Kultur in OWL
Frühlingserwachen im Diözesanmuseum – Wir sind wieder für Sie da, mit neuer Sammlungspräsentation!
inPaderborn. Am Dienstag kam die erlösende Allgemeinverfügung vom Landkreis Paderborn: Museen können wieder öffnen – man kann uns besuchen, ohne sich vorher anmelden zu müssen! Wir freuen uns sehr und haben seit Mittwoch, den 10.3., wieder geöffnet. Es ist soweit! Seit Mitte Dezember letzten Jahres stehen wir mit der Neupräsentation unserer Sammlung in den Startlöchern und nun geht’s […]
„Künstlerinnen“ im Kunstmuseum im Marstall
inIn der Reihe „Intermezzo – Werke aus der städtischen Kunstsammlung“ Paderborn. „Künstlerinnen“ heißt die aktuelle Ausstellung im Kunstmuseum im Marstall von Paderborn- Schloß Neuhaus und sie umfasst Werke von 12 Künstlerinnen, die in der städtischen Kunstsammlung vertreten sind. In der Ausstellungsreihe Intermezzo zeigt das Kunstmuseum seit dem Jahr 2020 in unregelmäßigen Abständen Werke aus der […]
Explosives Wachstum – Häuser bluten nicht
inEin forensisches Erlebnistheater Detmold. „Explosives Wachstum – Häuser bluten nicht“ ist ein forensisches Theaterstück, das die Zuschauer*innen als Darsteller*innen selber erleben können. Anhand einer „Regieanweisung“ machen sich die Zuschauenden auf den Weg durch die Stadt und werden im Laufe der Geschichte vor Aufgaben gestellt, die gelöst werden müssen. Dadurch tauchen sie in die Geschichte ein […]
Kunstwerk wieder komplett
inPaderborn .Das Kunstwerk „Später sein wird“ von Künstler Christian Hasucha hat an seinem neuen Standort vor dem Finanzamt wieder einen Apfelbaum in seiner Mitte und ist somit wieder komplett. Ab sofort wächst in der Mitte des Metallrahmens, der die Form eines Apfelbaums hat, ein eben solcher der Sorte „Geheimrat Oldenburg 2“. Der Apfelbaum wurde vom […]
Theater Gütersloh zeigt YouTube-Mini-Serie zum Homeschooling
in„Heimschulung ‒ 7 Zeugnisse“ von Autor Tilman Rammstedt startet am 12. März. Gütersloh. Das Theater Gütersloh thematisiert in Form einer YouTube-Mini-Serie das sogenannte „Homeschooling“. Die sieben Folgen von „Heimschulung ‒ 7 Zeugnisse“ werden ab dem 12. März 2021 täglich um 19.30 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Kultur Räume Gütersloh veröffentlicht. Der Zugriff auf die zwischen […]
Liborifest in der Kunst gesucht
inPaderborn. Wie bereits berichtet, erarbeitet das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn in Kooperation mit dem Stadtmuseum eine Ausstellung zum 500-jährigen Jubiläum des weltlichen Liborifestes. Viele Paderbornerinnen und Paderborner sind den Aufrufen gefolgt und haben interessante Erinnerungsstücke zur Verfügung gestellt. Gesucht werden nun noch Gemälde, Plastiken und weitere Objekte, die sich mit dem Thema „Liborifest“ künstlerisch ausinandersetzen. […]
Written Imagery – mit Malerei von Aatifi, Collage und Konzeptkunst
inNeue Galerie Dachau: Ausstellung zu Schrift in der Kunst von Aatifi, Dagmar Buhr, Herta Müller, Babak Saed und Elizabeth Thallauer bis 21. März 2021 Bielefeld/Dachau. Großformatige Malereien und Tuschezeichnungen des Bielefelder Künstlers Aatifi zeigt derzeit die kommunale Neue Galerie Dachau in der Nähe von München. Seine Werke sind maßgeblicher Teil der Gruppenausstellung „Written Imagery“ mit […]
Städtische Museen und Galerien öffnen wieder
inPaderborn. Die Städtischen Museen und Galerien öffnen wieder für Besucherinnen und Besucher und präsentieren eine interessante Vielfalt an neuen Ausstellungen. Dr. Andrea Brockmann, Leiterin der Abteilung Museen und Galerien der Stadt Paderborn, ist glücklich, dass es endlich weitergeht: „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Museen nach einem Vierteljahr endlich wieder öffnen dürfen. In den […]
HNF öffnet wieder mit neuem Ausstellungsbereich zur Mikroelektronik
inPaderborn. Am Dienstag, 9. März öffnete das Heinz Nixdorf MuseumsForum seine Türen. „Vier Monate war das HNF geschlossen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir wieder Besucher im Haus begrüßen können,“ so Geschäftsführer Dr. Jochen Viehoff. „In den vergangenen Wochen haben wir die Zeit genutzt und einen neuen Ausstellungsbereich realisiert. Ab Dienstag ist dort die spannende […]
Paderborner Literaturtage
inPaderborn . Am Bahnhof, in Bussen und in der Fußgängerzone begegnet man derzeit Plakaten mit überraschenden Zitaten: „Auch Blumenfreunde können Menschenhasser sein.“, „Meine Beziehungen zu Paderborn sind kompliziert.“, „Zu viele starben.“ Dies und anderes ist dort zu lesen. Des Rätsels Lösung findet sich, wenn man genau hinschaut: „Paderborner Literaturtage“ steht auf den Plakaten. Es handelt sich […]
„Task Force“ erarbeitet Unterstützungsmöglichkeiten
inAusschuss für Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Gütersloh. Unbürokratische Unterstützung für Gastronomie und Einzelhandel, für Dienstleister und Kulturschaffende – dieses Ziel stand im Blickpunkt der Diskussion im neuen Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, der am Montag zum ersten Mal tagte. Im Wunsch nach wirksamen lokalen Maßnahmen in der Pandemie und für die Zeit danach stimmten […]
ONAIR zu Gast im Theater im Park
inBei ihrem Livestream-Konzert singen ONAIR ihre größten Hits, plaudern aus dem Nähkästchen und begrüßen hochkarätige Gäste Bad Oeynhausen. ONAIR, das ist die a capella Band, die gerade erst bei The Voice allen den Kopf verdreht hat. Zugleich bedeutet „on air“ zu sein auch, Teil einer Liveübertragung zu sein. Der Bandname ist also Programm, wenn das […]
LWL-Museen öffnen wieder
inWestfalen-Lippe . Aufgrund der neuen Corona-Regeln dürfen auch die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ab kommende Woche wieder öffnen. „Wir begrüßen die Entscheidung des Landes, das Erlebnis Kultur in kleinen Schritten wieder zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, Kulturinteressierte in unseren Museen mit neuen Projekten und Ausstellungsangeboten willkommen zu heißen“, so LWL-Direktor Matthias Löb die […]
Das Theatererlebnis für Zuhause!
inKomödie bringt das Erfolgsstück „Hitparade“ in Ihr Wohnzimmer Bielefeld. Um Ihren Kunden trotz der schweren Zeit einen unvergesslichen Theaterabend bieten zu können, hat die Komödie Bielefeld ab sofort etwas Besonderes im Angebot: Das Theatererlebnis für zu Hause! Die Komödie bringt ihr Erfolgsstück „Hitparade“ zu Ihnen nach Hause in Form einer DVD! Um den Theaterabend zu vervollständigen […]
Objekt im Fokus „Koloniales Anschauungsmaterial, um 1920“
inMinden. In der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt das Museumsteam regelmäßig in Kabinettausstellungen vor. Alle zwei Monate wird außerdem ein „Objekt […]
11-Punkte-Katalog stellt Weichen für das nächste Jahrzehnt
inMünster . Eine Stärkung der acht Industriemuseen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL): die digitale Öffnung von Sammlung und Wissenschaft, das Aufgreifen von Zukunftsthemen und die Entwicklung neuer, attraktiver Ausstellungen – das sind die Eckpunkte des „Museumsentwicklungsplans 2030 für das LWL-Forum und die acht Westfälischen Landesmuseen für Industriekultur“. Mit dem gut 100-seitigen Papier stellt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe […]
Türen auf im Stadttheater: Digitale Führung hinter die Kulissen
inMinden. Das Mindener Stadttheater öffnet seine Türen und zwar virtuell. Das Junge Theater hat verschiedene Clips zusammengestellt mit denen man hinter die Kulissen schauen kann. Zu sehen gibt es Bilder, Skizzen, Videos und einiges mehr. Wer Lust auf eine digitale Entdeckungstour hat, meldet sich bei Viola Schneider. Sie nimmt Buchungsanfragen per E-Mail an v.schneider@minden.de oder […]
Marta Herford: Ausstellungen verlängert
inHerford. Gute Nachrichten für Marta-Fans: Die aktuellen Ausstellungen, die momentan noch hinter geschlossenen Museumstüren auf ihr Publikum warten, können beide verlängert werden. Auch wenn noch nicht bekannt ist, wann das Museum wieder öffnen darf, steht nun fest, dass die Einzelschau von Brigitte Waldach bis zum 24. Mai zu sehen sein wird und die Ausstellung „Trügerische Bilder […]
Kunst aus Bielefeld als Wandschmuck
inKunstdruck-Aktion bietet Werke von 15 kreativen Köpfen aus der Stadt Bielefeld. Der Gang ins Museum oder in die Galerie bleibt ja leider gerade noch verwehrt. Doch echte Kunst aus Bielefeld lässt sich auch in die heimischen vier Wände holen. Bielefeld Marketing verlängert jetzt die gemeinsam mit dem Kulturamt Bielefeld gestartete Aktion „Bielefelder KunstEdition“. Von 15 […]
Sozialkultur erreicht Zielgruppe auf digitalem Weg
inGütersloh. Während die Gütersloher aufgrund des weiterhin andauernden Shutdowns auf persönliche Besuche in Kultureinrichtungen warten müssen, wächst die Online-Community in diesen Bereichen. Soziale Plattformen, in denen sich Fans und Unterstützer miteinander vernetzen, kommunizieren und neueste Entwicklungen verfolgen können, ziehen darum in letzter Zeit wieder immer auch neue Besucher an. Eine beträchtliche Anzahl an Abonnenten hat […]
Landesmusikrat NRW begrüßt die Ankündigung eines neuen Stipendienprogramms für Künstler*innen durch Ministerpräsident Armin Laschet
inOWL. Der Landesmusikrat NRW, Dachverband nordrhein-westfälischer Musikverbände, sieht in der Ankündigung Armin Laschets, ein neues Stipendienprogramm für Künstler*innen auszuschreiben, einen großen Fortschritt in der Bewältigung der Corona-Krise für das Kulturleben. Der Landesmusikrat hat zusammen mit dem Kulturrat NRW in den vergangenen Wochen Gespräche mit Landesregierung und -politik geführt und ein erneutes Eintreten dieser Art für Künstler*innen […]
CON PASSIONE-Lara Venghaus initiiert Podcast zur Passionszeit
inBielefeld. Die Passionszeit ist neben dem Advent die Hochsaison für freischaffende Musiker im Klassikbereich – wenn nicht gerade das Coronavirus jegliche gewohnte Konzertaktivität unmöglich macht. Deswegen hat sich die Bielefelder Sopranistin Lara Venghaus auf die Suche nach neuen Möglichkeiten begeben, um den Menschen, die auf kulturelle Veranstaltungen nicht verzichten möchten, die Kultur nach Hause zu bringen. Aus dieser Absicht […]