Umwelt & Natur
Depenbrock Bau in Stemwede mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
inStemwede. Die Depenbrock Bau GmbH & Co. KG aus Stemwede ist einer von drei Preisträgern des Nachhaltigkeitspreises 2020. Das Bauunternehmen präsentierte sein ausgezeichnetes Projekt den lokalen Medien. Den Preis vergab die Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft nach 2014 und 2016 zum dritten Mal anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums. Die Holzmanufaktur Harsewinkel e. V. und die ZF Friedrichshafen […]
Nachhaltigkeitspreis 2020 der Umweltstiftung verliehen
inBielefeld. Die Preisträger des Nachhaltigkeitspreises 2020 sind die Depenbrock Bau GmbH & Co. KG aus Stemwede, die Holzmanufaktur Harsewinkel e. V. und die ZF Friedrichshafen AG, Werk Bielefeld. Den Preis vergibt die Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft nach 2014 und 2016 zum dritten Mal anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums. Eine achtköpfige Jury unter Vorsitz von Alexander Bonde, […]
BUND – Radtour: Gerettete und bedrohte Natur in Lemgos Westen
inKreis Lippe. Zum Auftakt des Lemgoer Stadtradelns führte der BUND Lemgo am vergangenen Sonntag bei bestem Radlerwetter seine traditionelle Radtour durch. Der Weg führte durch den Lemgoer Westen und durch Bad Salzufler Gebiet mit Stationen in Lieme, Hengstheide, Hölserheide, am Hartigsee und in Rhiene/Wittighöferheide. Vorsitzender Hans-Eckhard Buschmeier informierte an den verschiedenen Stationen über Umwelt- und Naturschutzthemen. […]
Mindener Glacis ist „akut gefährdet“ – Konzept liegt vor
inMit diversen Maßnahmen soll der Grüngürtel rund um die Innenstadt erhalten und zukunftsfähig gemacht werden Minden. Es hat 214 Seiten und ist bestückt mit vielen Informationen, historischen Einzelheiten, Bestandserfassungen von Flora und Fauna, Plänen, Zeichnungen, alten und neuen Fotos sowie am Ende mit Aussagen dazu, wie es nun mit Mindens „grüner Lunge“ weitergehen soll: Die […]
Kükengezwitscher im Spätsommer
inZwei Gelbbrustaras werden von den Tierpflegern im Vogelpark Heiligenkirchen mit der Hand aufgezogen /// Jungstörche trainieren für den Abflug nach Afrika Detmold. Noch haben sie nicht viel mit ihren blau-gelb gefiederten Eltern gemeinsam. Nur am dicken Schnabel erkennt man, dass die kleinen nackten Küken, die unter einem Frotteetuch im Brutkasten dösen, einmal große Papageien werden […]
Düsseldorf: Demonstration gegen das System Tönnies
Düsseldorf. Eine Koalition aus Arbeitsrechts-, Klima- und Tierrechtsgruppen ruft für den kommenden Freitag zu einer Demonstration auf unter dem Motto: „System Tönnies stoppen! Gegen die Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt!“ Es werden mehrere hundert Teilnehmer*innen erwartet. Pressekonferenz: 11.09.2020, 11 Uhr, Düsseldorf, genauer Ort wird noch bekannt gegeben Demonstration: 11.09.2020, 18 Uhr, Hauptbahnhof Düsseldorf Die […]
Die Eiswiese im Sommer – Artenvielfalt und Naherholung
inFeuchtwiese bietet wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Ruhezone für Spaziergänger. Gütersloh. Die Eiswiese im Gütersloher Stadtpark ist bei vielen Gütersloherinnen und Güterslohern bei frostigen Temperaturen ein Freizeit-Magnet, wenn dort Schlittschuhfahren an der frischen Luft ohne Eintritt möglich ist. Doch auch bei sommerlichen 30 Grad hat die Eiswiese einiges zu bieten – dort summt, […]
Wächst es noch oder blüht es schon?
inStädtische Betriebe Detmold rufen zu Fotosammlung auf Detmold. Im Februar 2020 hat die Stadt Detmold Saatgut für Balkonkästen und heimische Wildblumenwiesen an interessierte Bürgerinnen und Bürger verteilt. Insgesamt wurde Saatgut für über 40.000 m² Blühflächen ausgegeben. Um auch den Detmolderinnen und Detmoldern einen Eindruck der Blumenpracht und Insektenvielfalt zu vermitteln, die keine eigenen Blühflächen anlegen […]
Blühwiesen und Blühstreifen erobern Landesverbandswälder
inLandesverband Lippe nutzt Forstflächen auch für Insektenweiden – Kreis Lippe liefert Saatgut Kreis Lippe. Schadflächen, die als Folge von Sturm, Dürre und Borkenkäferbefall auch in den Wäldern des Landesverbandes Lippe entstanden sind, bieten Chancen – nicht nur zur Wiederaufforstung mit Setzlingen verschiedener Baumarten, sondern auch zur Belebung mit bunten Farben: Die Förster des Landesverbandes Lippe […]
BUND Lemgo stellt regionale Obstsorten vor – Biesterfelder Renette
inLemgo. Die Biesterfelder Renette hat ihren Ursprung im Garten des Schlosses Biesterfeld in Lügde. Die erste ausführliche Beschreibung erfolgte 1905 durch den Pfarrer Wilhelm Wilms aus Nieheim in der Zeitschrift „Praktischer Ratgeber im Obst- und Gartenbau“. Hier erwähnt er, dass eine befreundete adlige Familie 3 Hochstämme in ihrem Schlossgarten gepflanzt hätte, bei denen die Edelreiser […]
Detmold handelt! Heute-Morgen-Übermorgen
inAusstellung zu: 17 Ziele für eine bessere Welt Detmold. Unter dem Motto „Detmold handelt! Heute – Morgen – Übermorgen“ wird im Rathaus eine Ausstellung zu den von den Vereinten Nationen beschlossenen Nachhaltigkeitszielen zu sehen sein. Sie behandelt globale Probleme, wie Armut, Ungleichheit, Klimawandel, Umweltzerstörung, Frieden und Gerechtigkeit. Jedem der 17 Nachhaltigkeitsziele ist ein eigener Ausstellungskoffer […]
Weltweiter Amazonas-Aktionstag von FridaysForFuture
Weltweit. Ein internationales Bündnis von Fridays for Future in über 18 Ländern, darunter Brasilien, Italien, Belgien, Peru, Venezuela, Deutschland und Österreich veranstaltet vom 28. bis 30.08.2020 eine Protestkampagne gegen die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes. Durch die Rodung des Amazonas-Regenwaldes gelangen Gigatonnen an CO2 in die Atmosphäre und das einzigartige Ökosystem droht sich in eine Savanne zu […]
Gemeinde fördert biologische Vielfalt
inÜber 600 m² Wildblumenwiesen angesät Augustdorf. Schon in den letzten Jahren hat die Gemeinde vermehrt Blühflächen ausgesät und Staudenbeete gepflanzt. In diesem Jahr hat der Bauhof hinter dem Unterstufengebäude der Grundschule In der Senne auf einer etwa 300 m² großen Fläche im Frühling Wildblumen ausgesät. Auf dem Schlingsbruch wurde im Bereich der Tennisplätze eine ca. […]
Praxisseminar – Hollerbusch & Co
in„Vor dem Holler sollst du den Hut ziehen“ – Alte Bauernregel – Detmold. Streuobstwiesen sind oft von Hecken gerahmt. Wir möchten mit Ihnen diesen spannenden Lebensraum erkunden und speziell den Holunder kennenlernen. Es gibt Tipps und Tricks zur Verarbeitung aber auch Informationen über Traditionelles, Sagen und Geschichten. Auf dem Weg durch die Streuobstwiese gucken wir was dem Holunder […]
Stadt Detmold verschenkt Akazien und Kornelkirschen
inAktion „Neue Bäume für Detmold“ Detmold. Auch im Jahr 2020 soll die Tradition der Städtischen „Baumverschenkungsaktion“, mit der Verschenkung des aktuellen Baum des Jahres 2020 (Akazie) oder der Kornelkirsche fortgesetzt werden. Mitte November wird an interessierte Detmolder Bürger oder Eigentümer von Grundstücken im Stadtgebiet eine Akazie als Baum des Jahres, oder eine Kornelkirsche als vergleichsweise […]
Kreisweite „Wandeltage“ für mehr Nachhaltigkeit
inRallye mit 17 Stationen zum Auftakt in Minden – Es werden noch Aktive gesucht Minden. Nicht nur den Klimaschutz, wo es bereits zahlreiche Aktionen und Maßnahmen gibt, sondern auch die Nachhaltigkeit insgesamt hat sich die Stadt Minden auf die Fahnen geschrieben. Von 2009 bis 2014 war Minden mit mehreren Projekten im Schwerpunkt in der Oberen […]
21.08.2020 – Bundesweites „Wald Statt Asphalt“-Bündnis fordert Erhalt des Dannenröder Waldes
inDezentraler Aktionstag am 21. August 2020 angekündigt Bundesweit. Am kommenden Freitag finden deutschlandweite Aktionen anlässlich des geplanten Ausbaus der A49 und der damit verbundenen Rodung des Dannenröder Waldes statt. Unter anderem ist eine 24-h Mahnwache in Wiesbaden vor dem hessischen Landtag geplant. Das neu gegründete Solidaritätsbündnis, bestehend aus lokalen Bürgerinitiativen sowie regionalen und überregionalen Klimagerechtigkeitsgruppen, […]
Dorfverein-Falke-Berlebeck e.V. holt den Umwelttag 2020 nach
inBerlebeck. Der jährliche Umwelttag, an dem der Dorfverein-Falke-Berlebeck den achtlos weggeworfenen Abfall und Unrat, welcher sich am Straßenrand und leider auch an den Böschungen ansammelt, entfernt, konnte wegen CORONA leider am 04.04.2020 nicht durchgeführt werden. Deshalb sind wir sehr froh darüber, dass wir am Samstag, den 01.08.2020, diesen Termin erfolgreich nachholen konnten. Natürlich mussten und […]
Der August ist Paarungszeit für Hummelköniginnen
inLemgo. Es ist schon ein sehr seltener Schnappschuss, so die Aussage des Experten Cornel van Bebber von der Aktion Hummelschutz, die Willi Hennebrüder von der Foto-AG des BUND Lemgo auf dem Gelände der Heerser Mühle in Bad Salzuflen gelungen ist. Die Paarung einer Hummelkönigin der Dunklen Gartenhummel. Hummeln zählen neben den Honigbienen zu den wertvollsten Bestäubern im Nutzgarten […]
Regionallieferant Honigprinz schenkt EDEKA Minden-Hannover ein Insektenhotel
inMinden. Artenschutz und Artenvielfalt wird bei der EDEKA Minden-Hannover seit Jahren groß geschrieben. Da die EDEKA Minden eG in diesem Jahr 100 Jahre alt wird, hat sich der regionale Lieferant Honigprinz eine tolle Geburtstagsüberraschung einfallen lassen: Honigprinz schenkt der EDEKA Minden-Hannover ein Insektenhotel an ihrem Verwaltungsstandort in Minden. So unterstützt der regionale Lieferant die Genossenschaft […]
Flussumgestaltung bei Paderborn-Sande
inRenaturierung der Lippe: Bauarbeiten beginnen Detmold. Die Renaturierung der Lippe im Unterlauf der Lippeseeumflut beginnt am Montag, 17. August. Angesiedelt ist der 650 Meter lange Abschnitt unterhalb der Ortschaft Paderborn-Sande. Bauherrin ist die Bezirksregierung Detmold. Die Umgestaltung soll dem begradigten und mit Steinen befestigten Flusslauf neue Entwicklungsmöglichkeiten geben. Kanuten, Wanderer und Angler müssen während des […]
100 Bäume für Naturschutz und Artenvielfalt
inAltholzbäume in Landesverbandswäldern wurden dank der Naturschutzbehörde des Kreises Lippe aus der Bewirtschaftung genommen Kreis Lippe. Bislang wurde der Wert der Wälder vor allem an einer Funktion bemessen: am Holzvorrat. Waldbesitzer stellen aber nicht nur die Lieferung des nachwachsenden Rohstoffs Holz sicher, sie erbringen mit ihren Wäldern vielfältige Leistungen für die Gesellschaft – oftmals ohne eine […]