Kultur in OWL

Kunst- und Kulturszene von der Corona-Krise hart getroffen

in Kreis Gütersloh, Kultur in OWL, Titelseite
PM_2020_04_21_Forderung-der-NRW-Kultursekretariate-in-der-Corona-Krise-10fe9646426e648g0a63c59a31b957b5 (1)

Die NRW Kultursekretariate fordern: Kommunale Kultur schützen, Kulturschaffende unterstützen, kommunale Infrastruktur erhalten! Kreis Gütersloh. Die Auswirkungen der Corona-Krise bedrohen in besonderer Weise unser gesellschaftliches Miteinander in allen privaten und öffentlichen Bereichen. Solches Miteinander als kreative Keimzelle macht die gesellschaftliche Kultur des Landes aus. Diese Kultur findet mit den Menschen vor Ort statt, und das heißt: […]

Parkfestival kann im Jahr 2020 nicht stattfinden

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Konzert-07b9df7331bf8c8ga24f0c5c69dab1f6

Bad Lippspringe . Das beliebte Parkfestival in Bad Lippspringe, das traditionell zu Pfingsten stattfindet, kann aufgrund der Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Das attraktive Programm mit tollen Bands soll im Jahr 2021 nachgeholt werden.  Seit dem Jahr 2004 hat sich das […]

Leineweber-Markt und Sparrenburgfest abgesagt

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite
Die Sparrenburg, Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek

Bielefeld. Zur Eindämmung des Corona-Virus haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder am 15. April 2020 eine Weiterentwicklung der Schutzmaßnahmen beschlossen. Betroffen sind auch Großveranstaltungen in Deutschland, die „in der Infektionsdynamik eine große Rolle [spielen], deshalb bleiben diese mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt.“ Dies hat natürlich Auswirkungen auf Veranstaltungen in Bielefeld. […]

In kleinen Schritten das öffentliche Leben wieder aufnehmen

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL, Wirtschaft
Zum Schutze aller Bürgerinnen und Bürgerinnen vor einer Infektion mit dem Coronavirus hat das Land NRW am 16. April Rechtsverordnungen gefasst, um den erreichten Rückgang der Infektionen zu sichern und dennoch Schritt für Schritt das öffentliche Leben wiederaufzunehmen. Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen stehen in diesem Beschluss weiterhin im Mittelpunkt. © Stadt Paderborn

Neue Rechtsverordnungen des Landes zur Eindämmung der Corona- Epidemie   Paderborn . Zum Schutze aller Bürgerinnen und Bürgerinnen vor einer Infektion mit dem Coronavirus hat das Land NRW am 16. April Rechtsverordnungen gefasst, um den erreichten Rückgang der Infektionen zu sichern und dennoch Schritt für Schritt das öffentliche Leben wiederaufzunehmen. Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen stehen in diesem […]

Vorschläge für Heimat-Preis können eingereicht werden

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur, Kultur in OWL
Flyer_Heimat-Preis

Online-Formular auf www.minden.de/heimat dann verfügbar Minden. Alle Mindenerinnen und Mindener, die sich für ihre Weserstadt einsetzen, können in diesem Jahr ab dem 15. April für den Heimat-Preis vorgeschlagen werden. Der Preis richtet sich an Bürger*innen, die sich um den Bereich Heimat, lokale Identität und Gemeinschaft verdient gemacht haben. Durch ihre Arbeit bringen sie Menschen zusammen. […]

„Kulturheimspiel Spezial“ als Onlinestream aus dem Stadtmuseum

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Am Samstagabend geht das „Kulturheimspiel spezial“ ab 19 Uhr „live“ aus dem Stadtmuseum auf Sendung.Foto: © Stadt Paderborn

Stadt Paderborn.Am Karsamstag, 11. April, 19 Uhr, zeigt das Kulturamt der Stadt das dritte „Kulturheimspiel Spezial“ als Onlinestream aus dem Stadtmuseum. Der Stream kann über die Website www.paderborn.de/stadtmuseum kostenlos abgerufen werden. Bei dieser Folge wird die Leiterin der Städtischen Museen und Galerien, Dr. Andrea Brockmann, Themen der bildenden Kunst vorstellen. Mit dabei sein wird unter […]

Büste zum 95. Geburtstag von Heinz Nixdorf

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Nixdorf Bueste, Foto: HNF

Paderborn. Er war der bedeutendste deutsche Computerunternehmer, der die Entwicklung Paderborns zum Oberzentrum maßgeblichvorangebracht hat und die Stadt bis heute prägt: AmGründonnerstag, dem 9. April wäre Heinz Nixdorf 95 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat das nach ihm benannte  Computermuseum nun eine neue Büste aufgestellt, die der russlanddeutsche Künstler Ilgar Sheydayev erschaffen hat. Der […]

Die Stiftung Ahlers Pro Arte hat den diesjährigen AKF- Award gewonnen

in Kreis Herford, Kultur, Kultur in OWL
Liu Fei, Bold and Trendy No. 36, 1999, ahlers collection, Foto: @ Liu Fei

Herford. Die Stiftung Ahlers Pro Arte hat mit der von September bis Dezember 2018 in ihren Räumen gezeigten Ausstellung „#DeptictingWomen – Frauenbilder in der Kunst“ den diesjährigen AKF- Award gewonnen. Dieser Preis wird vom Arbeitskreis Kulturförderung des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft für besonders innovative Kulturförderprojekte seiner Mitglieder verliehen. Die Ausstellung verstand sich als Beitrag zur […]

Mittelalterliche Hauswand in Minden entdeckt

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur, Kultur in OWL
Archäologin Sarah Gonschorek legt die Hauswand des 13./14. Jahrhunderts zur weiteren Untersuchung und Dokumentation sorgfältig frei. Foto: LWL/Sven Spiong

Weitere Erkenntnisse zur Mindener Stadtgeschichte Minden. In Minden untersuchen Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf einer Fläche von etwa 1.200 Quadratmetern Überreste der mittelalterlichen Stadtbebauung. Nachdem sie im Dezember mittelalterliche Hausgrundrisse und Kanäle freilegen konnten, stießen sei nun auf eine nahezu komplette Hauswand aus dem 14. Jahrhundert. Bereits Ende vergangenen Jahres staunten die […]

Wöchentliche Einblicke in die Arbeit des Mindener Museums

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Haartrockner aus der Sammlung des Deutschen Kunststoff-Museums Düsseldorf, 1960er bis 70er Jahre © Mindener Museum

 Videos und Rätselbögen auf der Internetseite abrufbar Minden. Mit zwei neuen Aktionen möchte das Mindener Museum auch während der Schließphase seine Ausstellungen für Besucher*innen zugänglich machen. Ab sofort erscheint jeden Donnerstag auf der Internetseite des Museums www.mindenermuseum.de ein kurzes Video, das die aktuelle Sonderausstellung „Plastic Icons – Aufbruch ins Kunststoffzeitalter“ in mehreren Etappen vorstellt. Geplant […]

Als das Rauchen zur Grundausstattung gehörte

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
Mathis Kleinitz ist Projektmitarbeiter in der Sammlung und Dokumentation des LWL-Freilichtmuseums Det-mold. Im Arbeitsalltag hat er mit vielen verborgenen Schätzen zu tun, wie zum Beispiel diesem Zigaretten-etui.
Foto: LWL/Wozniak

Neue Serie: LWL-Depots und ihre verborgenen Schätze – Das Zigarettenetui und die großen Themen der Zeit Detmold . In Zeiten von Corona haben Museen, Galerien und andere Ausstellungen bis 20. April geschlossen. Zeit, um einzelne Schätze aus den Depots vorzustellen, die aus unter-schiedlichen Gründen selten oder nie ausgestellt wurden. Mit einer Serie holt der Landschafts-verband […]

Erstes „Kulturheimspiel spezial“ aus dem Stadtmuseum

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Am Samstagabend geht das „Kulturheimspiel spezial“ ab 19 Uhr „live“ aus dem Stadtmuseum auf Sendung.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn. Am Samstagabend, 4. April, geht das erste „Kulturheimspiel spezial“ ab 19 Uhr auf www.paderborn.de/stadtmuseum „live“ aus dem Stadtmuseum auf Sendung. Es ist eine Plattform, mit der das Kulturamt der Stadt in der derzeitigen Krise den Paderborner Kulturschaffenden eine Auftrittsmöglichkeit bieten will. Die erste Sendung wird Kulturamtsleiter Christoph Gockel-Böhner moderieren und Videobeiträge von Paderborner Künstler*innen präsentieren, […]

„Kulturheimspiel spezial“ aus dem Stadtmuseum

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL, Titelseite
Das „Kulturheimspiel spezial“ soll Künstler*innen der Paderborner Kulturszene auch während der Krise eine Auftrittsmöglichkeit bieten. Bürgermeister Michael Dreier (r.) und Markus Runte vom Stadtmuseum freuen sich auf die erste Ausgabe am kommenden Samstag.Foto: © Stadt Paderborn

Erste Ausgabe am Samstag, 4. April   Stadt Paderborn .Das Kulturamt der Stadt wird während der Corona-Krise ein „Kulturheimspiel spezial“, ein Online-Angebot aus dem Stadtmuseum heraus, auf www.paderborn.de/stadtmuseum anbieten. Es bietet damit insbesondere freischaffenden Künstler*innen der Paderborner Kulturszene eine Auftrittsmöglichkeit. Diese produzieren ihre Beiträge fürs städtische Kulturheimspiel in den eigenen Räumen und werden eingespielt. Die […]

Paderborner Kultur-Soli

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Der 1. Vorsitzende des Freundeskreis der Städtischen Museen und Galerien Paderborn, Josef Hackfort, überreicht einen symbolischen Scheck an die Initiatoren des „Paderborner Kultur-Soli“ Markus Runte und Julia Ures. Olaf Menne, der dritte des Projektes, fehlt auf dem Foto. Foto: © Harald Morsch

Stadt Paderborn. Der Freundeskreis der Städtischen Museen und Galerien Paderborn hat dem Crowdfunding-Projekt „Paderborner Kultur-Soli“ eine Spende von 1.000 Euro überreicht. „Es ist dem Verein wichtig, den Kulturschaffenden Paderborns zu helfen, die infolge des Corona-Virus sämtliche Aufträge verloren haben“, sagt Josef Hackfort, 1. Vorsitzender des Vereins – und begrüßt damit auch die Idee des einmaligen Crowdfunding-Projektes. […]

Stadtmuseum Paderborn sucht Stadtbilder

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite, Umwelt & Natur
Stadtbilder sucht das Stadtmuseum; Einsendeschluss ist der 29. April.© Stadt Paderborn/Carolin Ferres

Stadt Paderborn. Wo sonst die Menschen durch Paderborn eilen, herrscht Stillstand – das Paderquellgebiet an einem sonnigen Tag fast menschenleer. Paderborn und das Bild der Stadt ändert sich im Moment täglich. Es sind wenige Menschen unterwegs. Termine werden abgesagt und – nur wenn es notwendig ist – geht man vor die Tür. Unserem alltäglichen Leben ist […]

Kulinarischer Fernsehabend mit Friedrich Hölderlin

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur, Kultur in OWL
Friedrich Hölderlin verbrachte 1796 die glücklichsten Wochen seines Lebens im Gräflichen Park zu Bad Driburg.

Bad Driburg. Friedrich Hölderlin wird 250! Seinen Zeitgenossen blieb Hölderlins Dichtung unverständlich, ja eine Provokation. Heute jedoch zählt er zu den weltweit bekanntesten und meistübersetzten deutschen Lyrikern. Im Gräflichen Park verbrachte er die glücklichste Zeit seines Lebens.  Beim 3-Gänge-Menü im Caspar’s Restaurant des Gräflicher Park Health & Balance Resorts wird der Hölderlin-Experte Dr. Rüdiger Krüger […]

Höhepunkte in den LWL-Museen 2020

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur, Kultur in OWL, Titelseite
Die Ausstellung "Überlebenskünsterler Mensch" beschäftigt sich damit, wie der Mensch es schafft, sich änderenden Umständen anzupassen.
Foto: Pixabay

Von „Passion Leidenschaft „bis zum „Überlebenskünstler Mensch“ Höhepunkte Westfalen. Die Ausstellungen der 18 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Jahr 2020 haben ein großes Themenspektrum: Es reicht vom „Überlebenskünstler Mensch“ über „Passion Leidenschaft“ und „Leben am Toten Meer“ bis zum Themenjahr „Erzähl mir was vom Pferd!“ „Es geht um Leidenschaft, um die Anpassungsfähigkeit der Menschen, aber […]

Was wäre, wenn …

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur, Kultur in OWL, Titelseite
Konstellationen (c) Daniel Devecioglu

Bad Oeynhausen. Was wäre, wenn ich eine andere Entscheidung getroffen, etwas anderes gesagt hätte, um eine andere Ecke gebogen wäre? Wäre dann alles anders? Diesem Gedankenexperiment geht das Schauspiel „Konstellationen“ am 5. März um 19:30 Uhr im Theater im Park auf den Grund. Suzanne von Borsody und Guntbert Warns durchleben darin als fiktives Paar alle […]

Vernissage zur Ausstellung „Die Lesenden“

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Lippe, Kultur, Kultur in OWL

Detmold. Am Freitag, 13. März, lädt die Malerin Mewa um 19:00 Uhr zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung „Die Lesenden“ in die Stadtbibliothek, Leopoldstraße 5, ein. Die Ausstellungseröffnung wird durch eine Lesung des Schriftstellers Karl Maria Machel eingeleitet, der aus seinem neuesten Buch „Lieber Fuga“ vorliest. Anschließend stellt die Malerin ihre Werke vor. Lassen Sie sich […]

Lesung der Autorin Christiane Amini

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Herford, Kultur, Kultur in OWL

Am 5. März 2020 liest die Autorin aus ihrem Buch „1001 Wahrheit- Liebe in den Zeiten der Revolution – als Deutsche in der wundersamen Kultur des Iran.“ Bünde. Die junge Modedesignerin Christiane Amini verliebt sich in ihrer Heimatstadt Hamburg in einen persischen Studenten. 1975 folgt sie ihm in den Iran und wird seine Ehefrau. Dort […]

Mehr Zeit für Verschwörungstheorien-Ausstellung

in Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Titelseite
Echsenmenschen unter uns? An den letzten vier Wochenenden der Sonderausstellung im Kloster Dalheim machen sich Besucher bis 20 Uhr ein Bild von "Verschwörungstheorien - früher und heute".
Foto: Ansgar Hoffmann, hoffmannfoto.de

Sonderöffnungszeiten für Dalheimer Ausstellung / Zusatztermine Escape-Room Lichtenau-Dalheim. Endspurt im Kloster Dalheim: Die Sonderausstellung „Verschwörungstheorien – früher und heute“ läuft nur noch wenige Wochen (bis 22.03.). Aufgrund des ungebrochenen Besucherinteresses verlängert das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, deshalb ab Ende Februar die Öffnungszeiten. Auch für den Escape-Room zur Ausstellung werden so neue Termine frei. […]

Originale Zeichnung von Ralph Ruthe wird versteigert

in Bielefeld, Kultur, Kultur in OWL
Zeichnung von Ralph Ruthe

Ein echter „Ruthe“ für den guten Zweck Bielefelder Luca Dethlefsen Hilfe versteigert originale Zeichnung von Ralph Ruthe. Bielefeld. Begehrtes Original für alle Ruthe-Fans: Der Cartoonist Ralph Ruthe unterstützt die Bielefelder Luca Dethlefsen Hilfe mit einer originalen Zeichnung, die vom 15. bis zum 25. Februar auf eBay versteigert wird. Der gesamte Erlös fließt in die psychologische […]