Kultur in OWL

Diesen Sommer Minden erleben!

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur, Kultur in OWL
Layout 1

Minden legt kurzfristig breites Kultur- und Freizeitprogramm auf! Minden Nachdem in den letzten Monaten das kulturelle und gesellschaftliche Leben auch in Minden gänzlich zum Erliegen kam und fast alle Veranstaltungen und touristischen Angebote abgesagt werden mussten, bringt Minden nun ein „kleines Sommerprogramm“ für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt auf den Weg. Dazu Bürgermeister […]

Themenführung „Pest und Plagen in Minden“

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur, Kultur in OWL
Themenführung „Pest und Plagen in Minden“ Foto ChristianSchwier

Themenführung in Minden – Samstag, 25.07.2020 – 17:00 Uhr Minden Was tun die gegen die Pest?  Gästeführer Matthias Meckes wird in ca. 90 Minuten spannende Fakten zum Thema „Pest und Plagen“ in Minden in einem neuen Führungsformat vorstellen. Die Schwerpunkte der Führung liegen u.a.in der Rolle der Weser, des Stadtbachs und der Bastau sowie der […]

Führung durch Johannisquartier, Schlagde und Fischerstadt

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur, Kultur in OWL
Foto 2019 von www.ChristianSchwier.de

Donnerstag, 23.07.2020 um 18:30 Uhr – Johannisquartier, Schlagde und Fischerstadt Minden. Gelebte Geschichte, das ist das Quartier rund um die Johanniskirche, die Schlagde und die Fischerstadt. Gästeführer Hans-Jürgen Amtage nimmt seine Gäste mit auf eine spannende, 90-minütige Reise in die Anfänge der Mindener Stadtgeschichte und in das Heute, in dem Menschen in der Geschichte leben. Er […]

„Da geht noch was“ – es gibt wieder Tickets

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Lippe, Kultur, Kultur in OWL
Hans im Glück - Bandfoto mit Logo (1)

„Da geht noch was“ – es gibt wieder Tickets für die Veranstaltungen der Sommermomente im Detmolder Schlosspark! Detmold. Die neuen Regelungen der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW vom 15. Juli 2020 macht eine Erweiterung der Sitzplätze für die „Sommermomente“ im Schlosspark möglich und für die bislang ausverkauften Veranstaltungen gibt es ab dem 15. Juli 2020  weitere […]

Mehr Tickets für den Bielefelder Burgsommer

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur, Kultur in OWL
„Die Burgsommer-Bühne befindet sich auf der Wiese hinter der Festungsanlage.“ Foto: René Weinitschke

Bielefeld. Auch für bereits ausverkaufte Termine sind wieder Karten erhältlich / Sitzplatzkapazität in Absprache mit der Stadtverwaltung erhöht   Ticket-Nachschub für den größtenteils schon ausverkauften Burgsommer: Veranstalter Bielefeld Marketing kann jetzt für einen Großteil der Termine an der Sparrenburg 50 zusätzliche Karten in den Verkauf geben. Die Sitzplätze auf der Wiese hinter der Festung konnten in Absprache […]

Wer soll den Heimat-Preis der Stadt Paderborn bekommen?

in Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL, Umwelt & Natur
596e7a22bc1e5123dd10b45eb1f82786

Paderborn.„Heimat ist Gemeinschaft in Vielfalt“ – Das ist das Motto des Heimat-Preises der Stadt Paderborn, der in diesem Jahr erstmals vergeben wird. Das Motto ist mit Bedacht gewählt: Heimat, die von möglichst vielen mitgetragen wird, kann nur entstehen, wenn die Gemeinschaft auf lokaler Ebene jede*n in der ganz eigenen Identität respektiert und achtet. Vorschläge können […]

„Homebrass“ im Parkbad Gütersloh

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Homebrass-Gruppenbild-ad46b9638d4e2d4g8b54f69eee96c268

Gütersloh. „Willkommen beim Gütersloher Sommer“, niemand hat damit gerechnet, dass der Verkehrsverein Gütersloh diesen Satz dieses Jahr nochmal sagen könnte. Coronabedingt sind in diesem Jahr – wie auch bei anderen Veranstaltern – alle Events ausgefallen. Aber, einen kleinen Lichtblick soll es jetzt geben: Zusammen mit dem Parkbad Gütersloh präsentiert der Verkehrsverein die Gütersloher Band „Homebrass“ […]

NotizBlog ermöglicht Blick hinter die Kulissen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Der neue Blog ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Städtischen Museen Paderborns und erscheint ab sofort immer freitags, beginnend mit einer Reihe von Julian Schröder vom Naturkundemuseum Paderborn.Foto: © Unsplash

Paderborn. Nicht nur die Ausstellungen der Städtischen Museen sind vielfältig und spannend, sondern auch die aufwendigen und facettenreichen Arbeiten hinter den Kulissen, die für die Besucher und Besucherinnen im Verborgenen ablaufen. Nach außen sichtbar sind lediglich deren Resultate, in Form von Ausstellungen, wissenschaftlichen Aufsätzen, Pressemitteilungen, Social Media-Posts oder Zeitungsartikeln. Das soll ein neuer Blog ändern, der […]

Urban.Art.Bingo. jetzt auch jetzt auch bei der Gütersloh Marketing

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
P1120262-5d4d401951b90f6gffcb3f7dfb427653

Spielerische Kunstjagd durch die Innenstadt für jedes Alter. Gütersloh. Murals und Tags, Bombings, Baukultur, Skulpturen und Street Art? Was genau darunter zu verstehen ist, und wie man dem Bingo-Gewinn näherkommt, das steht zum Glück in der anschaulichen Spielanleitung des „Urban.Art.Bingo“. Bereits im vergangenen Jahr wurde das Urban Game von den Spieleentwicklern Daniel Parlow und David […]

Familienprogramm beim Paderborner Kultursommer

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
add0a182e25c6662a8dc248d730123fb

Paderborn.  Der Paderborner Kultursommer 2020, den Kulturschaffende und die Stadt in kürzester Zeit ins Leben gerufen haben, richtet sich mit vielen Angeboten auch an Familien und Kinder. Absagen von Ferienprogrammen und zahlreichen Veranstaltungen werfen gerade für Familien die Sommerplanung gehörig durcheinander. Zuhausebleiben statt Wegfahren bekommt aber nun noch einen neuen Reiz, wenn man ins Programm […]

Weltstadtmusik im Parkbad

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Das französisch-polnisch-deutsche Quintett "Marion & Sobo Band" gastiert in Gütersloh.Foto: Quelle Stadt Gütersloh

Marion & Sobo Band   Gütersloh. Am Sonntag, 19. Juli, ab 16.30 Uhr findet das nächste Konzert der Reihe Weltstadtmusik im Gütersloher Parkbad statt. Auf der Bühne stehen Marion & Sobo Band. Das französisch-polnisch-deutsche Trio aus Bonn erschafft seinen eigenen modernen Stil von vokalem Gypsy Jazz und verbindet ihn mit globaler Musik und Chanson. Die […]

Performance Paderborn 2020 abgesagt

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Die Performance Paderborn, die in der ersten Septemberwoche stattfinden sollte, fällt in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung aus.Foto: © Stadt Paderborn

Aufgrund der Pandemielage fällt die Kulturbörse in diesem Jahr aus    Paderborn.  Die Performance Paderborn, die in der ersten Septemberwoche stattfinden sollte, fällt in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung aus. Als Abendevents innerhalb einer Großveranstaltung müssen somit auch die Kabarett- und Abschlussgala abgesagt werden. Die Eintrittskarten können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgeben werden.  Viele […]

„Das stille Licht der Stadt – Fotografien von Kalle Noltenhans“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
a9b4ad5e540715b47567d3d74e181c6e

Stadtansichten sind noch bis zum 19. Juli Uhr im Stadtmuseum zu sehen Paderborn.  Besondere Stadtansichten sind noch bis zum 19. Juli Uhr im Stadtmuseum zu sehen. Die Ausstellung „Das stille Licht der Stadt – Fotografien von Kalle Noltenhans“ zeigt die Stadt in der Dämmerung, die die Fassaden, Gebäude und Straßen der 1980er und 1990er Jahre […]

Zukunft der Kulturfabrik: Machen Sie mit!

in Kreis Herford, Kultur, Kultur in OWL
Pressemitteilung 128-2020 Anlage

Noch bis heute haben alle Vlothoerinnen und Vlothoer – sowie weitere Kulturinteressierte aus Nah und Fern – Zeit, sich Gedanken um die Zukunft der Kulturfabrik in Vlotho zu machen!  Vlotho. Im Rahmen des NRW-Förderprogramms Heimat – Zukunft – Nordrhein-Westfalen wird anschließend mit dem Planungsbüro „nonconform“ ein Zukunftskonzept für die Kulturfabrik erstellt. Alle interessierten Personen sind dabei […]

Paderborner Kultursommer 2020

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL, Titelseite
Präsentierten am Donnerstag das Programm des Paderborner Kultursommers (v. l.): Jens Reinhardt, Stadtmarketingchef der Stadt Paderborn, Ulrich Lettermann, Mitinitiator des Kultursommers, Christoph Gockel-Böhner, Leiter des Kulturamtes der Stadt Paderborn, Julia Ures, Mitinitiatorin des Kultursommers, Sascha Riehl von der Schloss- und Lippeseegesellschaft, Bürgermeister Michael Dreier, Christian Stork, Geschäftsführer der Schloss- und Lippeseegesellschaft, sowie Dr. Heike Haase und Carsten Hormes vom KulturBüro-OWL.Foto: © Stadt Paderborn

Einzigartiges Programm vom 17. Juli bis 31. August Paderborn.  Die Krise als Möglichmacher: Vom Sommer 2020 werden in und aus Paderborn nicht nur Erinnerungen an Vermisstes, Ausgefallenes und Verzicht bleiben, sondern auch an in dieser Krise besonders wichtige ganz neue Kulturerlebnisse, Entschlossenheit und Solidarität. Gemeinsam mit der Stadt haben Paderborner Kulturschaffende den Paderborner Kultursommer 2020 […]

Jericho – Älteste Stadt der Welt?

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Kiste mit eisenzeitlichen Scherben der britischen Archäologin Kathleen Kenyon.Foto: Archäologisches Museum der Universität Münster/Nieswandt

Neue Sonderausstellung „Leben am Toten Meer“ ab 24. Juli im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn . Die Wurzeln Jerichos reichen zurück bis 10 000 v. Chr.. Aber ist der Ort in den Palästinensischen Autonomiegebieten tatsächlich die älteste Stadt der Welt? Dieser und weiteren Fragen geht die Sonderausstellung „Leben am Toten Meer“ vom 24. Juli bis […]

Studentische Ausstellung auf dem Ringofen im LWL-Ziegeleimuseum Lage

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Lippe, Kultur, Kultur in OWL
Zum Aufbau der Ausstellung trafen sich die Studierenden erstmalig. Foto: LWL

Lage. Am vergangenen Mittwoch  eröffnete der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit der Technischen Hochschule (TH) OWL im Ziegeleimuseum Lage die Ausstellung „Ziegel und Ornament“. Sechs Studierende haben sich mit der ästhetisch wirksamen Anwendung von Ziegeln beschäftigt und unter Corona-Bedingungen von Zuhause aus improvisierte, künstlerische Konzepte entwickelt. Wie kann ein vermeintlich einfacher Ziegelstein es schaffen, ein […]

Vercingétorix und Hermann – zwei Nationalhelden im Vergleich

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Lippe, Kultur, Kultur in OWL
Hermannsdenkmal (1)

Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe bietet am Hermannsdenkmal neue Führung an Detmold. Einst kämpften sie mutig gegen die römische Übermacht: Der Gallier Vercingétorix um 52 vor Christus und der Germane Arminius im Jahr 9 nach Christus. Zu Symbolen für Einheit und Widerstand geworden, feiert man sie seit dem 19. Jahrhundert als nationale Helden. Daran erinnern bis […]

Handwerksvorführung im LWL-Freilichtmuseum Detmold

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
83549

Zeigt her eure Giebel Detmold . Zeige mir deinen Giebel und ich sage dir, wer du bist: Ob reiche Verzierungen, Namen oder gute Wünsche für das Haus, Giebel wurden früher häufig genutzt, um seinen Re-präsentationswillen auszudrücken oder Unglück vom Haus abzuwenden. Einige Beispiele für reich verzierte Häusergiebel sind im LWL-Freilichtmuseum Detmold zu sehen. Holzbildhauermeister Wolfgang […]

Neues zur Ortsgeschichte von Hille

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur, Kultur in OWL, Wissenschaft & Hochschule
83523

Archäologen entdecken älteste Siedlungsspuren Minden-Lübbecke. Die bisher ältesten Siedlungsspuren des Ortes untersuchen Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zurzeit in Hille (Kreis Minden-Lübbecke). Fündig wurden die Archäologen auf einer Wiese neben dem „von Oeynhausen’schen Hof“, wo aktuell ein Neubaugebiet mit 16 Grundstücken erschlossen wird. Ein dreiköpfiges Grabungsteam unter der Leitung von Dr. Dieter Lammers […]

Museumswissenschaftler führen durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Der Münsterländer Gräftenhof steht im Mittelpunkt eines Rundgangs, bei dem Museumswissenschaft-ler Heinrich Stiewe durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold führt.
Foto: LWL/Hesterbrink/Pölert

Detmold . Was gibt es bei der Restaurierung eines historischen Gebäudes wie dem Münsterländer Gräftenhof im LWL-Freilichtmuseum Detmold zu beachten? Auf welchen wissenschaftlichen Untersuchungen und Befunden bauen die Arbeiten auf? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Dr. Heinrich Stiewe, Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), bei einer Führung durch den Münsterländer Gräftenhof am Freitag (10. Juli). Ab 15 […]

Vorverkauf für das Sparkassen-Waldleuchten ist gestartet

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Hochwertiges Programm am Wochenende in der Gartenschau Bad Lippspringe. Foto: Stadt Bad Lippspringe

Bad Lippspringe. Gute Nachrichten für alle Fans des Sparkassen-Waldleuchtens: Nachdem die beliebte Ausstellung aufgrund der Corona-Pandemie im März vorzeitig abgebrochen werden musste, hat die Gartenschau Bad Lippspringe zusammen mit den Lichtkünstlern von world of lights einen Ersatztermin gefunden. Vom 24. Juli bis zum 9. August 2020 wird das Sparkassen-Waldleuchten nachgeholt. Karten für das Lichtspektakel sind […]