Kultur in OWL

St. Marien in Avenwedde-Bahnhof kommt auf die Denkmalliste

in Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Kirchenbau aus den Siebziger Jahren, außen wie innen markant: St. Marien kommt auf die Denkmalliste der Stadt Gütersloh. Foto: Stadt Gütersloh.

Einstimmiger Beschluss des Planungsausschusses – ein Zeugnis der Ortsgeschichte und der Kirchenarchitektur der Siebziger Jahre.   Gütersloh. Der Denkmalschutz ist in den Siebziger Jahren angekommen. Einstimmig beschlossen die Mitglieder des Planungsausschusses, die Aufnahme der katholischen Kirche St. Marien an der Güthstraße in Avenwedde-Bahnhof in die Denkmalliste der Stadt Gütersloh. Die Denkmalpflege des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe hatte […]

Theater Gütersloh reflektiert in Uraufführung aktuelle Geschehnisse

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Es geht um die Wurst: Die neue Eigenproduktion „Oinkonomy“ des Theaters Gütersloh. (Foto: Lucien Hunziker)

Gütersloh. „Oinkonomy“ heißt das von Bachmann-Preisträgerin Nora Gomringer im Auftrag des Theaters Gütersloh geschriebene Stück. Am Samstag, den 17. Oktober 2020 soll es unter der Regie des Künstlerischen Leiters Christian Schäfer uraufgeführt werden. Gomringer begegnet darin dem höchst erfolgreichen Fleischwarenhandel, der dem Kreis Gütersloh jüngst zu internationaler Bekanntheit verholfen hat, mit einer neugriechischen Tragikomödie. Mutter […]

Film-Workshop für Kinder wurde verschoben – Start am 31. August

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
filmworkshop[1301eeb34fa02e9g49d1c0a71103fde3]

Kostenloses Kulturangebot des Kreises Paderborn in Borchen   Kreis Paderborn. Kleine überwucherte Fleckchen; Gras, das sich durch die Spalten der Pflastersteine drückt: Kleine, aber feine Anzeichen dafür, dass die Natur den Raum wiederholt. An zahlreichen Ecken, Plätzen oder Gebäuden finden sich diese kleinen Anzeichen. Für den Kulturrucksack des Kreises Paderborn geht Künstler Bartholomäus Rymek mit […]

Weihnachtsmärchen „Rumpelstilzchen“ in der Komödie

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur in OWL
Rumpelstilzchen (1)

Vorverkauf hat gestartet Bielefeld. Auch in diesem Jahr bringt die Komödie mit „Rumpelstilzchen – oder Liebe ist stärker als alle Zauberkraft“ einen Klassiker der Brüder Grimm auf die Bühne. Vom 02. – 24. Dezember 2020 können sich alle Märchenfreunde auf eine neue, klassisch erzählte, liebevoll, lustig und kindgerechte Version, in der es um Freundschaft, Liebe, […]

Neue Landesgartenschau-Broschüre erläutert Ergebnis des Architekturwettbewerbs

in Kreis Höxter, Kultur in OWL
Die nee Wettbewerbsdokumentation

Höxter. 18 Landschaftsarchitekturbüros aus Deutschland und Österreich hatten sich für den Wettbewerb um das Landesgartenschau-Gelände beworben – im Februar 2020 kürte eine Fachjury das Büro „Franz Reschke Landschaftsarchitektur“ aus Berlin zum Sieger. In einer Broschüre erläutert die Durchführungsgesellschaft nun den Ablauf des Wettbewerbs und was Reschkes Entwurf zum Sieger machte. Die Dokumentation liegt ab Anfang […]

100 Jahre amtliche Bodendenkmalpflege in NRW

in Kultur in OWL
Direktor der LWL-Archäologie Prof. Michael M. Rind präsentiert den Bildband im Rahmen einer kurzen Lesung.
© LWL-AfW/T. Schmidt-Jülich

LWL-Archäologie feiert Jubiläum mit Buch und Online-Ausstellung Herne (lwl). Mit einem Festakt im LWL-Museum für Archäologie in Herne begeht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch (19.8.) das 100-jährige Jubiläum der amtlichen Bodendenkmalpflege in NRW. Unter dem Titel „100 Jahre / 100 Funde“ präsentiert die LWL-Archäologie für Westfalen die schönsten und bedeutendsten Funde aus der Region […]

05.09.2020 – Franui und Nikolaus Habjan beim VIA NOVA – KUNSTFEST CORVEY

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Kultur in OWL

Höxter. Die zehn Mitglieder des österreichischen Musikensembles „Franui“ beherrschen virtuos Holz- und Blechblas-, Saiten- und Streichinstrumente, ihr Repertoire umfasst Eigenkompositionen, Bearbeitungen von Tänzen und Trauermärschen sowie Lieder von Schubert, Schumann, Mahler und Brahms. Nikolaus Habjan ist ein international renommierter Puppenvirtuose, Regisseur und Kunstpfeiffer. Wir freuen uns, dass wir Ensemble und Solist für das Eröffnungswochenende des […]

Dunkle Machtspiele in Ostwestfalen-Lippe: Ostwestfalen Krimi

in Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL
Buchcover

„Velmerstot“ von Jobst Schlennstedt Auf dem lippischen Velmerstot im Eggegebirge werden die enthaupteten Leichname zweier Frauen gefunden – und eines Mannes, der sich womöglich nach der Tat selbst das Leben genommen hat. Kriminalkommissar Jan Oldinghaus und seine Kollegen von der Bielefelder Kriminalpolizei stehen vor einem Rätsel. Haben sie es mit einem erweiterten Suizid zu tun? […]

Landeseisenbahner setzen auf die Kulturschiene in Nordlippe – Filmprojekt „Benett und der Zug“

in Bielefeld, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Im Zug

Filmprojekt „Benett und der Zug“ wird in Kooperation mit dem Theaterlabor Bielefeld realisiert – Eisenbahnerlebnis trotz und während der Corona-Pandemie Nordlippe. Mit dem Zug – gleich neben dem Lokführer – vom Weserrenaissance-Museum Schloss Brake zum Flötenspiel im Kulturschuppen Barntrup und weiter zu den Fossilien im Heimatmuseum Alverdissen: Der wissbegierige Benett Höner darf bereits erleben, was […]

Exklusive Einblicke – Führungen mit der Fotografin durch die Ausstellung im LWL-Freilichtmuseum Detmold

in Kreis Lippe, Kultur in OWL
Das LWL-Freilichtmuseum

Detmold (lwl). In einer eindrucksvollen Dokumentation hat die Fotografin Tuula Kainulainen die Beziehungen der Westfalen zu ihren Pferden in den Blick genommen. Ein Teil der dabei ent-standenen Fotoserien sind in der aktuellen Sonderausstellung „Erzähl mir was vom Pferd!“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold zu sehen. Was die Fotografin vom Medienzentrum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bei dieser Reise […]

Kostenloser Vortrag im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Einer der herodianischen Paläste auf Masada. Auf dem Gipfelplateau ließ sich Herodes eine Palastfestung erbauen. © Martin Peilstöcker

Wo sind Sodom und Gomorrha? Paderborn . Mit einem Vortrag zu Sodom und Gomorrha startet am Donnerstag (20.8.) die kostenlose Vortragsreihe zur Sonderausstellung „Leben am Toten Meer“, die aktuell im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn zu sehen ist. Ab 19.30 Uhr geht der Archäologe und Theologe Dr. Martin Peilstöcker in […]

Aktzeichnen: „Mit der Linie zum Körper“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL

Detmold. Aktzeichnen mit Modell im AtelierPLÖGER. Die Einfachheit und Direktheit der Aktzeichnung gehört zu den inspirierendsten Herausforderungen bildnerischen Arbeitens. In einem Wochenendworkshop setzen wir uns mit der zeichnerischen und malerischen Darstellung des Körpers mit vielfältigen Techniken und Materialien auseinander. In den zahlreichen und angeleiteten Übungen entstehen spontane Skizzen bis hin zu ausgearbeiteten Aktzeichnungen und freien […]

Ausstellung „Get Dressed!“

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Neugebauer "Tour en l'air" Kunstmuseum; © Dietmar Walther

Paderborns städtische Museen starten gemeinsames Großprojekt. Paderborn. Am Sonntag ist das große gemeinsame Ausstellungsprojekt der fünf städtischen Museen Paderborns gestartet: Bei „Get dressed! Das Kleid in Geschichte, Kunst und Natur“ steht die Entwicklung und Bedeutung unserer Kleidung im Fokus. „Es ist das erste Mal, dass die städtischen Museen in diesem Umfang gemeinsam ein Thema erarbeitet […]

After-Work-Führung für einen entspannten Feierabend

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Führungen in Minden

Themenführung in Minden – Donnerstag, 27.08.2020 um 18:30 Uhr Minden. Gästeführerin Elke Bikowski wird in ca. 30 Minuten spannende Fakten „kurz und knackig“ über Mindens Geschichte berichten. Ein gemütlicher Ausklang ist in einer Mindener Lokalität geplant. Bei diesen kurzweiligen Themenführungsreihe wird jeweils ein anderer Schwerpunkt der Stadtgeschichte beleuchtet, so dass es sich lohnt an allen […]

20.08.2020 – „Zerreißprobe“ in der Stadtbibliothek

in Bielefeld, Kultur in OWL

Bielefeld (bi). In der Reihe „Zerreißprobe“ präsentieren am Donnerstag, 20. August, um 20 Uhr drei Referenten den Zuschauerinnen und Zuschauern interessante Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Alexander Gruber diskutiert über das Buch „Sophie Crüwell – Königin der Pariser Oper“ von Hiltrud Böcker-Lönnendonke. Kirsten Ludwig stellt „Marianengraben“ von Jasmin Schreiber vor. Hellmuth Opitz berichtet von Elizabeth Strouts […]

Museumsroute statt Museumsnacht

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Biologe Sven Mecke überragt „sein“ Naturkundemuseum im Marstall: Die Kultour Caching App zeigt die freigestellten Videos der Museumsroute in den gewünschten Größenverhältnissen und am gewünschten Ort..Foto: © Christoph Gockel-Böhner

Paderborn.  Museumsroute statt Museumsnacht – so lässt sich ein weiteres digitales Kultur-Format in Paderborn während der Corona-Krise kurz zusammenfassen. Da es eine Museumsnacht mit Enge und Überfüllung wie in den vergangen Jahren derzeit nicht geben kann, haben die Macherinnen und Macher der Kultour Caching App eine Museumsroute erarbeitet und bereits freigeschaltet.  Vor jedem beteiligten Museum […]

Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen zu Besuch im Weserrenaissance-Museum

in Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Jörg Düning-Gast, Verbandsvorsteher des Landesverbandes Lippe und Museumsdirektorin Dr. Vera Lüpkes tauschten sich über Strategien für Museen im ländlichen Raum aus. © Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

Lemgo. Hoher Besuch im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake: Am heutigen Freitag hat Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Lemgos beliebtes Spezialmuseum besucht. „Das geschichtsträchtige Schloss Brake beherbergt mit dem Weserrenaissance-Museum einen vielseitigen Kulturort, der nach dem Umbau in neuem Glanz erstrahlt. Gerade die sehr gelungenen Ausstellungen zeigen, dass hier viel Herzblut, Professionalität […]

Musik und Tanz im Rosenlabyrinth

in Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
MittlAls Schmetterling schwebte die Ballerina Hsuan Cheng Floth zur Musik, die Thorsten Floth auf dem Sopransaxofon erklingen ließ, durch den Dufttunnel im Botanischen Garten. Das Kunstwerk von Olafur Eliasson war der Mittelpunkt der Premiere einer neuen Reihe des städtischen Fachbereichs Kultur mit dem Titel „Stadtbesetzung: Kunst am roten Teppich“..Foto:

Gütersloh. Das gelbe Bergsteinkraut, die Maiglöckchen, Duftveilchen, Madonnenlilien, auch die Dichternarzissen oder das japanische Geißblatt sind in diesem Sommer früh verblüht – beinahe auch der Lavendel. Aber die Rosen…. Ihr Bukett lastet schwer auf der Wiese hinter dem Botanischen Garten, berauschend und verführerisch zugleich. Sie sind die Letzten, die Olafur Eliassons Dufttunnel in diesem Jahr […]

23.08.2020 – „Weltklassik einmal anders – Schwanensee und Hummelflug – Klavier tanzt mit Saxophon!“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
DUO GEGENWIND

Duo Gegenwind lädt ein zu einer klangvollen musikalischen Reise von Osten nach Süden Bad Oeynhausen. Nach ihrem großartigen Erfolg im letzten Jahr gibt das Duo Gegenwind am Sonntag, den 23.08. um 18:30 Uhr ein Zusatzkonzert in der Wandelhalle im Kurpark Bad Oeynhausen. Dann heißt es „Weltklassik einmal anders – Schwanensee und Hummelflug – Klavier tanzt […]

Paderborner Kultursommer 2020 – Von Angesicht zu Angesicht

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Bei den Face-to-Face-Konzerten bittet der Paderborner Kultursommer 2020 zur Audienz: Exzellente Musiker und Musikerinnen der Nordwestdeutschen Philharmonie und des Symphonischen Orchesters des Landestheaters Detmold spielen 10-Minuten-Konzerte exklusiv für jeweils nur eine Person, eine Familie oder einen Haushalt. Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn. Bei den Face-to-Face-Konzerten bittet der Paderborner Kultursommer 2020 zur Audienz: Exzellente Musiker und Musikerinnen der Nordwestdeutschen Philharmonie und des Symphonischen Orchesters des Landestheaters Detmold spielen 10-Minuten-Konzerte exklusiv für jeweils nur eine Person, eine Familie oder einen Haushalt (max. vier Personen). Den schönstmöglichen Rahmen für diese sehr persönliche Begegnung bietet der Audienzsaal im Schloß Neuhaus. Welches […]

GOP Shows in Zeiten von Corona erfordern viel Ideenreichtum, Flexibilität und Kreativität.

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
GOP Neue Leitung

Bad Oeynhausen. Bereits bis zu drei Jahre im Voraus wird Normalerweise eine Show und deren Spielzeiten geplant. Dass es immer mal wieder kleine Änderungen im Cast geben muss, erleben die Macher der GOP Shows tagtäglich, aber dass ganze Programme nicht gespielt werden können und innerhalb von kürzester Zeit plötzlich eine komplett neue Show erschaffen werden […]

Mit der Dragqueen im Gespräch

in Kultur, Kultur in OWL
Der Paderborner Drag-Künstler Savvas alias Yoncé Banks, Siegerin der ersten Staffel „Queens of Drag“(ProSieben), zu Gast bei Bürgermeister Michael Dreier. Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Nach dem Sieg des Paderborner Drag-Künstlers Savvas alias Yoncé Banks bei der ersten Staffel „Queen of Drags“ (ProSieben) Ende 2019 hatte Bürgermeister Michael Dreier dem gelernten Friseur mit seinen Glückwünschen direkt auch eine Einladung ins Rathaus ausgesprochen. Dieser Einladung ist Savvas nun gefolgt: Bei einer Tasse Kaffee sprachen er und Dreier über die Entwicklung […]