Kultur in OWL
Kunsthandwerkermarkt „Exklusiv & Schön“ im Kurpark
inEin Fest für die Sinne Bad Oeynhausen. Elegante Formen, Materialien besonderer Güte und nicht zuletzt seltene Raritäten zeichnen das Angebot des Marktes „Exklusiv & Schön“ aus, der am 19. und 20. September vor der Wandelhalle stattfindet. Zwischen 11 Uhr und 18 Uhr verwandeln Künstler, Kunsthandwerker und Designer den Platz im Kurpark in eine bunte Ausstellungsfläche. […]
Das Hygiene- und Sicherheitskonzept des Theaters im Park ermöglicht 300 Theatergästen den Einlass
inMit gutem Gefühl in die neue Theatersaison Bad Oeynhausen. Wenn sich am 18. September für die Band „Night Fever“ erstmals in der neuen Saison der Vorhang öffnet, ist alles für einen erlebnisreichen Theaterabend vorbereitet. Grundlage dafür ist das Hygienekonzept, das in enger Abstimmung zwischen dem Eigenbetrieb Staatsbad, der Staatsbad GmbH und dem Ordnungsamt entstanden ist. […]
Kabarett – Friedemann Weise – „Bingo“
inBielefeld. Der »King of Understatement« hat ein neues Programm. Bingo. Neue Songs, neue Geschichten und neue Bilder. Bingo. Im dritten Soloprogramm des mehrfach preisgekrönten Premium-Entertainers geht es um Alles oder Nichts! Bienensterben, multiresistente Keime und Brunch sind nur drei Themen, die eher im Subtext vorkommen werden. Der Sanierungsstau bei der Bahn dagegen wird überhaupt keine […]
Eröffnung der neuen Marta-Ausstellung „Brigitte Waldach: Schimmer und Glanz“
inMarta-Preis der Wemhöner Stiftung 2020 Herford. Am Sonntag, dem 20.09., um 12 Uhr findet im Marta Herford die Eröffnung mit feierlicher Preisverleihung zur Ausstellung „Brigitte Waldach: Schimmer und Glanz“ statt. Eine Teilnahme ist bei vorheriger Anmeldung möglich. Als Marta-Preisträgerin der Wemhöner Stiftung 2020 wird die Berliner Künstlerin Brigitte Waldach mit einer Einzelschau im Marta geehrt, […]
Präsentation von Gerhard Sawatzkys Roman „Wir selbst“ (1938/2020)
in„Wir selbst“ von Gerhard Sawatzky Detmold. Im Rahmen des Formats „Kultur am Museum“ fand im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte die Vorstellung des neu entdeckten Romans von Gerhard Sawatzky namens „Wir selbst“ (1938/2020) statt. Der Gießener Germanist und Literaturprofessor Carsten Gansel stellte das neuentdeckte Werk vor und sprach auch über seine Recherche zu Gerhard Sawatzky und […]
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo
inHören und staunen im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Lemgo. Ein Knopfdruck genügt und schon eröffnen leicht verständliche Texte den Besuchern einen neuen Blick auf die Highlights der Dauerausstellung. Ab sofort kann man im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ganz autark einen Rundgang durch die historischen Räume machen und sich per Audioguide zu mehr als 20 Objekten spannende Hintergrundinformationen […]
Escape-Room – Das Mysterium der Tempelritter geht weiter
inEscape-Room im Kloster Dalheim wieder geöffnet Lichtenau-Dalheim. Gefährliche Geheimnisse, rätselhafte Phänomene und verhängnisvolle Intrigen – die Suche nach dem sagenumwobenen Heiligen Gral kann weitergehen. Gute Nachrichten für Spielefans: Ab sofort ist der Escape-Room im historischen Gewölbekeller des ehemaligen Klosters Dalheim in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) wieder geöffnet. In Zeiten von Corona gelten dabei besondere Bedingungen: Die […]
Das Crowdfunding-Projekt des Trotz-Alledem-Theaters endet bald!
inBielefeld. Das Crowdfunding-Projekt zur Finanzierung des neuen Theaterstücks für Kinder „Sartolo, der Puppenspieler“ liegt in den letzten Zügen und noch ist der gewünschte Betrag nicht erreicht. https://www.bielefeld-crowd.de/trotz-alledem-theater Jeder Betrag hilft weiter. Daher noch einmal die Bitte, möglichst alle Eure Freunde, Verwandten und Bekannten über die Aktion zu informieren. Je mehr Menschen spenden, desto eher ist […]
Neuer Zirkus | Wes Peden (Schweden) – Zebra – Explosive Jonglage
inDetmold. Humor, Ästhetik und Performance: Zebra ist die heißeste und kreativste Jongliershow überhaupt. Wes Peden, ein amerikanischer Jongleur, der in Schweden lebt, kommt aus der Zukunft, direkt in die Detmolder Stadthalle. Er gilt in der Szene mit seinem energischen, komplexen, explosiven und gleichzeitig graphischen, luftigen und leichten Jonglierstil als Meilenstein des kommenden Jahrhunderts. Seine Requisiten […]
Kultur trotzt Corona – Veranstaltungen des KulturTeams der Stadt Detmold
inDetmold. Um nicht komplett auf Kultur verzichten zu müssen und nicht nur auf digitale Angebote zurückzugreifen, hat sich das KulturTeam der Stadt Detmold nach der erfolgreichen Durchführung der „Sommermomente im Schlosspark“ viele Gedanken dazu gemacht, wie in der kommenden Herbst- und Winterzeit Kulturveranstaltungen im Sinne der Corona-Schutzauflagen durchgeführt werden können. Das KulturTeam verzichtet deshalb auf […]
Giora Feidman – Die Klarinette als Mikrofon zur Seele
inKlezmer-Star Giora Feidman zu Gast im Theater im Park Bad Oeynhausen. Giora Feidman ist einer der weltweit renommiertesten Klarinettisten und zugleich das Aushängeschild der Klezmer-Musik. Kein Wunder, dass er ein besonderes Verhältnis zu seinem Instrument hat: „Die Klarinette ist das Mikrofon meiner Seele. Ich wurde geboren, um Musik zu machen“, so der Musiker. Am 31. […]
GOP und VitaSol Therme gehen Kooperation ein
inWellness, Badevergnügen und fantastische Showmomente Bad Salzuflen, Bad Oeynhausen. Ein Kurzurlaub für alle Sinne – das verspricht die neue Kooperation zwischen der VitaSol Therme Bad Salzuflen und dem GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen. „Wellness und Show passen perfekt zusammen und daher lag eine Kooperation mit der VitaSol Therme sehr nahe“, erklärt Christoph Meyer, Direktor des GOP […]
The Firebirds Burlesque Show 2021
inAuch 2021 geht die Firebirds Burlesque Show wieder auf Tour! Bad Oeynhausen. In der nunmehr siebten Staffel verbinden erneut ausgesuchte Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern Sinnlichkeit mit Anspruch und artistischen Höchstleistungen. Wir präsentieren Miss Exotic World „Frankie Fictitious“ aus den USA, die Königin des Burlesque „Eve La Plume“ aus Italien und die sinnliche „Rita Lynch“ ebenfalls […]
MÜNCHENER KAMMERORCHESTER & ALEXANDER LONQUICH
inBielefeld. Zusammen mit Pianist Alexander Lonquich kommt das Münchener Kammerorchester mit Klavierkonzerten von Ludwig van Beethoven nach Bielefeld. Anspruchsvolle Programme, die Werke früherer Jahrhunderte assoziativ und spannungsreich mit Musik der Gegenwart konfrontieren, prägen das Profil des Ensembles. Ästhetisch vorurteilsfrei und experimentierfreudig setzt das Orchester dabei auf die Erlebnisqualität und kommunikative Intensität zeitgenössischer Musik. Wann Do. […]
Kabarett – Timo Wopp – „Ultimo“ (Die Jubiläumstour)
inBielefeld. Nach zehn Jahren körperbetonter Kabarettarbeit zieht Timo Wopp in die vorerst letzte Schlacht um seine humoristische Daseinsberechtigung. ULTIMO ist nicht nur eine auf die Bühne gebrachte Work-Hard-Play-Hard-Show, sondern auch ein tiefes Eintauchen in seine bisherigen Programme „Passion – Wer lachen will muss leiden“, „Moral – Eine Laune der Kultur“ und „Auf der Suche nach […]
Kiez-Jazz feiert im September Premiere
inGütersloh. Das Bürgerkiez-Team um Steffen Böning ist bekannt für die Etablierung von unterschiedlichsten spannenden Kulturformaten in Gütersloh. Die jüngste Entwicklung in der Weberei ist daher ein Jazz-Format: Kiez-Jazz heißt die neue Konzertreihe, deren Premiere am 15. September stattfindet und die vom Fachbereich Kultur der Stadt unterstützt wird. Gitarrist Ansgar Specht, der die Reihe inhaltlich entwickelt […]
Theater Bielefeld – IM RAUSCH – Simone Sandroni
inEin Abend von TANZ Bielefeld Bielefeld. Panta rhei. Alles fließt? Auch wenn Transformation und Aufbruch selten so greifbar geworden sind wie im Jahr 2020, fühlten wir uns vielleicht nie so ohnmächtig. In der kollektiven Isolation haben sich unsere sozialen Kontakte noch stärker in den virtuellen Raum verlagert. Wenn Blicke zwischen den Bildschirmen ins Leere laufen, […]
Harfen-Ausprobieren in der Johannes-Brahms-Musikschule
inDetmold. Die Johannes-Brahms-Musikschule lädt zu einem Harfen-Schnupper-Nachmittag ein am Samstag, 19. September 2020, ab 15:00 Uhr. Wie entlocke ich einer Harfe Töne? Wie gestaltet sich der Anfangsunterricht? Welches Instrument kommt infrage? Diese und weitere Fragen werden von unserer Harfenlehrerin Sterre Koopman gerne beantwortet und alle dürfen ausprobieren, wie sich das Harfenspiel anfühlt. Zur Einhaltung des […]
Zuwachs für das Klingende Museum der Burg Sternberg
inMitarbeiterin der Lippischen Landesbibliothek stiftet drei Instrumente für Musikinstrumentensammlung Extertal/Detmold. Vom Forstwirt bis zur Verwaltungsfachangestellten, von der Kunsthistorikerin bis zum Immobilienkaufmann oder vom Archäologen bis zur Informatikkauffrau: Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Landesverband Lippe ist – dank der Vielfalt seiner Kultureinrichtungen, Abteilungen und Aufgaben – sehr groß. Was sie alle eint, ist ihre […]
Die Initiative Freie Darstellende Künste ist: Frei und Gefährdet
inFREI UND GEFÄHRLICHDET Bielefeld. Was geschieht, wenn eine ganze Branche fast ein halbes Jahr nicht oder nicht unter gewohnten Umständen arbeiten kann? Sie schließt sich zusammen, geht in die Offensive und eröffnet ihre neue Spielzeit mit Aktionen im öffentlichen Raum, Performances, Ausschnitten aus neuen Stücken, Gesprächen und anderen kleinen Events. Und sie sammelt Spenden für […]
Blick hinter sonst verschlossene Türen
in„Museumswissenschaftler führen“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold . Ein Blick in die Sammlung des LWL-Freilichtmuseums Detmold können Interessierte bei dem Angebot „Museumswissenschaftler führen“ werfen. Rund 300.000 Objekte der Alltagskultur lagern sicher in den Depots. Am Freitag (11.9.) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bei einer kostenlosen Führung einen selten Einblick. Ab 15 Uhr erläutert die Museumswissenschaftlerin Katharina […]
– BIELEFELDER PHILHARMONIKER – BELLA MIA FIAMMA
inMOZART-ARIEN UND MAHLER-LIEDER Bielefeld. Dass »die Flamme brennt«, ist jenseits von Mozarts berühmter Konzertarie eine treffende Metapher für Kunst, Theater, Musik. Nun darf das Feuer endlich wieder auflodern, und das feiern die Sänger*innen Cornelie Isenbürger, Katja Starke und Frank Dolphin Wong mit den Bielefelder Philharmonikern und GMD Alexander Kalajdzic anhand zweier bezaubernder Liedzyklen aus Gustav […]