Umwelt & Natur
Globaler Klimastreik in über deutschen 350 Städten
in#AlleFuersKlima Bielefeld. Am Freitag, dem 24.09.2021, findet weltweit und in über deutschen 350 Städten der globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Zwei Tage vor der Bundestagswahl fordern die jungen Aktivist*innen strukturelle Veränderungen durch sozial gerechte und konsequente Maßnahmen, um die globale Klimaerhitzung auf 1,5°C zu begrenzen. Auf allen Kontinenten finden über 1160 Aktionen statt. „Ohne uns […]
Großer Dank an Teilnehmer*innen von STADTRADELN 2021
inVlotho. Die Stadt Vlotho hat vom 16. Mai bis zum 5. Juni 2021 zum zweiten Mal an der Kampagne STADTRADELN teilgenommen. Das Ziel war es, in einem Zeitraum von drei Wochen das Auto möglichst stehen zu lassen und viele Radkilometer zu sammeln. Wichtig dabei war der Spaß beim Radfahren und gemeinsam ein Zeichen für den […]
»Lippe pflanzt« – Landesverband gründet fünf Zukunftswälder
inAktion ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, für die Wiederaufforstung zu spenden Kreis Lippe. Viele Bürgerinnen und Bürger in Lippe sind angesichts des beklagenswerten Zustandes der heimischen Wälder alarmiert – und wollen gern selbst etwas für die grünen Lebensräume vor ihrer Haustür tun. Der Landesverband Lippe als größter öffentlicher Waldbesitzer im Kreis hat deshalb in den […]
Gewinner des Fotowettbewerbs vom Tag der Gärten und Parks ausgezeichnet
inHobbyfotograf aus Paderborn gewinnt ersten Preis Detmold (lwl). Die Sieger:innen des Fotowettbewerbs vom diesjährigen „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ stehen fest: Der Gewinner des vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) initiierten Wettbewerbs ist Walter Nitsche aus Paderborn. Sein Foto mit dem Titel „Historischer Bauerngarten“ entstand im LWL-Freilichtmuseum Detmold. „Ein hervorragendes Bild. Die Kombination aus Zier- und Nutzgarten […]
Klimawette: Umwelt-Aktivist Bilharz macht Station in Höxter
inHöxter. Um das 1,5 Grad-Klimaziel zu erreichen, müssten wir unseren CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren. Ideen, wie man das machen kann, gibt eine Klimawette. Mit Lasten-Fahrrad und Anhänger fährt Michael Bilharz zurzeit quer durch Deutschland. Höxter ist nach Brakel und vor Hann. Münden sein 141. Städte-Stopp. Die Mission des Umwelt-Aktivisten: eine Million Menschen überzeugen, dass sie bis […]
Stadtführungen durch Gütersloh
inNoch Plätze frei im September und Oktober. Gütersloh. Es gibt noch freie Plätze im September und Oktober bei den Stadtführungen der Gütersloh Marketing GmbH. Den Start nach der Sommerpause macht am Samstag, 11. September, 13 Uhr, eine geführte Radtour mit Walter Holtkamp durch die Bauerschaften. Am Samstag, 25. September, um 13 Uhr, geht es mit […]
Zwischenbilanz: Seit 100 Tagen sucht sich die Lippe ihren Weg
inRenaturierung der Lippe bei Paderborn-Sande Detmold. Sie hat es geschafft: Die Lippe breitet sich in ihrem neuen Bett aus. Heimische Tier- und Pflanzenarten haben den Renaturierungsbereich bereits besiedelt. Regierungspräsidentin Judith Pirscher erkundete bei einem Besuch, gemeinsam mit Vertretern von Stadt und Kreis Paderborn, vor Ort das Gelände. „Was die Natur hier von selbst leistet, ist beeindruckend. Gerade mit Blick […]
„Batnight“ am BILSTER BERG – Ein sicherer Wohnort für Fledermäuse
inBad Driburg Die Nacht vom 28. auf den 29. August steht weltweit jedes Jahr im Zeichen der Fledermäuse. Am BILSTER BERG sieht man Fledermäuse jedoch nicht nur während der ‚Batnight‘, sondern das ganze Jahr über. Jeden Abend, wenn die Dämmerung kommt, segeln sie hier lautlos über den Himmel. Kein bisschen gruselig, sondern anmutig und faszinierende […]
Waldspaziergang für Kinder: „Im Wald mit allen Sinnen“
inRheda-Wiedenbrück (pbm). „Wie? Es sind schon 2 Stunden rum? Mir kam es vor wie zwei Minuten“, wundert sich ein kleiner Entdecker, als der Waldspaziergang der Umweltberatung zu Ende geht. Zusammen mit Umweltberater Hans Fenkl waren Kinder aus Rheda-Wiedenbrück im Stadtholz auf Entdeckungstour gegangen. Dabei gab der studierte Forstwirt nicht nur grundlegende Erläuterungen zu den Funktionen […]
Kolpinger radeln über 100.000 Kilometer für Nachhaltigkeit
inNach erfolgreicher Aktion: Kolpingwerk spendet 2.112 Bäume. Paderborn/Schloß Neuhaus. Zweieinhalb Mal um die Welt sind sie gefahren, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktion „Kolping-Radeln 2021“. Dabei haben sie genau 105.623,6 Kilometer zurückgelegt. Von diesem Erfolg sind das Kolpingwerk und die Kolpingjugend Paderborn als Veranstalter überrascht. „Wir freuen uns sehr, denn unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen“, […]
Kreis Höxter fördert Klimabildung in den Grundschulen
inHöxter. Nachhaltigkeit ist kinderleicht – das lernen jetzt die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in Albaxen, Beverungen, Nieheim und Scherfede. Die rund 700 Kinder erhalten auf Initiative des Kreises Höxter das sogenannte „Möhrchenheft“, das ihnen Themen wie Klimaschutz und Energie vermittelt. Das Hausaufgabenheft beinhaltet allerhand spannende Fakten, Tipps und Bastelanleitungen. Begleitet werden die Kinder dabei […]
Alter Glanz wieder ganz neu
inStädtischer Fachbereich Grünflächen und Untere Denkmalbehörde lassen Sonnenuhr im Botanischen Garten restaurieren — Spende des Förderkreises Stadtpark-Botanischer Garten. Gütersloh. 64 Jahre bei Sonnenschein, Regen, Wind und Schnee draußen in der Natur setzen zu – da kann es sein, dass Farbe abblättert und Rost sich ansetzt. So auch bei der Sonnenuhr im Botanischen Garten von Gütersloh. […]
Mieter-Abo: Neumieter der Freien Scholle und der BGW profitieren von stark vergünstigtem Abo
inBielefeld. Neue Mieter von BGW- und Freie-Scholle-Wohnungen in Bielefeld dürfen sich freuen: Ihre Vermieter bieten ihnen gemeinsam mit moBiel ab dem 1. Oktober testweise für zwei Jahre ein Mieter-Abo an, mit dem sie vergünstigt die Busse, Stadtbahnen und Nahverkehrszüge in Bielefeld nutzen können. Die BGW und die Freie Scholle planen insgesamt mit zirka 1600 bis […]
Büren gehört jetzt zum Förderverein NRW-Stiftung
inMitgliedsurkunde an Bürgermeister überreicht Büren. Der Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung freut sich über Verstärkung im Kreis Paderborn. Bernhard Freiherr von Weichs, der sich seit vielen Jahren im Kuratorium des Fördervereins engagiert, hat Bürgermeister Burkhard Schwuchow für den Beitritt gewonnen. Ihm überreichte er am 5. August 2021 die Mitgliedsurkunde im Bürener Rathaus. „Die NRW-Stiftung und ihr Förderverein unterstützen […]
Aufforstung nach Kalamität im Bürener Stadtwald
inNeue waldbauliche Planungen Büren. Abschied und Neuanfang im Stadtwald Büren. Traurig ist der Anlass schon, zu dem der Stadtförster Michael Wessel den Bürener Bürgermeister Burkhard Schwuchow und Ralf Schmidt, Leiter Abteilung Infrastruktur, zum Ortstermin in den Stadtwald eingeladen hatte. Der Forstverantwortliche wollte den Einschlag und den Abtransport der letzten Fichten im städtischen Forstbetrieb zeigen. Wie […]
1.160 neue Bäume für den Teutoburger Wald
inEK Kolleginnen und Kollegen setzen sich für die Umwelt in Bewegung Bielefeld. Dauersitzen im Homeoffice, geschlossene Fitnessstudios, fehlende Trainingsmöglichkeiten im Sportverein, ausgefallene Laufveranstaltungen: Die Pandemie hat unsere Bewegungsaktivitäten in den vergangenen Monaten stark eingeschränkt. Da zwickt dann schon mal der Rücken und der Gürtel drückt. Nicht zu ändern? Doch, sagt die EK/servicegroup und hat den […]
Auszeichnung für die Natur- und Umweltschutzarbeit des BUND Lemgo
inLemgo. Die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland bekam nun hohen Besuch vom Bundesverband. Aus Berlin eigens angereist war Cassian Cassens, der beim Bundesverband für die Mitgliederbetreuung zuständig ist. Im Gepäck hatte er eine Urkunde und einen Gutschein. Ausgezeichnet wurde die Lemgoer BUND-Gruppe weil sie im Jahr 2020 deutschlandweit die meisten Neumitglieder für den […]
Aktiv für den Natur- und Umweltschutz in Westfalen-Lippe
in155 junge Menschen starten ins Freiwillige Ökologische Jahr Münster (lwl). 155 junge Menschen beginnen am Montag (02.08.) in über 60 Einsatzstellen in Westfalen-Lippe ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ). Die Freiwilligen zwischen 16 und 26 Jahren setzen sich in diesem Bildungs- und Orientierungsjahr für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz ein. Die FÖJ-Zentralstelle beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) koordiniert […]
Beteiligung am Klimaschutz in Vlotho
inVlotho. Die Starkregenereignisse in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben gezeigt, welche Auswirkungen der Klimawandel haben kann und dass die Klimafolgen auch Deutschland treffen. Wir müssen uns auf solche Ereignisse vorbereiten. Jedoch ist es genauso wichtig, dass die Ursache bekämpft und der Klimawandel gestoppt wird. Die Stadt Vlotho erstellt seit September 2020 ein Integriertes Klimaschutzkonzept, das verschiedene […]
Gesucht wird das Gesicht der Landesgartenschau
inWer möchte in das Kostüm der Elfe namens „Holli“ schlüpfen? Bewerberinnen sollten zwischen 16 und 35 Jahren alt sein. Höxter. Die Landesgartenschau in Höxter bekommt ein Gesicht – um das neue Kostüm der Botschafter der Großveranstaltung zu füllen und ihm Leben einzuhauchen, sucht die Landesgartenschaugesellschaft jetzt Bewerberinnen. „Wir freuen uns auf junge Frauen, die einfach […]
Bertelsmann Azubis unterstützen Gütersloher Projekt „Bienenbuffet“
inDurch eine Verkaufsaktion der Bertelsmann-Auszubildenden im vergangenen Jahr wurden Spenden für das Gütersloher Projekt „Bienenbuffet“ gesammelt – nun machten sich einige der Azubis vor Ort ein Bild von dem Insektenprojekt. Gütersloh. Die vier Azubis staunten nicht schlecht, als sie die riesige Wildblumenwiese sahen: Bunte Blumen, soweit das Auge reicht. Mike Philip Auer, Lasse Börgers, Jenna […]
Wer hat den Hit für Höxter?
inHöxter. Es gibt einen neuen Anlauf bei der Suche nach dem Gartenschau-Song. Einsendeschluss ist jetzt Anfang September. Höxter sucht den Song zur Landesgartenschau – immer noch. Schon im Frühjahr vergangenen Jahres waren die Bürger aufgerufen worden, einen Ohrwurm für die Landesgartenschau 2023 zu komponieren. Einige Lieder wurden daraufhin auch eingereicht. Doch dann stockte das Verfahren […]