Kultur in OWL
Gütersloher Kultursommer im Mohns Park
inStart mit musikalischem Picknick auf der Freilichtbühne. Gütersloh. Lange blieb sie unbespielt, Güterslohs Freilichtbühne in Mohns Park. Coronabedingt sind alle dort geplanten Konzerte abgesagt worden. Doch am Wochenende Samstag, 24. Juli und Sonntag, 25. Juli, wird dort der Betrieb in Form eines Kulturpicknicks wieder aufgenommen. Das Kulturpicknick läuft am Samstag von 17 bis 22 Uhr, am […]
80s, Indie und Rudeltrommeln beim Kulturtaxi Biergarten Festival
inPaderborn. ine bunte Mischung – gleich drei Acts parallel – spielen am Samstag, 17. Juni, beim Kulturtaxi Biergarten Festival in verschiedenen Paderborner Locations. Im Gasthof Weyer im Haxtergrund, dem Biergarten an den Fischteichen und der Seemöwe am Lippesee treten als Teil des Paderborner Kultursommers die Kulturkutsche, Drumbob und Phil Solo auf und wechseln einander ab. In […]
Kulturbeirat des Kreises Höxter verteilt Fördergelder an vier Projekte
inKreis Höxter. Eine sehr bunte Mischung hat sich nach der Entscheidung vom Kulturbeirat des Kreises Höxter ergeben, welche Projekte im Rahmen der „Förderrichtlinien kleinerer Kulturprojekte im Kreis Höxter“ mit jeweils 300 Euro unterstützt werden. Noch bis zum 1. Oktober läuft die Bewerbungsfrist für die nächste Auswahl. „Wir freuen uns sehr, dass die Kulturschaffenden aus der […]
Der Hofmohr von Schloß Neuhaus
inPaderborn. Den Hofmohr von Schloß Neuhaus gab es wirklich. Sein Leben im 18. Jahrhundert ist historisch erforscht und in einer Erzählung literarisch verarbeitet. Die Fakten und die Erzählung werden am Samstag, 10. Juli, um 19 Uhr im Audienzsaal des Schlosses von dem Historiker Hans Jürgen Rade (Paderborn) und der Schriftstellerin Isabelle Lehn (Leipzig) vorgestellt. Dazu […]
25 Libori-Motive seit 1993
inPaderborn. In diesem Jahr wird der weltliche Teil des beliebten Volksfestes, der Libori-Markt, 500 Jahre alt. Ab dem 23. Juli zeigt das Stadtmuseum die Ausstellung „Vom Magdalenenmarkt zu Großlibori 1521 bis 2021“. Zum Jubiläum hat der Paderborner Künstler Herman Reichold ein neues Motiv entwickelt und das erste, gekennzeichnet mit der römischen „I“, von insgesamt 12 Exemplaren […]
Große Melodien vor dem Kaiserpalais
inToshies Tanzband und das Staatsbad Orchester & Maricel vorzaubern bei der #SommerbühneBadOeynhausen auf den Kurhausterrassen vor dem Kaiserpalais Bad Oeynhausen. Groovige Klänge von Charleston und Swing – wenn Toshies Tanzband am 12. Juli um 19:00 Uhr auf den Kurhausterrassen spielt, bleibt kein Bein ungewippt. Im Anschluss sorgen das Staatsbad Orchester & Maricel für große Musicalmomente […]
„Kunst am roten Teppich“: Wandel von fantasievoller Kunst
inAm 11. Juli wird Kunst in der Natur mit Live-Musik ins rechte Licht gerückt. Gütersloh. Am Sonntag, 11. Juli, um 15 Uhr wird er wieder ausgerollt: der rote Teppich des städtischen Fachbereichs Kultur. Die zweite Aktion der Reihe „Kunst am Roten Teppich“, die 2020 gestartet ist, macht auf Skulpturen im öffentlichen Raum aufmerksam und wird […]
Noch mehr Burgsommer
inVeranstaltungsreihe an der Bielefelder Sparrenburg wird mit Auftritten von Moe und Kristin Shey verlängert / Kultur pur vom 11. bis 25. Juli 2021 Bielefeld. Noch nicht gestartet und schon verlängert: Der Bielefelder Burgsommer lädt ab 11. Juli 2021 mit einem Open-Air-Programm mit Konzerten, Wissenschaftsshow, Puppentheater für Kinder, Poetry Slam und mehr auf die Wiese unterhalb der […]
Markt mit Seele
inEuropas größter Klostermarkt im westfälischen Dalheim Lichtenau-Dalheim . Wenn Braumeisterin Schwester Doris am Zapfhahn steht, Pater Gerhard sein Kräuterwissen teilt, Schwester Jacoba-Maria von ihrem selbstgemachten Zucchini-Relish probieren lässt und ganz Westfalen sich im Kloster Dalheim trifft, dann ist es wieder Zeit für Europas größten Klostermarkt. Am Wochenende, 28. und 29. August, kommen Ordensschwestern und -brüder […]
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake lädt zur Finissage ein
inLemgo. Der Countdown läuft. Wer die aktuelle Sonderausstellung „Mettendchen aus dem Homeoffice – Karikaturen von Peter Menne“ noch sehen möchte, muss sich sputen. Nach dreimonatiger Laufzeit lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Sonntag, 11. Juli, um 15 Uhr zur Finissage ein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 05261/94500 oder per Mail […]
Kreative Reise in Paderborns Partnerstädte
inPaderborn. Die Sommerferien verlocken zu neuen Erkundungen, jedoch ist ein Urlaub in anderen Ländern in der Zeit einer Pandemie nicht mal eben möglich… Deshalb holen die Städtischen Museen und Galerien einfach die Partnerstädte Paderborns ins Museum. In zwei- bis dreitägigen Workshops begeben sich Künstlerinnen und Künstler, Pädagoginnen und Pädagogen aus Paderborn zusammen mit Kindern und […]
„Karibik in OWL“ – Heiße Rhythmen am Freitag auf der Burg Vlotho
inVlotho . Im Rahmen des Kultursommers 2021 in Vlotho startet am Freitag, 9. Juli 2021 ab 18 Uhr ein weiteres „Hutkonzert“. Kein offizielles Eintrittsgeld wird gefordert, sondern jeder gibt das, was das Programm ihr bzw. ihm wert ist. Die Berliner Band „Orquesta Burundanga“, die mit 9 internationalen Musiker*innen die Besucher*innen mit karibischen Rhythmen sowie unter anderem […]
Tipp für die Sommerferien: Jede Menge Kultur entdecken
inFreier Eintritt in der Wewelsburg: In den NRW-Sommerferien können Familien von dienstags bis freitags kostenlos ins Kreismuseum Kreis Paderborn. Jede Menge Kultur entdecken: In den NRW-Sommerferien können Familien von dienstags bis freitags das Kreismuseum Wewelsburg mit seinen zwei großen Abteilungen in der Wewelsburg kostenlos besuchen. Besichtigt werden können das Historische Museum des Hochstifts Paderborn und […]
Römerlager am Haus Neuland inspiriert zur Vortragsreihe „Varus-Talk“
inFührende Archäologen halten Vorträge für interessierte Bürger – Kooperation mit dem Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen Bielefeld. In einem Waldstück direkt neben dem Haus Neuland wurde vor Kurzem ein großes Marschlager aus der Römerzeit entdeckt. Dieser spektakuläre Fund in Bielefeld-Sennestadt hat die gegenwärtige Vorstellung von den Routen der römischen Legionen verändert. Um interessierten Bürgerinnen und Bürgern den […]
Bunter Familien-Nachmittag lockte Klein und Groß nach Nieheim-Oeynhausen
inNaturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge feiert seinen geografischen Mittelpunkt Nieheim-Oeynhausen . Bereits am Start der Entdeckerrallye am geografischen Mittelpunkt des Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge ist viel los. Buntes Treiben am Eingangsschild am Straßenanfang, Fragen und Gespräche am Informationsstand sowie lustige Familienspiele in Übergröße bestimmten das Bild. „Wer hätte gedacht, dass der geografische Mittelpunkt des Naturparks bei uns im Kreis […]
Ein Stück Wiese – Open Air-Theater im Parkbad
inEine Kooperation zwischen dem Theater Gütersloh und dem Parkbad Gütersloh. Gütersloh. Als kleiner Sommergruß aus dem Theater findet in Kooperation zwischen dem Theater Gütersloh und dem Parkbad am Donnerstag, den 15. Juli 2021, um 16.30 Uhr die Kindertheatervorstellung „Ein Stück Wiese“ mit dem Theater „Die Exen“ in der dazu passenden Umgebung im Parkbad statt. Die […]
Theater ANU im Gräflichen Park: Gäste begeben sich auf „DIE GROSSE REISE“
inBad Driburg. Am 13. und 14. August 2021 heißen das Gräflicher Park Health & Balance Resort und die Bad Driburger Touristik GmbH das Berliner Ensemble Theater ANU mit seiner interaktiven Theateraufführung „DIE GROSSE REISE“ in seinem einzigartigen englischen Landschaftspark willkommen. Seit 240 Jahren kommen die Menschen hierher, um durchzuatmen und sich zu erholen. Jetzt bietet […]
Artenschutz und die Macht der Natur am Roten Teppich
inGütersloh. Der alte Festsaal auf dem LWL-Gelände in Gütersloh wurde in der vergangenen Woche zum Drehort einer besonderen Inszenierung: wilde, vom Artenschwund betroffene Tiere, ein Gebäude, an dem der Zahn der Zeit und der Natur nagt und ein leuchtend roter Teppich. Das sind besondere Zutaten für die diesjährig erste Ausgabe der „Stadtbesetzung: Kunst am Roten […]
Kultursommer bringt Leben in Stadt und Park
inBunter Veranstaltungsreigen zwischen Juli und September Rietberg. Lange Zeit ist die Kultur coronabedingt viel zu kurz gekommen. Jetzt geht es endlich wieder rund. Das kulturelle Leben kehrt zurück in den Gartenschaupark Rietberg und den Historischen Rietberger Stadtkern. Kulturpicknick, Kunstaktionen, Klassikkonzert, Elektro-Festival und andere kleinere Konzerte oder spontane Auftritte – von Ende Juli bis Ende September […]
Vorschläge für Kulturpreis des Kreises Höxter einreichen.
inKreis Höxter. Leere Konzertsäle, abgesagte Ausstellungen, verschobene Auftritte: Die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben auch im Kreis Höxter die Kulturszene in den letzten beiden Jahren enorm getroffen. Kaum eine Veranstaltung konnte wie geplant stattfinden. „Umso wichtiger ist es nun, unsere heimische Kultur zu stärken. Mit der Verleihung des Kulturpreises möchten wir junge Menschen […]
AStA Picknickkonzert mit der Antilopen Gang in Schloss Neuhaus
inSchloss Neuhaus . Leere Hörsäle, leerer Campus und dann auch noch die zweifache, coronabedingte Absage des AStA Sommerfestivals in 2020 und 2021: die studentische Kultur in Paderborn hat unter Corona gelitten. Mit einem Picknickkonzert der Antilopen Gang im Schloss- und Auenpark am 24. Juli will der AStA der Universität Paderborn der Leere auf dem Campus […]
Kultureller Stadtrundgang fand großen Anklang
inDenkma(h)l Büren – ein perfekter Tag, der Lust auf mehr macht Büren. Das neue Bürener Kulturformat DenkMa(h)l Büren erfreut sich großen Zuspruchs der Besucherinnen und Besucher von Nah und Fern. Kulturgeschichtliche Kurzportraits Bürener Kleinodien, kleine Gaumenfreuden, Musik und Kabarett standen auf dem kurzweiligen Programm, das vom Wetter wohlwollen begleitet wurde und Lust auf „mehr“ machte. Humorvoll […]