Umwelt & Natur
Naturfreunde Büren forsten auf
inBürener Stiftung startet Baumpflanz-Aktion Büren. Grün ist die Hoffnung: Wir helfen und pflanzen Bäume! So lautet das Motto der Naturfreunde-Stiftung, gegründet vom Bürener Unternehmer Richard Hesse. Ziel ist es, in Büren und Marsberg bis zu 30.000 Bäume zu pflanzen, um den Bestand unserer Wälder zu erhalten. Über eine Stempelkarte können alle Bürgerinnen und Bürger mitmachen […]
Fast 10 Millionen Euro für Naturschutz und Kulturerbe
inDüsseldorf. Die Nordrhein-Westfalen -Stiftung Naturschutz, Heimat – und Kulturpflege hat 2020 Fördermittel von insgesamt 9,8 Millionen Euro zur Verfügung gestellt .Landesweit können damit 86 gemeinnützige Initiativen und Projekte für den Naturschutz und den Erhalt von Denkmälern und Kulturgütern unterstützt werden. Im Vergleich zum Vorjahr wurden rund 1,5 Millionen Euro mehr bereitgestellt. Zu den wichtigen Stiftungsterminen gehörte […]
In Minden entsteht die nächste Klimaschutzsiedlung in NRW
inMinden. Wo jetzt noch im Mindener Stadtbezirk Königstor Ackerfläche zu sehen ist, soll bald die erste Klimaschutzsiedlung in Minden und damit eine weitere von insgesamt 100 Klimaschutzsiedlungen in NRW entstehen. Die Auswahlkommission der EnergieAgentur.NRW hat das am 7. Dezember 2020 bestätigt. Das Konzept erfüllt alle Anforderungen an eine Klimaschutzsiedlung, die im Rahmen des Projekts „100 Klimaschutzsiedlungen […]
Auf den Spuren der Fledermäuse in Bad Lippspringe
inBad Lippspringe. Wie klingen eigentlich Fledermäuse? Und wodurch zeichnen sich die nachtaktiven Tiere sonst noch aus? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommen große und kleine Tierfreunde ab sofort vom neuen Fledermaus-Detektor am Dedinger-Heide-See in Bad Lippspringe. Die Biologische Station Kreis Paderborn-Senne hat das Gerät zusammen mit der Stadtverwaltung aufgestellt. Es ist das einzige seiner […]
Kleine Forscher und Entdecker gehen auf naturwissenschaftliche Reise
inAktionswoche der Naturwissenschaften des Familienzentrums Südstadt Lügde unter Corona-Bedingungen Blomberg. Früh übt sich, wer Forscher und Entdecker werden will: In Zusammenarbeit mit der Firma Dusyma und der Osthushenrich-Stiftung aus Gütersloh hat das Familienzentrum Südstadt Lügde eine Aktionswoche der Naturwissenschaften durchgeführt. Das Familienzentrum Südstadt Lügde – ein Zusammenschluss der Johanniter-Kita Burg Adebar sowie der städtischen Kitas […]
Neue Regelung für Bestattungen auf den Friedhöfen
inRietberg. Für künftige Bestattungen bittet die Stadt Rietberg in den kommenden Tagen und Wochen darum, die Zahl der Gäste auf den engsten Familienkreis zu begrenzen, maximal 20 Personen. Bisher gibt die Coronaschutzverordnung keine Personenbegrenzung vor. Die aktuell hohen Zahlen mit Covid-19-Infektionen in Rietberg haben den Verwaltungsvorstand allerdings zu dieser Einschränkung veranlasst. Bürgermeister Andreas Sunder bittet […]
Online-Umfrage zum Klimaschutz in Bad Lippspringe
inBad Lippspringe. Für die Fortschreibung des Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzeptes führt die Stadt Bad Lippspringe aktuell eine Umfrage unter Bürgerinnen und Bürgern, Jugendlichen und Unternehmen durch. Die Umfrageergebnisse fließen auf direktem Weg in das Konzept mit ein. So können die Teilnehmer einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung des Klimaschutzes in der Stadt Bad Lippspringe leisten. Über die […]
LED-Projekt für die Stadthalle gewinnt Klimaschutzpreis
inBüren. Büren und Energieunternehmen zeichnen besonderes Engagement für die Umwelt aus Der Bürgerschützenverein Büren hat die Stadthalle ein ganzes Stück klimafreundlicher gestaltet. Die Innenbeleuchtung des Gebäudes stammte noch aus den 60-er Jahren und wurde nun komplett auf energiesparende LED-Technik umgestellt. Diese Maßnahme wird nun von Westenergie in Kooperation mit der Stadt Büren mit dem Klimaschutzpreis […]
Wander- und Turmfalken brüten erfolgreich an Windkraftanlagen
inLemgo. Es ist wohl kaum zu glauben, was Naturschützer aus Gütersloh berichten. An Windkraftanlagen in Bielefeld und Gütersloh brüten seit einigen Jahren erfolgreich Turm- und Wanderfalken. Dort wurden beim Bau der Windkraftanlagen eigens Falkennistkästen angebracht. Wander- und Turmfalken haben offensichtlich gelernt mit den Risiken der Anlage umzugehen. Jahr für Jahr werden 3 bis 4 Jungvögel erfolgreich […]
BILSTER BERG nach ISO-Umweltmanagementsystem zertifiziert
inSeit fast 10 Jahren arbeitet der BILSTER BERG nach dem Umweltmanagementsystem (UMS) DIN EN ISO 14001:2015 – als einzige Rundstrecke im deutschsprachigen Raum. Die Einhaltung aller Vorgaben zum Schutz und zur Förderung der Umwelt wurden der Test- und Präsentationsstrecke im Teutoburger Wald nun erneut durch einen unabhängigen externen Auditor bestätigt. Michael Retzmann ist Umweltschutzbeauftragter am […]
Potenziale vor Ort: „HyDrive OWL“ bewertet Standorte für Wasserstoffproduktion
inKreis Lippe. Der Einsatz von Wasserstoff rückt immer stärker in den bundesweiten Fokus bei der Umsetzung der Klimaziele. Seine Erzeugung benötigt allerdings ausreichend Energie. Das Projekt HyDrive OWL vom Kreis Lippe in Kooperation mit Bielefeld und dem Kreis Minden Lübbecke sucht daher nach regenerativen Energiequellen für eine regionale Wasserstoffproduktion. Fachleute vom Fraunhofer ISE, die das […]
Städtische Laubsammlung endet
inGütersloh. In der 50. Kalenderwoche. Die diesjährige Laubsammlung des Fachbereichs Stadtreinigung geht in die finale Runde. In dieser Woche (50 KW) werden die städtischen Laubsäcke zum letzten Mal geleert. Auch die Ausgabe der Laubsäcke wird eingestellt. Die nächste Möglichkeit Gartenabfälle, Laub, Weihnachtsbäume und ähnliches gebührenfrei abzugeben ist am Samstag, 9. Januar 2021. Dann können diese […]
Gartenschau Bad Lippspringe ist an den Feiertagen geöffnet
inWer an den Weihnachtstagen oder zum Jahreswechsel einen erholsamen Spaziergang in der Gartenschau Bad Lippspringe machen möchte, hat an Heiligabend und Silvester von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Gelegenheit dazu. In dieser Zeit ist auch die Tourist Information am Haupteingang der Gartenschau geöffnet. Bad Lippspringe. Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr können Besucher […]
Ein ganzes Jahr voller bunter Ausstellungen im Naturkundemuseum
inPaderborn. Die Akteure des Naturkundemuseums Paderborn haben heute das Ausstellungsprogramm für das nächste Jahr bekanntgegeben. Das Haus zeigt dem Publikum im Jahr 2021 fünf größere Sonderausstellungen, die von einem vielfältigen Programm – von Führungen, Exkursionen und Vorträgen bis hin zu Film, begleitet werden. Losgelöst von den Kernthemen des Naturkundemuseums – Biodiversität und Erdgeschichte der Region – […]
Farbenfroh und Insektenfreundlich
inIm Frühjahr wird’s bunt am neuen Busbahnhof in Buke Altenbeken. Mitarbeiter des Bauhofes haben jetzt die Grünflächen am neuen Busbahnhof Hühnerfeld in Buke gestaltet. Die Kombinationen aus mehrjährigen Zwiebelblumen und Stauden werden vom zeitigen Frühjahr bis zum einsetzenden Winter ein echter Blickfang sein. Sowohl die Blüten als auch die Blätter der über 3.000 Pflanzen sind lila/violett. […]
Abfuhrkalender 2021 werden verteilt
inLemgo. Restmüll, Biotonne, Altpapier – wann muss 2021 was herausgestellt werden? Verschieben sich Abfuhrtermine? Wo findet die Schadstoffsammlung statt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Abfuhrkalender für das kommende Jahr. Die Verteilung an alle lippischen Haushalte beginnt in den nächsten Tagen. Neben allen relevanten Terminen erhalten die Bürger eine Übersicht nützlicher Adressen […]
EDEKA Center Minden und EDEKA Center Porta Westfalica unterstützen nachhaltiges Einkaufen
inPflanzaktion zum 100 – jährig en Jubiläum der EDEKA Minden eG – 100 neue Bäume im heimischen Wiehengebirge Kunden können Stempel für „Baumpflanzkarte“ sammeln Je Einkauf mit Mehrweg – Netzen für Obst und Gemüse, Mehrweg – Bechern oder Mehrweg – Dosen gibt es einen Stempel Erste Pflanzaktion im Wiehengebirge in Bad Oeynhausen mit heimischen Bäumen […]
Der Winter kann kommen: Stadt Paderborn ist vorbereitet
inPaderborn. Am vergangenen Wochenende hat Väterchen Frost den Paderbornern einen kleinen Vorgeschmack auf die kalte Jahreszeit gegeben und die ersten Streufahrzeuge auf den Plan gerufen. Hauptverkehrswege und einige Brücken wurden am Sonntagabend mit Feuchtsalz besprüht, um Glatteisbildung vorzubeugen. Für den kommenden Winter sind die Vorbereitungen durch den Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP), der den Winterdienst […]
Zukunftspreis 2020 Hochwasserschutz von FHDW und topocare unter 20
inHochwasserschutz von FHDW und topocare unter 20 innovativsten Projekten Heute wird in Berlin der Deutsche Zukunftspreis 2020 verliehen. Frank- Walter Steinmeier wird den mit 250.000 Euro dotierten Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation in Berlin um 18 Uhr an eines der drei nominierten Projektteams überreichen. Paderborn. Unter den 20 Kandidaten für den Zukunftspreis war […]
Parkillumination im Neuhäuser Schlosspark bei freiem Eintritt
inSchlosspark und Lippesee Gesellschaft lädt zum Winterspaziergang ein Paderborn. Ausgefallene Weihnachtsmärkte, geschlossene Kulturbetriebe und Gastronomien, Gottesdienste, hauptsächlich im Freien und an Weihnachtsfeiern im Kollegen- und Freundeskreis ist nicht zu denken. Aufgrund der drastisch gestiegenen Fallzahlen und der damit einhergehenden Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung sind die zuvor genannten Zustände traurige Realität geworden. Die Weihnachtszeit ist traditionell […]
Heimische Gewässer auf dem Weg der Besserung
inDetmold. Die europaweit einheitliche Gewässerbewirtschaftung geht in die dritte Runde. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur -und Verbraucherschutz (MULNV) hat am Dienstag, 22. Dezember, den Entwurf des dritten Bewirtschaftungsplans und des Maßnahmenprogramms für die Gewässer in NRW veröffentlicht. Der Inhalt: differenzierte Analysen und Vorgaben für wasserwirtschaftliche Entscheidungen der kommenden sechs Jahre. Der Entwurf ist jetzt im […]
Die Leerung der Gelben Tonnen erfolgt erst im nächsten Jahr
inAugustdorf. Die Gelben Tonnen wurden im Auftrag von der Firma REMONDIS durch ein beauftragtes Logistikunternehmen bereits an die Haushalte ausgeliefert. Die Firma REMONDIS weist darauf hin, dass die Gelben Tonnen erst ab dem 01.01.2021 entsprechend des Abfuhrkalenders bereitzustellen sind. Alle Bürgerinnen und Bürger nutzen daher bis zum 31.12.2020 ausschließlich die Gelben Säcke. Die Tonnen sind gebührenfrei […]