Umwelt & Natur
Planung einer neuen Naturerlebnis-Spielfläche in der Höxteraner Kernstadt
inHöxter. Die Stadt Höxter und die Technische Hochschule OWL präsentieren im Rahmen einer Online-Veranstaltung ihre Entwurfspläne für die Entwicklung einer Naturerlebnis-Spielfläche an der Straße „Grüne Mühle“. Mit dem Projekt ist die Stadt Höxter dem Projektaufruf „Grüne Infrastruktur“ der Landesregierung NRW gefolgt. Nach der Antragstellung folgte 2019 der Eingang des Zuwendungsbescheids im Rahmen der Förderperiode des […]
Mit Heißluft gegen Unkraut
inHerford. Unkrautbekämpfung ganz ohne Chemie. Die Servicegesellschaft für Wirtschaft und Kommunen (SWK) bekämpft das Wildkraut auf Plätzen und Wegen Herfords ausschließlich mit heißer Luft. Das Fahrzeug ist in seiner Grundstruktur eine Art Rasenmäher. Und auf den kann man aufbauen: Im Winter ist er ein Schneeschieber mit Schaufel und Streusalz im Gepäck, im Frühjahr wird das […]
Kostenlose Online-Workshopreihe für Unternehmen zu Themen wie Photovoltaik, Klimaneutralität und CO2-Bilanz
inKreis Höxter. Der Kreis Höxter organisiert gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW im Mai kostenlose Online-Workshops rund um das Thema Klimaschutz. Das Angebot richtet sich an Unternehmen aus dem Kreis Höxter. Unter dem Motto „Wirtschaft mit Zukunft“ werden Themen wie Klimaneutralität, CO2-Berechnung, Strom vom Firmendach durch Photovoltaik oder Mobilität im Unternehmen behandelt. Die Vorträge können auf der […]
Schüler der Karla-Raveh-Gesamtschule verabschieden sich mit der Pflanzung eines Apfelbaumes auf dem Schulgelände
inLemgo. Für den 10. Jahrgang der Karla-Raveh-Gesamtschule steht demnächst ein Abschied bevor. Während viele Schülerinnen und Schüler noch weitere drei Jahre die Oberstufe besuchen werden, um ihr Abitur zu machen, steht für andere nach den Sommerferien ein neuer Ausbildungs- und Lebensabschnitt an. Vor diesem Hintergrund stiften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 unter dem […]
Neue LWL-Flyerserie über Gärten startet mit Klostergarten Clarholz
inMünster/Herzebrock-Clarholz. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) startet mit einer neuen Reihe von Gartenbroschüren in den Frühling. Die Flyer präsentieren kulturhistorisch bedeutende Gärten und Parks in Westfalen. Die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen möchte damit den reichen Bestand wertvoller Gärten und Parks in Westfalen-Lippe stärker in das Bewusstsein rücken sowie zu ihrer Erhaltung und Pflege beitragen. […]
Gräflicher Park lockt mit Tulpenshow
inBad Driburg. Trotz teilweise noch frostigen Nachttemperaturen lockt der Gräfliche Kurpark in Bad Driburg mit seiner farbenprächtigen Tulpenshow, die pünktlich zum Muttertag am Sonntag derzeit in voller Blüte steht. 2012 wurde die Tulpenshow ins Leben gerufen und begeistert seitdem die Parkbesucher jährlich mit rund 280 verschiedenen Sorten. Darunter sind auch seltene Tulpen wie die schwarz […]
Klima-Bündnis-Kampagne: STADTRADELN geht in die nächste Runde
inDie Stadt Vlotho steigt erneut für ein gutes Klima auf das Fahrrad Vlotho. Nach einer erfolgreichen ersten Teilnahme im vergangenen Jahr, beteiligt sich die Stadt Vlotho auch im Jahr 2021 wiederum an der Kampagne, an der auch der Kreis Herford und alle weiteren kreisangehörigen Städte und Gemeinden teilnehmen. Im Jahr 2020 haben in Vlotho 98 […]
Für uns und zukünftige Generationen: Kreis fördert Klimaschutz
inNeuer Preis für Umwelt- und Klimaschutz – Bewerbungen bis zum 30. Juni möglich Kreis Paderborn. „Eine intakte Umwelt ist Grundlage für das Leben aller Menschen im Kreis Paderborn. Diese gilt es zu schützen – für uns und für zukünftige Generationen“, erklärt Landrat Christoph Rüther. Der Kreis Paderborn verleiht 2021 daher erstmalig einen Preis an Personen, […]
Radeln für den Klimaschutz
inGütersloh. Zum siebten Mal in Folge beteiligt sich die Stadt Gütersloh in diesem Jahr am STADTRADELN. Vom 16. Mai bis 5. Juni werden wieder die Kilometer der Gütersloher Radler und Radlerinnen gezählt. In diesem Zeitraum können alle Personen, die in Gütersloh leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, beim Stadtradeln des Klimabündnisses mitmachen […]
Baumpflanzung zum Tag des Baumes
inPaderborn. Anlässlich des Tag des Baumes wird jährlich der Baum des Jahres im Arboretum oberhalb des Haxtergrunds gepflanzt. Diese Tradition setzten in diesem Jahr Bürgermeister Michael Dreier, der neue Leiter des Gemeindeforstamtes Willebadessen Nikolas Osburg und Toni Wiethaup vom städtischen Amt für Umweltschutz und Grünflächen fort. Sie pflanzten gemeinsam eine Europäische Stechpalme. „Mit diesem traditionellen Ereignis […]
Klimaklage: Klimapaket unvereinbar mit Grundgesetz
inDas Bundesverfassungsgericht hat heute Morgen, am 29.04.2021, eine Klage gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung angenommen, die unter anderem von mehreren Fridays for Future Aktivistinnen und Aktivisten eingereicht und vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und Greenpeace unterstützt wurde. Das BVerfG entscheidet, dass das deutsche Klimagesetz teilweise nicht mit dem […]
Online in die Welt der Vögel eintauchen
inLWL-Freilichtmuseum Detmold bietet weitere digitale Kurse an Detmold (lwl). Die ersten Workshops waren schnell ausgebucht, daher bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold weitere Online-Kurse zum Nistkastenbau für Kinder ab sechs Jahren und Familien an. Am Muttertag (9.5.) können Interessierte um 11 Uhr und um 15 Uhr gemeinsam mit den Kulturvermittler:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein Vogelheim für […]
Klimabotschafter pflanzen alte Apfelsorten
inLemgo. Oberländer Himbeerapfel, Muskatrenette, Ruhm aus Kirchwerder, Doppelter Prinzenapfel – wer meint, bei diesen ungewöhnlichen Apfelsorten handle es sich um Produkte moderner Gentechnik, irrt. Vielmehr sind diese Raritäten durch Veredelungen alter Apfelsorten in einem Projekt der Karla-Raveh-Gesamtschule und dem BUND Lemgo entstanden. Nach den Osterferien endlich wieder im Präsenzunterricht, nutzten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule die vorletzte […]
Aktion „Blühende Landschaften“ startet im Kreis Höxter
inKostenloses Saatgut. Kreis Höxter. Auch in diesem Jahr wird der Kreis Höxter mit seinen zehn Städten wieder bienen- und insektenfreundlich blühen. Einen Beitrag hierzu leistet die Aktion „Blühende Landschaften“, die bereits im vierten Jahr stattfindet. Ziel ist es, möglichst viele bienenfreundliche Blumen auszusähen, um so den Insekten ausreichend Nahrung zu bieten. Dafür werden ab Montag, […]
Die Lippe ist wieder im Fluss
inDie Baustelle an der Lippe bei Paderborn-Sande ist beendet. Die Arbeiten wurden in der vergangenen Woche nach etwa achtmonatiger Bauzeit einschließlich kurzer Winterpause abgeschlossen. Seit August 2020 hatte die Bezirksregierung Detmold als Bauherrin den Abschnitt der Lippe renaturiert. Jetzt kann sich der Fluss frei entwickeln und in der großzügigen Aue gewässertypische Strukturen ausbilden. Detmold. Die […]
Büren bleibt dem Wandern treu und geht digital
inBürener Wandermonat im Mai Büren. Zwar dürfen keine Wanderveranstaltungen stattfinden – selber wandern geht jedoch immer. Deshalb haben Touristik-Gemeinschaft und SGV in Zusammenarbeit mit der Stadt den „Bürener Wandermonat“ ins Leben gerufen. Im Zeitraum vom Sonntag, 2. Mai, bis Sonntag, 30. Mai 2021, können Familien, Einzelwanderer und -wanderinnen neue Strecken erkunden und Zeit an der […]
Die Lippische Rose schlägt Wurzeln
inZumindest im Beet kann sie wieder angepflanzt werden Detmold. Wem der Hermannstecker alleine im Garten ein bisschen zu farblos ist, kann leicht Abhilfe schaffen und die Lippische Rose daneben pflanzen – oder natürlich auch nur die Lippische Rose ohne Begleitung durch den Hermann. Bei verschiedenen Fachhändlern im Raum Detmold kann die Lippische Rose nun wieder […]
Tag des Baumes
inTraditionell bekommt der Baumlehrpfad Hohenloh zum Tag des Baumes Zuwachs. In diesem Jahr wird das Areal um den Baum des Jahres 2021 erweitert – die Stechpalme Ilex. Detmold. Der 25. April ist Tag des Baumes. Die Stadt Detmold nutzt dieses Datum in jedem Jahr, um den Baumlehrpfad Hohenloh zu erweitern. Traditionell werden Exemplare des aktuellen […]
WWF – Living Planet Talk – Es geht um Alles
inVlotho. Am 6. Mai lädt die Stadt Vlotho mit Unterstützung des Kreises Herford und den Städten Enger, Herford und Löhne sowie den Gemeinden Hiddenhausen und Rödinghausen zum digitalen WWF-Vortrag „Living Planet Talk“ ein. Der Vortrag wird live von 18.30 bis 19.30 Uhr stattfinden und richtet sich an das allgemeine Publikum der Region. Über den Link […]
Landesverband Lippe warnt vor Waldbrandgefahr
inAktuelles Hochdruckgebiet mit viel Sonne erhöht die Gefahr in den Wäldern Lippes Kreis Lippe. „Sonne satt“ können die Lipperinnen und Lipper aktuell genießen, dank des derzeit über der Region vorherrschenden Hochdruckgebiets „Sandra“. Die Wälder sind deshalb ein verlockendes Ausflugsziel für Paare und Familien, für Spaziergänger, Wanderer und Fahrradfahrer: Sie bieten im Corona-Alltag eine willkommene Abwechslung. […]
Mit Carolinen klimafreundlich OWL entdecken
inTraditionsunternehmen verlost sechs E-Bikes und attraktive Tagespreise Bielefeld. Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG hat diese Woche die Aktion „Entdecke Deine Heimat“ gestartet: Unter den Verschlüssen von Carolinen Mineralwasserflaschen der Sorten Classic, Medium und Naturelle verbergen sich aktuell Gewinncodes, die Carolinen-Genießer bis zum 30. Mai auf www.carolinen.de eingeben können. Sie erfahren dann […]
Saatgut-Tauschbörse – Gemeinschaftsprojekt von Tausendschön und Stadtbibliothek
inMinden. Auf den Saatgutfestivals im Tausendschön – Dein Gemeinschaftsgarten drehte sich bisher alles um Vielfalt, Ökologie und Umweltschutz. An seinem Ziel, privaten Gärtner*innen den Zugang zu samenfestem Saatgut zu ermöglichen sowie Wissen rund um den Anbau und den Erhalt von selten gewordenen und alten Sorten zugänglich zu machen, will der Verein GreenFairPlanet trotz Corona festhalten. […]