Umwelt & Natur
Klimabotschafter pflanzen alte Apfelsorten
inLemgo. Oberländer Himbeerapfel, Muskatrenette, Ruhm aus Kirchwerder, Doppelter Prinzenapfel – wer meint, bei diesen ungewöhnlichen Apfelsorten handle es sich um Produkte moderner Gentechnik, irrt. Vielmehr sind diese Raritäten durch Veredelungen alter Apfelsorten in einem Projekt der Karla-Raveh-Gesamtschule und dem BUND Lemgo entstanden. Nach den Osterferien endlich wieder im Präsenzunterricht, nutzten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule die vorletzte […]
Aktion „Blühende Landschaften“ startet im Kreis Höxter
inKostenloses Saatgut. Kreis Höxter. Auch in diesem Jahr wird der Kreis Höxter mit seinen zehn Städten wieder bienen- und insektenfreundlich blühen. Einen Beitrag hierzu leistet die Aktion „Blühende Landschaften“, die bereits im vierten Jahr stattfindet. Ziel ist es, möglichst viele bienenfreundliche Blumen auszusähen, um so den Insekten ausreichend Nahrung zu bieten. Dafür werden ab Montag, […]
Die Lippe ist wieder im Fluss
inDie Baustelle an der Lippe bei Paderborn-Sande ist beendet. Die Arbeiten wurden in der vergangenen Woche nach etwa achtmonatiger Bauzeit einschließlich kurzer Winterpause abgeschlossen. Seit August 2020 hatte die Bezirksregierung Detmold als Bauherrin den Abschnitt der Lippe renaturiert. Jetzt kann sich der Fluss frei entwickeln und in der großzügigen Aue gewässertypische Strukturen ausbilden. Detmold. Die […]
Büren bleibt dem Wandern treu und geht digital
inBürener Wandermonat im Mai Büren. Zwar dürfen keine Wanderveranstaltungen stattfinden – selber wandern geht jedoch immer. Deshalb haben Touristik-Gemeinschaft und SGV in Zusammenarbeit mit der Stadt den „Bürener Wandermonat“ ins Leben gerufen. Im Zeitraum vom Sonntag, 2. Mai, bis Sonntag, 30. Mai 2021, können Familien, Einzelwanderer und -wanderinnen neue Strecken erkunden und Zeit an der […]
Die Lippische Rose schlägt Wurzeln
inZumindest im Beet kann sie wieder angepflanzt werden Detmold. Wem der Hermannstecker alleine im Garten ein bisschen zu farblos ist, kann leicht Abhilfe schaffen und die Lippische Rose daneben pflanzen – oder natürlich auch nur die Lippische Rose ohne Begleitung durch den Hermann. Bei verschiedenen Fachhändlern im Raum Detmold kann die Lippische Rose nun wieder […]
Tag des Baumes
inTraditionell bekommt der Baumlehrpfad Hohenloh zum Tag des Baumes Zuwachs. In diesem Jahr wird das Areal um den Baum des Jahres 2021 erweitert – die Stechpalme Ilex. Detmold. Der 25. April ist Tag des Baumes. Die Stadt Detmold nutzt dieses Datum in jedem Jahr, um den Baumlehrpfad Hohenloh zu erweitern. Traditionell werden Exemplare des aktuellen […]
WWF – Living Planet Talk – Es geht um Alles
inVlotho. Am 6. Mai lädt die Stadt Vlotho mit Unterstützung des Kreises Herford und den Städten Enger, Herford und Löhne sowie den Gemeinden Hiddenhausen und Rödinghausen zum digitalen WWF-Vortrag „Living Planet Talk“ ein. Der Vortrag wird live von 18.30 bis 19.30 Uhr stattfinden und richtet sich an das allgemeine Publikum der Region. Über den Link […]
Landesverband Lippe warnt vor Waldbrandgefahr
inAktuelles Hochdruckgebiet mit viel Sonne erhöht die Gefahr in den Wäldern Lippes Kreis Lippe. „Sonne satt“ können die Lipperinnen und Lipper aktuell genießen, dank des derzeit über der Region vorherrschenden Hochdruckgebiets „Sandra“. Die Wälder sind deshalb ein verlockendes Ausflugsziel für Paare und Familien, für Spaziergänger, Wanderer und Fahrradfahrer: Sie bieten im Corona-Alltag eine willkommene Abwechslung. […]
Mit Carolinen klimafreundlich OWL entdecken
inTraditionsunternehmen verlost sechs E-Bikes und attraktive Tagespreise Bielefeld. Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG hat diese Woche die Aktion „Entdecke Deine Heimat“ gestartet: Unter den Verschlüssen von Carolinen Mineralwasserflaschen der Sorten Classic, Medium und Naturelle verbergen sich aktuell Gewinncodes, die Carolinen-Genießer bis zum 30. Mai auf www.carolinen.de eingeben können. Sie erfahren dann […]
Saatgut-Tauschbörse – Gemeinschaftsprojekt von Tausendschön und Stadtbibliothek
inMinden. Auf den Saatgutfestivals im Tausendschön – Dein Gemeinschaftsgarten drehte sich bisher alles um Vielfalt, Ökologie und Umweltschutz. An seinem Ziel, privaten Gärtner*innen den Zugang zu samenfestem Saatgut zu ermöglichen sowie Wissen rund um den Anbau und den Erhalt von selten gewordenen und alten Sorten zugänglich zu machen, will der Verein GreenFairPlanet trotz Corona festhalten. […]
Abfallentsorgung auf Abwegen: Müll richtig entsorgen
inBarkhausen. Nur wenige Stunden hat es gedauert, bis 20 fleißige Helfer bei einer Sammelaktion des KlimaPaktes in Barkhausen mehrere Säcke Müll zusammengetragen haben. Insgesamt konnten sie einen ganzen Anhänger mit Abfällen, die in der Natur gelandet sind, füllen. Die Aktion ist eine von vielen, die derzeit im Kreis durchgeführt werden. „In den vergangenen Monaten ist […]
Grünes Dach, grüne Fassade
inJetzt bis zu 12.000 Euro Zuschuss aus städtischem Förderprogramm. Gütersloh. Wildkräuter auf dem Dach, Kletterpflanzen an der Außenwand: Wer sein Haus mit natürlicher Begrünung verschönert, der verbessert nicht nur das Klima in der Umgebung, sondern auch den eigenen Wohnkomfort. Die Pflanzen regulieren Hitze und Kälte im Gebäude, schlucken Straßenlärm und schützen die Bausubstanz. Die Stadt […]
Tag des Baumes – seit dem Jahr 1952 immer am 25. April
inAm 25. April feiern wir den Tag des Baumes. Vlotho. Das erste Mal wurde der Tag am 25. April 1952 in Deutschland von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gefeiert. An diesem Tag wurde gemeinsam mit Prof. Dr. Theodor Heuss ein Ahornbaum gepflanzt, um daran zu erinnern, wie wertvoll Bäume für uns und unsere Umwelt sind. Aus […]
Online-Datenbank für die Pader
inPaderborn . Unter www.paderpedia.de hat die Pader ab sofort ihre eigene Online-Datenbank: „Paderpedia“. Hier finden Bürger*innen alles rund um die Wassergeschichte von Paderborn und Schloss Neuhaus. Die Besonderheit an „Paderpedia“ besteht darin, dass es als digitaler Ausgangspunkt für eine intensivere Beschäftigung mit der Geschichte und der Ökologie der Pader dienen soll und jeder selbst aktiv werden […]
Soforthilfe für gefährdete Bäume
inBaumpflegemaßnahmen auf und um Schützenplatz angelaufen Lübbecke. Mit Arbeiten zur Baumpflege und Bodenverbesserung setzen Mitarbeiter des Lübbecker Bauhofs in diesen Tagen eine umfassende Kampagne zum Schutz des Baumbestandes auf und um den Lübbecker Schützenplatz fort. Auf Grundlage der Ergebnisse eines Fachgutachtens soll der einzigartige Baumbestand geschützt und erhalten werden. Erste Maßnahmen sind bereits durchgeführt, einige […]
Umweltmobil in Löhne unterwegs
inUmweltbewusste Bürger*innen der Stadt Löhne können wieder ihren schadstoffhaltigen Hausmüll kostenlos an die Mitarbeiter des Abfallentsorgungsbetriebes übergeben. Löhne. Hierzu gehören z.B. Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Farben, Lacke, Batterien und Reinigungsmittel. Annahmebedingungen und Sammelzeiten sind u.a. aus dem Abfallkalender der Kommune zu entnehmen. Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen: Dienstag, den 27. […]
Fridays for Future zum „Leaders Summit on Climate“
inFridays for Future ruft an diesem Freitag anlässlich des von US-Präsident Joe Biden veranstalteten „Leaders Summit on Climate“ am 22. und 23. April weltweit zu Protestaktionen unter dem Motto „No More Empty Promises“ und „No More Empty Summits“ auf. Die Aktivisti:innen machen an diesem Tag mit zahlreichen kreativen, coronakonformen Aktionen auf ihre Forderungen an alle […]
Landesverband Lippe hat Millionsten Baum auf einer Schadfläche gepflanzt
inWiederaufforstung von Sturm- und Borkenkäferflächen läuft seit 2018 Kreis Lippe. Der Alltag der Försterinnen und Förster des Landesverbandes Lippe war seit Beginn des Jahres 2018 von Herausforderungen geprägt, die sich keiner von ihnen gewünscht hat: Sturm Friederike und die folgenden Dürresommer verlangten von ihnen und dem gesamten Team in der Forstabteilung vor allem diese Aufgaben […]
Wann Alternativen zur Plastiktüte ökologisch Sinn ergeben
inAusgabe von Plastikaschen im Einzelhandel ab 2022 verboten. Gütersloh. in jedem Geschäft eine neue Plastiktüte, um darin die gekaufte Ware nach Hause zu tragen? Diese Zeiten sind vorbei. Das Bewusstsein für nachhaltiges Konsumverhalten und Mehrweg-Materialien ist allgemein gewachsen. Und auch die Gesetzgebung ändert sich. Weltweit haben bereits 61 Länder die umweltschädlichen Einwegtüten abgeschafft. In Deutschland sind […]
Gartenschau Bad Lippspringe startet in das Frühjahr 2021
inBad Lippspringe.Mit einem attraktiven Rabatt für Bürgerinnen und Bürger, die im Stadtgebiet wohnen, startet die Gartenschau Bad Lippspringe in das Frühjahr 2021. Gegen Vorlage des Personalausweises sparen alle Bad Lippspringer ab sofort während der Hauptsaison 2 Euro beim Kauf einer Tageskarte. Dieser Rabatt gilt sowohl für den Kauf von Erwachsenen- als auch Familien-Tageskarten. Die Hauptsaison […]
Stadtwerke Bielefeld Gruppe belohnt klimafreundliches Verhalten mit Pflanzen von Bäumen
inStart der BIE a Hero Klimaschutzkampagne Bielefeld. „Ihr handelt klimafreundlich und wir pflanzen für euch Bäume.“ Das ist die einfache Botschaft der Klimaschutzkampagne, die die Unternehmen der Stadtwerke Bielefeld – ab sofort mit neuem Markenauftritt – heute starten. Das Herzstück der Kampagne bildet eine App, in der jeder sein eigenes klimafreundliches Verhalten festhält und dafür […]
Taubenbabys in Delbrück-Sudhagen getötet: PETA erstattet Strafanzeige
inDelbrück / Stuttgart. Ein Whistleblower informierte PETA Anfang April darüber, dass ein Mann in Delbrück-Sudhagen ein Taubennest von seiner Markise entfernte und in einem nahegelegenen Gebüsch entsorgte. Nachbarn fanden die beiden darin befindlichen Küken kurz danach tot dort auf – sie waren vermutlich ohne den wärmenden Schutz ihrer Eltern erfroren. Die Zeugen zeigten den Täter […]