Umwelt & Natur
NRW-Stiftung und NABU Bielefeld schützen Lebensraum der Weißstörche
inGrundstückserwerb in der Johannisbachaue – Förderurkunde übergeben Düsseldorf / Bielefeld. Im vergangenen Jahr ist der NABU-Stadtverband Bielefeld e.V. mit der Eigentümer-Familie Prester übereingekommen, einen Geländestreifen am Südufer des Johannisbaches im zukünftigen Naturschutzgebiet „Johannisbachaue“ zu kaufen. Die Fläche von etwa einem Hektar und einer Uferlänge von ca. 350 Metern ist ein wertvolles und verschwiegenes Naturparadies, das weitere […]
BIE active!-Challenge: Mobilitäts-Aktion startet
inBielefeld (bi). Noch bis zum 31. März haben Nutzerinnen und Nutzer der App BIE a Hero! die Möglichkeit, an der BIE active!-Challenge teilzunehmen. Die Stadt Bielefeld und die Stadtwerke möchten so für eine klimafreundliche Mobilität werben. Das Ziel ist es, so viel CO2 wie möglich einzusparen. Am Ende der Aktions-Wochen werden die Besten prämiert und […]
Im Einsatz für den Umweltschutz
inBundesfreiwilligendienst bei der Stadt Gütersloh – Bewerbung für 2022 noch möglich. Gütersloh. Von Natur- und Artenschutz über Umwelt- und Abfallberatung bis hin zu Klimaschutz: Wer sich dafür engagieren möchte, für den ist der Bundesfreiwilligendienst im Fachbereich Umweltschutz bei der Stadt Gütersloh genau das Richtige. Für die Dauer von zwölf Monaten können Interessierte in die Vielfalt […]
Wälder möglichst meiden
inBielefeld (bi). Die Stadt Bielefeld warnt davor, auch nach dem Abklingen des Sturms die Wälder zu betreten. Umstürzende Bäume und herabfallende Äste stellen auch in den Tagen nach dem Orkan eine Gefahr dar. Nach dem Dauerregen der vergangenen Tage sind die Böden aufgeweicht. Die Wurzeln haben dadurch weniger Halt und die Bäume können auch bei […]
9. Runde der Energie-Scouts OWL
168 Auszubildende starten Einsparprojekte. Ostwestfalen-Lippe. Mit der Auftaktveranstaltung startete am 17. Februar 2022 die mittlerweile neunte Runde der Energie-Scouts OWL. In den nächsten Monaten werden 168 Auszubildende aus 40 Unternehmen als Energie-Scouts in ihren Betrieben eigene Projekte zu den Themen Energieeffizienz, Materialeinsparung und Klimaschutz entwickeln und umsetzen. Mit ihren Projektergebnissen können sich die Teams bis […]
Sturmwarnung für NRW – Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Unwetterlage
inSchäden sollten schnell der Versicherung gemeldet werden Minden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Unwetterlage in NRW. Schwere Sturmböen mit bis zu 100 Stundenkilometer können Dachziegel lösen und Bäume und Äste zu Fall bringen. „Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden”, erläutert Ursula Thielemann, Leiterin der Verbraucherzentrale […]
Nachhaltigkeit und New Work – Modernisierung eines Bürogebäudes auf dem Schüco Campus
inSchüco Corporate Services Gebäude Bielefeld. Seit 2016 erneuert und modernisiert Schüco den Firmencampus Bielefeld. Jüngst wurde dort das Schüco Corporate Services Gebäude modernisiert. Sämtliche Aluminiumbauteile des in die Jahre gekommenen Bestandsbaus ließ Schüco zur Wiederverwertung in den Rohstoffkreislauf zurückführen. An ihrer Stelle gibt nun die Cradle-to-Cradle-zertifizierte Elementfassade AF UDC 80 dem Gebäude ein neues Gesicht. […]
Stadt Gütersloh geht in Sachen Klimafolgenanpassung voran
inNeues Aufgabenfeld, neue Stelle – Klimabeauftragter Leif Pollex berät Bürger und vernetzt Fachleute. Gütersloh. Klimafolgenanpassung: Der Begriff klingt erstmal unkonkret und sperrig. Was ist damit gemeint, was hat das mit mir hier in Gütersloh zu tun? – Nun, eine ganze Menge. Hitze-Rekorde, Dürresommer, Baumsterben, Starkregen mit Überschwemmungsfolge – all das erleben wir zunehmend. Die Auswirkungen […]
Stadt-Land-Fluss – ein Stadtspaziergang mit viel Wasser
inDer als Rundwanderweg konzipierte Detmolder Stadtspaziergang zeigt auf ca. 6 km Länge die Vielfalt und den Facettenreichtum der Innenstadt. Detmold. Ein Ergebnis der im Jahr 219 veröffentlichten Machbarkeitsstudie „Erlebniswelt Wandern“ war: Der demografische Wandel bringt ältere und zugleich aktivere Personenkreise mit sich. Damit verbunden ist der Wunsch nach stadt- und naturnahen Wanderrouten gleichermaßen. Touristen erobern […]
Thema „Klimafreundliche Mobilität“ nimmt in der Stadtverwaltung Gütersloh Fahrt auf
inGütersloh. Wie sieht ein attraktives und zugleich klimaschonendes Angebot an Fortbewegungsmitteln in der Stadt aus? Wie können unterschiedliche Verkehrsarten sinnvoll miteinander verknüpft werden, wie werden nachhaltig Anreize geschaffen, das eigene Auto stehenzulassen? Fragen wie diesen trägt die Stadtverwaltung Gütersloh jetzt mit gleich doppelter fachlicher Verstärkung im Bereich Verkehrsplanung Rechnung. Seit Jahresanfang sind Gregor Hengstermann als […]
Miele stiftet 1.300 Bäume
inFür ein besseres Stadtklima und mehr Artenvielfalt in Gütersloh. Gütersloh. „Das Auto stehenlassen und so etwas Gutes für das Klima tun!“ – Das war für den 22. September 2021 der Aufruf des Gütersloher Hausgeräteherstellers Miele an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland. Für jeden nachgewiesenen Weg zur Arbeit und zurück ohne Auto kündigte Miele an, […]
Seidensticker-Gruppe unterstützt Klimaschutzprojekt der Bielefelder Bürgerstiftung
inDie Bielefelder Seidensticker-Gruppe will das eigene Nachhaltigkeitsengagement stärker in der Region fokussieren und fördert in diesem Zusammenhang lokale Projekte. Bielefeld. Ein Scheck in Höhe von 1.400 Euro wurde nun an die Bielefelder Bürgerstiftung für das Projekt „Energie-Parcours“ übergeben. Dieser Parcours ist das Startprojekt zu den Themen „Klima, Natur, Umwelt“ und läuft seit dem 1. Schulhalbjahr 2021/22 […]
Ökologie, Klima- und Umweltschutz hautnah
inBewerbungsstart für das Freiwillige Ökologische Jahr Westfalen (lwl). Eine Möglichkeit, sich unmittelbar bei Ökologie, Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz zu engagieren bietet seit über 25 Jahren das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Die FÖJ-Zentralstelle beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) koordiniert den Freiwilligendienst für die Region und begleitet die jungen Menschen während ihres Einsatzes. Ab sofort können sich junge […]
Forschung hautnah: FH-Beschäftigte testen intelligente Ladesäule für E-Autos
inIm Projekt „Power2Load“ entwickeln Forschende der FH Bielefeld ein kostengünstiges, nachhaltiges und app-basiertes E-Lademanagementsystem für Unternehmen. Nun haben FH-Beschäftigte die Ladeanlage getestet und dem Projektteam so wichtige Erkenntnisse zu Bedienung und Ladekapazitäten geliefert. Bielefeld (fhb). Das Interesse an Elektromobilität hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Das Problem: Der Ausbau der Ladeinfrastruktur hinkt der wachsenden Zahl […]
10. Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe
inGarten- und Parkbesitzer können sich bis zum 20. Februar anmelden Westfalen (lwl). Am 11. und 12. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum zehnten Mal alle Garten- und Parkbesitzer:innen in der Region ein, ihre vielfältigen grünen Schätze zu präsentieren. Zur Jubiläumsausgabe können sich alle privaten und alle öffentlich zugänglichen Garten- und Parkanlagen bis zum 20. Februar […]
Fridays for Future kündigt zehnten globalen Klimastreik an
inFridays for Future kündigt an, am 25.03.2022 den zehnten globalen Klimastreik durchzuführen. In Deutschland sollen an diesem Tag Aktionen im ganzen Bundesgebiet stattfinden. Unter dem Motto #PeopleNotProfit fordert die Bewegung die Regierungen weltweit auf, die Erderhitzung durch Maßnahmen zur rapiden Emissionsreduktion auf 1,5 Grad zu begrenzen. Profite und Lobbyinteressen großer Unternehmen, wie etwa Automobil- oder […]
Neues Wandermagazin 2022 aus Büren
inBüren. Das Bürener Wandermagazin 2022 in gedruckter Form liegt ab Donnerstag, 20. Januar zum Mitnehmen bereit. Der Windfang im Eingang vom Stadtmarketing, Königstraße 16, ist durch die Glastür zu den normalen Geschäftszeiten geöffnet, sodass Zugang zum Wandermagazin gewährt wird. Die Schiebetür zum Bürobereich wird nur für Terminvereinbarungen geöffnet. Wer die Schönheiten der Natur und Kultur […]
… wie Zitronensäure dem Schmutz Saures gibt?
inMinden. Zitronensäure ist ein vielfältig einsetzbares und zugleich nachhaltiges Hausmittel. Es gibt sie als Lösung oder in Pulverform im Supermarkt und in der Drogerie. Besonders gut wirkt reine Zitronensäure gegen Kalk und Urinstein. So eignet sie sich zum Entkalken von Wasser- und Eierkochern, Wasserhähnen und Duschköpfen sowie zur Reinigung von Bad und WC. Nach dem […]
Gegen EU-Taxonomie – Fridays for Future demonstriert bundesweit am 14.01.
BRD. Am morgigen Freitag wird Fridays for Future bundesweit Aktionen durchführen, um die Pläne für die EU-Taxonomie erneut zu kritisieren und Druck auf die neue Bundesregierung auszuüben. Aktuell sieht die EU vor, fossiles Erdgas und Atomkraft zumindest teilweise als nachhaltig einzustufen und somit finanziell zu unterstützen. Daran übt die Bewegung europaweit scharfe Kritik. Für morgen sind […]
7.500 Bäume für besseres Klima EK setzt ein starkes „grünes“ Zeichen
inBielefeld. Im Teutoburger Wald weht demnächst ein frischerer Wind: Am 12. Januar startete auf rund 30.000qm eine großangelegte Aufforstungsaktion. Mit zwei „grünen“ Aktionen haben die EK Mitarbeiter und EK Mitglieder im letzten Jahr die Finanzierung von 7.500 Bäumen ermöglicht, die nun von der Umwelt-Gesellschaft climatebloom im Auftrag der EK gepflanzt werden. Nachhaltiges Handeln in allen […]
Bewerbungsstart für den CSR-Preis OWL 2022: Auszeichnung für verantwortungsvolle Unternehmensführung / Info-Veranstaltung am 12.01.2022
inBielefeld. Ab dem 10. Januar 2022 können sich Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe mit ihrem Engagement für verantwortungsvolle Unternehmensführung um den CSR-Preis OWL bewerben. Corporate Social Responsibility – kurz CSR – beschreibt das freiwillige Engagement von Unternehmen für nachhaltige Produkte, für ihre Beschäftigten, für die Umwelt und das Gemeinwohl. Dadurch sind die Betriebe nachhaltig erfolgreich – zum […]
ZfK-Nachhaltigkeitsaward: Stadtwerke Bielefeld sind mit Klimaschutz-App nominiert
inBielefeld. Die Ausschreibung der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) ist auf große Resonanz gestoßen: Knapp 70 kommunale Unternehmen haben sich für den ZfK-Nachhaltigkeitspreis beworben. Die „Bie a Hero!“ Kampagne der Stadtwerke Bielefeld wurde jetzt für den Award nominiert. Seit Montag, 10. Januar, können Interessierte in der Kategorie Energie für das Projekt stimmen. Die Abstimmung ist […]