Umwelt & Natur
Mindener Eisblockwette wird aufgelöst
inMinden. Wie effektiv ist eine sanierte Gebäudehülle, und welchen Unterschied macht eine gute Dämmung aus? Mit der am 21. Mai gestarteten Eisblockwette werden die Antworten darauf sichtbar. Zwei von außen identische Modellhäuser – eines optimal gedämmt, das andere gar nicht – wurden jeweils mit 200 Litern Eis befüllt. Über knapp zweieinhalb Wochen waren beide Häuser […]
In den Ferien heißt es: Runter vom Sofa – rauf aufs Fahrrad
inBeim Kolping-Radeln werden aus gefahrenen Kilometern gepflanzte Bäume Paderborn. Radfahren ist gut fürs Klima und für die Gesundheit. Wer zehn Kilometer mit dem Fahrrad statt mit dem Auto fährt, spart rund 1,6 Kilogramm CO2 ein und verbraucht dabei 235 kcal. Und Radfahren liegt im Trend. Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen ihre Freizeit mit Radtouren […]
Ökostrom für alle
inStadtwerke-Kunden bekommen automatisch grünen Strom ohne Aufpreis Bielefeld. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Zukunft leisten die Stadtwerke Bielefeld mit Ihren Kunden einen wichtigen Beitrag: Ab 1. Juli werden rund 144.000 Haushalte auf Ökostrom umgestellt. Stadtwerke-Geschäftsführer Rainer Müller: „Gemeinsam mit unseren Kunden übernehmen wir beim Thema Klimaschutz Verantwortung. Ohne Aufpreis erhalten alle Haushalte von […]
Alles im Schilde – BürgerWald mit neuer Infotafel
inGütersloh. Gütersloh kann eigentlich gar nicht grün genug sein und der BürgerWald möchte seinen Beitrag dazu leisten. Im ersten Jahr des Gemeinschafts-Projekts von Bürgerstiftung und Stadt konnten mit Unterstützung vieler Patinnen und Paten gut 180 Bäume gepflanzt werden. Am Grundstück an der Holler Straße steht seit kurzem eine große Info-Tafel, die zum Mitmachen einlädt. Für […]
Führungen starten im Juni
Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH bietet sechs Führungen im ganzen Stadtgebiet an Bad Oeynhausen. Ob historische Extravaganzen oder heimliche Kräfte unscheinbarer Kräuter – im Verlauf der Führungen werden viele Geheimnisse Bad Oeynhausens gelüftet. Ab Juni bietet die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH diese Veranstaltungen wieder regelmäßig an. Los geht es am 8. Juni mit der Kräuterführung. „Es […]
In Höxter wird „geheimatet“
inEhrenamtliches Engagement wird mit bis zu 5.000 Euro belohnt Höxter: Über 140 Kommunen und Kreise haben sich dazu entschlossen, einen Heimat-Preis zu vergeben. Auch Höxter ist 2021 dabei. Mit dem Heimat-Preis soll herausragendes, lokales, ehrenamtliches Engagement gewürdigt werden. Dazu wird ein Preisgeld von bis zu 5.000 Euro durch den Rat der Stadt Höxter vergeben. Ab […]
Motorsport und Umweltschutz sind kein Gegensatz
inKreis Höxter. Der diesjährige Weltumwelttag der Vereinten Nationen am 5. Juni steht unter dem Zeichen der Restaurierung von Öko-Systemen. Die Pflege und der Schutz der Flora und Fauna ist dem BILSTER BERG seit der ersten Stunde wichtig. Projektsteuerer Hans-Joachim Pillich zieht Bilanz, berichtet über die Anfänge des Umweltschutzes am BILSTER BERG und die Hintergründe der […]
Tourist-Info wieder geöffnet
inTouristische Beratung und E-Bike-Verleih seit Dienstag wieder möglich Minden. Vor dem Hintergrund zurückgehender Inzidenzen auch im Mühlenkreis konnte die Minden Marketing GmbH die Tourist-Information wieder öffnen. Montags bis freitags von 09:00-18:00 Uhr sowie samstags von 10:00-14:00 Uhr steht der Service zur Verfügung. Voraussetzung für den Eintritt ist ein aktueller negativer Corona-Test oder Nachweis über vollständige […]
11 Wandertouren in und um Detmold
inDie Tourist Information Lippe & Detmold öffnet und eine neue Wanderbroschüre ist erhältlich Detmold. Aufgrund der im Kreis Lippe fallenden Inzidenzwerte kann die Tourist Information Lippe & Detmold ab sofort ohne Terminvereinbarung besucht werden. „Geimpfte“, „Genesene“ und „Getestete“ mit den entsprechenden Nachweisen können in der Tourist Information von montags bis freitags zwischen 10 und 17 Uhr […]
Auszubildende verteilen Pflanzen an Fahrgäste
inmoBiel macht mit Aktion auf Klima- und Insektenschutz aufmerksam Bielefeld. Mit einer besonderen Aktion haben Auszubildende der Verkehrsbetriebe moBiel auf den Klima- und Insektenschutz aufmerksam gemacht. Sie verteilten am Mittwoch an die Fahrgäste Robinien- Samen im Tontopf, Samentütchen für Sonnenblumen und Glockenblumen an den Haltestellen Rathaus, Jahnplatz und Hauptbahnhof. Die Aktion ist Teil der Klimaschutz- […]
Anerkennung für klimabewusste Hausbesitzer
inKreis Gütersloh. Hausbesitzer und Bauherren aufgepasst: Wer sein Haus in den vergangenen elf Jahren energetisch auf Vordermann gebracht oder einen klimaschonenden Neubau errichtet hat, kann nicht nur stolz darauf sein, sondern sich auch mit einer ‚Blauen Hausnummer‘ auszeichnen lassen. Der Wettbewerb der Initiative ALTBAUNEU des Kreises sowie der Städte und Gemeinden macht es möglich. Bis […]
Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe
inWestfalen/Preußisch Oldendorf . Am 12. und 13. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum 9. Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe ein. Über 140 öffentliche und private Grünanlagen aus der Region präsentieren „Lebendige Gärten“. Besonders private Gärten, die nur an wenigen Tagen im Jahr ihre Pforten öffnen, sollen so regionale und überregionale Aufmerksamkeit erhalten. […]
Seit 16 Jahren engagiert für den Naturschutz
inKinder der Johanniter-Einrichtung OGS Lügde pflanzen den Baum des Jahres. Lügde Alles neu macht der Mai – darauf baut die Johanniter-Einrichtung OGS Lügde, die auch in diesem Jahr die seit mittlerweile 16 Jahren andauernde Tradition fortschreibt und erneut den Baum des Jahres pflanzte: die europäische Stechpalme, ebenfalls bekannt als Ilex. In diesem Jahr wurde Georg-Jescow von […]
Radeln für ein gutes Klima – Höxter steigt aufs Rad!
inHöxter. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wird die Stadt Höxter auch 2021 an dem weltweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilnehmen. In diesem Jahr wird vom 28. Mai bis zum 17. Juni in die Pedale getreten. In der dreiwöchigen Aktion sollen so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. „Ich finde es klasse, dass […]
Blühendes Zeichen in der Krise!
inWilfried Kampa Stiftung unterstützt Verschönerung der Weserstadt Minden. Unter dem Motto „Minden fühl´s wieder!“ bündelt die Minden Marketing GmbH Aktionen, Veranstaltungen und Initiativen, die dazu beitragen können, wieder Leben in die Innenstadt zu bringen und damit Handel, Gastronomie, Tourismus und Kultur in Minden zu fördern. Mitte Mai werden das Mindener Bürgerbataillon (MBB) und die Minden Marketing […]
Der Therapeutische Wanderweg in Lage-Hörste
inLage-Hörste .Mit seinen vielen schönen Wegen und der guten Luft lädt der staatlich anerkannte Luftkurort Lage-Hörste Einheimische und Gäste dazu ein, die ländlich geprägte Landschaft mit ihren Wiesen und Mischwäldern zu erkunden. Zu diesen schönen Wegen zählt auch der Therapeutische Wanderweg, der schon vor vielen Jahren speziell für ambulante Herzgruppen eingerichtet wurde. Dank einer Förderung aus […]
Bienenglück auf dem Firmengelände
inRheda-Wiedenbrück. Den diesjährigen „Tag der Biene“ hat die RT-Lasertechnik GmbH zum Anlass genommen, die geplante Bienenwiese hinter dem Firmengebäude einzuweihen. Karge Landschaften ohne (Wild-)Blumen und der Einsatz von Pestiziden setzen den heimischen Wildbienen immer mehr zu. Hier möchte die RT-Lasertechnik GmbH etwas zum Erhalt und Schutz der Bienen beitragen. Rund 4.000 qm Bienenwiese wurden in der vergangenen Woche angelegt. Die […]
Was die Pader erzählt …
inPaderborn .Wie lange die Quellen der Pader schon sprudeln, weiß vermutlich kein Mensch genau. Und wenn die Pader sprechen könnte, hätte sie sicher viel zu erzählen. Doch die Pader spricht wirklich. Zumindest im Audioguide „Wer Paderborn seinen Namen gab“. Bei dem Rundgang, der kreuz und quer durch das gesamte Paderquellgebiet führt, berichtet die Pader an […]
Bereits 35 Hektar erworben für eine freie Entfaltung der Natur
inKreis Paderborn.In der Ortslage Brenken sollen die Bürgerinnen und Bürger besser vor Hochwasser geschützt werden. Dafür plant der Wasserverband Obere Lippe (WOL) den Bau eines Hochwasserwalls. Zeitglich beginnen die Planungen für eine Renaturierung der Almeaue zwischen Büren und Brenken. Vertreter des WOL, der Bezirksregierung und der Stadt Büren stellten die Maßnahme nun dem Ortsvorsteher Matthias […]
Deutsche Haushalte produzieren pro Stunde rund 50 Tonnen Elektroschrott
inNeue Wertgarantie-Studie „Reparieren statt Wegwerfen“ zeigt Umgang mit defekten Elektrogeräten. Hannover/OWL Jährlich 436.548 Tonnen Elektroschrott verursachen deutsche Haushalte, indem sie defekte Geräte nicht reparieren lassen, sondern entsorgen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der imug Beratungsgesellschaft im Auftrag des Spezialversicherers Wertgarantie. Reparaturen sind ein wichtiger Faktor zur Einsparung von Elektroschrott Weshalb entscheiden sich Verbraucher mehrheitlich […]
Ein Quartier versorgt sich selbst
in»Wattbewerb«: Vermieter investiert in erneuerbare Energien Rietberg-Neuenkirchen. Was Dr. Reinhold Brummel und sein Sohn Christoph gerade in der Neuenkirchener Ortsmitte planen, dürfte der erste Quartiersstromspeicher im gesamten Stadtgebiet sein. Sie wollen zahlreiche Mietwohnungen mit eigenem Strom aus der Sonne und einem Blockheizkraftwerk versorgen. Diese neue Photovoltaikanlage bringt die Stadt Rietberg im bundesweiten »Wattbewerb« wieder ein […]
Planung einer neuen Naturerlebnis-Spielfläche in der Höxteraner Kernstadt
inHöxter. Die Stadt Höxter und die Technische Hochschule OWL präsentieren im Rahmen einer Online-Veranstaltung ihre Entwurfspläne für die Entwicklung einer Naturerlebnis-Spielfläche an der Straße „Grüne Mühle“. Mit dem Projekt ist die Stadt Höxter dem Projektaufruf „Grüne Infrastruktur“ der Landesregierung NRW gefolgt. Nach der Antragstellung folgte 2019 der Eingang des Zuwendungsbescheids im Rahmen der Förderperiode des […]