“ rocken die Adlerwiese in der Gartenschau
inBad Lippspringe. Auf außergewöhnlichen Neo-Rockabilly-Sound dürfen sich die Besucher des nächsten Feierabend-Konzertes in der Gartenschau Bad Lippspringe freuen. Die „Hotwheels“ rocken am Donnerstag, 25. Juni, ab 18.00 Uhr die Waldbühne auf der Adlerwiese. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten für alle Konzertbesucher weiterhin spezielle Rahmenbedingungen. Das Rock ’n Roll-Trio „Hotwheels“ besteht aus Sänger und Gitarrist Franky Tornado, Bassist […]
Kulturwerkstatt startet wieder
inAb Montag läuft Gruppen- und Veranstaltungsbetrieb mit Einschränkungen an Paderborn.Drei Monate lang war der Betrieb der Kulturwerkstatt coronabedingt auf Eis gelegt – kein Malen, kein Tanzen und keine Musik waren erlaubt, die Haustür abgeschlossen. Am Montag, 22. Juni, läuft der Gruppen- und Veranstaltungsbetrieb mit Einschränkungen wieder an. Das allgemeine Herunterfahren des öffentlichen Lebens machte […]
Sommermomente – Kultur im Schlosspark
inDetmold. Der Sommer kommt und dieses Jahr ist alles anders. In den letzten Monaten konnten, Corona bedingt, keine kulturellen Veranstaltungen stattfinden: das Festival BILDSTÖRUNG musste ausfallen, viele Konzerte, Theater und Lesungen wurden abgesagt und auch die Detmolder Sommerbühne kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Doch „es geht auch in diesem Sommer noch etwas“. Denn: In […]
Neues Programm von ‚Jazz im Herbst‘
inVorverkauf beginnt am 20. Juni. Gütersloh. Auch im Herbst 2020 kann der städtische Fachbereich Kultur im Rahmen der Reihe ‚Jazz im Herbst‘ wieder vier Konzerte mit hochkarätigen Jazz-Musikern in Gütersloh präsentieren. Der Vorverkauf für Abonnements und Einzelkarten startet am 20. Juni um neun Uhr im ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbH in der Berliner Straße 63 […]
Zwei Jahre Kaiser-Wilhelm-Denkmal nach der Wiedereröffnung
inLWL zieht Bilanz: „Porta Westfalica ist touristischer Höhepunkt ersten Ranges“ Porta Westfalica. Zwei Jahre nach der Wiedereröffnung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals an der Porta Westfalica (Kreis Minden-Lübbecke) hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Eigentümer des Monuments eine positive Bilanz gezogen. „Der Kaiser an der Porta ist ein Publikumserfolg: Wir hatten 2018 rund 230.000 und 2019 rund 210.000 […]
Externsteine: Verhaltensgebote zur Sommersonnenwende
inLandesverband Lippe setzt wieder Schutzkonzept um – CoronaSchutzVerordnung nach wie vor gültig Lemgo/Horn-Bad Meinberg. Am kommenden Wochenende beginnt der astronomische Sommer: Die Sonne erreicht ihren höchsten Stand auf der Nordhalbkugel und markiert den längsten Tag und die kürzeste Nacht. Traditionell ist die Sommersonnenwende für viele Menschen Anlass, zu den Externsteinen zu kommen und diese […]
„Deutsche Botschaft“ am 18. Juni auf der Waldbühne Adlerwiese
inSparkassen-Unterhaltung am Feierabend in der Gartenschau Bad Lippspringe Bad Lippspringe. Am Donnerstag, 18. Juni, dürfen sich die Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe im Rahmen der Sparkassen-Unterhaltung am Feierabend auf ein Open-Air-Konzert mit der Gruppe „Deutsche Botschaft“ freuen. Die Musiker begeistern mit Energie und Spielfreude. „Deutsche Botschaft“ – dieser Name ist Programm! Fünf erfahrene Musiker aus […]
Digital miteinander und miteinander digital
inCIIT beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag Lemgo. Unter dem Motto „Digitalisierung gemeinsam gestalten“ findet am Freitag, den 19. Juni der bundesweite Digitaltag 2020 statt. Mit rund 1000 Aktionen soll der Digitaltag Menschen in ganz Deutschland verbinden und eine Plattform bieten, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten […]
Mühlentechnik, Landschaft, Andachten und Bienen
inNeue Kurzführungen und wieder Andachten im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Bienen, Mühlen, Feld und Flur: Mit einer neuen Reihe von regelmäßigen Kurzführungen erweitert das LWL-Freilichtmuseum Detmold sein Angebot. Da aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW und damit einhergehender Lockerungen Führungen unter Hygieneauflagen wieder möglich sind, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Dienstag (16.6.) etwa […]
Auftakt zur Kultour-Caching-App
inEnthüllung der Skulptur Paderpfau von Manfred Webel Paderborn. Am Donnerstag, 18. Juni, lädt das Kulturamt Paderborn um 13.30 Uhr zur Enthüllung der Skulptur des PaderPfaus von Manfred Webel ein. Anwesend sein werden – neben dem Künstler selbst – auch Bürgermeister Michael Dreier sowie der Leiter des Stadtmuseums Markus Runte. Neben dem Eingangsportal des Stadtmuseums Paderborn Am […]
Fiolministeriet: Das Geigenministerium aus Dänemark
inBielefeld. Wegen der Corona Krise musste das Kulturamt leider den größten Teil des geplanten Sommerprogramms absagen. Die Reihe Ohrenweide auf dem Gelände des Bauernhausmuseums kann jedoch für ein begrenztes Publikum von maximal 100 Personen stattfinden. Die Tageskasse wird wie gewohnt öffnen. Alle Besucher müssen aus Infektionsschutzgründen ihre Kontaktdaten beim Einlass abgeben. So tritt am […]
Brunnentempel und Kurgastzentrum im neuen Glanz
inHorn-Bad Meinberg. Es ist das Wahrzeichen des Kurorts Bad Meinberg und zugleich Herzstück des historischen Kurparks: Der Brunnentempel aus dem Jahr 1842. Seit einigen Wochen erstrahlt er im neuen Glanz – und mit ihm auch das danebenliegende Kurgastzentrum, das deutlich jünger ist; es wurde 1986 fertig gestellt. Die GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH und der Landesverband […]
Maria Bernhard am kommenden Samstag geöffnet
inBielefeld. Ein letztes Mal gibt es die Gelegenheit diese grandiose (verlängerte) Schau zu besuchen. Der Künstler hat viel und ausgiebig für diese Einzelausstellung gearbeitet, die wegen der Krise viel zu lange nicht besucht werden konnte. Die Gallerie verzichtet nach wie vor auf Veranstaltungen. Statt Finissage wird ein Samstagnachmittag mit verlängerten Öffnungszeiten – gerne bei einem […]
Grenz-TV: Theaterlabor streamt von Stadtgrenze
inBielefeld. Am letzten Freitag hat das Theaterlabor seine Aktion Grenz-TV von der Bielefelder Stadtgrenze zu Steinhagen gestreamt. Auf dem Gelände eines ehemaligen NS-Gefangenenlagers wurde der Heimatexperte Horst Brück zu dem Gefangenenlager befragt. In diesem ersten Kamerawinkel besprach die Moderatorin Stefanie Taubert mit dem Vorsitzenden des Heimat- und Geschichtsvereins Quelle die früheren Vorkommnisse. Zeitgleich hat das […]
Online CD Release Konzert mit der Greyhound George Band
inBielefeld. Am Mittwoch, dem 24.Juni, findet um 17.00 ein Onlinekonzert im Kanal 21 statt. Die Greyhound George Band wird ihr neues Album „Electrified“ vorstellen. Da die Bühne an der Meisenstraße groß genug für einen vierten Mann ist, wird als besonderer Gast Andy Grünert mit seiner Bluesharp dabei sein. ELECTRIFIED – GREYHOUND GEORGE BAND 01.Please Come […]
Parklichter-Freitag verschoben
inDie Parklichter 2021 finden vom 13. bis 15. August statt. Bad Oeynhausen. Nach der Corona-bedingten Absage der diesjährigen Parklichter war die Enttäuschung groß. Über 5000 Tickets waren für das Konzert von Fury in the Slaughterhouse und Fools Garden bereits verkauft. Nun können die Fans aufatmen. Das Konzert findet im Rahmen der Parklichter 2021 am 13. […]
„Drahtesel“ für Jugendarbeit unterwegs
inMit dem Lastenrad für Jugendliche unterwegs Höxter. Es kommt wie gerufen, das Lastenrad des Projekt Begegnung e.V.. Bereits im Herbst vergangenen Jahres wurden Fördermittel der Westfalen Weser Energie für das Projekt in Höxter bewilligt. „Unter dem Arbeitstitel ‚Mit Rad und Tat‘ haben wir eine Idee eingebracht, die in Höxter und Umgebung den aufsuchenden Einsatz von […]
Vorhang auf im GOP
in„Vorhang auf – zu Gast bei Rosemie“ ab dem 24. Juli im GOP Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen. Nach der langen Corona-Pause nimmt das GOP Varieté-Theater in Bad Oeynhausen am 24. Juli seinen Showbetrieb unter besonderen Hygienebedingungen wieder auf. „Selbstverständlich haben bei der Wiederaufnahme unseres Spielbetriebs die Gesundheit und Sicherheit unserer Besucher sowie natürlich auch […]
Eröffnung des Bürener Skateparks
inFrischer Wind für die Almeauen Büren. Die Bürener Almeauen haben eine neue Attraktion: die neue moderne Skateanlage konnte diese Woche eröffnet werden. „Der Skatepark in den Bürener Almeauen bietet eine Bereicherung des sportlichen Angebotes in Büren für große und kleine Besucher“, freut sich Bürgermeister Burkhard Schwuchow. Die zentrale Lage – insbesondere für alle weiterführenden […]
Geschichte erleben
inAb Samstag werden Stadtführungen wieder angeboten Bad Oeynhausen. Wie die allermeisten kulturellen Angebote mussten auch die Stadtführungen seit März aussetzen. Die Durststrecke hat nun ein Ende. Am Samstag findet die erste Führung nach der Zwangspause statt. Treffpunkt für die klassische Stadtführung ist um 15:00 Uhr am Haus des Gastes. In den kommenden Wochen werden alle […]
Letzte Spielzeit für KULTurVEREIN Bielefeld
inDer KULTurVEREIN Bielefeld e.V. stellt nach 12 Jahren seine Arbeit ein. Es wird keine weitere Spielzeit geben. Bielefeld. Mit „großem Bedauern und schweren Herzens“ musste der ehrenamtlich arbeitende KULTurVEREIN den Abonnent*innen der aktuellen Spielzeit mitteilen, dass ab Herbst keine neuen Veranstaltungen mehr angeboten werden. Grund für diese traurige Nachricht: Die Vorsitzende Hicran Conker, die sich […]