Freizeit & Unterhaltung
„Nickel und Horn auf Safari“ – Autorenlesung mit Florian Beckerhoff
inDetmold. Der Erfolgsautor Florian Beckerhoff ist am Samstag, 3. September um 10.30 Uhr zu Gast in der Stadtbibliothek Detmold. Dort liest er aus seinem gerade erst erschienenen 3. Band seiner beliebten Tier-Detektiv-Reihe „Nickel und Horn“ vor. Nach dem Dschungel und der Stadt ist Afrika der spannende Schauplatz des neuesten Abenteuers des dynamischen Brillenduos Nickel und […]
Nachträgliches Vereinsjubiläum ist der Startschuss zum 75. Paderborner Osterlauf
inPaderborn. Das 100-jährige Vereinsjubiläum des SC Grün-Weiß Paderborn liegt bereits zwei Jahre zurück. Leider musste die geplante Jubiläumsfeier coronabedingt abgesagt werden. Nun wirft bereits das nächste Grün-Weiße Jubiläum seine Schatten voraus: im kommenden Jahr wird der Paderborner Osterlauf zum 75. Mal auf die Straße gehen. Als nachträgliche Feierstunde zum 100 jährigen Vereinsbestehen und als Auftaktveranstaltung […]
Märchen für Kinder auf der #SommerbühneBadOeynhausen
inBad Oeynhausen. Dieser Samstag auf der #SommerbühneBadOeynhausen steht ganz im Sinne der Märchen und Mythen. Unter dem Motto „Märchen für Kinder“ verwandelt sich die Innenstadt an vier Spielorten in eine Open-Air-Bühne für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Noch bis zu 10. September lädt die Innenstadt Groß und Klein zu Kultur, Spiel und Spaß ein. Als Ergänzung, wie auch […]
Theater für die Kleinen – Kindertheater in der Weberei startet in eine neue Saison
inGütersloh. Das Kindertheater in der Weberei immer am ersten Sonntag im Monat ist für viele Gütersloher:innen ein fester Termin im Familienkalender. Am 4. September läutet der Bürgerkiez mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh die neue Saison mit dem Stück „Der Fischer, seine Frau und das Fischstäbchen“ ein, das vom Theater Kreuz & Quer präsentiert wird. Anhand […]
Museum goes Kabarett: Philipp Weber präsentiert sein neues Programm „KI: Künstliche Idioten!«
inLemgo. Gestern ist das Heute von morgen, richtig. Aber wie schnell ist heute das Morgen von gestern? Fragen wie diesen rund um die Themen Digitalisierung, Gentechnik und Künstliche Intelligenz stellt sich der beliebte Kabarettist Philipp Weber am Sonntag, 4. September, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. In der Reihe „Museum goes Kabarett“ präsentiert er ab 17.30 Uhr […]
Otto Waalkes als schrulliger Zauberer in „Catweazle“
inRemake der britischen Kultserie beim Open Air Kino der gtm Gütersloh. Am Samstag, den 27. August dürfen sich Filmfans auf das Open Air Kino auf dem Hans-Werner-Henze-Platz am Theater freuen. Die rasante Familienkomödie „Catweazle“ mit Otto Waalkes in der Hauptrolle ist eine Neuinterpretation der gleichnamigen britischen Kultserie aus den Siebzigern und handelt vom Magier Catweazle, […]
Summersounds mit DJ: Wochenendausklang auf der Weberei-Terrasse
inGütersloh. Die Weberei lädt am Sonntag, den 28. August dazu ein, das Wochenende auf entspannte Art und Weise ausklingen zu lassen: Bei den Summersounds können die Gäste sich ab 17:00 Uhr mit DJ-Sounds gemütlich in den Liegestuhl zurücklehnen oder sogar nochmal das Tanzbein schwingen – die ideale Gelegenheit, um mit Freund:innen bei einem kühlen Getränk […]
Detmolder „QR-Würfel“ für Bürgerbeteiligung in Horn-Bad Meinberg
inDie smarte Bürgerbeteiligung in Horn-Bad Meinberg zum Sportentwicklungsplan wird durch Detmolder QR-Code-Würfel unterstützt. Detmold. Wer mitbestimmen möchte, wie sich der Sport in Horn-Bad Meinberg zukünftig entwickelt, kann sich noch bis Sonntag, 10. Juli online einbringen. Auf einer virtuellen Stadtkarte können Interessierte ihre Ideen und Anregungen räumlich verorten. Der Zugang erfolgt über eine eigens eingerichtete Webseite: […]
Sonderausstellung „Sammelsurium?!“
inÜber 100 Jahre Sammeln, Bewahren, Ausstellen im Mindener Museum: Portrait des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV., 1846 Minden. Bis zum 2. Oktober ist im Mindener Museum die Jubiläumsausstellung „Sammelsurium?! Über 100 Jahre Sammeln, Bewahren, Ausstellen“ zu sehen. 100 Jahre sind seit der feierlichen Wiedereröffnung des Mindener Museums vergangen. Ein guter Anlass, die Geschichte des Museums […]
Von sanften Harfentönen über wummernde Bässe – drei Tage lang bebten die Mauern der Musikburg Sternberg
Extertal. Am vergangenen Wochenende feierte das dreitägige BURGBEBEN STRNBRG seine Premiere. Veranstaltet durch die Dörentruper Jugendarbeit und das Kulturstellwerk Nordlippe fuhr das Konzept aus Schools Out Party am Freitag, Open Air am Samstag und Burgfest am Sonntag große Erfolge ein und lockte hunderte Besucher in die Musikburg auf dem Extertaler Sternberg. Die Idee für das […]
„Stein auf Stein – Großkirchen im Miniaturformat“
inNeue Sonderausstellung im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn(lwl). Ab Samstag (2.7.) zeigt das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn eine außergewöhnliche Sonderausstellung zu Großkirchen im Miniaturformat. Unter dem Titel „Stein auf Stein“ wurden bedeutende europäische Kathedralen, wie Notre Dame de Paris, Santa Maria della Salute in Venedig, das Ulmer Münster, die Frauenkirche in Dresden und der Kölner Dom, […]
Klosterfestival 2022: Mehr als 20 Veranstaltungen vom 1. Juli bis zum 14. August in ganz OWL
Vokalisen und Klangräume in Blomberg, Orgelkonzerte in Lemgo Marienmünster/Kreis Lippe. Es ist wieder Klosterfestivalszeit! Alle zwei Jahre verwandeln sich in den Sommerwochen die monastischen Orte in der Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe in Konzertbühnen, Ausstellungsräume und Begegnungsstätten. In einem bewährten Mix von Konzerten, Workshops und Wanderungen oder anderen Entdeckungsreisen bieten die Sommermonate eine kostbare Zeit, um die Schätze […]
Zusätzliche Führungen an den Externsteinen in den Sommerferien
inReguläre Führungen an Externsteinen und Hermannsdenkmal können auch genutzt werden Horn-Bad Meinberg/Detmold. Zum Start der Sommer-Schulferien in Nordrhein-Westfalen bietet die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe wieder zusätzliche Führungen an den Externsteinen mit Besichtigung der Grottenanlage an. Jeweils am Montag und am Mittwoch starten an den Externsteinen um 11:00 Uhr spannende Rundgänge unter fachkundiger Leitung, bei denen […]
Lustige Masken der Grundschule am Schloss ab sofort im Weserrenaissance- Museum Schloss Brake zu sehen
inBis 21. August 2022 im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo Lemgo. Wer in diesen Tagen das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake besucht, kann neben der aktuellen Sonderausstellung auch selbstgemachte Masken der Grundschule am Schloss in Brake bestaunen. Denn passend zu den mehrfach prämierten Kreationen des Kostümkünstlers Horst Raack werden in einem separaten Bereich ab sofort auch Löwen, Vampir, […]
Von der Kunst des Schreibens bis zur Veröffentlichung
inSchreibwoche mit den Bestsellerautoren Amelie Fried und Peter Probst Bad Driburg. Endlich mal als Autor das eigene Buch schreiben? Endlich mal selber Geschichten erzählen und spannende Texte verfassen? Kein Problem: In der Schreibwoche vom 06. bis 10. Juli 2022 zeigen Amelie Fried und Peter Probst wie es geht. Für den Kurs sind noch Plätze frei. […]
Die Innenstadt wird zur #SommerbühneBadOeynhausen
inProgrammheft der Open-Air Veranstaltungen liegt nun vor Bad Oeynhausen. Vom 2. Juli bis 10. September lädt die Innenstadt Groß und Klein zu Kultur, Spiel und Spaß ein. Zum zweiten Mal findet die #SommerbühneBadOeynhausen der Staatsbad GmbH mit Partnern wie dem GOP, der Druckerei, shedoesfuture und dem Märchenmuseum statt. Jeden Samstag von 11 – 14 Uhr […]
Lauschige Kinonächte, dunkle Musik und Comedy, die sich gewaschen hat
inWaldbühne am Hermannsdenkmal verspricht ab Juli sommerlichen Kulturgenuss Lemgo/Detmold. Lauschige Kinonächte, dunkle Musik und Comedy, die sich gewaschen hat – all das bietet die Waldbühne am Hermannsdenkmal für den lippischen Kultursommer 2022. Vom 2. Juli bis zum 27. August stehen das Festival OWLs’n’Bats, das beliebte Mondscheinkino und NightWash aus dem Kölner Waschsalon auf dem Programm. […]
Regionalfahrtag mit Livemusik – PHIL Solo und Lennart Limebird erklingen die Museumseisenbahn
Nordlippe. Livemusik in der Museumseisenbahn und am Bahnhof Alverdissen – der nächste Regionalfahrtag mit Kulturprogramm von der Landeseisenbahn Lippe e.V. und dem Kulturstellwerk Nordlippe steht vor der Tür. Am 03. Juli beginnen die zwei Touren um 10 und um 13 Uhr am Bahnhof in Bösingfeld und gehen von dort aus über Alverdissen nach Barntrup. Die […]
Stars der internationalen Musical-Szene kommen zum Parklichter Samstag
Eintrittskarten im Vorverkauf Bad Oeynhausen. Die Vorbereitungen für das Parklichter-Wochenende vom 12. – 14. August laufen auf Hochtouren. Am 24.05. startete der Ticket-Vorverkauf für den Parklichter-Samstag, der unter dem Motto „Unforgettable – die größten Film- und Musical-Hits der letzten 100 Jahre“ ein stimmungsvolles Veranstaltungsprogramm verspricht. Eintrittskarten können in der Tourist-Information Bad Oeynhausen und an weiteren […]
Natur erleben auf der Streuobstwiese
inDer Name ist Programm, bei dem Projekt „Lebendige Landschaft Streuobstwiese“ der Biologischen Station Lippe dreht sich alles um diese artenreiche und wunderschöne Kulturlandschaft. 24. Juni 2022 / Fr 17:30 – 19:00 Uhr Lebensraum Wiese Bei einem abendlichen Spaziergang lernen wir die artenreiche Kulturlandschaft kennen und erfahren Wissenswertes über die Kulturgeschichte dieses Lebensraumes. Dozentin: Vanessa Kowarsch Ort: Projektwiese […]
Auftakt des Kulturimbisses Lippe war ein voller Erfolg
inThomas Philipzen und Tony Kaltenberg begeistern im Schlossinnenhof in Brake Lemgo-Brake. Schöner hätte es nicht sein können, so der gemeinsame Tenor der Veranstalter des Kulturimbisses Lippe. In malerischer Kulisse des Schlosses Brake gab der Kulturimbiss sein diesjähriges Debüt in Lippe. Neben cleverem Kabarett und musikalischer Begleitung gab es spanischen Wein, Sonnenschein und sogar Besuch von einem […]
Stadtbrunch SHS mit Zirkus und Kirmes am 12.06.2022 von 11 – 18 Uhr auf der Holter Straße am Rathaus
inSchloß-Holte-Stukenbrock. 300 m Tisch werden am Sonntagmorgen auf der Holter Straße am Rathaus aufgebaut und weiß eingedeckt! An der langen Tafel nehmen über 800 Schloß Holte-Stukenbrockerinnen und Schloß Holte-Stukenbrocker und Gäste Platz. Über 50 Kinder sind bereits für den Mitmachzirkus angemeldet, weitere können sich Sonntag noch bis 11:30 Uhr beim Zirkus anmelden. Dazu kommt ein […]